Margertshausen

Beiträge zum Thema Margertshausen

Kultur
92 Bilder

Ein unterhaltsamer Abend mit Herrn und Frau Braun im Sportheim Margertshausen

Zu einem unterhaltsamen Kabarett - Abend mit "Herrn und Frau Braun" haben die Theaterfreunde Margertshausen ins Sportheim am Hungerberg eingeladen. Die Vorstellung " Rindviecher der Region" war binnen 2 Wochen ausverkauft, das Sportheim des SSV bis auf den letzten Platz besetzt. Anton Schmid begrüßte das Publikum und stimmte auf den Abend ein. "Frau Braun" überzeugte zunächst als Reinigungskraft Rosa Glump. "Herr Braun" gab als Finanzexperte dem Pulikum einige außergewöhnliche Tipps. Gemeinsam...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 15.11.10
Kultur
Joe Cocker in Augsburg
17 Bilder

Super Konzert mit Joe Cocker in Augsburg

Wie in der Augsburger Allgemeinen heute berichtet, waren in der nicht ganz ausverkauften Schwabenhalle ca. 4500 Joe Cocker Fans und feierten ihren Star! Einige Meter nur von der Bühne entfernt und somit mitten im Getümmel, war es für mich ein Genuss der Woodstock - Rocklegende zuzuhören. Es ist einfach phänomenal, wie er in seinem Alter von immerhin 66 Jahren eine solch grandiose Show hinlegen kann. Er präsentierte sein neues Album "Hard Knocks" das gut beim Pblikum ankam. Von seinen...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 03.11.10
  • 7
Wetter
Raureif umsäumt das Ahornblatt
12 Bilder

Raureif über dem Augsburger Land

Heute Morgen wird mir so richtig bewusst, dass es nun langsam aber beständig dem Ende des Jahres zu geht. Die ganze Umgebung ist mit Raureif bedeckt. Die Blätter, die noch an den Bäumen hängen, fallen herab, wie sonst nur Regentropfen oder Schneeflocken. Und das während strahlendem Sonnenschein - ein herrliches Schauspiel der Natur.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 22.10.10
  • 6
Natur
Hagebutten im Morgentau
19 Bilder

Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite

Der Herbst zeigt sich momentan von seiner schönsten Seite. Wem es möglich ist, der sollte diese herrlichen Tage nutzen, um bei einem Spaziergang noch Sonne zu tanken für die Zeit in der wir nur grau in grau sehen. Seit heute muss man sich jedoch in den fühen Morgenstunden wieder warm anziehen!

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 27.09.10
  • 1
Natur
So klein und winzig spitzeln die Fliegenpilze aus dem Boden
4 Bilder

Ein Fliegenpilz kommt auf die Welt

Fliegenpilze haben jetzt Hochsaison. Wie im Märchenwald sieht es derzeit in einem Waldstück bei uns aus. Täglich, oder besser gesagt über Nacht, kommen neue dazu.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 20.08.10
  • 6
Kultur
Die Krumbacher Wallfahrer
70 Bilder

Fußwallfahrt zum Grab des Heiligen Ulrich

Margertshausen/ Krumbach I Seit 18 Jahren machen sich die Krumbacher Wallfahrer nun schon singend und betend, von Zeit zu Zeit auch schweigend, auf den Weg ins 53 Kilometer entfernte Augsburg, wo das Grab des Heiligen Ulrich in St. Ulrich und Afra zu finden ist. Anlass zur ersten Pilgerreise war im Jahr 1993 die 1000 Jahrfeier der Heiligsprechung unseres gemeinsamen Bistumpatrons. Josef Strobel, der Initiator, erinnert sich: „Eigentlich war das ganze als einmalige Wallfahrt gedacht. Die...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 11.07.10
  • 3
Sport
Das Spiel Deutschland gegen Serbien beginnt
22 Bilder

Public Viewing der Dartfreunde Margertshausen

Die Grillfeier der Dartfreunde aus Margertshausen wurde heuer zum Public Viewing der WM 2010 beim Spiel gegen Serbien. Leider war uns kein Sieg gegönnt. Das Wetter war auch sehr bescheiden. Die gute Laune haben wir uns aber nicht nehmen lassen:

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 22.06.10
  • 1
Natur
Endlich erwischt, die beiden Rehkitze.
5 Bilder

Bambi im Doppelpack

Die Mutter der beiden Rehkitze hab ich euch schon vorgestellt. Die beiden Sprößlinge zu fotografieren ist kein leichtes Unterfangen, da sie sehr scheu sind und von ihrer Mutter immer in Sicherheit geschickt werden, sobald sie Gefahr wittert. Zudem trauen sich die beiden nicht soweit in die Wiese heraus. Gestern, es hat tatsächlich mal 1 Stunde lang die Sonne gescheint, wagten sie sich zum Fressen heraus. Die Mama hat mich zwar bemerkt allerdings kein Komando zum Rückzug geblasen. So kann ich...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 22.06.10
  • 3
Wetter
... auf Rosen, ...
14 Bilder

Rain drops keep falling ...

Bei uns in Bayern hat es sich wieder mal eingeregnet. Und so habe ich versucht in den Regenpausen ein paar Regentropfen auf Blumen, Blättern und Spinnennetzen einzufangen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 17.06.10
  • 3
Natur
Der Maibaum von Reitenbuch zeichnet sich im Abendlicht ab.
8 Bilder

Sonnenuntergang

Margertshausen I Es muß nicht immer am Meer sein! Von Margertshausen aus Richtung Reitenbuch haben wir gestern Abend den Sonnenuntergang beobachtet.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 15.06.10
  • 3
Freizeit
Unser Kirche, dem Heiligen Georg geweiht.
36 Bilder

Mit dem Fahrrad durch die Stauden

MargertshausenI Ein sonniger Junivormittag ist wie geschaffen für eine kurze Radtour. Gegen 9:15 Uhr verstaue ich Apfelschorle, Buch, Handy und natürlich meinen Foto in die Fahrradtasche und fahre Richtung Wald. Über Döpshofen, mit einem Abstecher zum Eisbrünnele, Vögelebächle und zu einem kleinen Weiher bei Itzlishofen, fahre ich bis Waldberg. Um ein paar Aufnahmen zu machen steige ich ab und zu vom Fahrrad ab und genieße unsere wunderschöne Landschaft.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 14.06.10
Natur
Mama Reh lässt sich das Futter schmecken.
10 Bilder

Wildlebende Rehe in der Nachbarschaft

In einer angrenzenden Wiese, die durch einen Zaun geschützt ist und zum anderen Ende hin in ein Waldstück übergeht, hat sich ein Reh angesiedelt. Heuer hat es zwei Junge bekommen. Ich sehe die Familie immer nur dann, wenn ich keinen Foto dabei habe. Heute ist es mir endlich gelungen, wenigstens die Mama abzulichten. Ich war richtig aufgeregt. Sie ließ sich von mir nicht aus der Ruhe bringen und hat in aller Ruhe weitergefressen!

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 14.06.10
  • 5
Kultur
Herr Ranzmayr
78 Bilder

Stadtführung mit Herrn Ranzmayr

AugsburgI Eine Stadtführung der besonderen Art erlebten gestern einige Margertshauser und deren Freunde und Verwandte. Willi Steiger, einer der Hauptakteure der Theaterfreunde Margertshausen hat dazu eingeladen. Im Nu waren die Tickets verkauft. Für Herrn Ranzmayr, alias Slivano Tuiach war es die 113. "Ranzmayrtour". Es ging dabei nicht etwa Richtung Dom, Goldener Saal, Fuggerei, ect.. Nein, im Ziehamonika - Bus der Stadtwerke, mit Erwin als supertalentiertem Lenker, fuhren wir durch...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 13.06.10
  • 3
Freizeit
43 Bilder

Illuminierte Blumenschau in Rain am Lech

In Rain am Lech war bis zum 6. Juni die Dehner - Blumenschau zu bestaunen. In der Tropenhalle - so bezeichne ich sie mal, weil die Luft dort feucht und dampfig war - kam uns alles so richtig unwirklich vor. Zunächst dachten wir, die Pflanzen wären alle künstlich. Aber weit gefehlt. Alles war echt! Die illumnierten Wasserspiele und die Musik dazu versetzten uns in eine andere Welt. Alles schimmerte in unterschiedlichsten Farben immer wieder aufs Neue vollkommen anders. Wenn ihr es wollt, lasst...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.06.10
  • 4
Natur
Die "Schlauen" reihen sich aneinander.
9 Bilder

Die Arbeit auf den Wiesen hat begonnen

Heute ging es so mancher Wiese an den Kragen und sie mußte Federn, äh, Gräser lassen! Noch schnell einen Wiesenblumenstrauß mit Vergißmeinnicht, Margariten, Hahnenfuss, rotem Klee, Gänseblümchen und ein paar Gräsern gepflückt und dann den Foto gezückt. Manche Kühe dürfen sich glücklich schätzen, denn sie bekommen noch täglich frisch gemähtes Gras zu fressen. Für die meisten jedoch wird das Essen an Ort und Stelle mit Folie verpackt und je nach Bedarf nach Hause gekarrt. An was erinnert mich das...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 23.05.10
  • 1
Freizeit
Lina hat ihren Onkel im Visier
8 Bilder

Nachwuchs für myheimat?

Unsere Lina übt schon mal fleissig das Fotografieren. Mit Stativ ist das gar kein Problem für sie. Auch ihr Bruder Domi ist stets an der Kamera. Er hat sie bei ihren Versuchen beobachtet. Digitalfotographie ist ideal für Kinder! Sie können ausprobieren solange es ihnen gefällt. Und in der Natur finden sie immer wieder tolle Motive, vor allem jetzt im Frühling, da alles so herrlich blüht.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 18.05.10
  • 3
Natur
Da bewegt sich etwas in der Wiese!
4 Bilder

Gute Tarnung

In der Wiese bewegt sich was und ist kaum zu erkennen. Bei näherem Hinsehen entdecken wir einen Vogel. Sein Federkleid und die Gräser sind Ton in Ton. Ganz vorsichtig zoomen wir uns an ihn heran. Und er hat nix gemerkt!

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.05.10
Natur
Skulpturen von Bibern geschaffen???
10 Bilder

Auf den Spuren eines Bibers

Bei meinem Speziergang gestern durch die Schmutterwiesen bei Margertshausen bin ich auf die Spuren eines Bibers gestoßen. Seltsame Gebilde aus Baumstümpfen und Ausbuchtungen und Pfade, die aus der Schmutter herausführen sind mir aufgefallen. Am Ende meines Streifzuges habe ich einen toten Biber am Ufer der Schmutter liegen sehen. Auf Nachfragen habe ich erfahren, dass es durchaus sein könnte, dass die Population bei uns recht groß ist. Die letzte Biberzählung im Winter gab jedenfalls keinen...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 28.04.10
  • 1
Natur
Man sieht Wolken am Himmel
8 Bilder

Jetzt sieht man sie wieder am Himmel

Am Himmel tut sich wieder was! Nicht nur Wolken und Vögel sind dort oben lautlos unterwegs: Die Ballonsaison hat wieder begonnen. Wer früh am Morgen oder wie ich abends unterwegs ist, kann sie am Himmel fahren sehen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 27.04.10
  • 2
Natur
Unterschiedliches Grün am Waldrand noch ganz hell und frisch
12 Bilder

Frisches Frühlingsgrün, wohin man schaut!

Überall wohin ich blicke, fällt mir das neue, frische, satte Grün auf. Eine wortwörtliche Augenweide. Heißt es nicht, man könne seine Sehkraft stärken, wenn man seine Augen in der Farbe GRÜN „badet“? Jetzt ist die beste Zeit, um dies auszuprobieren.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 27.04.10
Kultur
Im Sommer 2009 waren es 40 Jahre seit die Dorfschule aufgelöst wurde.
9 Bilder

Klassentreffen der ehemaligen Dorfschule Margertshausen

Die Dorfschule in Margertshausen gibt es nicht mehr. Die Schüler waren damals in zwei Klassenzimmer aufgeteilt: 1. bis 3. Klasse und 4. bis 8. Klasse wurden jeweils in einem Raum unterrichtet. Kombiklassen- heute wieder modern und innovativ- waren damals gang und gäbe. Vor 41 Jahren wurde die Volksschule aufgrund der Schulreform in Bayern aufgelöst. Fortan galt die Aufgliederung in Grund- und Hauptschule und die neunjährige Schulpflicht. Den Vierzigsten Jahrestag dieser Auflösung nahmen einige...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 26.04.10
  • 1
Natur
3 Bilder

Wer kennt diesen Baum?

Ich habe schon wieder einmal eine Frage an die Experten unter euch: Wer weiss, was das für ein Baum ist? Er steht am Rande des Meditationswegs bei Ziemetshausen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 16.04.10
  • 2
Freizeit
Riesenrad
35 Bilder

Familiennachmittag auf dem Augsburger Plärrer

Gestern war Familiennachmittag auf dem dem Augsburger Osterplärrer. An diesem Tag sind die Fahrpreise etwas moderater. Es war ein warmer Frühlingstag und so machten wir uns auf den Weg in die Stadt. Zunächst haben wir zwei Institutionen, die schon sehr lange dort anzutreffen sind besucht: Die Märcheneisenbahn und das Kasperltheater. Beides ist nichts Spektakuläres, aber ein großes Ereignis für die Kleinen. Und ich muss gestehen, ich sehe mir immer noch sehr gerne ein Kasperltheater an und freue...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.04.10
Natur
Kennt jemand diesen Vogel?
7 Bilder

Frage an die Vogelspezialisten unter euch: Wer kennt diesen Vogel?

Wir waren heute mit dem Radl von Oberschönenfeld kommend in Richtung Weiherhof am Waldrand unterwegs, als meinem Sohn dieser Vogel um die Ohren geflogen und anschließend auf einem Baum sitzengeblieben ist. Die Farbe orange-gelb ist so auffallend und passt eigentlich gar nicht zu den bei uns wildlebenden Vögeln. Liebe Vogelkundler und - kenner, könnt ihr uns weiterhelfen?

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.04.10
  • 8
Natur
Dieser hier hat sich ca. 5 Minuten auf der Jeans ausgeruht.
42 Bilder

Zeit für einen Besuch im Botanischen Garten Augsburg

Wir haben die freien Tage in den Osterferien genützt und den Botanischen Garten in Augsburg besucht. Lässt man sich auf das Farbenspiel der Blüten ein . . . lässt man sich in der Tropenhalle von den exotischen Schmetterlingen umschwirren . . . und lauscht man dem Gezwitscher der Vögel . . . (ab und zu hört man auch die Schreie eines Pfaus aus dem nebenan gelegenen Tierpark) kann man ein winziges Stück des Garten Eden erahnen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.10
  • 10
Natur
Buschwindröschen
16 Bilder

Frühling

Auch wenn ein frischer Wind aus Westen kalte Luft herbei bringt, sieht man an immer mehr Pflanzen und Pflänzchen das Fortschreiten des Frühlings. Ostern steht vor der Tür.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 01.04.10
Natur
4 Bilder

Was hängt denn da in den Bäumen?

Bei Schönebach, das an der Landkreigrenze Augsburg/ Günzburg, B 300 liegt, habe ich seltsame Gebilde entdeckt. Da sehr viele Krähen auf den umliegenden Äckern waren - bis ich meinen Foto zückte, waren natürlich fast alle auf und davon - vermute ich, dass es Krähennester sind. Wer weiß, was da in den Bäumen hängt?

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 26.03.10
  • 3
Natur
Nicht mit mir ...
17 Bilder

Auf´s Glatteis geführt- und das im Frühling!!!

Eine treuherzige Entendame folgte einem Erpel ganz gutmütig um einen Weiher herum. Der Weiher liegt am Radweg zwischen Fischach und Elmischwang. Der Herr Enterrich führte sie jedoch aufs Glatteis. Als sie das bemerkte, drehte sie sich um und ließ ihn einfach stehen, bzw. sitzen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 26.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.