Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Marburg

Beiträge zum Thema Marburg

Wetter
Regenbogen über dem Lahntal - Bild 1
9 Bilder

Regenbogen über dem Lahntal

27.08.2008 Aufgenommen wurden die Bilder des Regenbogens nach einem heftigen Unwetter am späten Nachmittag im Herbst 2000. Der Standort der Aufnahmen war die B3 zwischen Argenstein (Ochsenburg) und Niederweimar (Kieswerk).

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.08
  • 2
Kultur
Auf der schlimmen Mauer in der Kugelgasse um 1910

Alle kennen die „Chinesische Mauer“, die „Berliner -“ oder auch die „Klage -“ Wo ist die „Schlimme Mauer“? - In Marburg

Alle kennen die „Chinesische Mauer“, die „Berliner Mauer“ oder auch die „Klage Mauer“ Wo aber ist die „Schlimme Mauer“? Sie befindet sich in der Marburger Kugelgasse. Die Häuser mit den Hausnummern 3 bis 6 stehen „Auf der Schlimmen Mauer“. Warum diese Mauer so heißt, weiß ich auch nicht so genau. Aber ich meine mal gehört zu haben, daß die Mauer vor ca. 100 Jahren, oder mehr, zusammengebrochen sei und dabei ein Kind begraben habe. Auf der Ansichtskarte (AK), siehe Foto, spielen (posieren für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.08.08
  • 9
Freizeit
2 Bilder

Alle kennen die „Chinesische Mauer“, die „Berliner Mauer“ oder auch die „Klage Mauer“ Wo aber ist die „Schlimme Mauer“?

Alle kennen die „Chinesische Mauer“, die „Berliner Mauer“ oder auch die „Klage Mauer“ Wo aber ist die „Schlimme Mauer“? Vielleicht wissen es Marburg-Kenner? Liebe Freunde nun lasst mal hören/sehen. Weiteres (Text und Bild) reiche ich bald nach. Siehe Beitrag vom 26.8.2008

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.08
  • 17
  • 1
Lokalpolitik
Aussenstelle des Urwaldpostamtes Marburg auf der Oberhessenschau 2008

Neues Postamt in Marburg - Kostenlose Briefmarken

23.08.2008 Mit Freude habe ich bei meinem täglichen "googeln" herausgefunden, dass Marburg über ein neuers Postamt verfügt. Dieses neue Postamt trägt den Namen URWALDPOSTAMT. Zu erreichen ist es per Internet unter: http://www.urwaldpostamt.de/ Der Service beschränkt sich z. Zt. nur auf die Abgabe von kostenlosen Briefmarken und ausführliche Informationen zu dem Thema "URWALDSCHUTZ IST KLIMASCHUTZ". Ich finde die kostenlosen Briefmarken toll und werde sie gerne nutzen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.08
  • 4
Freizeit

Marburger in aller Welt; diesmal in China

Die ZDF-Sendung „Gefangen in Peking“ hat Erinnerungen an einen Marburger, den Elektromeister Kopp, wachgerufen, der als junger Matrose der kaiserlichen Kriegsmarine im Jahr 1900 an der Niederschlagung des Boxeraufstandes in China teilgenommen hatte. Wenn wir im 2. Weltkrieg nachts stundenlang im Keller auf die Fliegeralarm-Entwarnung warten mussten, konnte unser Nachbar Kopp viel von seinen Erlebnissen in China erzählen und uns so von der Angst vor etwaigen Bombenangriffen, die allerdings in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.08
  • 3
Freizeit

Jetzt abstimmen für Marburg - FFH-Fotowettbewerb

Marburg | Dem ein oder anderen dürfte das Foto von einer Wolke in Herzform bestimmt schon in der Oberhessischen Presse vom 18.04.2008 als Leserfoto begegnet sein. Derzeit nehme ich großem Erfolg an dem FFH-Liebespostkartenwettbewerb teil. Der erste Preis ist die Verteilung von 200.000 Postkarten im ganzen Sendegebiet! Damit Marburg den Gewinn holt, bitte ich alle User, die diesen Beitrag lesen, für mein Motiv (Wolke in Herzform abzustimmen) und den u.g. Link an soviele Freunde, Bekannte und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.08
  • 5
Freizeit
5 Bilder

Marburg mal anders

Es gibt viele Blicke auf Marburg, deshalb habe ich versucht mit HDR eine "türkise" Perspektive auf unsere olle Stadt zu versuchen. Tagträume müssen nicht gefällig und angenehm sein.

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.08
  • 3
Kultur

Letzter Aufruf zum Voten für Marburger Motiv bei FFH-Fotowettbewerb!

Hier nochmal der letzte Aufruf, für das Marburger Motiv bei dem FFH-Fotowettbewerb abzustimmen und den Sieg nach Marburg zu holen: Seit einiger Zeit läuft bei dem hessischen Radiosender FFH ein Liebespostkartenwettbewerb. Erster Platz ist die Verteilung von 200.000 Liebespostkarten mit dem Gewinnermotiv im ganzen Sendegebiet. Selbstverständlich nehme ich auch daran teil. Derzeitige Platzierung: 1. Damit dies auch so bleibt, bitte ich so viel wie möglich für mein Motiv (Herzwolke) abzustimmen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.08
Freizeit
Zwicker

Mein Freund das Zwergkaninchen

Tiere sind des Menschen bester Freund. Schon in meiner Kindheit bevölkerten zahlreiche Hunde, Hamster, Meerschweinchen und Zwergkaninchen unsere Wohnung. Ohne Tiere wäre mein Leben nur halb so erfüllt gewesen. Heute möchte ich Euch einmal meinen besonderen Liebling „Zwicker“ vorstellen. Zwicker ist seit Februar letzten Jahres Mitglied unserer Familie. Im Gegensatz zu anderen Zwergkaninchen die früher bei uns lebten, ist Zwicker wesentlich Intelligenter und Pflegeleichter. Er knabbert keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.08
  • 5
Kultur

GINTHERSCH WILLEM (Marburger Mundart)

Vom 8. bis 10. Juli 1961 fand das Marburger Brunnenfest statt. In der Festschrift war eine Anekdote in Marburger Mundart abgedruckt, die wiederum aus einem Büchlein „Marborger Geschichterscher“ von P.Weinmeister stammt. Hier wird der Stiefelwichser gedenkt und es werden die buckeligen Verhältnisse in der Bergstadt Marburg um ca. 1875 bildhaft geschildert und ich denke, dass solche Possen nicht in Vergessenheit geraten sollten. Viel Vergnügen: Du werscht der doch noch de dicke Ginther erinnere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.08.08
  • 15
Freizeit
Marburg ca. 1929

Alte Fotos von Marburg

Hallo liebe Marburger! Habe einmal eine kleine Anfrage an Euch. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach alten Fotos aus der Vergangenheit Marburgs. Ich möchte die Fotos als Ergänzung zu einigen geplanten Berichten auf meiner Marburger Internetseite veröffentlichen. Insbesondere interessieren mich Aufnahmen die vor 1970 entstanden sind. Ich besitze zwar selber eine große Anzahl von Bildern aus früherer Marburger Zeit, doch sind die für eine Veröffentlichung auf meiner Homepage leider nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.08
  • 10
Kultur
Alte Wurlitzer. Jahrgang 1962

Marburgs verlorenes Shangri-La

Hier kommt ein Hilferuf aus dem Ausland von einem echten „Marburger Dippche“ an alle Personen, die noch den „Schutzmann“ in der Kurve am alten Rudolphsplatz erlebt haben. Nur wenige Schritte weiter, genau gegenüber vom “Fronhof“ gab es im Gebäude Kilber-Zettl eine Milchbar; wir nannten sie „Miba“. Damals die erste und einzige ihrer Art. Dort stand eine alte „Rock-Ola“ Musikbox (oder war es sogar eine „Wurlitzer“?). Der einzige Ort in Marburg, wo man die kleinen schwarzen Rock’n’Roll Scheiben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.08
  • 33
Freizeit

WENN BRIEFMARKEN ERZÄHLEN: 3. Die Heilige Elisabeth für 7 Pfennig und der Großtauschtag 1961

Am 3.8.1961 wurde von der Deutschen Bundespost im Rahmen der Dauerserie „Bedeutende Deutsche“ eine 7 Pfennig Marke in hellbraun mit dem Portrait der Heiligen Elisabeth herausgegeben. Der Verein für Briefmarkenkunde Marburg 1892 nahm dies zum Anlass, einen Briefmarken-Großtauschtag in Marburg zu organisieren. Als Werbeträger wurde ein Sonderstempel entworfen und ein besonderer Briefumschlag mit der Heiligen Elisabeth gedruckt. Der Umschlag zeigt eine Holzplastik von Ludwig Juppe (ca.1510) der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.07.08
  • 9
Freizeit

Josef Schwitalla wurde 80

Ehemaliger OP Mitarbeiter feierte 80 sten Geburtstag und wurde von dem Brieftaubenzuchtverein 046 Freunde Marburg zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Im Kreise von Familie, Freunden und Bekannten feierte gestern Josef Schwitalla aus Ronhausen seinen 80. Geburtstag im Gasthaus Ochsenburg in Argenstein. Zu diesem Anlass hatten die Vereinsmitglieder des Brieftauben-Zuchtvereins 046 Freunde Marburg mit Sitz in Ronhausen eine besondere Ehrung vorbereitet. Sie ernannten den Jubilar zum Ehrenvorsitzenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.08
  • 3
  • 1
Freizeit
Bild stammt von der hr-online Webcam.

Marburger Webcams

Ich habe eben einen etwas älteren Thread durch eine Benachrichtigung im Forum von http://www.marburg-net.de/ wiedergefunden in dem es um die Marburger-Webcams geht. So dachte ich ich schreibe mal darüber einen kleinen Beitrag damit noch mehr Leute was davon haben. Webcams in Marburg: http://www.superu.de/cam/index.php (gegenüber des Affenfelsens) http://www.marburg-webcam.de/ (Ortenberg???ich weiss es nicht genau) http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendunge... und zu letzt:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.08
  • 3
Wetter
8 Bilder

Wolkenzauber

faszinierendes Wolkenspiel innerhalb kurzer Zeitspanne vor und nach einen Gewitter. Beobachtet vom Ortenberg aus über die Hochhäuser der Uni.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.08
  • 3
Freizeit
Hohensolms bei Wetzlar gesehen von Cappel aus
3 Bilder

Mein bzw Unser lieblingsplatz in Marburg

Das ist zur Zeit die neue Terasse meiner Eltern, sie ist leider erst vor wenigen Tagen fertig geworden, weshalb da auch noch ein wenig Baustelle herrscht. Aber am liebsten ist mir dort auch die Aussicht, denn man kann fast 20-30 km weit sehen. Wir haben Blick bis wahrscheinlich Hohensolms bei Wetzlar zu einer Burg (evtl. Burgsolms??). Beim nächsten schönen Wetter werden wir es mal Ausnorden und dann werde ich genaueres Berichten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.08
  • 2
Natur
Sonnenblume, die an der Mauer Ecke Rotenberg/Barfüßertor wächst

Blumige Begrüßung am Morgen

17.07.2008 Jeden Morgen, wenn ich zur Arbeit fahre, komme ich an der garantiert engsten Kurve in ganz Marburg vorbei, wo der ein oder andere LKW-Fahrer sicher schonmal ins Schwitzen gekommen ist - die Rede ist von der Kreuzung Barfüßertor/Rotenberg, die fast jeder kennen müsste. Lange Rede kurzer Sinn: Vor zwei Tagen entdeckte ich auf dem Weg zu meiner Arbeit auch etwas schönes an dieser schlimmen Kurve: eine Sonnenblume, die an der dortigen Wand wächst!

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.08
  • 3
Natur
Blick vom Brückchen im Alten Botanischen Garten in Marburg auf die Elisabethkirche

Mein Lieblingsplatz: Der Alte Botanische Garten in Marburg

"Ein Botanischer Garten - gleichsam ein Weltgarten - soll die gesamten Pflanzen der Erde, soweit das irgend menschenmöglich ist, in sich aufnehmen und in naturgemäßer Anordnung enthalten; daher hat man ihn auch wohl das Paradies genannt." Diesen Leitsatz zum Alten Botanischen Garten in Marburg am Pilgrimstein hat vor fast 200 Jahren sein Gründer Professor Wenderoth ausgesprochen. Er ist immer noch gültig, denn das Gartendenkmal gleicht einem Paradies: imposante grosse Bäume und Sträucher aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.07.08
  • 11
Freizeit
Farbwechsel Gutenbergstr. u. Schloss
16 Bilder

Marburg in einem ganz anderen Licht

Vorwegerläuterung für Außenstehende: Die Stadt Marburg hat in einer einmaligen Aktion über die normale Beleuchtung der Wahrzeichen der Stadt hinaus, durch eine Spezialfirma fast alle öffentlichen Gebäude durch Schein-werfer in wechselnden Farben anstrahlen lassen, wobei sich auch einige Firmen (Sparkasse, Gartenlaube, Lehmann u. a.) beteiligt haben. Nacht der Lichter: Ein Beitrag über die Nacht der Lichter in Marburg ist zwar keine aktuelle Nachricht mehr, für die der Platz in myheimat primär...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.07.08
  • 4
Poesie

Mein Marburger Lieblingsplatz

Die St. Michaelis Kapelle, von allen Marburgern liebevoll „das Michelchen“ genannt, unscheinbar im Schatten der stolzen St.Elisabeth-Kirche versteckt, bewahrt nicht nur Geheimnisse aus vielen Jahrhunderten, sondern auch die Jugendträume von mir und vielen Mitkonfirmanden. Gleich um die Ecke, am Pilgrimstein, machte ich meine ersten Schritte, lachte, weinte und spielte sorglos mit Gleichaltrigen im nahen Botanischen Garten und auf dem geheimnisvollen, mystischen Friedhof des Michelchens. Hier,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.07.08
  • 8
Freizeit

My heimat Zeitung

Ich habe eine Frage an Euch. Die erste Ausgabe soll ja nun erschienen sein. Habt Ihr alle eine bekommen ? Oder liegt sie irgendwo aus ? Ich habe noch keine entdecken können hier in Marburg. Ob man sie noch irgendwo bekommt ? Liebe Grüße Renate

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.07.08
  • 9
Natur
Wow....
5 Bilder

Atemberaubendes Höhenfeuerwerk am Marburger Landgrafenschloss

11.07.2008 Unzählige Besucher kamen am Freitag Abend auf die Konrad-Adenauer-Brücke, um von dort aus das Höhenfeuerwerk über dem Marburger Landgrafenschloss zu bestaunen. Zwar konnte man hier nicht die dazugehörige Musik genießen, dafür wurden die Zuschauer jedoch mit einem atemberaubendem Blick auf das Schloss belohnt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.08
  • 7
Freizeit

Wir haben es geschafft! Unser CONNEX bleibt erhalten!!!

In den letzten Monaten wurde mehrfach in der OP über die eventuelle Schließung des Kinder- und Jugendhaus CONNEX im Stadtteil Marbach berichtet. Zur Vorgeschichte: Unser Bürgermeister hatte in Planung das Kinder und Jugendhaus CONNEX zu schließen und anstelle dort eine Kindergrippe für Kinder unter 3 Jahren für die Behringnachfolgefirmen zu eröffnen. Für unseren Stadtteil hätte das bedeutet das für die Kinder ab Grundschulalter fast kein Platz mehr gewesen wäre. Nur durch Zufall haben die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.