Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Freizeit
28 Bilder

3. Horizon Race Meet

Bei der 11. Air Meet gab es auch den 3. Horizon Race Meet. Hier konnten die RC Car Fahrer und die Besucher, auf der extra angelegten Rennstrecke um den Titel des Race Meet Champions duellieren. Bei Spitzengeschwindigkeiten von 130 km/h ist definitiv kein Stein auf dem Anderen geblieben. Wenn mal ein Fahrzeug streikte oder auf dem Rüchen lag musste schnell jemand auf die Strecke und es wieder aufrichten oder abholen. Es war nicht einfach die Flitzer zu fotografieren. Hinweis: Kesseltalring 2....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.19
  • 9
Freizeit
21 Bilder

Scale Jet RC L-59 Super Albatros (Air Meet 2019)

Man kann sich gar nicht vorstellen das so ein Rieße mit Fernsteuerung in die Luft geht.  Einer der großen Modellflugzeuge bei der Air Meet 2019 in Genderkingen war der Scale Jet der Ägyptischen Luftwaffe aus dem späten 80ern. Der legendäre Czech Jet L-39 Albatros Trainingsflugzeug ist in Tomahawk Design gebaut.  Scale / Maßstab: 1/3,5 Spannweite: 2,70m  Länge: 3,50m  Turbine: PBS TJ20A, thrust: 210N  (21,4kg) Abfluggewicht: 28 kg Demnächst: Jet Power Event 13. - 15. September 2019 in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.19
  • 1
  • 12
Freizeit
14 Bilder

3. Horizon Race Meet (Geländewagen Parcour)

Bei der 11. Horizon AIR MEET gab es nicht nur Modellflug sondern auch den 3. RACE MEET mit RC Crossbuggy, Gelände- Truck´s, und Rennflitzer. Es wurde extra vor dem Flugplatz einen Platz für Modellautos ausgegraben. Hier habe ich begeisterte kleine und große Fahrer fotografiert die mit Geländefahrzeugen mit Allradantrieb einen Parcours über den Hügel, Wassergraben, Berg, unfahrbare Gegend, schmale Wege und Holzbrücke mit ihren Fahrzeugen geschickt bezwingen. Interessant war auch ein Laster mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.08.19
  • 1
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Ihr kennt bestimmt alle noch ,,Little Nellie"

Im Auftrag des Majestäten in geheimer Mission war ,,Little Nellie" in Genderkingen bei der Airmeet 2019. Das Original Gyrokopter wurde von dem Geheimagenten seiner Majestät 007 James Bond in dem Film ,,Man lebt nur 2 mal" von Sean Connery geflogen. Das 1961 entwickelte Original Fluggerät Wallis WA - 116 Agile hat an den Seiten links und rechts je einen Sidewinder-Rakete. An den Seiten am Rumpf befindet sich auch Raketenwerfer. Bei der Airmeet 2019 wurde es von einem Modellflieger geflogen. Da...

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 20.08.19
  • 2
  • 20
Freizeit
1. Bürgermeister und Schirmherr Toni Brugger
224 Bilder

53. Festwoche Thierhaupten (Farbenprächtiger Festumzug)

53. Festwoche in Thierhaupten war von 13. bis 18. August. Da an dieser Woche einige groß Veranstaltungen in Umgebung waren konnte ich nur den sehr schönen Festumzug fotografieren. Bei herrlichem Wetter gab es am letzten Tag am Sonntag den, 18. August in Thierhauptener Festwoche den alljährlich stattfindende Festumzug. Angeführt wurde der Festzug an die 80 Gruppen von der Musikkapelle Thierhaupten (Original D´Lechtaler), gefolgt vom Festkutsche mit 1. Bürgermeister und Schirmherr Toni...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.08.19
  • 2
  • 13
Kultur
147 Bilder

Wasserschloss Sandizell mit venezianischem Flair!

Mit venezianischem Maskenzauber und Gondelfahrten zeigt sich das märchenhafte Schloss in Sandizell von 15. bis 18 August in venezianischem Flair. Ich war am Mariä Himmelfahrt vor Ort und habe einige Aufnahmen von der Südländische Ambiente gemacht. Für alle die das Mediterrane, südländische Temperament lieben, das Mediterane Fest geht noch bis Sonntag den 18. August. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Kunst, Schlangentanz, Stelzenzauber, u.a. mediterrane Delikatessen wie Wein, Käse,...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.08.19
  • 11
  • 16
Poesie
Meine Mutter: geboren 1930 in Skopje
3 Bilder

Schicksal zeichnet die Wege des Lebens! (Die Eltern)

Bevor ich mit meiner fünfzig Jahre Deutschland Geschichte fortfahre möchte ich euch zur Vorgeschichte meine Eltern  und ihre Lebensstationen aufzeigen. Meine Eltern kamen 1956 als mein älterer Bruder 1 Jahr alt war aus Makedonien in die Türkei. Nach dem Zusammenbruch des osmanischen Reiches  im Balkan gab es immer wieder Rückführungen und Umsiedlungen der türkisch stämmigen. Da sie die Repressalien wie Enteignung, Änderung der Familiennamen  und vieles andere Schikanen nicht mit machen wollten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.19
  • 5
  • 22
Blaulicht
6 Bilder

Clever im Alter - Betrug und Trickdiebstahl“

Herzlich war die Kriminalhaupkommisarin Barbara Macheiner am CSU Stammtisch willkommen. Kurzweilig referierte sie zum Thema "Clever im Alter - Betrug und Trickdiebstahl“ Getreu dem Motto „Nur wer informiert ist, kann sich schützen über die Tricks der Verbrecher und deren gängigsten Arbeitsweisen auf. Angesprochen wurde der Taschendiebstahl, wo enge Situationen oder Ausreden bevorzugt werden , um körperlich nahe an das Opfer heranzukommen. „Lassen Sie Gepäckstücke und Handtaschen nie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.19
  • 6
  • 6
Freizeit
154 Bilder

Feldtag Mertingen 2019

Am Sonntag den 11. August stand ganz im Zeichen von Feldtag und Bulldog-Nostalgie. Aus allen Richtungen kamen sie an ,,getuckert", die alten Traktoren, Motorräder, Oldtimer, Nutzfahrzeuge. An die 400 Fahrzeuge reihten sich bei herrlichem Wetter in die Reihen. Bei strahlendem Wetter konnten die Besucher sehr viele Traktoren, Motorräder, Nutzfahrzeuge und Oldtimer bewundern. Unter einem riesigen Schirm wie eine Blume hatten es die Besucher schattig.  Es wurden die historischen Maschinen und...

  • Bayern
  • Mertingen
  • 12.08.19
  • 3
  • 15
Poesie
Meine Mutter, mein Bruder und mein Vater

Zurück in die Vergangenheit (Jubiläum 50 Jahre Deutschland)

Es war Sommer des Jahres 1969 im August, da holte uns mein Vater von der Türkei nach Deutschland. Das war vor 50 Jahren. Wir bekamen zwei drei Wochen vorher die Nachricht dass er in die Türkei kommen würde um uns nach Deutschland zu holen. Meine Brüder und ich freuten uns darüber aber hatten gemischte Gefühle. Wir hatten Freunde die früher nach Australien ausgewandert sind und hatten noch die Abschieds Gefühle vor Augen. Wie würde es sein denn wir konnten ja kein Deutsch. Mein älterer Bruder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.19
  • 12
  • 23
Freizeit
21 Bilder

Einmal Helgoland und zurück 

Nein, auf Helgoland war ich noch nie. Im diesjährigen Urlaub in Nordfriesland fand ich schließlich ein attraktives Ausflugsangebot, das ich diesmal nicht ausschlagen wollte. Endlich einmal die Insel zu sehen, auf der Hoffmann von Fallersleben 1841 – als Helgoland noch britische Kronkolonie war – unsere spätere Nationalhymne schrieb, war schon fast zu einem Herzenswunsch geworden. Die Reise startete von der Insel Nordstrand aus mit der mit Wasserstrahl angetriebenen ADLER EXPRESS und führte...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 25.07.19
  • 11
  • 15
Poesie

Mein Lieblingsflieger...

...der Lufthansa-Airbus "Marburg". Egal wohin die Reise geht, wenn ich zufällig diesen Airbus erwische, ist ein Stück Heimatverbundenheit mit an Bord, insbesondere wenn man in Marburg geboren ist.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.19
  • 5
  • 9
Natur
5 Bilder

Eine neue Spinnenart? Jedenfalls goldig!!!

Es ist schon fantastisch wenn man hört dass man in Australien eine neue Springspinnenart entdeckt hat. Interessant ist auch das man den Namen des Modeschöpfers Karl Lagerfeld gegeben hat, weil die Spinne schwarz weiß ist. Ich konnte im laufe der Zeit sehr viele interessante und schöne Achtbeiner wie Krabbenspinnen, Kreuzspinnen und Springspinnen aller Art fotografieren. Da ich diesen hier nicht bestimmen kann und sehr lange gesucht habe um es zu bestimmen habe ich nicht ins Netz gestellt. Habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.19
  • 9
  • 22
Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Ratgeber
10 Bilder

Patientenverfügung , Vorsorgevollmacht und Testament

Es ging um Unfall, Krankheit oder Behinderung sowie Tot an diesem CSU Stammtisch. Präziser um „Patientenverfügung Vorsorgevollmacht und Testament. Es ist wichtig, so der Referent und Rechtsanwalt Florian Fleig, Patientenverfügung, noch besser eine Kombination mit der Vorsorgevollmacht zu vorzuzeigen. Er begann mit der Patientenverfügung, damit legt jeder Erwachsene im Voraus schriftlich fest, welche medizinischen Behandlungen und Maßnahmen er wünscht oder ablehnt, wenn er sich dazu selbst nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.19
  • 6
  • 3
Kultur
287 Bilder

Schlossfest Neuburg an der Donau (Eröffnungsumzug)

Alle zwei Jahre zum (25. Mal) erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni vom 28. bis 30. und am ersten Wochenende im Juli vom 05. bis 07. 2019 zum neuem Leben. Ich war am Freitag den, 28. bei der Eröffnung dabei und habe einige interessante und sehr schöne Bilder von der Renaissance-Spektakel gemacht. Inzwischen über zweitausend mitwirkende zogen von der Donaukai zum Oberen Stadt in das Schlosshof. Zuerst kamen die Fest-und Ehrengäste mit Booten von der Donau begleitet von...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 29.06.19
  • 2
  • 15
Kultur
22 Bilder

FRONLEICHNAM auch in Friedberg 

Du Fest des Glaubens und der Liebe, du Jubeltag der Christenheit! Der Heiland wandelt durch die Straßen Als Herr der Zeit und Ewigkeit. Die Kinder streuen selig Blumen Im weißen Kleid und Blütenkranz, die Lippen preisen das Geheimnis der Brotsgestalt in der Monstranz. Und Christen sinken in die Knie Vor dem hochheiligen Sakrament, sie beten an den Herrn der Welten, der ohne Anfang, ohne End’. Aus dankerfüllten, frohen Herzen Ein Jubellied zum Himmel steigt, zum Himmel, der sich zu der Erde im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.06.19
  • 3
  • 7
Natur

Schafskälte

Die sogenannte Schafskälte ist eine der am besten dokumentierten Bauernregeln. Ihr Name beruht darauf, dass in Mitteleuropa traditionell die Schafe Mitte Juni geschoren wurden. Bei plötzlichem Kälteeinbruch in dieser Zeit konnte das für die schutzlosen Tiere sogar lebensgefährlich werden. Häufig stellt sich nämlich zwischen dem 10. und 20. Juni die Großwetterlage um. Der europäische Kontinent ist durch die ersten sommerlichen Wochen aufgeheizt, während der Nordatlantik noch recht kühl ist. Für...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.19
  • 3
  • 10
Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten 

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.19
  • 9
  • 12
Lokalpolitik
Stefan Kindler am CSU Stammtisch
12 Bilder

Energieberater erläutet gerne in einem persönlichen Gespräch.

Vor mehr als 115 Jahren wurde bei uns Energie durch LEW Wasserkraft erzeugt. Wer heute Strom selbst erzeugt, kommt an einer Photovoltaikanlage nicht vorbei. Der LEW Energieberater Stefan Kindler referierte am CSU Stammtisch wie eine Solaranlage perfekt auf dem Dach platziert wird. Mit Hilfe von Bildern zeigte er Batteriespeicher zur Speicherung des produzierten Stroms und derer Funktion und Bedarf. Mit der Elektromobilität bieten die LEW die passenden Lösungen und eine umweltfreundliche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.06.19
  • 3
Lokalpolitik
31 Bilder

In München Maximilianeum, Frauenkirche Viktualienmarkt

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hatte rund 100 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg in den Bayerischen Landtag eingeladen. Mit dabei waren unter anderem der CSU-Stammtisch Friedberg. Bei einer Führung durch den historischen Teil des Maximilianeums konnten sich die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck vom Gebäude machen. Anschließend stand Tomaschko im Plenarsaal den Fragen der Gäste Rede und Antwort. Die großen Themen der Diskussionsrunde waren die...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 3
  • 5
Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur
2 Bilder

ZPH2019100 Kleiber im Mischwald

ZPH2019100 Kleiber im Mischwald Kleiber im Mischwald Vogel des Jahres 2006 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-10-07 Unermüdlich klettert er am Baum. Der Kleiber an Stämmen hinauf. Und abwärts geht’s so wird’s gesichtet. Rasch den Kopf nach unten gerichtet. Blaugrau der Rücken und Oberkopf so filmreif. Orange-Braun der grosse, schwarze Augenstreif. Baumabwärts geht sein schwebender Tanz. Gedrungen mit seinem kurzen Schwanz. Auszug aus dem Gedicht ...... Kleiber im Mischwald

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 1
  • 2
Ratgeber

Man muss sich nur zu helfen wissen.

Wer kennt das nicht? Gerade steht das Essen auf dem Tisch und zeitgleich kommt im Fernsehen der Film oder das Fußballspiel dem man den ganzen Tag entgegen gefiebert hat. Und dann schnappt man sich seinen Teller und lässt sich damit schnell in seinem Fernsehsessel nieder, um nur nichts zu verpassen. Ärgerlich, wenn dabei immer wieder Bröckchen auf dem Teppich oder meist auf dem Hemd landen. Not macht erfinderisch, und so schraubte ein findiger Zeitgenosse kurzerhand den Klodeckel ab und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.04.19
  • 14
  • 11
Kultur

Tiroler Palmesel

. Tiroler Palmesel Palmsonntag ist's. - Bumm! Das ist der erste Böllerschuß. Die Hühner fliegen gackernd kreuz und quer. - Bumm! Der zweite Knall. Die Fensterscheiben klirren, die Erde dröhnt, und das Echo hallt zwischen den Bergen. Heute ist der ganze Tag ein Fest. Alles, was junge Beine hat, kommt von den fernsten Höfen zum Ort, um ja nichts zu versäumen. - Bumm! Der dritte Schuß verhallt ... Wer beim dritten Krachen noch nicht mit beiden Füßen zugleich aus dem Bett ist ... o je, das ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.19
  • 7
  • 14
Poesie

Wie hält ein Mensch das alles aus

Aushalten Wie hält ein Menschdas alles aus, diesenWahnsinn von Angst, durch den er zutiefsterschüttert am Leben verzweifeln könnte? Wie hält ein Mensch das alles aus, was ihm angetan und zugefügt wird an grausamer Qual und furchtbaren Schrecken? Wie hält ein Menschdas alles aus, wozuMenschen sich verleiten und hinreißen lassen in ihrer Enttäuschung oder Verbitterung, ihremStolz und Hass? Aushalten kann nur,wer sich gehalten weiß, wer sich an denhält, der durch sein Kreuz all das und noch viel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.04.19
  • 2
  • 9
Natur
9 Bilder

Wenn wir unseren Landwirten besonders den Hofnachfolgern keine Perspektiven geben, wird sich der Strukturwandel weiter und verstärkt fortsetzen.

Nachdem seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ Artenschutz und Insekten genauso in aller Munde ist, wie der Landwirt und seine Arbeit, war es ein Anliegen des CSU Stammtischs, einen Landwirt zu diesem Thema einzuladen, um vorzustellen darzulegen und zu diskutieren. So durfte man den Jungbauern Erich Kerner begrüßen. Dieser stellte einleitend seinem Alltag auf dem elterlichen Hof in Wiffertshausen vor. Zusammen mit seinem Vater betreibt er eine gemischte Landwirtschaft mit Ackerbau und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.19
  • 4
  • 6
Freizeit
7 Bilder

,,Nein ich bin nicht in Ägypten!"

In Venedig gab es nicht nur venezianische Masken und Kostüme. Hier habe ich eine Ägyptische Gottin getroffen und musste unbedingt fotografieren. Habt ihr eine Ahnung wer das sein könnte?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.03.19
  • 3
  • 13
Freizeit
5 Bilder

Kreisel "St. Georg"

"St. Georg" (2008) Stahl und Jurakalkstein, 8 m lang, 6 m hoch. Dem Namenspatron der Gemeinde gewidmet. Künstlerin: Verena Reimann (Georgensgmünd) Standort: im Kreisverkehr Richtung Mühlstetten Der heilige Georg hat sich kraftvoll auf den Rücken des Drachens geschwungen. Er bezwingt den Drachen und symbolisiert Schutz. Nicht zufällig sind alle Teile der Skulptur aus Dreiecken zusammengesetzt. Zum einen als Ausdruck der Dynamik und zum anderen sind sie ein Aufruf zur Achtsamkeit.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.19
  • 2
  • 19
Kultur
63 Bilder

Meine schönsten Bilder von Carnevale di Venezia 2019

Wo ich auch mein Kamera hin drehte waren wunderschöne Farbenfrohe Motive. Ich fotografierte bis in die Dunkelheit. Es war auch ein herrliches Sonnenschein Tag wie immer! Hier meine Bilder von ,,Die schönsten Bilder von der Maskerade in Venedig!" Was für eine Maske würde Euch gefallen? Bitte nur mit Lupe betrachten! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.03.19
  • 6
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.