Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Lokalpolitik

Corona-Viren brauchen Wirte 

In Windeseile wurden Geschäfte geschlossen und die gesamte Gastronomie lahmgelegt, weil ein paar Winterurlauber den Corona-Virus aus den Skigebieten mit nach Hause brachten. Doch der Hinweis der Virologen, dass das Virus Wirte braucht weckte viele Gastronomen aus ihren berechtigten Existenzängsten und auch die Thekensteher und Partygänger scharren längst wieder mit den Hufen, um in geselliger Rund das pralle Leben endlich wieder zu genießen. Alles nur ein Missverständnis? Leider nein, denn der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.20
  • 12
  • 10
Kultur
Die Rolle hat unserem Leben erst den richtigen Sinn gegeben
2 Bilder

Der raue und lange Weg zur Hauptrolle auf dem stillen Örtchen. 

Das Geschäft mit dem Geschäft boomt, die Nachfrage nach Klopapier erreicht gigantische Höhen. Kein Wunder, mit dem Kampf um seine Rolle in der Welt verteidigen wir zugleich unser westliches Wertesystem, wie es scheint, sogar den einzigen Wert, der in unserem Leben noch eine Rolle spielt. Das war nicht immer so. Was haben wir eigentlich gemacht, als die Klorolle noch nicht erfunden war? Das von den Chinesen bereits ca. 600 Jahre nach unserer Zeitrechnung erfundene Papier war noch zu wertvoll, so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.20
  • 17
  • 19
Poesie
9 Bilder

Heute vor 75 Jahren: Wie Gemünden(Wohra) am 30.März 1945 nur knapp einer Katastrophe entging.

Gemünden(Wohra) in den Wirren der letzten Kriegswochen 1945. Der Bahnhof der Kleinstadt am Südrand des Kellerwaldes mit damals ca. 1700 Einwohnern war bis zur Streckenstillegung im Jahr 1972 Betriebsmittelpunkt der Kellerwald- und Wohratalbahn. Die Streckenführung zwischen den jeweiligen Endstationen Zimmersrode und Kirchhain verlief in einem Bogen parallel zur Hauptstrecke, der “Main-Weser-Bahn“. Als gegen Ende des 2.Weltkrieges alliierte Flugzeuge die Lufthoheit über Deutschland übernahmen,...

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 30.03.20
  • 4
  • 15
Poesie

Was heute wichtiger denn je ist. 

In der Krise, so sagt der Volksmund, zeigt sich die wahre Natur des Menschen. Wer in diesem Punkt keine falschen Schlussfolgerungen ziehen möchte, der sollte derzeit Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte besser weitläufig umfahren. Insbesondere Regale mit Toilettenpapier, Küchenrollen und weiteren Hygieneartikeln aus Papier offenbaren das Grauen - leergeräumte Orte, denen sonst die relative Indifferenz der Kundschaft gilt. In diesen Tagen jedoch manifestiert sich hier die schlimmste aller...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.20
  • 19
  • 11
Poesie

Mein Lieblingsflieger...

...der Lufthansa-Airbus "Marburg". Egal wohin die Reise geht, wenn ich zufällig diesen Airbus erwische, ist ein Stück Heimatverbundenheit mit an Bord, insbesondere wenn man in Marburg geboren ist.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.19
  • 5
  • 9
Ratgeber

Man muss sich nur zu helfen wissen.

Wer kennt das nicht? Gerade steht das Essen auf dem Tisch und zeitgleich kommt im Fernsehen der Film oder das Fußballspiel dem man den ganzen Tag entgegen gefiebert hat. Und dann schnappt man sich seinen Teller und lässt sich damit schnell in seinem Fernsehsessel nieder, um nur nichts zu verpassen. Ärgerlich, wenn dabei immer wieder Bröckchen auf dem Teppich oder meist auf dem Hemd landen. Not macht erfinderisch, und so schraubte ein findiger Zeitgenosse kurzerhand den Klodeckel ab und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.04.19
  • 14
  • 11
Poesie
9 Bilder

Das ’Alte Brauhaus’ in Marburg tut sich schwer 

Nachdem vor ein paar Monaten in der beliebten Marburger Traditionsgaststätte ’Altes Brauhaus’ erneut die Lichter ausgingen, hört man seit einigen Tagen wie es mit dem roten Fachwerkhaus am Fuß der Universitätskirche wohl weitergehen soll. Und das wird viele Marburger bitter enttäuschen. Es soll künftig nicht mehr als Gaststätte sondern als Mix aus Bar und Café mit Spielautomaten und Fußballangebot unter dem neuem Namen "Pik Ass" geführt werden. Was wie ein vorgezogener Aprilscherz klingt, ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.19
  • 9
  • 6
Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Kultur
21 Bilder

Was machen die Chinesen, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen?

Während wir uns hektisch auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man auch in China unruhig. Zumindest die Chinesen, die für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen unsere Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken aber auch um vorzuarbeiten.  Denn nur kurze Zeit später, am 05. Februar 2019 findet das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.18
  • 6
  • 10
Poesie

Die Lehren von Watutinki

Glaubt man DFB-Präsident Grindel, arbeitet der Verband mit Hochdruck daran, das Debakel von Watutinki aufzuarbeiten. Alle müssen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und daraus Maßnahmen ableiten, um der National-Elf wieder zu einen würdigen Platz in der Weltrangliste zu verhelfen. Doch dazu bedarf es großer Motivations-Anstrengungen. Als erste Maßnahme sollen alle Urinale in den Kabinen mit sog. Pinkel-Toren ausgestattet werden. Die sollen den Spielern nahe bringen, dass auch der moderne...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 19.08.18
  • 8
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11
Poesie

Welche Religion gehört zu Deutschland? 

Ja welche Religionen gehören nun zu Deutschland und welche nicht? Ich kann es bald nicht mehr hören. Grundsätzlich sollten alle Menschen, die sich zu dem Land, in dem sie dauerhaft leben möchten, bekennen, zu diesem Land gehören, ohne Ansehung ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit. Die Zugehörigkeit egal zu welcher Religion sollte prinzipiell reine Privatsache sein. So lange deren Ausübung, deren Rituale und Auslegung im gegenseitigen Respekt der Menschen erfolgt und nicht gegen Gesetze und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.18
  • 12
  • 6
Ratgeber

EINEN GUTEN RUTSCH ! 

Wer in den nächsten Stunden gut ins nächste Jahr gleiten möchte, wird vielerorts Schnee und Eis  vergeblich suchen. Doch zum Glück gibt es genug Bananen. In diesem Sinne: GUTEN RUTSCH !

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.17
  • 10
  • 10
Poesie

Volkstrauertag 2017

"...Die Europäische Union umgab bis vor kurzem ein Gürtel des Friedens. Jetzt erleben wir im Süden und im Osten die Sprache der Macht, nicht die Macht der Sprache. Vor den Toren unserer Union sprechen die Waffen – ob in Libyen oder im Irak, in Syrien, in der Ukraine, wie in einer Vielzahl weiterer Länder ebenfalls. Es sind oftmals Ideologen, Nationalisten, Fanatiker und Terroristen, die Frieden und Freiheit der Völker bedrohen..." (Joachim Gauck) Darum wehret den Anfängen, bevor noch mehr Tote...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.17
  • 16
  • 9
Poesie
3 Bilder

Ist doch alles für den Arsch. 

Diese Erkenntnis vernimmt man heutzutage häufig von Menschen, die vergeblich versuchen, uns die Welt zu erklären oder vor ihr zu resignieren. Doch weit gefehlt, nicht alles ist für den allerwertesten Arsch sondern für Kinderpopöchen.  So das vielen Eltern, die heute schon Großeltern sind, noch wohl vertraute  Kinderpuder in der dunkelblauen Streudose, mit dem tausenden Babys die zarte Haut ihrer Popöchen im täglichen Kampf gegen Wundsein gepudert wurde. Ein Zufallsfund beim Aufräumen förderte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.17
  • 7
  • 6
Poesie
Leerstände in Marburg
5 Bilder

Leerstände, eine Chance für den Einzelhandel 

Die Marburger Einkaufswelt beklagt wieder einmal die Leerstände im Bereich der historischen Oberstadt. Der Mangel an Umsätzen könne auch durch die Besucherströme an den Wochenenden nicht kompensiert werden, was ein Überleben der Geschäfte nahezu unmöglich macht. Dass hin und wieder Geschäfte aufgegeben werden und durch neue ersetzt werden, das gibt es zwar in anderen Städten ebenfalls, aber speziell in einer Stadt wie Marburg verdienen die in den vergangenen Jahrzehnten veränderten...

  • Hessen
  • Wetter
  • 10.10.17
  • 6
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Kaum wieder zuhause - schon ist Schietwetter

Was macht man, wenn das Wetter nicht so recht weiß, ob es noch Sommer ist oder schon Herbst? Wenn einem der ständige Regen der vergangenen Tage aufs Gemüt zu schlagen droht, schaue ich mir gerne Bilder aus besseren Zeiten neulich in Nordfriesland an. Davon wird das Wetter zwar auch nicht besser, zumal die Sonne im hohen Norden im Juni auch nicht gerade sehr freigiebig war. Aber die Regentage ließen sich irgendwie besser ertragen als hier zuhause. Vielleicht lag es daran, dass man dort eher...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 11.08.17
  • 8
  • 10
Lokalpolitik
Die neue Task Force, gegen Angriffe aus den Weiten des Internets bestens gerüstet, steht bereit.

Keine Angst vor Hacker-Angriffen

Die Befürchtungen, der bevorstehende Wahlkampf und die Wahl selbst könnte durch Hacker-Angriffe beeinflusst oder gar gesteuert werden, konnten inzwischen weitgehend zerstreut werden. Eine speziell für Cyber Attacken gegründete Task Force soll in die Lage versetzt werden, Angriffe - egal aus welcher Richtung - erfolgreich abzuwehren. Sie soll zugleich in die Lage versetzt werden, etwaige Angriffe aus dem Netz mit geeigneten Gegenmaßnahmen zu beantworten. Ob und in welcher Form Feuer und Zorn in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.17
  • 15
  • 7
Lokalpolitik

Gipfel der Trolle

Leider konnte nicht geklärt werden, für wen genau sie die Welt erklären und wer ihnen die Fakten und nichts als die reinen Fakten zuflüstert. Zumindest erkennt man sie jetzt leichter.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.17
  • 15
  • 13
Kultur
14 Bilder

Frohe Ostern allerseits!

Jeder mag Ostern feiern wie er will, Hauptsache mit Eiern: https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk https://www.youtube.com/watch?v=2YDSU8MeAGo https://www.youtube.com/watch?v=3n25EzhwvkI https://www.youtube.com/watch?v=JhZH--luTq8 https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk Wünsche nachdenkliche Feiertage.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.17
  • 8
  • 7
Poesie

Bunte Eiertage!

Lasst Euch nicht auch noch von den Kalorien terrorisieren! Ostern ist schließlich nur einmal im Jahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.17
  • 9
  • 9
Poesie
3 Bilder

Der Löwe vom Rudolpsplatz

Das einstige Ehrenmal mit dem Löwen am Rudolpsplatz in Marburg erinnerte an die im ersten Weltkrieg im belgischen Langemark gefallenen Studenten der Marburger Philpps-Universität, die in Wahrheit in nationalem Eifer und ideologisch verblendet mit ihren Professoren und Hurra in den Krieg zogen und innerhalb weniger Tage zu Hunderten sinnlos ihr Leben ließen. Gerade in heutiger Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, könnte das Löwendenkmal mehr denn je ein Mahnmal gegen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.17
  • 12
  • 8
Kultur
Kirchhainer Altstadt mit der Stadtkirche
28 Bilder

MyHeimat-Erkundungstour durch Kirchhain im Marburger Land

Endlich hat es mal wieder geklappt, an einer MyHeimat Exkursion im Marburger Land teilzunehmen. Diesmal stand die malerische Kleinstadt Kirchhain auf dem Programm. Auch wenn man meint, eine Stadt schon aus den Kindertagen zu kennen, so erfährt man bei einem geführten Stadtrundgang anhand geschichtlicher Details und Anekdoten viel Unbekanntes über eine Stadt. So auch hier. Kirchhain liegt an der mittelalterlichen, ehemaligen Handelsstraße von Köln nach Leipzig und erlangte dadurch einen gewissen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.17
  • 11
  • 18
Poesie
21 Bilder

“STASI-JAGD DURCH TENERIFFAS SCHLUCHTEN“

Endlich wissen wir, warum sich der Bürgerreporter Hans Rudolf König in letzter Zeit hier bei myHeimat etwas rar gemacht hat. Er hat nämlich die Zeit genutzt und sein zweites Buch geschrieben. Von einem guten Freund hat er sich inspirieren lassen, einen Thriller zu einem außergewöhnlichen Thema, nämlich über den bis dato ungeklärten Verbleib des Stasi-Vermögens, zu schreiben: Um den Verbleib des seit der deutschen Wiedervereinigung verschollenen Milliarden-Vermögens des berüchtigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.17
  • 10
  • 13
Poesie
21 Bilder

Graffiti in einem abbruchreifen Industriekomplex

Vor dem bevorstehenden Abriss gestattete der Eigentümer einer stillgelegten Industrieanlage in Monheim am Rhein Graffiti-Künstlern noch einmal, wenn auch nur für kurze Zeit, in und an den Gebäuden ihre Ideen zu versprühen . Was am Ende dabei heraus kam, waren Wandmalereien, die den tristen, herunter gekommenen Abrissgebäuden einen gewissen morbiden Charme verlieh, der zahlreiche Besucher, alte wie junge, mit und ohne Fotoapparat in seinen Bann schlug. Kunst liegt bekanntlich immer im Auge des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 15.02.17
  • 6
  • 9
Poesie

Dauerhaftes Weihnachts-Graffito

Für die einen ist es Schmiererei und Verschandelung, ja sogar Vandalismus. Andere hingegen freuen sich über gut gemachte Kunstwerke aus der Spraydose, insbesondere wenn dadurch triste Betonflächen zum Hingucker werden. Ein gesprühter Weihnachtsgruß eint die Lager.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 27.12.16
  • 10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.