Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
10 Bilder

„Perlenketten“ der Natur

Der erste Frost des Jahres lässt Spinnennetze im Nebel durch die frostigen Temperaturen zu Perlenketten erscheinen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.10.21
  • 5
  • 15
Natur
19 Bilder

Am Libellenteich

Heute konnte ich mal wieder bei schönem Wetter ein paar Libellen fotografieren, von denen ich euch hier ein paar zeigen möchte. Wenn ein paar Fachleute unter euch sind, hätte ich gerne eine Bestimmungshilfe, da ich nicht sehr viel Ahnung von diesen Insekten habe. Danke.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.06.21
  • 2
  • 6
Natur
Der war etwa 6mm groß
2 Bilder

Meine heutigen Begleiter auf der Windschutzscheibe

Heute hatte ich zum ersten Mal in diesem Jahr mal wieder Insekten auf der Windschutzscheibe. Die beiden Käfer waren etwa 6mm lang und der dunkle fuhr über 20 Kilometer mit mir, ohne davon geweht zu werden. Erst als ich anhielt, flog er ohne sich für die kostenlose Mitfahrgelegenheit zu bedanken davon.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 03.04.18
  • 7
Natur
Wer will hier telefonieren ?
3 Bilder

Wer will hier mit meinem Telefon anrufen

Gerade hat meine Tochter ein Insekt auf unserem Telefon entdeckt, das nach dem Fototermin auf die Couchdecke geflogen ist. Da meine Tochter gerne wissen möchte, um wen es sich hier handelt, möchte ich mal eine Expertenmeinung von euch haben. Bin mal gespannt, wer es zuerst rausbekommt.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 07.02.16
  • 3
  • 7
Natur
Noch eine Rote
10 Bilder

Meine ersten Libellen 2015

Habe hier ein paar Libellenfotos gemacht. Da ich kein Libellenexperte bin kann sie ja einer von euch bestimmen, damit ich und vielleicht andere Myheimatler, etwas dazu lernen können.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 19.06.15
  • 2
  • 12
Natur
15 Bilder

Aprilwetter im Mai

Die letzten Tage hatten wir wettermäßig eher April als Mai- Regengüsse und Sonnenschein wechselten sich rege ab. Für die Natur war der Regen wichtig; die letzten Monate war es viel zu trocken und die Pflanzen wuchsen nur spärlich. Auch für das Auge der Hobbyfotografen waren der Regen und die anschließende Sonne eine Quelle für erfolgreiche Motivsuche. Im Garten habe ich etliche Bilder gemacht- hier eine kleine Auswahl davon!

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.14
  • 7
Poesie
Biene - die bedrohte Honigsammlerin.
3 Bilder

Die Biene im Flug.

Im Flug erreicht die Biene eine Geschwindigkeit von 22-30 km/h - bei einem Energieverbrauch 10 mg Zucker/eine Bienenflugstunde. Ausflugsdauer ca. 25-45 Minuten. Um ein Pfund Honig zu sammeln, muss eine Biene etwa drei Mal um die Erde zu fliegen (120 000 km). 100 g Honig erfordert eine Million Blütenbesuche. Für die Erzeugung von 100 g Honig sind 300 g Nektar zu sammeln. Sie schleppt bei jedem Ausflug 1/3 ihres eigenen Körpergewichts an Nektar. Und sie selbst wiegt nur 0,1 g - unsere kleine...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.10.13
  • 11
Natur
Wanze schaut mich an
3 Bilder

Wer kennt meinen Namen ?

Kürzlich konnte ich eine Wanze fotografieren, von der ich nicht weiß wie ihr richtiger Name ist.Gesehen habe ich sie vorher schon mal, aber erst durch meine Fotos,die Details,wie Flecken und kleinere Vertiefungen sichtbar machen,habe ich mir Gedanken über ihren Namen gemacht. Vielleicht weiß jemand von euch ihren Namen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.08.13
  • 2
Natur
nach 24 Stunden hat sich die Rose von Jericho voll entfaltet
7 Bilder

Wer kennt die Rose von Jericho?

Sie ist ein Wunder der Natur, ein Überlebenskünstler. Die Rose von Jericho ist in ausgesprochen wasserarmen Gebieten heimisch. Sie überdauert lange Zeit in lufttrockenem Zustand und wächst bei Befeuchtung weiter. In getrocknetem Zustand bildet die Pflanze einen grau-grünen und kugelartigen Ballen.. Die Pflanze wird in ausgewachsenem kugelartig zusammengerollten Zustand gepflückt und geliefert. Sie braucht nicht eingepflanzt zu werden. Wenn man sie in eine Schale mit lauwarmen Wasser legt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.13
  • 17
Natur
5 Bilder

Das Veilchen-die kleine, zarte, herrlich duftende Pflanze.

Das Veilchen ist Symbol für: Demut und Bescheidenheit, Jungfräulichkeit, Treue, Liebe, Hoffnung, Paradies, Frühling. Das erste Veilchen,das man in Frühling findet, erfüllt einen ganz besonderes Wunsch.... Volkstümliche Bezeichnungen in Deutschland: Duftveilchen, Märzveilchen, Märzwohlgeruchblume, Marienstengel, Schwalbenblume, Blage Öschen, Öschen, Osterveigerl, Blauröschen, Blauvögschen, Heckenveigerl, Jungfraublüte, Vallalaa, Vegeli, Vieli, Viole. In anderen Sprachen: englisch: Violet;...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 14.04.13
  • 16
Poesie
8 Bilder

Stimmungen

Stimmungen - positive wie auch negative Gefühlszustände - beeinflussen die individuelle Wahrnehmung von Situationen. Getragen werden diese von Eigenschaften, die sich in der Entwicklung jedes Einzelnen durch Erziehung, Erfahrungen und möglicherweise auch Vererbung manifestiert haben. Ebenso können Wetterverhältnisse und physische/psychische Faktoren, wie Schlafmangel, Stress usw., sich auf unsere jeweilige Stimmung auswirken. Auch werden den einzelnen Farben bestimmte Einflüsse auf die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.01.13
  • 7
Natur
2 Bilder

Widderchen.

Grünwidderchen - die kleine Schönheit unter den Schmetterlingen.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 08.06.12
  • 8
Natur
23 Bilder

eine kleine sammlung von kleinen dingen, die ganz groß sind.....

es regnet seit stunden, alles ist grau in grau und meine seele sehnt sich nach farben. sortiere gerade bilder der letzen tage und entschied mich heute meine jetzt verkleinerte sammlung der makros zu veröffentlichen. wünsche euch allen ein schönes wochenende.... und hoffentlich auch ein schöneres wetter herzlichst

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.05.12
  • 14
Natur
4 Bilder

Minibiotope auf dem Weidezaun

Wer in diesen herbstlichen Tagen durch die herbstliche Natur streift, entdeckt aus der Nähe betrachtet, oft wunderschöne kleinste Schmuckstücke. Zum Beispiel auf den vom Zahn der Zeit verwitterten Schnittflächen alter Zaunpfähle. Die meisten Menschen gehen täglich an ihnen vorüber, ohne das Spiel von Moosen und Flechten, sozusagen winziger Fleckchen unberührter Natur, wahrzunehmen. Fotofreunde, die Spaß an der Makrofotografie haben, kommen ihnen am ehesten auf die Spur. Dazu bedarf es keiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.11
  • 8
Natur
Mohn und Kamille wiegen im Wind
9 Bilder

Unkraut Mohn- wunderschön!

Heute habe ich endlich ein wunderschones Feld mit viel Mohn, Kamille und Kornblumen entdeckt. Es liegt direkt an der Hauptstraße nach Gladenbach in Höhe Lohra/ Willershausen. Beim Betrachten und Fotografieren fielen mir Teile eines Gedichtes ein, dass ich vor langer Zeit gelesen hatte. Dank google habe ich es auch gefunden- lest und seht selber! Unkraut Mohn Rote Blüten, leuchten, winken, Rufen jungen Sommer aus, Scheinen alles Licht zu trinken. Mohn, des Wand'rers Augenschmaus. Weizen sonst,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Blumen Makros...komm näher ;-)

Hallo, mit meinem neuen Makro Objektiv Tokina 100 mm habe ich ein paar Makro Aufnahmen gemacht. Der nächste Frühling kommt bestimmt. Vielleicht gefallen sie Euch ja auch, so wie mir. Stativ Fernauslöser Live-View, Mirror lock up Blende so um die 8 herum ISO 100 DIN A 3 Pappe für den Hintergrund Sprühflasche mit Wasser Photoshop für ein paar grundlegende Korrekturen: entrauschen,Kurven,schärfen etc. Falls es einen Lithografen interessieren sollte: Bitte nicht alles nach Buch einstellen Low-Key...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.02.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.