Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
15.2.2019Agriopis leucophaearia
4 Bilder

Auch " Spanner " sind bei kalten Temperaturen unterwegs

Auch diese Falterart hat Weibliche Falter die so gut wie flügellos sind und die Männchen suchen die sitzenden und wartenden Weibchen an den Baumstämmen auf. Agriopis leucophaearia, Weißgrauer Breitflügelspanner  https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fgrauer_Brei...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.02.19
  • 8
Natur
Klosterfrau, Panthea coenobita
4 Bilder

Klosterfrau in unserem Wald ?

Diese " Klosterfrau " war gestern Abend an unserem Waldrand und hat sich neben dem Licht der Terrasse niedergelassen.  https://de.wikipedia.org/wiki/Klosterfrau_(Schmetterling) Klosterfrau, Panthea coenobita

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.18
  • 4
  • 9
Natur
Hornissen am 4.September 2018 auf unserer Wäscheleine
11 Bilder

Hornissenmeeting oder Duell ??

Diese Hornissenversammlung war heute Vormittag auf unserer Wäscheleine und dort  " kabbelten " sie sich. https://de.wikipedia.org/wiki/Hornisse

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.09.18
  • 3
  • 10
Natur
Große Kohlweißling (Pieris brassicae)
7 Bilder

Weißlinge sind hier gut am Fliegen !

Auch der Große Kohlweißling ist häufiger bei uns zu sehen, der kleine Kohlweißling war schon vor ein paar Wochen hier aktiv.  https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Kohlwei%... Große Kohlweißling (Pieris brassicae)

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.06.18
  • 1
  • 10
Natur
8 Bilder

Kanibalismus !!

Vorgestern abend habe ich diesen Spinnenkanibalismus in unsere Garage gesehen. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.18
  • 1
  • 5
Natur
6 Bilder

Maikäfer flieg !!

Am 20. April hatten wir hier in Seershausen die ersten Maikäfer die abends zuvor ans Licht der Terrasse angeflogen waren. Mal sehen wie sich der Anflug die nächsten Tage entwickelt, es sollen ja tags bis fast 29°C werden. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.18
  • 7
  • 18
Natur
6.11.2017
6 Bilder

Zartschrecke versteinert oder nur getrocknet ??

Am 6.11.2017 habe ich die ersten Aufnahmen von dieser dort schon länger sitzenden Zartschrecke gemacht und dabei gesehen, dass sie schon das Zeitliche gesegnet hatte.  Nun, heute ist sie immer noch da, aber noch nicht versteinert. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.17
  • 11
Natur
Schmetterlingsmücke
4 Bilder

Minischmetterling, Fliege oder ??

Heute früh habe ich dieses Miniinsekt an unserer Fensterscheibe gesehen und es sah ohne Brille aus wie ein Minischmetterling, ist aber keiner sondern ein Zweiflügler, eine Mücke.  Schmetterlingsmücken (Psychodidae), auch Schmetterlingsfliegen https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsm%C3%B... Aus Wikipedia Fossile Belege Die Ursprünge dieser Familie gehen vermutlich bis auf die Grenze zwischen Perm und Trias zurück.[3] Die ältesten fossilen Vertreter dieser Familie sind allerdings erst aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.10.17
  • 1
  • 12
Natur
Leptoglossus occidentalis, Amerikanische Kiefernwanze
11 Bilder

Amerikaner von Deutscher Wespe überfallen!!

Die Amerikanische Kiefernwanze ist von einer Wespe überfallen worden, aber nicht ganz verzehrt.  Amerikanische Kiefernwanze, Leptoglossus occidentalis https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Kiefer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.08.17
  • 2
  • 6
Natur
-- Birken - Zahnspinner, Pheosia gnoma....
3 Bilder

Birken - Zahnspinner, Pheosis gnoma !

Dieser Nachtfalter war die Tage bei den etwas wärmeren Temperaturen auch nachts unterwegs. Birken-Zahnspinner oder Birken-Porzellanspinner (Pheosia gnoma ) https://de.wikipedia.org/wiki/Birken-Zahnspinner

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.17
  • 3
  • 10
Natur
Pfaffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata), auch Spindelbaumspanner, Pfaffenspanner
3 Bilder

Kleine Falterzahl am 6.April 2017

Pfaffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata), auch Spindelbaumspanner, Pfaffenspanner Cerastis rubricosa, Rotbraune Frühlings-Bodeneule

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 07.04.17
  • 6
  • 17
Natur
4 Bilder

Tulpen aus Amsterdam ??

Diese Tulpen sind ganz wunderhübsch, aber bei den mehreren Farbenblättern an einer Blüte ist dies normal ??

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.03.17
  • 6
  • 7
Natur
Gelbrandkäfer am 14. Dezember 2016
4 Bilder

Gelbrandkäfer im Dezember 2016

Gestern Abend flog ein Käfer recht geräuschvoll an unsere Tersssenleuchte. Wo er wohl herkam ist uns sicher nicht bekannt und warum er im Dezember so aktiv ist, ist uns auch nicht bekannt. Gemeine Gelbrand (Dytiscus marginalis) https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbrandk%C3%A4fer

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.12.16
  • 4
  • 15
Lokalpolitik
-- in der HAZ vom 17.Nov. 2016.....
6 Bilder

Ein " Admiral " überwacht die Besprechung Merkel / Obama

Die nach der HAZ Karrikatur ( STUTTMANN ) vom heutigen Tag, 17.11.2016 mus es dem Admiral angetan haben. Als wir heute Vormittag durch unseren luftigen Wintergarten gingen, sahen wir den Admiral auf der heutigen HAZ sitzen, nachdem wir sie fürs Lesen aufgeschlagen hatten, hat er sich prompt in Richtung des belegten Sofas begeben. Sie brauchen nicht den NSA, sondern werden hier in Niedersachsen von einem Admiral bewacht. Für diese einmalige Besprechung hat der Admiral extra sein Winterquartier...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 17.11.16
  • 3
  • 8
Natur
-- doch fast 5 cm, aber mit den Beinen.....
4 Bilder

Doch recht groß!

Nachdem ich diese Achtbeinige gesehen habe, erkannte ich, dass sie doch recht groß war. Denn wenn einige Personen von Begegnungen mit hier einheimischen Spinnen erzählen gehe ich fast immer davon aus , dass was sie gesehen haben, können nur exotische Dimensionen gewesen sein.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.09.16
  • 4
  • 11
Natur
-- punktierte Zartschrecke kann den Brexit nicht verstehen, HAZ Tageszeitung vom  27.06.2016 ....
8 Bilder

Mini Punktierte Zartschrecke

Diese Mini Punktierte Zartschrecke hüpfte heute früh auf unserer Terasse, auf unsere Tageszeitung. Sie war so klein wie ein halbes 1 Cent Stück, also echt Mini. Sie muß noch ganz schön fressen um in ein paar Wochen, nach einigen Häutungen, ihre ausgewachsene Größe zu erreichen. Bei Biene Maja ist Flip´s etwas größer .

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.06.16
  • 2
  • 14
Natur
-- Maikäferweibchen , gut zu erkennen an den kleineren Fühlern und mit sechs Anhängen, die Männchen haben längere Anhänge und es sind auch sieben Stück pro Fühlerseite.
5 Bilder

Na ja endlich .. dös is a Waibl !!

Nach ca. 1 1/2 Wochen ist gestern Abend auch das erste Maikäferweibchen erschienen. Die Tage vorher gab es Abends nur recht viele Maikäfermännchen. Na wollen hoffen, dass die bereits ausgeflogenen Männchen noch kräftig und aktiv sind um für den Nachwuchs zu sorgen. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/maikaefergreis... http://www.myheimat.de/lehrte/natur/maikaefer-nun-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.16
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.