Mai

Beiträge zum Thema Mai

Natur
8 Bilder

Er ist eigentlich klein und unscheinbar...

der Wollkrautblütenkäfer. Hier ist er bei der Nahrungsaufnahme. Wollkrautblütenkäfer findet man in den Monaten Mai und Juni häufig auf verschiedenen Blüten, wo sie sich von den Pollen ernähren.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.06.18
  • 1
  • 16
Natur
Er hat mich  als erster mit Gezwitscher begrüßt
24 Bilder

Frühling auf dem Scheid

Noch blühen die Echten Schlüsselblumen und die ersten Orchideen - Kleines Knabenkraut - Geflecktes Knabenkraut - Kugelorchis - zeigen ihre Blüten. Schmetterlinge sind nur wenige unterwegs, aber das wird ja noch ............ Ein schöner - vor ein paar Tagen noch - großer Ameisenhaufen der Roten Waldameisen ist von einem anderen Tier (ich vermute ein Dachs) regelrecht ausgegraben und verwüstet worden - die Ameisen sind eifrig mit der Reparatur und Bergung ihrer Brut beschäftigt. Am Feldrain haben...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.05.16
  • 5
  • 8
Natur
2 Bilder

Wer kennt diesen Vogel?

Ich habe Heute bei einem Spaziergang diesen kleinen Vogel beobachtet, weiß aber leider nicht, was für ein Vogel es ist. Auffällig war sein hellblaues Köpfchen!

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.05.14
  • 7
  • 24
Natur
7 Bilder

Schwarze Schwäne

Bei meinem halbdienstlichen Kurztrip nach Hamburg am Mittwoch konnte ich das schwarze Schwanenpaar im parkähnlichen Innenhof meines Besuchszieles fotografieren. Da ich von ihrer Existens wusste, suchte ich trotz leichten Regens gezielt danach. Plötzlich baute sich der schwarze Schwanenmann vor mir auf (im dunklen Gebüsch sah ich ihn gar nicht) und zeigte sich von allen Seiten - es sah aus wie ein Tanz, hatte aber auch etwas leicht Bedrohliches. Als ich weitergehen wollte, um das zweite Tier zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.05.14
  • 1
  • 7
Freizeit

Unser kleines Paradies im Mai !

Kleine Filmchen von unserem kleinem Paradies..... Barry glücklich ! ;-)) Nach getaner Gartenarbeit-es schmeckte.... abends wirds gemütlich ! Und so schön ists am Morgen ! ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.12
  • 9
Natur
12 Bilder

"Alles neu macht der Mai"

Mit diesen Bildern möchte ich beim Wettbewerb mitmachen-bitte klickt an,wenn Euch meine Fotos gefallen ! Die Libellenbilder machte ich in unserem Garten - für die einheimischen Tiere habe ich nun 3 Wasserstellen-Miniteiche-angelegt..... Alle Fotos sind unbearbeitet.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.12
  • 20
Natur
4 Bilder

Mahlzeit - Libelle beim Imbiss

Heute nachmittag war ich mit Hund hinter dem Damm....... Ich bummele mit der Fotomaschine in der Hand den Wiesenrand entlang und wundere mich , dass eine der wenigen Libellen die über das hohe Gras flitzen, an einem Halm ruhig sitzen blieb. Das war die Gelegenheit eine ganze Reihe Fotos zu machen, irgendwie sind immer welche unscharf dabei................. Daheim am PC sah ich dann den Grund für die Ruhepause der Libelle - sie wollte in Ruhe ihre Energiespeicher auffüllen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.05.12
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
5 Bilder

Libellen - meine ersten in 2012

Gestern habe ich endlich die ersten Libellen an der Twiste im Gras entdeckt. Ich muss aber noch viel mit der Fotomaschine üben - sie sind so schnell und bleiben kaum sitzen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese Fotos Azurjungfern zeigen ? Da gibt es auch unterschiedliche........... Ich habe bei Willi Wünsch 'Waldschrat-online.de' nachgeschaut, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher. Bild 1, 2, 3 sind vom 20. 5. - 4, 5 sind vom 21. 5. 2012

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.05.12
  • 8
Natur
Nun könnte es mal langsam Frühstück geben......
25 Bilder

Frühstück - eine kleine Meisengeschichte

Heute morgen, 17. Mai, kurz nach 7h - wie täglich bin ich mit dem Hund zum Vorfrühstücksauslauf auf dem Randweg am Twistesee unterwegs. Die Sonne ist gerade über den Wald gestiegen und hat schon den leichten Raureif, es war heute Nacht -1,7° , in Tau verwandelt. Es ist trotzdem noch recht kalt. In der Hecke am sonnenbeschienenen Hang weckt feines Gepiepse meine Aufmerksamkeit. Mein Blick findet vier Meisenküken. Sie hocken im Gebüsch im Sonnenschein und warten auf ihre Eltern, dass sie ihnen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.05.12
  • 20
Natur
2 Bilder

Unserer Königin zum Muttertag

Heute haben wir mal wieder "in die Bienen geguckt", wie wir das so schön nennen. Leider hat nur eins von drei Völkern den Winter überlebt, da die Varroa-Milbe - trotz Ameisensäure - mal wieder heftig zugeschlagen hat. Nun galt es herauszufinden, ob die Königin überlebt hat oder nur noch Winterbienen übriggeblieben sind. Zu unserer großen Freude entdeckten wir die Königin und sie hat auch schon Eier gelegt, denn es wurde Brutpflege betrieben. Um das Volk zu teilen und ein neues aufzubauen,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.12
  • 7
  • 1
Natur
Oh Hallo...... Besucher die auch mal eine Weile bei uns stehen bleiben
34 Bilder

Begegnungen im Wattertal - eine kleine Schafgeschichte

Heute Nachmittag, bei unserem Spaziergang im Wattertal, trafen wir endlich wieder die Schafe auf ihrer Wiese an. Das frische Gras war noch nicht viel abgefressen, sie sind also noch nicht lange dort. Und es sind einige kleine Lämmer dabei - sogar ein ganz Kleines, wohl erst ein paar Tage alt........ Ich blieb an dem Zaun stehen, um den Tieren ein Weilchen zuzuschauen, mein Hund blieb ein Stück zurück auf dem Weg sitzen, er traute sich nicht so richtig. Neugierig kamen einige Schafe an und eins...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.05.12
  • 9
Natur
Nur ganz kurz habe ich ihn so gehalten und mit der anderen Hand geknipst - es ist ihm nichts passiert!
8 Bilder

Maikäfer gerettet!

Seit einiger Zeit hole ich Kleinpfötchen und Fritz aus dem Garten ins Haus, wenn es dunkel geworden ist. Heute Abend kamen sie nicht auf Zurufen angelaufen! Wo sind die Racker, was ist da los? Aha - im Gemüsegarten ... weshalb kommen sie nicht und warum sind sie so aufgeregt? Kleinpfötchen möchte offenbar noch spielen, aber womit spielt sie da???? Zum Glück hatte ich die Stirnlampe dabei und leuchtete auf ihr Spielzeug - normaler Weise toben sie mit einem Stückchen Holz oder Tannenzapfen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.05.11
  • 12
Natur
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) hat sich  auf einen Ast gesetzt . Es lässt sich vom Fotografen nicht stören.
21 Bilder

Noch ein bisschen Frühling... Die Natur erleben im Mai und Juni - Teil 2

Während der abendlichen Radtouren in der Burgwedeler Feldmark gibt es immer wieder neues,interessantes zu entdecken. Einige Rehböcke zeigten sich auch Ende Mai bzw. Anfang Juni noch im Bast. Ein Zeichen welches neben anderen - jedoch nicht ganz sichere - Rückschlüsse auf das Alter zulässt, denn bei den älteren Böcken ist in der Regel das Fegen (das Abreiben der Geweihhaut) der Geweihe, welches im März beginnt, schon Ende April abgeschlossen. Die Jährlinge fegen von Ende April bis in den Juni....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.10
  • 16
  • 1
Natur
Ob das wohl gut geht?
8 Bilder

Maikäfer zum 1. Mai ;-)

Die Maikäfer gehören für mich zu den hübschesten Käfern! Besonders interessant finde ich, dass sich die Fühler der Maikäfer-Männchen und Weibchen sehr leicht voneinander unterscheiden: Maikäfer-Männchen haben Fühler mit je sieben Blättchen, Weibchen besitzen nur sechs Blättchen, die deutlich kleiner sind. Das habe ich heute auf die Schnelle nicht unterscheiden können. Aber trotzdem: Ich wünsche Euch allen einen guten Start in den Wonnemonat Mai!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.05.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.