Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Mai

Beiträge zum Thema Mai

Natur
Maiglöckchen
31 Bilder

Blumen und Planzen im Mai

Im Monat Mai kann man viele blühende Pflanzen im Garten und in der freien Natur bewundern, nachfolgend eine Bilder-Serie davon

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.09
  • 6
Natur
33 Bilder

Der Garten am 1. Mai * kleine Nachlese

Viel hat sich geändert im Garten in den vergangenen zwei Wochen. Hier noch einmal ein kleiner Rückblick vom Monatsanfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.05.09
  • 1
Wetter
13 Bilder

Das Wetter, der Mai und seine Streiche...........

Nach einer richtig frischen und regnerischen Woche, der Samstag noch kühl und feucht, zumindest bis Mittag, hat es der Sonntag doch sehr gut mit uns gemeint. Die Sonne lachte vom Himmel und es sollten gar irgendwo um die 28 Grad haben. Kapriolen des Wetters den ganzen Mai über. Dennoch dankt es wohl die Natur, denn sie kann es gebrauchen, nach dem recht trockenen April, und es ist absolutes Wachswetter. Und auch weil sich der Sonntag mancher Orts wieder mal mit kräftigem Gewitter verabschiedet...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.05.09
  • 9
Wetter

Regen im Mai - so sieht MaiHeimat in den kommenden Tagen aus

Kann einer verstehen, wie einer aus den Niederlanden, der gerne auf Resonanzkörper eindrischt, eine enge Verbundenheit mit nasser Precipitation (im Volksmund "Regen" genannt) hat und dies noch in ein recht melodisches Lied umsetzt? Naja, die Musik-Präsentation könnte sich in heutiger Zeit nicht mehr blicken lassen, aber aus nostalischen Gründen sieht man sie sich immer noch gerne an: Alternativ dazu dieses Filmchen: http://www.youtube.com/watch?v=UKKCmNVISwQ Mehr von der Meteo-Front?...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.05.09
  • 7
Natur
16 Bilder

Es grünt so grün ... | Pferde | Mai

Dienstag am Nachmittag ... schnell nochmal mit dem Fahrrad eine Runde ums Dorf drehen. Der erste Blick in die Wiesen - Gras, alles grün. Auf den zweiten Blick - grün in grün. Dann ein Blümchen, noch ein Blümchen, Pusteblume, noch in Arbeit, fertig und vom Wind verweht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schwalben aufgereiht auf dem Zaun, Pferde gemmeln, wie man bei uns sagt, ein Hund geht Gassi, ... Man muss nur hinsehen. . . . . . hab´s versucht! . . . . . . .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.05.09
  • 3
Freizeit
Noch liegt er, der gute Bursche, mancherorten...
7 Bilder

Wenn er steht, dann steht er: Der Mybaum ist der schönste Baum

Alte Tradition ist das Mybaum-Aufstellen am Abend vor dem 1. My. Die Feuerwehr ist gefragt, die gefährliche Arbeit zu übernehmen, und zwar in Mannschaftsstärke. Abgesichert wird auch, doch ich würde mich auf das Schnürlein nicht verlassen, das die paar Mannen da halten, um die Leute davon abzuhalten, zu nahe ans Geschehen heran zu gehen. Der Bürgerreporter hat von seinem Standpunkt aus den Fallradius überschlagen: Gleitet der Baum aus den Halterungen, was der Herr verhüten möge, hält auch das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.09
  • 40

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.