Mai 2014

Beiträge zum Thema Mai 2014

Poesie
Fingerhut - auch früher als Heilpflanze / am 24.5.2014 !
6 Bilder

Der Fingerhut - auch früher als Heilpflanze !

Fingerhut - auch als Heilpflanze ! !!! Schon der Verzehr von zwei Blättern kann zum Tode führen !!! Digitalis-Arten wachsen als zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die selten an der Basis etwas verholzen. Die Stängel sind höchsten an ihrer Basis verzweigt. Die wechselständig, manchmal grundständig zusammenstehenden Laubblätter sind einfach.Der Blattrand ist glatt oder gezähnt. Der Fingerhut ist mit seinen markant geformten Blüten eine so auffällige Pflanze, das man ihn kaum wieder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.06.14
  • 8
  • 14
Natur
Die Weigelie blüht - am 30.5.2014 !
5 Bilder

Die Weigelie blüht meist Mitte bis Ende Mai mit auffällig schönen, trichterförmigen oder glockenförmigen meist rosa Blüten.

Die Gattung Weigelien (Weigela) enthält etwa zehn Arten. Man schätzt die Zahl der Sorten auf 150 bis 200, die als Ziergehölze in Parks und Gärten verwendet werden. Die Weigelie blüht meist Mitte bis Ende Mai mit auffällig schönen, trichterförmigen oder glockenförmigen meist rosa Blüten. Weigelien wachsen ausladend und überhängend und werden bis 2,50 m hoch und breit. Die besonders häufig kultivierte Sorte Weigela 'Bristol Ruby' zeichnet sich durch dunkelrote Blüten aus ! Die Weigelie ist ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.06.14
  • 4
  • 12
Natur
Die Traubeneiche (Quercus petraea) auf dem Klostergelände in Bad Bibra - am 22.5.2014 !
8 Bilder

Die Traubeneiche (Quercus petraea) auf dem Klostergelände in Bad Bibra !

Es gibt einen Traubeneiche (Quercus petraea) auf dem Klostergelände in Bad Bibra (Burgenland). Der Umfang des Baumes ist 5,13 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (27 May 2014) Seine Höhe beträgt ungefähr 16,50 m (27 May 2014), Messung auf einem Foto, M Wittenberg, ). Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1750 ± 40 gepflanzt, wodurch es ungefähr 264 ± 40 Jahre alt ist . Die Traubeneiche wächst als sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von 25 bis 30 (maximal 40) Meter und Stammdurchmesser bis zu 2...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 04.06.14
  • 4
  • 13
Natur
Heckenrose oder Hundsrose genannt - blüht im Unstruttal  - am 30.5.2014 !
7 Bilder

Wildrose (Rosa canina), auch Heckenrose oder Hundsrose genannt - blüht im (Gif) Unstruttal !

Wildrose (Rosa canina), auch Heckenrose oder Hundsrose genannt, ist ein stark stacheliger, raschwüchsiger Strauch mit weit ausladenden, überhängenden Zweigen. Die Blüten stehen einzeln oder mehrfach, blühen rosaweiß und sind nur wenige Tage geöffnet. Die Früchte sind die allseits bekannten Hagebutten. Zur Reife sind sie rot und hart. Die stachelige Heckenrose ist unverwüstlich, anspruchslos, wuchsstark und durch die Stacheln sehr gut als hunde- oder marderabschreckende Begrenzungshecke zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.05.14
  • 5
  • 13
Natur
12 Bilder

Naturdenkmal / die Stieleiche zwischen Wennungen und Tröbstdorf !

... neu vermessen am 23.5.2014 ! Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf (Burgenland). Dieser Baum hat "Metzeiche von Tröbstdorf" als Name. Registiert bei Monumentaltrees.com: http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhal... Baumumfangang 6,61m Höhe ca. 32 Meter Kronendurchmesser ca.28 Meter Alter ca 300 Jahre Panoramabild: http://www.myheimat.de/karsdorf/natur/stieleiche-b... Wachstumsrate und Umfang: Der Umfang des Baumes wurde vor mehr als einmal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Karsdorf
  • 26.05.14
  • 8
  • 15
Natur
6 Bilder

Eine Biene macht sich schön !

Auf meinem Gang gestern durch den Wildgarten konnte ich beim Ginster einer (Wild ? ) Biene sehr nahe kommen,das kleine Insekt war gerade mit der Körperpflege beschäftigt und mir gelangen tatsächlich fast unglaubliche Aufnahmen von dem kleinem Geschöpf ! Diesem Insekt bin ich dankbar,das es mich so nah bei sich duldete,unbesorgt liess sie sich ablichten-fast berührte die Cameralinse sie dabei - und ich bin richtig stolz auf diese Fotos ... Da mein Wildgarten mit dem Teich mein ureigenes Reich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.14
  • 11
  • 14
Natur
Naturdenkmal  / Sommer-Linde in Golzen am 20.5.2014 !
11 Bilder

Naturdenkmal / Sommer-Linde in Golzen !

Sommer-Linde in der Nähe der B176 direkt auf dem Dorfplatz, Golzen, Deutschland Registriert hier: http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhal... Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) (Burgenlandkreis). Der Umfang des Baumes ist 2,93 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (20 May 2014), Seine Höhe beträgt ungefähr 19,50 m (20 May 2014, Höhenmessung auf einem Foto ! Das Alter laut Berechnung http://www.hmts.de/baumalter.htm) ist ca.214 Jahre.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.05.14
  • 8
  • 27
Freizeit

Wessen Bein mag das sein ?

Ein kleines Insektenrätsel .... Einfach locker drauf los rätseln,der Beineigentümer hats brummend erlaubt ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.05.14
  • 8
  • 6
Natur
Löwenmaul - Gif am 9.5.2014 !
3 Bilder

Ein Löwenmaul brüllt - Gif !

Das Große Löwenmaul wird verbreitet als Zierpflanze in Rabatten und als Schnittblume genutzt. Es wird meist einjährig kultiviert. Die Art ist seit dem 15. Jahrhundert in Kultur.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.05.14
  • 10
  • 13
Natur
Fliederblüte am 2.Mai 2014 !
6 Bilder

Fliederblüte 2014 und Fliederblüten-Sirup !

Flieder ist nicht nur für die "Vase" gut auch für den "Magen" ! Probiert es mal,es schmeckt ! Zubereitung von Fliederblüten-Sirup ! Zutaten: - 5 Fliederblütendolden - 1 Zitrone(n), unbehandelt - 750 g Zucker - 1 Liter Wasser - 10 g Zitronensäure Die geputzten Fliederblüten von den Stielen abzupfen. Die Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und zu den Blüten geben. Den Zucker in dem Wasser unter Umrühren auflösen und abkühlen lassen. Die Zitronensäure zugeben, wenn das Zuckerwasser noch lauwarm...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 02.05.14
  • 13
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.