Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Kultur
Wassermühle Schwaan, heute genutzt als "Kunstmühle"
5 Bilder

Wassermühle Schwaan

Wassermühle Schwaan Bereits im 13 Jahrhundert gab es in Schwaan eine Wassermühle, das heutige Gebäude ist um 1790 entstanden Bis 1950 trieb ein Wasserrad die Mühle an, ein Dieselmotor unterstützte bei Wasserknappheit. Das Wasser der Beke wurde über den Mühlengraben und den Mühlenteich zur Mühle geführt. Der Mühlenteich diente auch als Pferdetränke, zum Wäsche waschen und zum Baden. In den 1950er Jahren wurde das Wasserrad entfernt, Mühlengraben und Mühlteich wurden zugeschüttet. Bis 1990 wurde...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwaan
  • 03.02.19
  • 2
  • 17
Kultur
Bockwindmühle Dudensen
19 Bilder

Geschichte der Bockwindmühle Dudensen

Als Nachtrag zu meinem Bericht vom Besuch der „Mühlen um die Ecke“ in Dudensen hier ein kurzer Überblick zur Geschichte der Bockwindmühle: Die Dudenser Müllerfamilie Ahrbecker betrieb ursprünglich eine Wassermühle, die aber durch Wassermangel unrentabel wurde und man deshalb auf den Mahlbetrieb durch Windkraft umstellen wollte. 1838 stand in Twistringen (Landkreis Diepholz) eine dort um 1700 errichtete Bockwindmühle zum Verkauf, diese erwarb Ahrbecker. Die Mühle wurde in Einzelteile zerlegt und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.11.18
  • 1
  • 9
Kultur
Bockwindmühle Dudensen
9 Bilder

Bockwindmühle Dudensen - eine "Mühle um die Ecke"

Am Sonntag, 18.11.2018, traf sich der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ an der Bockwindmühle in Dudensen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover, Hildesheim und Peine. Zweimal im Jahr trifft man sich zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Bei kaltem aber sonnigem Herbstwetter wurde zunächst die Bockwindmühle besichtigt, die Geschichte der Mühle und Ihre Technik wurde ausführlich vom Mühlenwart Andreas Neumann erklärt. Zur...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.11.18
  • 5
  • 18
Kultur
Windmühle "Paula" am Mühlentag 2018
23 Bilder

Mühlentag 2018 an der Windmühle "Paula" in Steinhude

Am Pfingsmontag herrschte bestes Wetter für einen Mühlentag, die Sonne strahlte vom Himmel und der Wind trieb die Flügel der Windmühle Paula an. Das Team von der Steinhuder Windmühle zeigte den interessierten Besuchern die Verfahrensabläufe der Mehlproduktion, das Endergebnis konnte auch gleich vor Ort gegen eine Spende mitgenommen werden. Es wurden Weizen-, Dinkel- und Roggenmehl aus eigener Herstellung angeboten. Die "befreundete" Motormühle in Blumenhagen bei Peine produziert seit diesem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.05.18
  • 2
  • 17
Kultur
Wichtringhausen Pfingsmontag 2018
34 Bilder

die Windmühle in Wichtringhausen

auch die Windmühle in Wichtringhausen war am Deutschen Mühlentag für die Besucher geöffnet. Wie in jedem Jahr war sie auch diesmal ein Treffpunkt der Nachbarschaft aus den umliegenden Orten und auch weiter entfernt. Da ich die Mühle ja schon zum Mühlentag 2016 vorgestellt habe verweise ich auf meinen damaligen Bericht und zeige einfach nur die aktuellen Fotos von diesem Jahr. https://www.myheimat.de/barsinghausen/freizeit/mue... aus der Geschichte der Windmühle Wichtringhausen: 1752 wurde für...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.05.18
  • 1
  • 11
Kultur
Rodenberger Windmühle am 21.05.2018
9 Bilder

die Rodenberger Windmühle

Die Rodenberger Windmühle war am Deutschen Mühlentag leider nicht geöffnet. Nachdem ein Feuer die Mühle am 28.04.2005 fast vollständig zerstört hatte wurde sie 2008 wieder aufgebaut, allerdings nur mit Nachbildungen der Flügel und der Windrose. Geschichte der Rodenberger Windmühle 1850 baut die Stadt Rodenberg die Windmühle 1853 wird der Turm der Windmühle aufgestockt 1877 erhält die Mühle eine Windrose 1885 kauft Heinrich Krone die Windmühle 1916 wird die Mühle stillgelegt 1970 ist die Mühle...

  • Niedersachsen
  • Rodenberg
  • 22.05.18
  • 1
  • 13
Freizeit
Rodenberg
3 Bilder

Blauer Himmel und Wind - ideales Wetter am heutigen Mühlentag

nun ist er auch schon wieder vorbei... der Deutsche Mühlentag 2018. Wieder hatten viele Wind- und Wassermühlen Ihre Türen für interessierte Besucher geöffnet. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf "meine" kleine Mühltentour die mich nach Rodenberg, Wichtringhausen und Steinhude führte.  

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.05.18
  • 1
  • 14
Freizeit

Paltrockmühle in Asel - eine "Mühle um die Ecke"

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Paltrockmühle in Asel erbaut: 1866, Umbau zur Paltrockmühle 1894, restauriert 1993 Mühlentechnik: voll funktionstüchtig, Schau-Mahlbetrieb Anschrift: Hildesheimer Straße 31177 Harsum OT Asel Besichtigung: Termine siehe Webseite und nach Vereinbarung Kontakt: Gerald Lange 05127-5123 koelsch@muehleasel.de www.muehleasel.de

  • Niedersachsen
  • Harsum
  • 13.05.18
  • 10
Freizeit

Holländermühle in Bennigsen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Holländermühle in Bennigsen erbaut: 1884, restauriert 1986 Mühlentechnik: teilweise erhalten Anschrift: Hainhopenweg 3 31832 Springe OT Bennigsen Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: www.muehle-von-b.de

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.05.18
  • 6
Freizeit

Bockwindmühle in Dudensen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Dudensen erbaut: 1700, restauriert 1991 Mühlentechnik: funktionsfähige Mahleinrichtung Anschrift: Speckenwiesen 31535 Neustadt OT Dudensen Besichtigung: im Sommer jeder letzte Sonntag im Monat 11 - 16 Uhr Kontakt: Hans Weckenmann-Hespe 0171 7756784 www.muehle-dudensen.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.05.18
  • 3
  • 8
Freizeit

Holländermühle in Gehrden – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Holländermühle in Gehrden erbaut: 1878 Mühlentechnik: teilweise erhalten Museumsmühle speziell für Kinder Anschrift: Köthnerberg 3 30989 Gehrden Besichtigung: im Sommer sonntags 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt: Norbert Gardlo 05108-912508

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 13.05.18
  • 8
Freizeit

Bockwindmühle in Hannover/Kleefeld – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Hannover/Kleefeld erbaut: 1701 umgesetzt 1938 restauriert 2012 Mühlentechnik: Museumsmühle Anschrift: Hermann-Löns-Park 30625 Hannover-Kleefeld Besichtigung: nach Vereinbarung Kontakt: LHH Hannover, FB Umwelt & Stadtgrün 0511-1684024467-30 gartenkultur@hannover-stadt.de Bürgerverein Kleefeld, Wolfgang Kartscher...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 13.05.18
  • 8
Freizeit

Bockwindmühle in Kaltenweide – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Kaltenweide erbaut: 1602 umgesetzt 1878 restauriert 1984 Mühlentechnik: drehfähige Museumsmühle Anschrift: Mühlenweg 10    30855 Langenhagen OT Kaltenweide Besichtigung: im Sommer sonntags 10 - 12 Uhr    und nach Vereinbarung Kontakt: Dieter Holzhausen 0511-777481

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.18
  • 8
Freizeit

Wassermühle in Laderholz – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Wassermühle in Laderholz erbaut: 1555 erneuert 1738 restauriert 2000 Mühlentechnik: voll funktionsfähig, Schaumahlbetrieb Anschrift: An der Alpe 2,  31535 Neustadt OT Laderholz Besichtigung: im Sommer sonntags 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt: Karin Bornemann 05074-7443031 karin.bornemann.edv@googlemail.com...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.05.18
  • 8
Freizeit

Bockwindmühle in Machtsum – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Machtsum erbaut: 1638 restauriert 2007 Mühlentechnik: voll funktionsfähig, Schaumahlbetrieb Anschrift: Windmühlenstraße 6 31177 Harsum OT Machtsum Besichtigung: Termine siehe Webseite und nach Vereinbarung Kontakt: Wolfgang Besser 05127-4556 info@muehle-machtsum.de www.muehle-machtsum.de

  • Niedersachsen
  • Harsum
  • 13.05.18
  • 7
Freizeit

Bockwindmühle in Sorgensen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Sorgensen erbaut: 1686 restauriert 1988 Mühlentechnik: drehfähige Museumsmühle Anschrift: Otzer Landstraße 16 31303 Burgdorf OT Sorgensen Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Stadt Burgdorf, Stefan Heuer 05136- 898 322 s.heuer@burgdorf.de www.muehlen-dgm-ev.de/pages/Detailed/732.php

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.18
  • 1
  • 8
Freizeit

Holländermühle in Steinhude – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Holländermühle in Steinhude erbaut: 1863 umgesetzt 1912 restauriert 2004 Mühlentechnik: voll funktionsfähig Mahlbetrieb Anschrift: An der Windmühle 31515 Wunstorf OT Steinhude Besichtigung: im Sommer jeder 1. Sonntag im Monat Kontakt: Rüdiger Hagen 0162-9048778 Dieter Büsselberg 05033-391154 info@windmuehle-steinhude.de...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.05.18
  • 7
Freizeit

Wassermühle in Vesbeck – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Wassermühle in Vesbeck erbaut: 1710 umgesetzt & restauriert 2002 Mühlentechnik: Technik von 1926 lauffähig Anschrift: 31535 Neustadt OT Vesbeck Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Norbert Gieslerk 05073-1228 muehle@vesbeck.de www.muehle.vesbeck.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.05.18
  • 7
Freizeit

Bockwindmühle in Wettmar – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Wettmar erbaut: 1585 umgesetzt & restauriert 2010 Mühlentechnik: funktionsfähige Mahleinrichtung Anschrift: Auf der Horst 30938 Burgwedel OT Wettmar Besichtigung: im Sommer jeder 2. Sonntag im Monat 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt: Achim Ristenpart 05139- 4404...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.05.18
  • 8
Freizeit

Holländermühle in Wichtringhausen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Holländermühle in Wichtringhausen erbaut: 1826 restauriert 2007 Mühlentechnik: funktionsfähige Mahleinrichtung Anschrift: An der Windmühle 28 30890 Barsinghausen OT Wichtringhausen Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Fritz Weber 05105- 773433 weber@windmuehle-wichtringhausen.de www.windmuehle-wichtringhausen.de

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.05.18
  • 1
  • 7
Kultur
Die Windmühle Lechtingen im April 2018
25 Bilder

Windmühle Lechtingen

Der Deutsche Mühlentag wird dieses Jahr in der Windmühle Lechtingen offiziell eröffnet. Noch 1982 sah es schlecht um diese Mühle aus, war sie doch fast zur Ruine verfallen. Doch mit viel Einsatz wurde sie wieder instand gesetzt, ist heute windgängig und es wird regelmäßig gemahlen. Derzeit arbeitet man an der Sanierung der Motormühle welche sich direkt nebenan befindet. Hier mehr zur Geschichte der Mühle, entnommen bei wikipedia: Die Windmühle Lechtingen ist eine unter Denkmalschutz stehende...

  • Niedersachsen
  • Wallenhorst
  • 11.05.18
  • 4
  • 16
Kultur
Hof Sommer in Engter, links die ehemalige Getreidemühle, rechts die heute noch aktive Sägemühle.
36 Bilder

Besichtigung Sägewerk Ludwig Sommer in Engter

Das Sägewerk auf dem Hof Sommer in Engter (bei Bramsche) war am 28.04.2018 ein Exkursionsziel der Mühlenvereinigung Niedersachsen-Bremen. Bereits in 3. Generation wird der Hof und das Sägewerk von der Familie Sommer betrieben. Ludwig Sommer führte uns durch die Sägemühle und auch die historische Horizontalsäge aus den 1930er Jahren wurde in Aktion vorgeführt. Bis 1928 wurde auch eine Getreidemühle betrieben, die Technik allerdings nach der Stillegung verkauft und dafür die Sägemühle...

  • Niedersachsen
  • Bramsche
  • 29.04.18
  • 2
  • 7
Kultur
Die Bennigser Windmühle, leider ohne Kopf und Flügel
26 Bilder

Windmühle Bennigsen - eine "Mühle um die Ecke"

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 21.04.2018, bei der Windmühle in Bennigsen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen Bei bestem Sommerwetter, und das im April, trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Windmühle ein und wurden vom Bennigser Mühlenteam, bestehend aus Herrn Schranz, Herrn Sillus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.04.18
  • 8
  • 23
Kultur
Die Hammerschmiede im Freilichtmuseum Glentleiten
9 Bilder

Freilichtmuseum Glentleiten - Die Hammermühle

Die Hammerschmiede in Glentleiten stellt eine typische Schmiede-Einrichtung der Region dar. Das Gebäude stammt aus Degerndorf, Gemeinde Münsing, Landkreis Bad Tölz. Ursprünglich war es ein landwirtschaftliches Anwesen, im Wirtschaftsteil wurde im Museum eine Hammerschmiede eingerichtet Das Werkstattinventar besteht aus einem Schwanzhammer aus Oberstollenkirchen, Landkreis Erding sowie einem Schleifstein und Werkzeug aus Nußdorf am Inn, Landkreis Rosenheim. Hammer und Schleifstein werden mit...

  • Bayern
  • Großweil
  • 10.03.18
  • 1
  • 9
Kultur
die Potzmühle im Freilichtmuseum Glentleiten
11 Bilder

Freilichtmuseum Glentleiten - Die Potzmühle (Sägemühle)

Ursprünglich stand die Potzmühle in der Gemeinde Pfaffing, Landkreis Rosenheim Das Gebäude, welches heute im Freilichtmuseum Glentleiten steht, wurde 1867 errichtet, die Gattersäge stammt aus dem Jahr 1896 Seit 1939 wurde mit dem Wasserrad auch Strom erzeugt. Die Sägemühle war einst Teil eines Ensembles, bestehend aus einem Landwirtschaftlichen Anwesen mit dazugehöriger Getreide- und Sägemühle. Urkundlich belegt ist die Hofstelle ab 1345, die Sägemühle 1725. 1725 wird Müller Stephan Hohenadler...

  • Bayern
  • Großweil
  • 04.03.18
  • 16
Kultur
die Fischbachmühle im Freilichtmuseum Glentleiten
16 Bilder

Freilichtmuseum Glentleiten - Die Fischbachmühle (Getreidemühle)

Die Fischbachmühle stand ursprünglich bei Bad Tölz. Der dortige Mühlenstandort wurde 1280 erstmals erwähnt, seit 1499 befand sich die Mühle im Besitz der Familie Noderer. Um 1800 wurde das heutige Gebäude errichtet und mit 3 Mahlgängen ausgestattet, zum Anwesen gehörte damals eine Landwirtschaft mit ca. 55 ha Grundbesitz. Um 1900 wurde die Mühlentechnik erneuert, es wurden Bauteile einer anderen Mühle weiterverwendet, die Antriebstechnik wurde auf Eisenteile umgestellt, 2 Steinmahlgänge wurden...

  • Bayern
  • Großweil
  • 02.03.18
  • 4
  • 16
Kultur
die Wetzsteinmacherei stand einst in Unterammergau
20 Bilder

Freilichtmuseum Glentleiten - Die Wetzsteinmacherei (Schleifmühle) aus Unterammergau

Wetzsteine - einst fand man sie auf jedem Bauernhof, waren sie doch zum Schärfen der Sicheln und  Sensen unerläßlich. Eine der letzten Wetzsteinmachereien befand sich in Unterammergau. Bis in die 1930er Jahre hinein wurden nach alter Tradition Wetzsteine mit Hilfe der Wasserkraft geschliffen, bis auch hier die industrielle Produktion die handwerkliche Herstellung unrentabel machte. Im Freilichtmuseum Glentleiten wurde die Anlage wieder aufgebaut und zeigt die Schleifmühle mit ihrer kompletten...

  • Bayern
  • Großweil
  • 25.02.18
  • 4
  • 14
Poesie
Windmühle Abbensen/Wedemark

Neujahrsgruß

mit diesem "mystischem" Bild der Abbenser Windmühle möchte ich Allen hier die Besten Wünsche für das neue Jahr 2018 übermitteln...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.01.18
  • 9
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.