Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Poesie

Erinnerung an Günther Jatzkowski

zum Todestag von Günther möchte ich hier den Link zu seinem letzten Bericht auf MyHeimat einstellen... Seine Beiträge waren immer ein Erlebnis...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.16
  • 1
  • 15
Kultur
Windmühle Dabel im August 2016
12 Bilder

Windmühle Dabel - Mühlentour Mecklenburg-Vorpommern Station 6

Die Windmühle auf dem Rothen Strumpf , das ist die offizielle Bezeichnung der Mühle in Dabel. 1892 wurde sie erbaut und ist bis heute das Aushängeschild der Ortschaft Dabel. Unverbaut steht sie auf einer Erhebung außerhalb des Ortes frei im Wind. Die technische Mühleneinrichtung wurde zuletzt in den 1950er Jahren modernisiert, ist vollständig erhalten und funktionstüchtig. Als Motormühle wurde hier bis 1997 noch täglich gemahlen, danach wurde sie als Handelsbetrieb weitergeführt. 2003 erhielt...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dabel
  • 31.10.16
  • 6
  • 19
Kultur
die freistehende Goldberger Mühle mit Blick auf den Goldberger See    August 2016
6 Bilder

Windmühle Goldberg - Mühlentour Mecklenburg-Vorpommern Station 5

Die Goldberger Windmühle, früher auch Pierstorfer Mühle genannt, steht unverbaut auf einer Anhöhe außerhalb der Stadt mit einem wunderschönen Ausblick auf den Goldberger See. 1863 wurde dieser Galerieholländer auf dem Mauerwerk einer Vorgängermühle errichtet. Bis 1953 trieb der Wind die Mahlgänge an, danach wurde bis Anfang der 1960er Jahre mit Motorkraft weitergearbeitet. Nach der Stillegung setzte wie so oft der Verfall des Bauwerks ein. Die Stadt Goldberg erwarb die Mühle und entkernte...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Goldberg
  • 25.10.16
  • 5
  • 12
Kultur
Paltrockmühle Asel am 22.10.2016
29 Bilder

Paltrockmühle Asel – eine Mühle „um die Ecke“

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 22.10.2016, in der Paltrockmühle Asel. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Teilnehmern, zumindest hatte der tagelange Dauerregen aufgehört und trotz dichter Wolkendecke blieb es trocken. Nach dem Eintreffen der Teilnehmer...

  • Niedersachsen
  • Harsum
  • 24.10.16
  • 6
  • 16
Kultur
Windmühle Altkalen im August 2016
4 Bilder

Windmühle Altkalen - Mühlentour Mecklenburg-Vorpommern Station 3

Sie ist die letzte Windmühle in Mecklenburg-Vorpommern in der noch regelmäßig gemahlen wird: die Windmühle in Altkalen . Erbaut wurde die Mühle 1913. Die Ähnlichkeit mit der „großen“ Windmühle im nahe gelegenen Neu Vorwerk ist kein Zufall, schließlich war hier der gleiche Mühlenbauer aktiv. Bis 1960 wurde hier Getreide gemahlen, dann kam die Verstaatlichung und es durfte nur noch Mischfutter für das Vieh der LPG produziert werden. Mit der Wende kamen dann auch für die Mühle bessere Zeiten, sie...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Altkalen
  • 19.10.16
  • 3
  • 14
Kultur
die Mühle in Garbsen-Horst mit neuer Mühlenkappe und Windrosen-Nachbildung
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2016 - Mühle in Garbsen OT Horst

Zum heutigen Tag des offenen Denkmals hatte auch die Mühle in Horst ihre Türen geöffnet. 1849 wurde diese Holländermühle, damals noch mit Steert, erbaut und ersetzte die bestehende Bockwindmühle. 1890 wurde sie auf Windrose umgerüstet. Bis 1924 Betrieb als Windmühle, danach wurde sie zur Motormühle umgebaut. 1975 erfolgte die Abmeldung des Mühlenbetriebs. 2001 wurde das mittlerweile verfallene Mühlengebäude grundsaniert und erhielt eine neue Mühlenkappe. Ein detaillierter Bericht zu dieser...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.16
  • 4
  • 17
Kultur
... auf dem Stuhl die Ehren-Urkunde der DGM
13 Bilder

Die Freiwilligen Müller in Wettmar...

Die Freiwilligen Müller in Wettmar veranstalteten zu Ehren von Rüdiger Hagen am 14.06.2016 auf dem Hof Bode in Wettmar eine kleine Feier... Am 4. Juni war der Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) mit dem DGM-Preis 2016 ausgezeichnet worden. Mit diesem Preis wird sein bundesweiter Einsatz zur Erhaltung historischer Mühlen gewürdigt. Diese Auszeichnung nahmen die Freiwilligen Müller in Wettmar zum Anlass um Rüdiger Hagen Ihren...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.06.16
  • 7
  • 14
Freizeit
Windmühle Wichtringhausen, Frühjahr 1973
5 Bilder

Windmühle Wichtringhausen 1973

Hier, als Ergänzung zu meinem Bericht vom Mühlentag 2016 in Wichtringhausen, einige Fotos die ich im Jahr 1973 aufgenommen habe, damals noch in schwarz/weiss. Als armer Schüler waren Farbfotos derzeit zu teuer...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.06.16
  • 5
  • 10
Freizeit
Windmühle "Paula" in Steinhude - Mühlentag 2016
29 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 5: Windmühle Paula in Steinhude

Die fünfte Station meiner Mühlentags-Tour 2016 führte mich ans Steinhuder Meer. Hier dreht sich seit 1912 die Erdholländermühle „Paula“. Sie ersetzte seinerzeit eine Bockwindmühle, erbaut 1670, die nach einem Blitzschlag niederbrannte. Am Mühlentag 2016 war ich erst relativ spät in Steinhude, die Tagestouristen machten sich schon langsam auf den Heimweg und es wurde wieder etwas ruhiger um den Mühlenberg. Einst lag diese Mühle vor dem Ort, heute ist sie vom Wohngebiet umschlossen und nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.06.16
  • 6
  • 11
Freizeit
Windmühle Wichtringhausen - Mühlentag 2016
51 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 4: Die Windmühle in Wichtringhausen

Die vierte Station meiner Mühlentags-Tour 2016 war die Windmühle von Wichtringhausen. Diese große Galerieholländermühle steht direkt an der B65 und ist eine markante Landmarke auf dem Weg zwischen Bad Nenndorf und Hannover. Die Windmühle wurde restauriert und zeigte sich am Mühlentag in voller Pracht mit drehenden Flügeln. Das Mühlenfest war sehr gut besucht, aus Gesprächen konnte ich entnehmen das ein großer Teil der Besucher aus den umliegenden Ortschaften kam um hier wie jedes Jahr „Ihre“...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.06.16
  • 9
  • 18
Freizeit
Windmühle beim Gut Dunau im Mai 2016
12 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 3: Die Windmühle beim Gut Dunau

Die dritte Station meiner Mühlentagstour 2016 war die Windmühle beim Gut Dunau. Die Mühle ist ein für die Region Hannover besonders interessantes Bauwerk, hier wurde die Windmühle auf dem Gebäude einer ehemaligen Wassermühle aufgesetzt. Die Wassermühle wurde urkundlich 1689 erstmals erwähnt, in den von Altschen Gutsakten ist ein Müller mit Frau und Kindern genannt. Um 1850 wurde der Betrieb wegen Wassermangel eingestellt. Zwischen 1851 und 1859 wurde die heutige Windmühle auf den Resten der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.16
  • 2
  • 9
Freizeit
Harenberger Mühle 2016
8 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 2: Die Harenberger Windmühle

Die zweite Station meiner Mühlentagstour 2016 war die Harenberger Windmühle. Seit 1684 ist die Anhöhe zwischen Harenberg und Döteberg Mühlenstandort. Bis 1860 drehten sie hier Bockwindmühlenflügel, dann wurde die noch heute vorhandene Holländerwindmühle errichtet. Zunächst erfolgte der Windantrieb mit Segelflügeln und die Mühlenhaube wurde mit einem Stert in den Wind gedreht, später wurde eine Windrose installiert und Jalousieflügel sorgten für einen zeitgemäßen Antrieb. Nach dem Zweiten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.05.16
  • 2
  • 13
Freizeit
Almhorster Mühle 2016, Nutzung als Wohngebäude
7 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 1: Die Almhorster Windmühle

Die erste Station meiner Mühlentour 2016 war die Almhorster Mühle, also praktisch gleich bei mir um die Ecke... Die Galerieholländermühle hat schon lange keinen Windantrieb und Galerie mehr, in den 1980er Jahren war lediglich noch der leere Mühlenturm mit defekter Mühlenhaube vorhanden. Durch Privatinitiative wurde die Mühle dann zu Wohnzwecken ausgebaut, die Fassade mühevoll wieder aufgebaut und auch eine neue Mühlenhaube wieder installiert. Die Windmühle bleibt auf diese Weise auch weiterhin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.05.16
  • 4
  • 16
Freizeit
Almhorst Windmühle
6 Bilder

Mühlentour Pfingstmontag 2016

Der mittlerweile 23. Deutsche Mühlentag war wieder eine gute Gelegenheit um Wind- und Wassermühlen in "Aktion" zu sehen. Ich hatte mir dieses Jahr die Windmühlen in Wichtringhausen und Steinhude ausgesucht... Auf dem Weg in Richtung Deister kam ich an den ehemaligen Windmühlen von Almhorst, Harenberg und Dunau vorbei. Auch wenn diese Mühlen mittlerweile keinen Windantrieb mehr haben und anderweitig genutzt werden sind sie es wert hier gezeigt zu werden. Almhorster Mühle: Die Mühle war nur noch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.05.16
  • 6
  • 18
Freizeit
die Eltzer Mühle 2012

Eltzer Wassermühle wird keine Station der Niedersächsischen Mühlenstraße

Leider mußte ich heute aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung die traurige Nachricht entnehmen das die Eltzer Mühle nun doch geschlossen hat. Ich hatte an dieser Stelle ja schon von den Schwierigkeiten berichtet, nun muss das Ehepaar Gräbing die Mühle leider doch verlassen. Die Eigentümerin der Mühle lehnte eine Aufnahme in die Niedersächsische Mühlenstraße ab, das Grundstück wird wohl zukünftig nicht mehr zugänglich sein. Eine traurige Nachricht, nicht nur für Mühlenfreunde... Hier der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.02.16
  • 5
  • 7
Poesie
4 Bilder

Die Windmühle Abbensen/Wedemark

Die Windmühle Abbensen/Wedemark 2011-Juni Die Abbenser Windmühle liegt versteckt in einem kleinen Wäldchen und hatte am Mühlentag 2011 außer mir wohl keinen Besucher... schade, denn es ist fraglich ob diese Mühle noch lange hier stehen wird. Sie ist jahrzehntelang vor sich hingerottet, mittlerweile dringt Wasser ungehindert ein und zerstört so die Holzkonstruktion und auch der gemauerte Unterbau ist mittlerweile nicht mehr tragfähig. Hier hat der Frost das Mauerwerk gesprengt und die morschen...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 27.12.15
  • 7
  • 14
Kultur
Herbststimmung am Mühlrad der Eickmühle Wichtringhausen
18 Bilder

Wiedersehen nach über 40 Jahren – die Eickmühle in Wichtringhausen

Es war Anfang der 1970er Jahre als ich die Eickmühle besuchte… damals war das Bauwerk in einem traurigen Zustand. Seit vielen Jahren war der Mahlbetrieb eingestellt, das Gebäude verfiel langsam. Genutzt wurde es derzeit als Pferdestall, das alte Mühlrad war verrostet. Viele Jahre sind seitdem vergangen, und die Mühle fand neue Besitzer die mit viel Einsatz aus dem „hässlichen Entlein einen stolzen Schwan“ schufen. Die Mühle wurde zu Wohnzwecken umgebaut, wobei man die Aspekte des...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.11.15
  • 4
  • 14
Kultur
für alle Mühlen-Freunde ein Erlebnis darin zu blättern...
11 Bilder

Buchpräsentation "Mühlen in Niedersachsen - Region und Stadt Hannover" am 3.3.2015 in Burgwedel

Seit gestern gibt ein neues Mühlenbuch für die Region und Stadt Hannover. Bislang war die "Niedersächsische Mühlengeschichte" von Wilhelm Kleeberg DAS Standardwerk wenn es um die historischen Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen ging. Dieses Werk entstand Anfang der 1960er Jahre und listet den damaligen Stand der Denkmalsforschung auf. Mittlerweile sind nun viele Jahre vergangen und auch beim Bestand der Wind- und Wassermühlen hat sich einiges verändert. Unter dem Namen "Mühlen in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.03.15
  • 9
  • 19
Freizeit
zugewachsen und verfallen... die Abbenser Windmühle
4 Bilder

Letzte Möglichkeit zur Rettung der Abbenser Windmühle

Wie an dieser Stelle schon berichtet steht es derzeit schlecht um die Abbenser Windmühle. Seit Jahrzehnten steht sie ungenutzt und ist mittlerweile fast vollständig im Wäldchen verschwunden… Der Zustand der Mühle hat sich radikal verschlechtert und es besteht mittlerweile die Gefahr des Einsturzes… deshalb hat sie nur noch eine “Galgenfrist“ bis zum Herbst 2015. Falls bis zu diesem Zeitpunkt kein konkreter Plan zur Sanierung zustande kommt wird die Bauaufsicht aus Sicherheitsaspekten auf den...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.02.15
  • 8
  • 12
Freizeit
die Eltzer Mühle (im Sommer)

Eltzer Mühlencafé trotz Kündigung weiterhin geöffnet

im Dezember 2014 hatte ich an dieser Stelle schon einen Bericht über die Kündigung des Mietvertrages der Eltzer Mühle berichtet. Wie man heute der HAZ entnehmen kann hat das Bekanntwerden der Kündigung seitens der Mühlenbesitzerin zu einem großen Rückgang der Besucherzahlen des Mühlencafés geführt. Deshalb noch einmal der Hinweis: Das Café bleibt weiter geöffnet !!! Die Klage gegen die Kündigung läuft und es wird demnächst einen Ortstermin geben, hoffen wir das es gut für die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.02.15
  • 7
  • 13
Kultur
Die Klostermühle Heiligenberg im Januar 2014
3 Bilder

Klostermühle Heiligenberg bei Bruchhausen-Vilsen

Die Klostermühle Heiligenberg, auch Obermühle genannt, wurde im Jahr 1216 vom Stifter des Klosters Heiligenberg, Graf Gerhard von Wernigerode, erbaut. Das heutige Mühlengebäude stammt aus dem Jahr 1785. Der Mahlbetrieb ist schon lange eingestellt, aber die Mühlentechnik ist noch erhalten. 1986 wurde das damals 100 Jahre alte gusseiserne Mühlrad originalgetreu restauriert, wobei nur die Eisen- und Holzteile nach Original-Plänen nachgebaut werden mussten. Die Mühle wird heute als Gaststätte...

  • Niedersachsen
  • Bruchhausen-Vilsen
  • 01.02.15
  • 4
  • 15
Kultur
die Sorgenser Mühle dreht sich heute nur noch zu Schauzwecken
3 Bilder

Baustoff-Recycling anno 1783

Nun gut, das Wort Recycling war im Jahre 1783 noch nicht bekannt, trotzdem nutzte man bei der Renovierung der Sorgenser Bockwindmühle schon damals die Bauteile von älteren Mühlen weiter. Die Sorgenser Mühle war 1686 errichtet worden und nach fast 100 Jahren täglichem Mahlbetrieb mußte nun erneuert werden. Hierzu benutzte man noch brauchbare Holzteile der ehemaligen Ramlinger Mühle sowie den Stert der Mehrumer Mühle. Das die Mühlenbauer damals ihr Handwerk verstanden sieht man schon daran, daß...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.15
  • 8
  • 20
Kultur
der Mühlenkopf wurde jetzt provisorisch abgestützt (Foto aus dem Jahr 2011)

gibt es doch noch eine Rettung für die Abbenser Windmühle ?

Neuigkeiten von der Abbenser Mühle: Um die Sicherheit um die marode Windmühle in Abbensen zu verbessern wurde jetzt der Mühlenkopf provisorisch mit Holzbalken abgesichert. Vorher hatte ein Statiker zusammen mit Rüdiger Hagen die entsprechenden Maßnahmen vorbereitet. So soll die Mühle erst einmal über den Winter kommen. Im Februar 2015 wird dann vom Ortsrat zu einer Versammlung eingeladen mit dem Versuch einen Verein zum Wiederaufbau der Abbenser Mühle zu gründen. Ich wünsche diesem Vorhaben...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 10.12.14
  • 5
  • 10
Freizeit
2 Bilder

das AUS für die Eltzer Mühle ???!!!

... man kann es kaum glauben: die Eltzer Mühle, als Ausflugslokal an der Fuhse in den letzten Jahren wieder zu neuem Leben erwacht, wird wohl in dieser Form demnächst schon wieder Vergangenheit sein. Nach einem Bericht der HAZ wurde den derzeitigen Betreibern der Mietvertrag zum 18.12.2014 gekündigt. Mit viel finanziellem und persönlichen Einsatz hatte sie aus der sehr runtergekommenen ehemaligen Wassermühle ein kleines Paradies erschaffen. Viele Berichte über diese Mühle kann man auch hier auf...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.12.14
  • 14
  • 8
Freizeit
Bockwindmühle Krähenwinkel
3 Bilder

einst stand in Langenhagen-Krähenwinkel eine Bockwindmühle

Die ehemalige Krähenwinkler Bockwindmühle, auch nach Ihren jeweiligen Besitzern Stucken-Mühle oder später Stephani-Mühle genannt, wurde 1629 als Nachfolgerin einer im 30jährigen Krieg zerstörten Mühle errichtet. Sie stand zunächst im Stucken-Mühlen-Weg und wurde dann von Ihrem neuen Besitzer Stephani an die Walsroder Straße umgesetzt. 1928 wurde die Mühle abgerissen. Die mächtigen tonnenschweren Eichenbalken des Hausbaums und Hammers, von denen die Konstruktion der Bockwindmühle 300 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.14
  • 5
  • 14
Freizeit
Diese Foto konnte Dank der Mithilfe hier bei mh zugeordnet werden   -Danke-
5 Bilder

Die ehemalige Bockwindmühle in Isernhagen FB - Tankesche Mühle

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung bei der Zuordnung meines Mühlenfotos. Es handelt sich offensichtlich um die ehemalige Bockwindmühle Tanke die 220 Jahre an der heutigen Ecke Hachtingweg/Lohnerweg in Isernhagen FB stand. Sie wurde 1743 erbaut und war bis 1958 in Betrieb. Wegen Baufälligkeit musste sie dann 1962 gesprengt werden. Zu jener Zeit war das noch eine gängige Form des Abbruchs, heutzutage erledigen Hydraulikbagger solche Aufgaben. Leider ist außer den alten Fotos nichts mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.10.14
  • 6
  • 13
Freizeit
die Mühle stand an einem Feldweg, im Hintergrund ist ein Waldgebiet zu erkennen
3 Bilder

unbekannte Bockwindmühle - wer kann weiterhelfen ?

Heute möchte ich dieses Bild einer mir unbekannten Bockwindmühle vorstellen. Es zeigt eine noch aktive Mühle (man beachte die Segel-Bespannung) vor der ein Mann mit 3 Kindern steht. Eventuell ist es der damalige Müller. Die Aufnahme könnte im Raum Großburgwedel/Hannover entstanden sein, zumindest stand der Ortsname Burgwedel auf der Rückseite des einstigen Foto-Rahmens. Ich schätze das die Aufnahme in den 30er Jahren entstanden sind. Vielleicht erkennt ja ein Leser diese Mühle oder sogar die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.10.14
  • 9
  • 10
Freizeit
einst stand sie frei in der Landschaft... die Häuser im Hintergrund wurden in den 70er Jahren gebaut
8 Bilder

Bockwindmühle Hänigsen

Die Bockwindmühle in Hänigsen wurde 1704 erbaut. Nachdem sie über 250 Jahre Ihren Dienst getan hatte war sie in den 60er Jahren leider nur noch eine löchrige Ruine bis sie von Hans Schubotz erworben und wieder Instand gesetzt wurde. Dabei erhielt das Mühlengebäude seine seitlichen Anbauten und somit das heutige Aussehen. Die Flügel wurden seinerzeit erneuert, allerdings mit gebrauchten Jalousieflügeln. Diese hielten bis 2011, dann waren auch sie marode. Als Ersatz wurden nun wieder Gatterflügel...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.07.14
  • 9
  • 15
Kultur
wie uns das Schild schon sagt: Die Mühle ist geöffnet
20 Bilder

Deistertag 2014 - bei der Bennigser Mühle

Gestern am Deistertag hatte auch die Bennigser Mühle Ihre Tür geöffnet und lud mit dem Mühlencafe zum Verweilen ein. Das Wetter meinte es gut, zwar war es grau und kühl aber zumindest trocken und so konnte auch die Mühlengalerie begangen werden. Hier einige Fotos, einen Bericht zur Mühle hatte ich ja schon veröffentlicht: http://www.myheimat.de/springe/kultur/windmuehle-b... Viel Spaß beim Betrachten der Mühle, und wer in Bennigsen vorbei kommt sollte sich dieses Technische Denkmal nicht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.05.14
  • 5
  • 15
Freizeit
das Mühlencafe ist für Besucher ab 14 Uhr geöffnet
3 Bilder

Deistertag 2014 - auch die Bennigser Mühle ist dabei

Morgen, am 04.05.2014, werden wieder viele Menschen in Hannover und Umland den Deistertag zu einem Ausflug "vor die Haustüre" nutzen. Ein interessantes Ziel dabei ist die Mühle in Bennigsen, welche ab 14 Uhr das Mühlencafe für Besucher öffnet. Hier kann man dann neben Kaffee und Kuchen auch Informationen über diese historische Windmühle bekommen und sich ein eigenes Bild von der gelungenen Restaurierung dieses Technischen Denkmals machen... derzeit leider noch ohne Mühlenkopf und Flügel (die ja...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.05.14
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.