Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Kultur
7 Bilder

vergangene Mühlentage: Windmühle Eisbergen 2009

Am Pfingstmontag 2009 meinte es das Wetter gut mit dem Deutschen Mühlentag, Sonne und blauer Himmel lockten viele Besucher zu den Wind- und Wassermühlen. hier geht es zum Original-Beitrag aus dem Jahr 2009: Windmühle Eisbergen 2009

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.06.20
  • 1
  • 14
Kultur
der ausgebrannte und verfallene Mühlenturm am Deutschen Mühlentag 2007
5 Bilder

vergangene Mühlentage: Windmühle Bettrum 2007

… mit diesen Aufnahmen möchte ich an die Windmühle in Bettrum erinnern. Im Jahr 2007, am Deutschen Mühlentag, entstanden diese Aufnahmen des Mühlen-Torsos. Einige Jahre später wurden auch diese Reste eingerissen, heute erinnern lediglich Reste der Grundmauern an den ehemaligen Mühlenturm. Einen kurzen Bericht über diese Mühle, geschrieben 2012, findet man hier:  es war einmal... Bericht zur Windmühle Bettrum

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 05.06.20
  • 12
Kultur
11 Bilder

Kappenwindmühle im Freilichtmuseum Detmold

Kappenwindmühle Freilichtmuseum Detmold Herkunft: Tonnenheide (Rahden, Kreis Minden-Lübbecke), Mühle Schaaf/Döpke Erbaut: 1789, erneuert 1842 Im Museum: seit 1978 Dargestellter Zustand: um 1850 Die Kappenwindmühle, umgangssprachlich „Holländermühle“ genannt, besteht aus einem festen Turm un der oberen Kappe mit Flügeln, die in den Wind gedreht werden kann. Von der umlaufenden Galerie aus muss der Müller die Flügel mit Segeln bespannen und die Kappe mit Handkurbel in den Wind stellen. Die Mühle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 21.05.20
  • 2
  • 15
Kultur
24 Bilder

Wassermühle im Freilichtmuseum Detmold

Wassermühle Freilichtmuseum Detmold Herkunft: Barkhausen (Melle, Landkreis Osnabrück), Hof Heller Erbaut: 1841 Im Museum: seit 1984 Dargestellter Zustand: um 1925 Die Mühle hat ein oberschlächtiges Wasserrad, das bedeutet: das Wasser aus dem Stauteich wird von oben über das Rad geleitet. Ein gusseisernes Getriebe im Innern treibt das Mahl- und Stampfwerk wowie eine Futterschneidemaschine an. Um 1925 wurde ein Lanz-Dieselmotor aufgestellt, mit dem die Mühle bei zu niedrigem Wasserstand betrieben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 21.05.20
  • 2
  • 13
Kultur
Foto by Losch, wikipedia

Bockwindmühle in Hohenhameln

das im Beitrag von Jens Schade gezeigte Flügelkreuz hat leider im Laufe der Zeit doch sehr gelitten, diese Aufnahme stammt aus dem Jahr 2013...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 09.05.20
  • 2
  • 10
Kultur
Wasserrad der Lohmühle Goslar 2006

Wasserrad der Lohmühle in Goslar

Heute klappert nur noch eine Mühle "am rauschenden Bach". Die Mühle am "Klapperhagen" wurde im frühen 16. Jahrhundert erbaut und beherbergte in der letzten Phase des Betriebs eine Zement- und eine Lohmühle. Im westlichen Flügel sind große Teile der historischen Antriebstechnik und des Stampfwerkes erhalten. Hier wurde aus Baumrinde ("Lohe") Säure gewonnen, die für die Gerberei genutzt wurde. Das Goslarer Museum ermöglicht die Besichtigung dieses herausragenden technischen Denkmals.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 02.04.20
  • 2
  • 15
Poesie

kein Feuerwerk...

...sollte natürlich auch für Wassermühlen und andere leicht entzündliche Gebäude gelten

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.12.19
  • 11
Kultur

Goslar - Die Lohmühle

Heute klappert nur noch eine Mühle "am rauschenden Bach". Die Mühle am "Klapperhagen" wurde im frühen 16. Jahrhundert erbaut und beherbergte in der letzten Phase des Betriebs eine Zement- und eine Lohmühle. Im westlichen Flügel sind große Teile der historischen Antriebstechnik und des Stampfwerkes erhalten. Hier wurde aus Baumrinde ("Lohe") Säure gewonnen, die für die Gerberei genutzt wurde. Das Goslarer Museum ermöglicht die Besichtigung dieses herausragenden technischen Denkmals.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 29.12.19
  • 15
Poesie
Bockwindmühle in Roodenburg/NL

Weihnachtsgruss

… ich wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest LG aus Seelze von Dieter Goldmann

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.12.19
  • 8
  • 16
Kultur
Windmühle Anderten 1974
8 Bilder

Windmühle Hannover-Anderten

... als ich die Windmühle Anderten in den 1970er Jahren fotografierte machte das Gebäude einen traurigen Eindruck. Nach der Stillegung 1949 wurde es ab 1951 zu Wohnzwecken genutzt, später auch als günstige Studentenwohnung. In den 1980er Jahren wurde das Gebäude von seinen neuen Besitzern äußerlich als Mühle wieder hergerichtet und erinnert so weiterhin an eine Zeit als die Windkraft auf dem Kronsberg aktiv für den Mahlbetrieb genutzt wurde.    ... hier die Geschichte der Windmühle, geschrieben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 22.12.19
  • 1
  • 12
Poesie
Struckmeyer´s Mühle wurde zur Kindermühle, Aufnahme von 2010
4 Bilder

wie geht es weiter mit der Windmühle auf dem Gehrdener Berg ?

Struckmeyer´s Mühle auf dem Gehrdener Berg war nach langem Dornröschenschlaf in den letzten Jahren als "Kindermühle" wiederbelebt worden.  In kindgerechter Weise konnte der Weg vom Korn zum Brot miterlebt und angefasst werden. Leider wird der Pachtvertrag im kommenden Jahr beendet und die Mühle geht wieder an die Stadt Gehrden zurück.  Von offizieller Seite gibt es noch keine Informationen wie es mit dem historischen Bauwerk weitergeht...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 19.12.19
  • 2
  • 12
Kultur
4 Bilder

Bockwindmühle "Viktoria"

Die Bockwindmühle "Viktoria" , seit 1980 im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn. Vor Ihrer Umsetzung stand sie in Osloß, Landkreis Gifhorn. Das ursprüngliche Baujahr ist 1882. 

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 15.12.19
  • 8
Kultur
Bennigsen 1972
11 Bilder

Bildergalerie Windmühle Bennigsen, aufgenommen 1972-2018

Hier eine kleine Zusammenstellung von Außenaufnahmen der Bennigser Windmühle.  1972 noch als s/w, ab 1974 farbig. Die Farbaufnahmen habe ich hier mal als s/w umgewandelt. Leider hat das Bauamt in Springe die Genehmigung für die Mühlenkappe und Flügel immer noch nicht erteilt, da Anwohner seit Jahren dagegen angehen. So kann man heute die einstige Schönheit des Bauwerks nur auf diesen alten Fotos erahnen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.12.19
  • 5
  • 13
Kultur
Ruine der Metzingschen Windmühle bei Stederdorf
10 Bilder

Metzingsche Mühle in Stederdorf

Die Metzingsche Mühle steht weithin sichtbar auf einem Hügel südöstlich von Stederdorf. Heute wird das Bild von der, mittlerweile stillgelegten, Motormühle sowie den dazugehörigen Siloanlagen dominiert, die ehemalige Windmühle steht unscheinbar direkt daneben. Erbaut wurde die Windmühle Ende des 19. Jahrhunderts, ich habe dazu die Jahreszahlen 1871 und 1882 als Baujahr gefunden. 1904 kaufte der Müller Erich Metzing die Windmühle, seit 1937 arbeitete sie nach Verlust der Flügel als Motormühle...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.11.19
  • 5
  • 11
Kultur
die Woltersche Bockwindmühle bei Stedersdorf
9 Bilder

Woltersche Bockwindmühle in Stederdorf

Die Woltersche Bockwindmühle steht nördlich von Stederdorf an der B444 in Richtung Edemissen. Die Mühle wurde mehrfach saniert, zuletzt 1996. Leider wurde die Technik nach 1963 ausgebaut und heute sehen wir einen leeren Mühlenkasten mit feststehenden Flügeln. Der geplante Einbau eines Schrotganges im Jahr 1996 scheiterte an Einwänden der Denkmalpflege, das Mühlsteinpaar und weitere Technikteile liegen seit über 20 Jahren ungenutzt herum. Heute wird das Gelände mit der schönen Mühlenkulisse als...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.19
  • 5
  • 16
Kultur
Motormühle Blumenhagen
28 Bilder

Motormühle Blumenhagen - eine "Mühle um die Ecke"

Am Samstag, 26.10.2019, traf sich der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ an der Motormühle in Blumenhagen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind-, Wasser- und Motormühlen in der Region Hannover, Hildesheim und Peine. Regelmäßig trifft man sich zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Hier für historisch Interessierte die Blumenhagener Mühlengeschichte in Kurzform:: 1894 August Brennecke kauft eine 1839 gebaute Bockwindmühle von W. Denecke in Biere, südlich von...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 29.10.19
  • 2
  • 5
Freizeit
Erntedankfest an der Windmühle Paula
75 Bilder

Erntedankfest an der Windmühle Paula in Steinhude

Am 06.10.2019 fand an der Windmühle Paula ein kleines Erntedankfest statt. Neben der Besichtigung des aktiven Mühlenbetriebs gab es auch Möglichkeit historische Trecker und Pflüge zu bestaunen. Kaffee und Kuchen konnten in der Mühle erstanden werden sowie natürlich frisches Mahlgut. Hier ein kleiner virtueller Rundgang...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.10.19
  • 1
  • 10
Kultur
17 Bilder

Windmühle Abbensen - der Verfall schreitet voran

ein trauriger Anblick:  der Verfall der Abbenser Windmühle schreitet voran... Diese Aufnahmen entstanden am 22.09.2019 und zeigen im Detail die von aussen sichtbaren Schäden. Die 2018 angekündigte Sicherung der Mühlenhaube gegen eindringendes Wasser wurde offensichtlich noch nicht durchgeführt. Wie lange wird dieses Bauwerk noch Wind und Wetter standhalten können ? Eine ausführliche informelle Ergänzung zu diesem Beitrag wurde von Reinhard Tegtmeier-Blanck geschrieben:...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 06.10.19
  • 8
  • 6
Kultur
6 Bilder

Windmühle Mandelsloh

Die Windmühle in Mandelsloh wurde 1906 als Ersatz für eine 1899 abgebrannte Mühle erbaut. Bis 1954 wurde mit Windkraft gemahlen, danach noch bis 1964 mit Motorkraft. In den 1970er Jahren wurde die Mühle mit Garten als Ausflugscafé genutzt, 1992 erfolgte der Aus- und Umbau zu Wohnzwecken.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.19
  • 4
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.