Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Poesie

Serie "Auf's Korn genommen": "Kostenrechnung unsere. Gebet eines wirtschaftsliberalistischen Managers." Von Christoph Altrogge.

"Kostenrechnung unsere im Wirtschaftsleben, geheiligt werden deine Zahlen. Dein Ertrag komme. Dein Wille geschehe, wie in den Betrieben, so im Sozialwesen. Unser tägliches Leistungssoll gib' uns heute. Und vergib uns unsere sozialen Anwandlungen, wie wir denen niemals vergeben, die deinen Ansprüchen nicht genügen. Und führe uns nicht in die Lage der Globalisierungsverlierer, sondern erlöse uns von den Gewerkschaften. – Teil des Pfarrers: Erlöse uns, Kostenrechnung, allmächtiges...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 13.01.19
  • 5
  • 9
Lokalpolitik

Serie: "Auf's Korn genommen": Der Arbeitslosen-Song

Von Christoph Altrogge (Hinweis: Am wirkungsvollsten lässt der Text auf eine gängige Hip-Hop-Melodie mit vielen eingebauten Beats singen.) Arbeitslosen-Song Ich bin ein Arbeitsloser, ein Loser, ein Looser. Ich bin ein Arbeitsloser, ein Loser, ein Looser. Ich nehme gern Geschenke an, vom Arbeits- und Sozialamts-Mann. Kauf mir davon zu ihrem Schreck 'nen Cadillac, 'nen Cadillac. Ich bin ein Arbeitsloser, ein Loser, ein Looser. Ich bin ein Arbeitsloser, ein Loser, ein Looser. Ich schreibe oft...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 20.10.18
  • 6
  • 6
Kultur

Zeichnung von Tisa von der Schulenburg (um 1980) mit einem Gedicht von Ernesto Cardenal

Tisa von der Schulenburg (*1903 als Elisabeth Karoline Mary Margarete Veronika Gräfin von der Schulenburg) war die Tochter des preußischen Generals und späteren SS-Obergruppenführers Friedrich Bernhard Graf von der Schulenburg und die Schwester von Fritz-Dietlof, der dem Widerstandskreis um Graf von Stauffenberg angehört hat und nach dem misslungenen Hitler-Attentat hingerichtet worden ist. Tisa war schon sehr früh eine politisch engagierte linke Künstlerin. Im Mittelpunkt ihres Werkes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.11.17
  • 1
Lokalpolitik

Ansammlung der letzten Tage ...

"Mutti" oder "Eiserne Kanzlerin"? Tatsache ist: Merkel regiert und verkörpert die CDU (Quelle: dapd) Generation "Mutti": die CDU im Merkel-Modus ( laut dapd ) Die CDU liegt schwer darnieder oder liegt sie nur daneben? Hat sie ein leichtes Nachwuchsfieber – oder ist es schon ein Merkelbeben? Seit Saumagens Generalvertreter - da unten aus dem Pfälzerland - begann sein Hin- und Hergetröter mit der listig’ Kasnertochter, und in ihr seinen Meister fand, seitdem haben viele forsche Granden in dem...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 06.08.12
Lokalpolitik

Der Ruf der Weisen ...

Bürger, höret die Signale … Was hat die „Weisen“ aufgeweckt - was hat sie letztlich so verschreckt, daß sie es wagen – man glaubt es kaum zu zupfen an der Merkel Saum? Pardon – ich muß mich korrigieren es tut mich fast a wing schenieren es ist ja eine Kanzlerin die scheint’s mit Weibsein nix im Sinn die immer nur in Buxen stapft wenn sie dem Volk das Moos abzapft um es dann mit vollen Händen an gierend Bänker zu verschwenden. Was hat nun Wissenschaft bewogen vor diesem schändlich’ Tun zu warnen...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 06.07.12
  • 9
Lokalpolitik

Ein schäbiges Spiel ...

Was für ein schäbiges Spiel Ich denke so meine Gedanken, indess’ ich mir die Welt beschau - ob klassich rund und ohne Schranken, oder eckigscharf mit Drahtverhau. Hier bringen Panzer harte Taler, gesprudelt aus der Scheiche Quelle - da wird der Weg des Lebens schmaler, weil man Volk betrüget auf die Schnelle. Den Hungernden wird Spiel geboten, den Israelis schwimmend’ Tod - man könnt’ es seh’n als schmutzig Zoten, wenn es nicht brächt’ so vielen Not. Die Kanzler’sch reckt die knöchern Arme...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 01.07.12
  • 6
Lokalpolitik

Der Lagardes Dreistigkeit ...

Die Lagarde fordert den griechischen Staat auf, seine Bürger in punkto Steuern zahlen zu disziplinieren …. Da erdreistet sich eine weiße Chimäre und beschmutzt und verleidet den Griechen die Ehre sitzt selber in einem Teich voller Schmutz und prangert der anderen Eigennutz ist selber von hinten bis vorn am Schmarotzen Madame – ich finde sie einfach zum Kotzen. ee

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.06.12
  • 10
Poesie

Ein paar Zeilen ....

für Politiker und Pädagogen, um sie sich hinter den Spiegel zu stecken. Menschen die sich wichtig nehmen sind meist kleine Kreaturen zählten gern zu Weltens Cremen doch es reicht nicht mal für Spuren steh’n sich selber oft im Wege ecken überall nur an denken oft mit Vorgelege und reichen an den Kern nicht ran wer stets betont sein’s Lebens Haben der hat ein überzogen Soll er gräbt stetig neuen Graben und findet DAS dann auch noch toll er liebedienert Titelträgern als wie der Weisheit letzter...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.06.12
  • 5
Natur

De Böllerbuuren up Plattdüütsch

Ikk hevv de Goosen lieden sehn … glöövt mi, dat wee nich wunnerschöön Disse Worden sprungen mi in d’ Föölen, as ikk de Dach noa Ostern in use dree ollnborch/freeschken/schliektauischen Bladdjes (NWZ / JWB / WZ) een Schrievers Berichten över de, in de Oogen van een Buur ut Petersgroo gefaarlichen un unnützen Frääters, de as Wintergasten bi us in d’ Joaderebett över de koole Tied läävenden Nonnengoosen lääst hevv. De Penner butendieks un de Gröönlandwischen binnendieks üm de Joadebucht ümto (van...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 19.04.12
Lokalpolitik

Alte Geister - Schreckgespenster ...

Clement als die wankende Gestalt Ein Teufel hat ein Heim gefunden ein Clement ein verrottet’ Nest das ist wie Soße ungebunden die gleich durch alle Tücher nässt Clement und die FDP das ist wie eingequetschter Zeh das ist wie plattgehauen’ linker Daumen oder wie Fliegenschiß an Volkes Gaumen eins und zwei ist schmerzelig während drei dagegen ekelig und darauf Leute möchte’ ich wetten es wird die FDP nicht retten da könnt’ selbst Schröder noch mitbellen und Münte sich dazugesellen – Blau/Gelb hat...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 07.04.12
  • 3
Kultur

Still Freedach - Karfreitag

Still Freedach . . . Still Freedach is d' in Minschenhuusen nümms froacht, wat dat woll up sükk hett aal loaten's d' Spoaßvergnöägen suusen nümms sücht de Heiland dor an d' Brett Keen een de sücht sien blöderk Düür'n keen een de föölt sien Pien in d' Haart see schmieten Biller an de Müür'n vergääten - witt is hellerder as schwaart Jeden meent mit veel Spektoakel deit he Minsch un Eer een goodet Wark mit Stillheit un wat minn Gekoakel is, wat man deit noch moal so stark ewaldeden

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 06.04.12
  • 1
Lokalpolitik

Dat Füür an d' Boom

Dat Düwelslucht an Düütschlands Spitz … Nu hett de Dannenboom wäär sien Spitz – as Wieslucht över aal de Takken – spitzkriegen deist dat in de Hitt wenn du lächst dien Kopp in d’ Nakken … Wenn du dat nu foaker deist, dat mit dien Kopp in d’ Nakken un jedermoal een Kööm wächneist – denn kricht de Dunas di to pakken denn glöövst du furrs su elker Word dat di van boaben her vertellt ward hollst een Messelbuur för’n Ingelsch Lord ov een Muuslokk föör een Diekschart denn düchst du di as Hans in d’...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 25.03.12
Lokalpolitik

Appell an ....

Appell an die Deutschen Nun raffet euch auf und werdet zum Bürger, und somit zur Beute für Rechtsstaates Würger – wie es euch vorgemacht ein Herr namens Gauck – still und verhalten mit sehr viel Klamauk. Wenn dann die Wandlung vollzogen, und ihr euch selber belogen, dann habt ihr für ALLE Ämter den Reifegrad, seid für ’ne wild’ Ehe – neben ’ner bestehenden – euch nicht zu Schadt. Dann dürft ihr erfahren wie Fürsten und Zaren, in ihren Postillen und auf allen Kanälen, sich mühen der Bürger...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 20.03.12
  • 11
Kultur

Freie Strände ...

Freie Strände ... Überall ist es verfasst und festgeschrieben - unsere Küsten und Ufer gehören allen, und nicht nur Jenen die es zu Reichtum getrieben, und die da sind Kapitales Vasallen. Warum muß erst immer geklaget werden, für das natürlichste Recht auf Erden? Warum bedarf es nur immer der Klage, begründet in der Einzelnen Reichtümer Plage? Worauf gründet sich das Verwehren des Schreitens ans Ufer, welches Bürger begehren? Wir brauchen nicht Draht mit Stacheln und Maschen, mit dessen Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 15.03.12
  • 10
Kultur
3 Bilder

Die deutsche Schreibmisere ...

Een Kultur, de ünnergeit ... Nu is dat sowiet …schoot mi dat dör de Kopp, as ikk vöörmörgens in d’ Blatt keek, un dat Vermelden över dat neeste Bedrieven van de Frankforter Mesterkring, de sükk up Needüütsch „Grundschulverband“ nöömt, in de Oogen full. Wenneer disse Maioapen – anners kann ikk de Drievers noa dissed, hör Ploanen nich beteeken, dat dörsetten, wat see nu fördern un bedrieven, denn hevvt see us Düütsch as Wuddels van een hoogen Kultur in Schnakkeree un Schrieveree heel un dall an...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 11.03.12
  • 3
Lokalpolitik

Kopfstand der Kulturen ...

Es knistern die Lunten - doch keiner hört hin. Es bestimmen die Tunten oft Gesellschaftens Sinn. Überkommene Werte, in Zeiten gewachsen, werden geopfert dem Schwerte, mit Worten, mit laxen. Hier vollzieht man den Kniefall vor fremden Kulturen - dort stärkt man den Kampfstall kriegslüstern’ Auguren. Da wird mit Geld nur so um sich geschmissen, während man hier lässt jede Sorgfalt vermissen. Ich seh in der Ferne die Lande ’loh brennen … wann werden wir hier von den Tätern uns trennen?...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.02.12
  • 7
Kultur

Überraschender Genuß ... ohne Reue

St. Jakobi – ein Erlebnis … Für Sonntag, den 26sten Februar, hatte die Gemeindeleitung von St. Jakobi in Neuende zum Spätnachmittagsgottesdienst eingeladen. Anlaß dazu war zuvorderst die Vorstellung der Kandidaten zur Kirchenratswahl am 18. März. Ich schwankte zwischen „der Einladung zu folgen“ und zwischen dem Denken „och Schiet, was haste davon – die Favoriten werden es ja eh“ hin und her. Letztendlich siegte dann doch die Neugier auf den Kreis derer, die für die nächsten Jahre die Geschicke...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 27.02.12
  • 4
Poesie

Sinnsprüche im Frühling Teil IV - Ein schönes Gedicht - Brot und Rosen

Brot und Rosen Wenn wir zusammen gehen, geht mit uns ein schöner Tag Durch all die dunklen Küchen, und wo grau ein Werkshof lag, beginnt plötzlich die Sonne uns're arme Welt zu kosen, und jeder hört uns singen: Brot und Rosen! Wenn wir zusammen gehen, kämpfen wir auch für den Mann, weil ohne Mutter kein Mensch auf die Erde kommen kann Und wenn ein Leben mehr ist als nur Arbeit, Schweiß und Bauch, wollen wir mehr Gebt uns das Brot, doch gebt uns die Rosen auch. Wenn wir zusammen gehen, gehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.05.10
  • 3
Poesie
Für alle Fälle eine Decke zur Stelle..........
3 Bilder

Es ist immer wieder schön Zeitung zu lesen………..

Und so gibt es da doch jemanden, der ganz gut rechnen kann. Hatte er nicht schon errechnet wie man doch mit sehr wenig Geld im Monat täglich satt werden kann? Nach der Rechnung müssten wir schon lange Millionäre sein, jene, wir, die ja ein haufen Kohle bei der Arbeit verdienen. Und nun hat er wieder gerechnet. Und er weiß, der Winter wird Heiß und nicht kalt. Und das auch ohne viel für Gas, Strom und Heizöl zum heizen auszugeben. Denn wer sich alles das nicht leisten kann, der schafft sich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.07.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.