LITERATURupdate 2010

Beiträge zum Thema LITERATURupdate 2010

Kultur
"ICH mit Scooter (bin) mal weg!" -  Blume des Tages  -----  20138145-Sonnenblume-Brushes-Brigitte Obermaier-auf dem Münchner Jakobsweg -
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"

. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....

  • Bayern
  • München
  • 31.10.13
  • 1
Natur
MUC22 -20138120-Purpur-Knabenkraut-Orchidee-Muschel-2013 Brushes

Jakobsperle der Taufe Gedicht

. . . . . . Jakobsperle der Taufe 24.06.2015 Obermaier Brigitte Eine Jakobsmuschel im weiten Meer. Ein Sandkorn hat den Weg gefunden. Eine Jakobsperle entsteht im Meer. Wurde in eine Jakobsmuschel eingebunden. Alles hat mit der Taufe angefangen. Schwer erreichbar ist die Jakobsperle. Aus Perlmutt im Schutze der Muschel entstanden. Die Jakobsperle wird zum Sinnbild. Der Mensch reibt sich wie ein Sandkorn. Wir wollen das Symbol pflegen und hüten. Unsere Seele ist so kostbar wie eine Perle. Das...

  • Bayern
  • Scheidegg
  • 25.10.13
  • 1
Kultur
MUC22 -20138120-Purpur-Knabenkraut-Orchidee-Muschel-2013

Münchner Jakobsweg MUC22 Weitnau nach Scheidegg

. . . G20130830-MUC22-Jakobsweg-Weitnau-Scheidegg-Knabenkraut Münchner Jakobsweg MUC22 Weitnau nach Scheidegg "ICH mit Scooter bin mal weg!" MUC22 und Die Herbergssuche © Zauberblume 02.10.2013 Weitnau lieber nicht, da bin ich davon gelofen. Flott nach Seltmanns und Sibratshofen. In der Kirche fand eine Taufe eines Mädchen statt. In Erkratshofen im Kaufmannsladen wird man satt. Wiese und schmale unbefestigte Wege alles bergauf. Genhofen mit Kapellenweg ginge auch hinauf. Die Römerstraße in...

  • Bayern
  • Scheidegg
  • 25.10.13
  • 1
Natur
Acryl: 20138166-Abendblick-Bank-Frau-Mann(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg

Waldeinladung

. . Waldeinladung (C) Brigitte Obermaier, 13.10.2013 I wohne in der Stadt, da ist es schön warm. Höre die Geräusche die sie halt hat. Wandere gerne hinaus in die Natur. Ich mag das Natürliche und die Ruh. Ich bin ein Mal weg auf dem Weg. Irgendwohin wo der Wind mich weht. Durch grüne Wiesn stapfen knie-tief. Sehe im Bach schwimmen die Fisch. Und Ich sehe den Wald vor mi stehen. Auf den geh ich wirklich gerne zu. Die Ruhe genießen, wo der Uhu wohnt. Auf'n Baumstamm am Waldrand ausruh'n. Jetz...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 1
  • 1
Poesie
Aquarell: 20138068-Biene-auf-Jasmin-Aquarell-Tagebuch(c)BrigitteObermaier_

Wahrnehmung

. . Wahrnehmung (C) Brigitte Obermaier, 12.10.2013 Hast das unangenehme Gefühl du bist allein? Bist umgeben von der erstickenden Einsamkeit? Du bist nicht allein nimm an dein Leben. Hilf deiner Wahrnehmung mit neuem Regen. Öffne deine Sinne und dein pochendes Herz. Vermeide das Leiden und deinen Schmerz. Auch du schaffst es mit deinem Schwung. Sag einfach: auf geht's zur neuen Rund'. Gib niemals auf Steh auf Nimm deinen Willen Um deine Sehnsucht zu stillen Gedicht, Zauberblume, München, Baum,...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gedanke: Malerei: 2001-Angelehnt-Birke-Baum-Wachsmalerei-Brigitte-Obermaier-

Tagessinn

. Tagessinn (C) Brigitte Obermaier, 12.10.2013 Ohne Trost sind die sinnlosen Tage. Bei der stellen wir unsere Frage. Warum passiert ohne meinen Willen. Einsamkeit und furchtbare Stille. Es gibt die Freiheit die jeder braucht. Doch der Gedanke viel zu schnell verraucht. Wo der Feind uns als Schatten begleitet. Ohne unseren Willen Sorgen bereitet. Es gibt jedoch so manche Stunden. Die will man nicht missen diese Sekunden. Wo die Minute voll Glück überschäumt. Das Bauchgefühl mit Freude gesäumt....

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 2
Kultur
20138137-Königskerze-Muschel-Brushes (c) Brigitte Obermaier
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC16 und Die Flossfahrt

. . . G20130814-MUC16-Jakobsweg-Steingaden-Lechbruck Königskerze MUC16 und Die Flossfahrt © Zauberblume 24.09.2013 Die Jakobsmuschel weist mir Morgens den richtigen Jakobsweg. Gleich um die Ecke entdecke ich viele Bonsai auf einer Gartenmauer. Daneben ein Briefkasten mit einer gehäkelten Patchwork-Decke verziert. Was es so alles gibt? Der bewaldete Auerberg in der Ferne. Prachtvoll die Königskerze mit vielen Verzweigungen in einem Garten. Ich bin alleine auf meinem Weg, keiner muss auf mich...

  • Bayern
  • Lechbruck
  • 07.10.13
  • 1
Kultur
20138101-Hirtentäschchen-Muschel-Brushes-(c) Obermaier Brigitte
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC15 und Das Quo Vadis

/ Münchner Jakobsweg MUC15 und Das Quo Vadis . G 20130811-MUC15-Gedicht-Jakobsweg-Wieskirche-Steingaden -Hirtentäschchen 15 Hirtentäschchen "ICH mit Scooter bin mal weg!" MUC15 und Das Quo Vadis © Zauberblume 24.09.2013 Das Jahrhundertwasser hat Deutschland überschwemmt. Bringt Menschen und Tiere in Not, unüberwindbare Hürden. Der Regen und die Wolken die Sonne hemmt. Die Menschen flüchten in den Sonnigen Süden. Die Wieskirche mit dem reichhaltigen Stuck. Das Kloster hab ich in Steingaden...

  • Bayern
  • Steingaden
  • 07.10.13
  • 1
Kultur
1999 Hochzeit bei den Barbaren - Aquarell Brigitte Obermaier

Standesamt

Standesamt (C) Brigitte Obermaier 22.08.2013 Oh ich find es einfach toll. So herzhaft einfach wundervoll. Weil zwei Mensch ganz verschieden. Geschlechtlich heiß sich lieben. Sie gehen gemeinsam des Weges. Ohne zu wissen, von wegen. Dass sie die Gerechtigkeit verbauten. Ohne Papier zu leben sich trauten. Zuerst mal sich zusammen finden. Endlich einen Haushalt gründen. Geben sie die Verlobung bekannt. Mit zwei runden Ringen an der Hand. Endlich wurden sie gemahnt beizeiten. Um gemeinsam zum...

  • Bayern
  • München
  • 06.10.13
Kultur
Pfauenspinner Schmetterling

ABC - Gedicht - Tut a bisserl weh

/ Gedicht ABC (C) Brigitte Obermaier 11.07.2013 Als A zu B kam. Sah C das D an. Weil E gleich beim F war. Bekam G vom H sodann. Ein I für J gleich dazu. Dann geben K und L a Ruh. Nur M und N erstaunt. Das O und P noch raunt. Weil Q und R an der Ecken standen. S und T das lustig fanden. U und V waren vergnügt W, X, Y kamen gleich zu Dritt. Und zum guten Ende Brachte das Z die Wende. Und tut's a bisserl weh? Beginn von vorn das ABC....

  • Bayern
  • München
  • 04.08.13
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Kultur
20138015-Forelle-Brushes-(c) Brigitte Obermaier

Fisch des Jahres 2013 - Als ich von der Forelle sprach

/ München Fisch des Jahres 2013 Natur des Jahres 2013 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 1
Kultur
20138055-Katz-und-Maus-FZ40x40cmc)BrigitteObermaier-ZL

Katz und Maus und die Malerei

/ München Meine Malerei: Limmerick: Katz und Maus (C) Brigitte Obermaier 21.03.2013 Sie standen vor dem Haus. Die große Katze, die kleine Maus. Sie beschnupperten sich mit Bangen. Jeder voller verlangen. Blitzschnell nahm die Maus, Reißaus. 20138055-Katz-und-Maus-FZ40x40cmc)BrigitteObermaier-ZL

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 11
Poesie
App-Art Giraffeaar aus "Traumfest Hellabrunn" Einladung zur Lesung: Termin: 28.11.2012 19:30 Uhr Stadtbibliothek München-Moosach

Traurige Hoffnungslosigkeit > Alzheimer > Demenzerkrankung

Demenz-Alzheimer-201210-In-sich-gekehrt myHeimat Traurige Hoffnungslosigkeit Demenz oder Alzheimer "Selbstvergessen" 12.10.2012 (C) Obermaier Brigitte Sie steht vor mir selbstvergessen. Was wollte ich machen, sagte sie und setzt sich wieder hin. Sie träumt vor sich hin. Was sie wohl träumt? Bestimmt von der Vergangenheit. Was sie wohl denkt? Ich bekomme keine Antwort. Sie war schon immer sehr verschlossen. Teilte nicht jedem ihre Gedanken mit, damit ja keiner falsche Schlüsse zieht. Was sie...

  • Bayern
  • München
  • 21.10.12
Poesie
durch das Auge betrachtet: 20127618-Tigerauge-Orange-gelb-Aquarell24x30(c)BrigitteObermaier2

Wann kennt man den Anderen gut genug?

/ Philosophie Wann kennt man den Anderen gut genug? 08.09.2012 © Brigitte Obermaier Lange habe ich überlegt und merke, dass es mit der Zeit besser wird aber .... Das Aber ... wird gross geschrieben: Es gibt kein Rezept für das "gut kennen", denn Jeder Mensch ist nicht gleich. Jeder Mensch bleibt in seinem Leben nicht gleich. Jeder Mensch hat seine eigenen Gedanken. Jeder Mensch kann sich verändern. Eine Ehe ist keine Garantie. Ein Zusammenleben ist keine Garantie. Eine Gemeinschaft ist keine...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.12
  • 1
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4
Kultur

Gedanken sind mein Leben

. Gedanken sind mein Leben . Es geht um mich. Um mein Dasein. Jeder steht sich selbst am nächsten. Morgens wache ich auf. Ich, ich bin ich. Ich blinzle in den neuen Tag hinein. Überlege was war. Was habe ich geträumt? Hatte der Traum Einfluss auf mein Vergangenes? Hat mein Traum Einfluss auf meine Zukunft? Gab der Traum mir einen Tipp für den heutigen Tag? Ausstehen und sich zugestehen, dass ich für den neuen, frischen Tag gefordert bin. Ich, bin ich, ich muss mein Leben tagtäglich neu in die...

  • Bayern
  • München
  • 31.08.12
Kultur
20117251-BramosoleBrushe-Toskana

Stunde mit Zipperlein

/ Stunde mit Zipperlein Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20111109 Wer im stillem Kämmerlein. Denkt zurück an den unerfüllten Traum. Pflegt Traurigkeit und Zipperlein. Fühlt sich einsam im stillem Raum. Sie ziehen sich zurück. Betrachten das Umfeld vergebens. Hadern an Freude und Glück. Brauchen Stärkung im Leben. Sucht Zuspruch in der Gegenwart. Denn es ist die wichtigste Zeit. Es ist das Leben mal sanft mal hart. Wieder blättert er in der Vergangenheit.

  • Bayern
  • München
  • 09.12.11
Kultur
20117192 Peschiera del Garda  von (c) Brigitte Obermaier - Brushes - App-Art

Urlaub und Geschichte am Gardasee Oberitalien

/ Urlaub Italien  2011/10/04-1 Gardasee   Italien im Herbst 04.10.2011 Es geht weiter mit Stillstand. Die meisten Campingplätze rund um den Gardasee gehen in die Winterpause. Continental hat noch bis 09.10.2011 offen und Nicola (direkt am Hafen in Bardolino) bis zum 31.10.2011, Dann schliesst auch dieser. Der Platz ist gut besucht, hauptsächlich Deutsche und Holländer nützen die letzten warmen Sonnenstrahlen.  Um 7:45 Uhr bin ich in Sottomarina gestartet, in Padua ca. halbe Stunde angestanden,...

  • Bayern
  • München
  • 05.10.11
Poesie
20117359 -   Der Wind  fegt durch die Bäume   -  Brushes-(c)BrigitteObermaier

Der Wind fegt

/... Noch ein Gedicht Der Wind fegt Copy (c) Obermaier Brigitte  02.08.2011  Am Himmelszelt die Luft erstickt.  Der erste Blitz kommt angeknickt.  Im Zickzackform herab gestoben.  Noch bleibt der Regen oben.  Die Wolken donnern voller Gequassele  Bis endlich  der Regen herab prasselte.  Die Luft war einst viel zu schwül.  Nun wird sie tatsächlich kühl.  Der Wind fegt durch die Bäume. Ich fühl mich wohl in meinen Räumen.  Das Fenster fest zu in meinem Kämmerlein. .  Bei dem Wetter bleib ich...

  • Bayern
  • München
  • 07.08.11
  • 2
Kultur

Wolkenspiel mit Feder

/ Gedicht Als ich nach Hause fuhr, entdeckte ich diese Feder Wolke. Schnell nach Hause, den Fotoapparat geholt und dieses TOLLE WOLKENSPIEL eingefangen links das Original und rechts - meine Feder - die ich darin sah Wolkenspiel mit Feder copy@Obermaier Brigitte, 07.07.2011 Ich sehr zum Himmel hinauf. Zarte Wolken wandern dort hinweg. Welch Faszination tut sich auf. Es ist der schönste Himmelsweg. Meine Feder öffnet mein Herz. Lass den Frieden herein. Verbanne den Schmerz. Bin doch nicht allein....

  • Bayern
  • München
  • 07.07.11
  • 3
Ratgeber
süße Schokoladenspiegeleier

Der Schoko-Eier-Stempel (c) Brigitte Obermaier 1999

/ Osterrezept Der Schoko-Eier-Stempel © Brigitte Obermaier, 18.03.1999 Egbert der kleine Junge wollte unbedingt zu Ostern etwas besonderes haben. Osterhasen, Küken oder Schokoladeneier. Im Kindergarten haben sie alle zusammen ein Nest aus Pappmasche und Gras gebaut. Jedes Kind durfte zur Probe ein Schokoladenei hineinlegen. Es war nur sehr klein, doch sämtliche Kinder freuten sich riesig darüber. Egbert passte genau auf, was das Fräulein erzählte. So sagte sie: „Jedes Jahr am Ostersonntag...

  • Bayern
  • München
  • 28.03.11
Ratgeber

Kartoffeln ernten das Gold der Ackerschollen

Kartoffeln ernten das Gold der Ackerschollen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-07 Kartoffeln ernten das macht Spass. Wenn's nur einen Kübel voll ergibt. Die Hände vom Lehm werden nass. Bei Kindern ist das Klauben beliebt. Nur das Bücken zur Erde hinunter. Legt meinen Rücken danach lahm. Man wird Müde, nicht gerade munter. Da brauche ich dringenst eine Rast. Versteckt sind die Kartoffeln in der Erde. Ja das Ernten war früher eine Plage. Heute kann das einfacher werden. Maschinen ernten bis...

  • Bayern
  • München
  • 21.03.11
  • 1
Natur
Apocheima pilosaria / Schneespanner / fotografiert von Werner /http://www.myheimat.de/lehrte/natur/wann-wird-denn-nun-fruehling-d1575210.html

Apocheima pilosaria - Schneespanner

Natur Schmetterling . Apocheima pilosaria - Schneespanner © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-04 Ich blickte mich um und sah. Da ist ein Schneespanner da. Was ist das, dachte ich mir. Das Foto war doch von dir. Im Winterpelz gehüllt. Er das Mass vom Winter erfüllt. Nur ich wusste es immer noch nicht. Nach unten zeigte es sein Gesicht. So blätterte ich im Internet herum. Ich bin neugierig und auch nicht dumm. Habe tatsächlich ein paar Fotos gefunden. Vom Schneespanner, sie waren gelungen....

  • Bayern
  • München
  • 16.03.11
  • 3
Kultur
Der Kuchenbäcker Teil 01
3 Bilder

Der Kuchenbäcker - WilhelmBusch1853 Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15

Der Kuchenbäcker Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15 Bilder © Wilhelm Busch, Wiedensahl, 1853 Frau Mama hat bereitet Um für Morgens ganz beizeiten Brot und Zuckerstangen backen. Dass der Kunden Herzen lachen Rührt sie um im Trog den Teig Klein-Mäxchen meint lecker fein. Sitzend auf dem Stuhle dass es munde Seine Zunge macht die leckere Runde Schon hebt sie ihren Finger Sei nur brav - wie liebe Kinder Er lächelt nur darüber, ganz gewiss Gehst du raus, ich dich nicht vermiss. Gar...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 20.06.08
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.