Lindengarten Frühling 2024

Beiträge zum Thema Lindengarten Frühling 2024

Freizeit
Am Eingangsbereichs des Lindengartens: Das historische Polizeigebäude an der Rostocker Straße entstand einst 1848 nach einem Entwurf des Schweriner Hofbaurates Georg Adolph Demmler als „Garnison-Lazarett“, und zwar im Stil der englischen Tudorgotik. Foto: Helmut Kuzina
7 Bilder

Naherholungspark in Wismar
Zu Pfingsten im historischen Lindengarten

Der altstadtnahe Lindengarten lädt in Wismar zu Pfingsten durch seinen beachtenswerten historischen Baumbestand an Linden, Buchen und Eichen zu längerem Verweilen ein. Die Mittagssonne unterstreicht im Lindengarten die vielfältige Blütenpracht und verbreitet eine frühlingshafte Atmosphäre. Der Lindengarten, der vor über 200 Jahren angelegt wurde, ist eine Naherholungsanlage, die unmittelbar von der Fußgängerzone erreicht werden kann. Mai 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 19.05.24
  • 1
  • 4
Natur
In der denkmalgeschützten Parkanlage von Wismar blühen die großen Gelben Narzissen. Im Hintergrund erhebt sich der ehemalige Wasserturm. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Im Wismarer Stadtpark
Faszinierende Farben im Lindengarten

Ganz allmählich entfaltet sich die Natur im Lindengarten, dem zentrumsnahen denkmalgeschützten Stadtpark. Zur Geschichte des Parks: 1815 entstand auf dem Gebiet der ehemaligen schwedischen Zitadelle diese Parkanlage. Der Bereich war einst Teil der Befestigungsanlagen, die die Stadt umgaben. Am Parkrand befindet sich noch ein letzter erhaltener Wehrturm, der auch als der „Alte Wasserturm“ genutzt wurde. Die alten Baumbestände, die noch kahlen Linden, Eichen und Buchen, bilden einen starken...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 07.03.24
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.