Lied

Beiträge zum Thema Lied

Kultur
Bilder aus dem Jahre 2011
3 Bilder

Ungewohnt leise - Liedernachmittag mit Andi Weiss am Sonntag, 23. Juni 2013 um 16 Uhr 30 in der Johanneskirche

Am Sontag, den 23. Juni, findet um 16 Uhr 30 in der Meitinger Johanneskirche ein Liedernachmittag mit Liedermacher und Diakon Andi Weiss unter dem Motto "Ungewohnt leise" statt. "Andi Weiss, der Songpoet der leisen Töne." So beschreibt ihn der bayerische Rundfunk bei einer seiner Besprechungen. Das gefällt Pfarrer Markus Maiwald, weswegen er ihn eingeladen hat. „Also lassen Sie Sich entführen von Andi Weiss. Kommen Sie in die Johanneskirche!“ So Pfarrer Markus Maiwald. Ungewohnt leise macht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.05.13
  • 2
Kultur
3 Bilder

Ein Heimatabend besonderer Art mit Andi Weiss in der Johanneskirche

Jung, dynamisch und voller Schwung eroberte am Sonntag, den 25. September, der Diakon und mehrfach ausgezeichnete Künstler Andi Weiss sein Publikum in der Meitinger Johanneskirche. Er versprach einen Heimatabend der besonderen Art: „Fühlen Sie sich hier wie zu Hause, aber benehmen Sie sich nicht so!“ Er hat eine besondere Währung dabei, eine Währung, die nicht wie die Euros und Dollars dieser Welt ihren Wert verlieren, nämlich das Gefühl der Heimat, das in Laufe unseres Lebens wächst und sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.11
  • 7
Poesie
Ja, Jesus, der gute Hirte - oft kopiert, aber nie erreicht: Er blieb stets Vorbild - geleite sich durch diese difuse Zeiten mit seinem Licht der Menschenfreundlichkeit. Euch und Ihnen einen gesegneten Sonntag: Macht/ Machen Sie es gut!

„Du sollst nicht brennen“

Liebe Leserin, lieber Leser! „Die CD kaufe ich nicht. Sie kann ein Freund mir brennen.“ So ein Konfirmand. „Ich bin dagegen.“ - so meine Antwort. Seine Frage: „Wieso denn? Das ist doch nicht schlimm.“ „Weißt Du, sie haben viel Geld in die Hand genommen, um diese CD zu produzieren. Vom Lied zur CD ist ein langer und teurer Weg. Das muss sich alles rechnen.“ - so meine Antwort. „Dann zerstört mein Brennen Musik, weil mann oder frau damit kein Geld mehr verdient.“ - so mein Jugendlicher. Ja,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.11
  • 22
Freizeit
5 Bilder

Meitinger Kinderkrippe besucht Erntedankaltar der Evangelischen Johanneskirche

Spontan hatten sich die Krippenkinder mit ihrer Leiterin Frau Gabi Frenzel auf den Weg gemacht zur Johanneskirche. Sie wollten mit Herr Pfarrer Maiwald den Martinsgottesdienst besprechen. Sie gingen zur Johanneskirche und feierten einen Mini-Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Markus Maiwald, der seine Gitarre mitgenommen hatte: "Danke, liebe Kinder, liebe Frau Frenzel, liebe Betreuerin, für Euer/ Ihr Kommen!"

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.10.10
  • 4
Poesie
Bilder aus zwei Lieblingskirchen
12 Bilder

Ein Zeuge der Freude sein

Liebe Freundin, lieber Freund, Schwestern und „Brüder, singt ein Lied der Freude. Ihr habt Grund zur Dankbarkeit. Gottes Weg führt in die Weite aus der Hoffnungslosigkeit.“ Das Kirchenschiff bebt. Es ist voller Gesang. Auf der eine Seite singt der Herr Bankdirektor, auf der anderen Seite die Frau Putzfrau. Beide singen sie aus vollem Hals dieses Lied. Froh gestimmt, voller Freude erklingt es. „Freut Euch!“ - Ja, in diesem Gottesdienst wird genau diese Aufforderung lebendig und wirklich. „Freut...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.05.10
  • 7
Poesie
Ja, Herr, Dein Licht leuchte uns, denn Freude liegt in der Luft!

Freude liegt in der Luft

Ja, liebe Leserinnen, liebe Leser, freuet Euch! Ja, wahrlich, ich sage euch: Freuet Euch! - Eine Aufforderung, die uns Christus ins Gebetbuch geschrieben hat. Immer wieder ruft er es uns zu: „Freuet Euch!“ Ja, die Freude ist etwas, das mir jetzt im Monat Mai leicht fällt. Ich laufe an den Lech und alles blüht. Das Leben ist im Aufschwung. Alles, was vorher dürr und kahl war, entfaltet spätestens in Wonnemonat Mai seine volle Pracht und Blüte. Aber es gibt noch mehr, worüber ich mich freuen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.05.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Geh aus mein Herz und suche Freud

Allen Menschen, die in der Natur Gottes gute Energie tanken, wünsche ich folgendes wunderbare Lied auf den Lippen und im Herzen: "Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerszeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärtenzier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben." Der Blick fällt auf Gottes große Taten in der Natur. Ihre Fülle ist sein Werk. Sie motiviert mich selbst zur Emsigkeit, wie sie die Bienen auszeichnet, und läßt mich selber singen: "Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.10
  • 10
Kultur
...lecker Futter und viel Schnee...
3 Bilder

SoVD - Ortsverband Immensen Informationsveranstaltung am 14. Januar 2010

Immensen. Der SoVD – Ortsverband Immensen bittet alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu seinem ersten Info- und Kaffeenachmittag am Donnerstag, dem 14. Januar 2010 um 15 Uhr, in den Saal des Altenzentrums Bauernstraße 36 b, Haus 2. Die wichtigsten vom Bundestag beschlossenen Änderungen ab 2010 von der Altersvorsorge bis hin zum Umweltschutz werden vorgetragen. Es werden die Geburtstagskinder mit einem Lied und Licht geehrt und Wissenswertes zum Thema „Vögel im Winter“ vermittelt. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.01.10
Kultur
...auf einen Blick...
10 Bilder

SoVD - OV - Immensen Adventsfeier

Immensen. Zu seiner letzten Informationsveranstaltung im Jahr 2009 hatte der SoVD OV - Immensen in den Saal des Altenzentrums, Bauernstr. 36 b, eingeladen. Rund 60 Mitglieder und Gäste trafen sich zur Adventsfeier im weihnachtlich geschmückten Saal an festlich gedeckter Tafel. Mit dem Andante cantabile von Antonio Vivaldi stimmte Almut Osterwald die Teilnehmer musikalisch auf die Festzeit ein und begleitete sie beim gemeinsamen Singen der Weihnachtslieder am Klavier. Die Vorsitzende Brunhild...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.12.09
  • 8
Poesie
Naja, wir Menschen sitzen doch alle in einem Boot.  Wir brauchen Halt, suchen Geborgenheit, sehnen uns nach Liebe - ganz egal, wie wir den da oben nennen. Sei es nun Jahwe, Allah oder Gott. Ich halte mich an den Menschenfreund und Sohn Gottes Jesus!
2 Bilder

Ein Zeichen der Hoffnung

Liebe Leserin, lieber Leser, wir wollen uns im Urlaub etwas Gutes gönnen. Das Wetter ist nicht so schön. Ein Abstecher nach Passau mit Stadtführung wäre nicht schlecht. Gesagt - getan. Der Fremdenführer zeigt uns seine Stadt. Er zeigte uns Schönes, er berichtet aber auch von Schrecklichem. Dort wurden sie gefangen gehalten, die Lutherischen, in finsteren Kerkern, hinter dicken Mauern, wegen ihres Evangelischen Glaubens, verurteilt durch die katholische Obrigkeit. Eine Schreckensgeschichte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.09.09
  • 10
Poesie
Der Kindergospelchor für Kinder zwischen 1. bis 5. Klasse!
4 Bilder

Ein beschwingtes Lied auf den Lippen

Liebe Leserin, lieber Leser! „Keine Angst!“, sage ich der Organistin am Telefon. „Es sind alles alte Schlager. Da kann die Gemeinde locker mitsingen.“ „Das eine Lied, Herr Pfarrer, das haben wir im Gottesdienst noch nie gesungen. Das kenne ich nicht.“, entgegnet sie mir. Schon fange ich an zu singen. Es kommt fehlerfrei rüber. „Herr Pfarrer, ein schönes Lied, aber die Gemeinde kennt es nicht.“ Ich überlege kurz: „Wir nehmen es trotzdem, denn es passt so gut zur Predigt. Dann üben wir es eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.09
  • 16
Poesie
Unverkennbar - Maria sucht nach Herberge für Josef und für das Kind, das bald kommt!

Adventsperle 21: Seid gegrüßet, Ihr Begnadeten!

Seid gegrüßet, Ihr Begnadeten! Der Herr ist mit Euch! Liebe Freundin, lieber Freund! „Sei gegrüßt, du Begnadete!“ So hat der Engel die einfache Frau Maria begrüßt, als er ihr die wunderbare Nachricht von der besonderen Schwangerschaft überbrachte. So macht sich Maria auf dem schnellsten Weg zu Ihrer Freundin Elisabeth, um diese Wahrheit zu verarbeiten. Und da ist es wieder ein Gruß, der alles verändert. Maria grüßt und das Kind in Elisabeths Bauch hüpfen. Die Begegnung der beiden Frauen ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.08
  • 5
Poesie
136 Bilder

Mirjam haut auf die Pauke - 10. ökumenischer Kinderbibeltag in Meitingen war wieder ein Hit!

So nach und nach trafen die Mütter und Großmütter in der Meitinger Gemeindehalle ein. Vier Konfirmanden waren als Praktikanten mit dabei. Seit Anfang des Schuljahres hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet. Tags zuvor war schon ein Vortrupp, um Tische zu stellen, die Gruppenplätze vorzubereiten und die Bühne aufzubauen. Es ging ruhig los. Jeder bereitete für sich seinen Tisch. Es wurde eine Mitte gestaltet, die dem Thema des Tages entsprach. Eine gespannte Erwartung lang in der Luft. Wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.08
  • 2
Kultur

Ökumenische Meditation 2: In Gottes Namen

Liebe Leserin, lieber Leser, “In Gottes Namen” seufze ich, denn ich treffe schweren Herzen eine schwere Entscheidung, muß sie treffen. Ich komme an der Entscheidung nicht vorbei. Ich dachte, ich könnte mich drücken. “Also gut, in Gottes Namen - es muß wohl so sein.”, denke ich. “In Gottes Namen” sage ich, weil ich merke, nichts anderes hilft mehr. Ich muß etwas riskieren. Doch ist das überhaupt richtig? “In Gottes Namen” - das klingt ja fast wie der Anfang vom Ende. Doch wie ist es wirklich? Wo...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.