Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Poesie
Auch er hat es gefunden:

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auferstanden (Typ B)!

Einen wunderbaren Tag der Auferstehung Euch/ Ihnen allen. Die Auferstehung Jesu Christi ist der Hammer. Dieser Hammer zerschlägt uns die Macht des Todes. Die Wand wird eingerissen. Die Hölle macht dem Himmel Platz. Warum das? Gott braucht Platz für all seine Kinder und all seine Kreatur, für seinen großen Tanzsaal. Das muß doch jeder schnallen. Was da wohl für eine Musik gespielt wird. Ich bin gespannt. Wo werde ich da mitspielen? Der Tod - mit ihm ist es eben nicht alles aus und vorbei. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 5
Poesie
Er hat es gefunden.

Fröhliche Ostern - er ist wahrhaftig auserstanden (Typ A)!

Wie Sie merken werden, konnte ich mich nicht entscheiden. Deswegen ein zweifacher Ostergruß. Ich bin gespannt, welcher Ihnen besser gefällt. Auf jeden Fall alles Liebe, Ihr/ Euer Pfarrer Markus Maiwald Jetzt kommt der erste Streich: Liebe Leserin, lieber Leser, Jesus Christus spricht: “Ich bin die Auferstehung und das Leben.” Seine Zeitgenossen nahmen ihm das ebensowenig ab wie die Menschen heute. Sie hatten es satt, von Jesus solche oder andere Sprüche zu hören, Sie traten den Gegenbeweis an:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 1
Poesie
Jesus Christus spricht:

Glauben an den Fortschritt - in Jesu Namen: Nein!

Ursprünglich für Ostern gedacht, entwickelt diese Meditation ein Eigenleben. Ich bin gespannt auf Eure/ Ihre Reaktion. Rühren Sie sich! Rührt Euch! Ich bin auf Eure Kommentare gespannt! Jesus ist eben anders und darf es auch sein: Wider alle Weltzerstörung! Ihnen/ Euch eine behütete Zeit: Alles Liebe! Ihr/ Euer Pfarrer Markus C. Maiwald Liebe Leserin, lieber Leser, der Glaube an den unbegrenzten Fortschritt ist ein Traum. Scheinwelt in Chrom und Blech, in Reiseprospekten und Inseraten....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.03.08
  • 8
Freizeit
Das Leben pur

Schlicht und einfach leb!

Auch wenn ich immer wieder scheitere, werde ich es trotzdem versuchen, das mit dem Leben, denn ich hab nur dieses. Unser Leben ist ein Abenteuer mit seinen Fallstricken und Fehlern, Höhen und Tiefen, Lachen und Weinen. Und ich will versuchen am Ball zu bleiben - dazu eine winzig kleine Meditation: So einfach und doch so schwer, denn nicht jeder versteht mich richtig und nicht jeden verstehe ich richtig, aber ich will versuchen, dem Herzen zu folgen, dem Herzen des anderen und meinem! Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.08
  • 9
Poesie
Die Vorsitzende begrüßt.
12 Bilder

Das allererste Meitinger Neujahrskonzert in der Johanneskirche

Spät waren sie dran, doch trotzdem waren sie die ersten in diesem Jahr, die in Meitingen ein Neujahrskonzert gaben mit wunderbaren Melodien, Stimmungen, Klängen, Gedanken und Eindrücken. Es war auch das erste Neujahrskonzert überhaupt in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche überhaupt. Das gute gelaunte und toll aufspielende Jugendblasorchester Meitingen mit ihrer Musik, deren erste Vorsitzende Ursula Reißner-Hoffmann und Pfarrer Markus Maiwald mit ihren Meditationen schenkten den Gästen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.08
Poesie
Die kleine und großen Fragen

Fragen über Fragen

Das sind Fragen, die mich Herzblut und Schweiß kosten und gekostet haben: Soll ich die Wehrpflicht ableisten oder doch lieber verweigern? Soll ich diesen Beruf ergreifen oder doch lieber einen anderen? Schatz, passen wir zusammen, oder nicht? Sollen wir nun im Frühjahr heiraten oder doch erst im Sommer? Sollen wir das Auto jetzt verkaufen - oder doch noch ein paar Jahre damit fahren? Können wir uns den Urlaub leisten? Und wo soll es überhaupt hingehen? Oder bleiben wir, umweltfreundlich wie wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.01.08
  • 8
Poesie
Und noch mal

Weihnachtsgruß 2 - Fröhliche Weihnachten

Zum Weihnachtsfest 2007 noch ein schöner Text. Von wem er stammt, ist mir leider nicht bekannt. Aber ich finde ihn so genial, dass ich ihn Euch nicht vorenthalten möchte: Ich möchte ein Land sehen, das ein neues Zeichen trägt, wo man den Nächsten liebt und einander versteht, wo man dem Schwachen hilft und den Fremden umarmt, wo einer sich über den andern erbarmt. Ich möchte ein Land sehen, in dem Versöhnung korrekt wird, wo Einheit, Vergebung und Frieden gelebt wird, wo die Menschen sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.