Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Poesie

Manche Menschen wissen nicht, ...

Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind. Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu sehen. Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist. Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln ist. Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären. Manche Menschen wissen nicht, Dass sie ein Geschenk des Himmels sind. Sie würden es wissen, wenn wir es ihnen sagen würden.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.06.14
  • 8
  • 17
Poesie

Väter und Kinder - Geschichten von Liebe und Zerbruch

Der Vater Wie ein Baum am Wasserrand flocht ich fest ein Liebesband Kleine Triebe mir gegeben LEBEN Mirela Sevenich-Walter 07.06.2014 Mein Gedicht erscheint Euch hier vielleicht zu kurz, um das Wort und die Person "Vater" zu beschreiben. Mit Absicht habe ich nach dem Wort - LEBEN - alles offengelassen, denn so ist es! Alles ist offen, alles möglich, oder nicht? Heute möchte ich gerne auf dieses sensible Thema "Vater" eingehen. Auch in unserer Gesellschaft wird es nicht sehr oft aufgegriffen....

  • Hessen
  • Oberweser
  • 07.06.14
Poesie

Gottes Vaterherz entdecken – Gott als Vater erleben

Jetzt ist die Zeit gekommen, Gott als liebenden Vater kennen zu lernen! Zu lange sind viele Menschen dem falschen Gottesbild eines kontrollierenden und strafenden Richters gefolgt. Zu lange haben viele ihr Christsein unter verkehrten Vorzeichen geführt: Es dreht sich alles um Leistung, statt um Liebe. Viel zu spät sind Mitarbeiter in Kirchen und Gemeinden aufgewacht und müssen nun erkennen, dass sie sich müde und leer gelaufen haben: Ihr Glaube ist zu einem System erstarrt und zeigt wenig...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.06.14
Poesie

In manchen Situationen muss man das Steuer loslassen!

Ein junges Mädchen erzählte von ihrer ersten Erfahrung mit einer Autowaschanlage: »Ich hatte Angst wie beim Zahnarzt, als ich das Geld in den Automaten steckte. Dann überprüfte ich aufgeregt, ob die Fenster alle geschlossen waren, und steuerte das Auto möglichst in die Mitte zwischen zwei Schienen. Plötzlich fühlte ich mich völlig hilflos, als sich das Auto wie auf einem Förderband bewegte. Da brach auch schon ein Unwetter von Wasser, Schaum und sich drehenden Bürsten über mich herein....

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 30.04.14
Poesie

Wenn Gott für Dich ist…

Wenn dein Alltag im Moment sehr viele Herausforderungen hat, dann sind die folgenden Zeilen genau für dich ;-) Ich sollte mir jeden Morgen nach dem Aufstehen, immer wieder auf´s Neue bewusst machen, dass mein Vater der allmächtige Gott ist und er immer und bei allem was ich tue bei mir ist. Mit diesem Bewusstsein wird dein Tag anders verlaufen, versuche es mal :-) Wenn Gott für mich ist – dann kann mir keiner mehr irgendwas anhaben! (Römer 8,31 ) Auch wenn Du irgendwas falsch machst, dann hab...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 25.04.14
Freizeit

Endzeit Stimmung!!!

Du musst wissen: In der letzten Zeit vor dem Ende der Welt stehen uns schlimme Zustände bevor. Die Menschen werden selbstsüchtig, geldgierig, prahlerisch und eingebildet sein. Sie werden Gott lästern, ihren Eltern nicht gehorchen und vor nichts mehr Ehrfurcht haben. Sie sind undankbar, lieblos und unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht und gewalttätig, sie hassen das Gute,sind untreu und unzuverlässig und aufgeblasen vor Überheblichkeit. Sie kümmern sich nicht um das, was Gott Freude...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 22.04.14
Poesie
2 Bilder

Brennende Gemeinde - Gebrochene Herzen

Kennt ihr das Märchen " Das kalte Herz von Wilhelm Hauff"? http://de.wikipedia.org/wiki/Das_kalte_Herz Als Kind hat mich dieses Märchen immer sehr erschüttert. Ich fand es düster.. http://www.youtube.com/watch?v=Qvf52CjoZNI Ein junger Mann sehnt sich nach Reichtum und Ansehen, er ist voller Träume. Er riskiert alles, macht sich auf die Suche nach magischen Gestalten um an sein Ziel zu kommen... Seine Vorbilder sind Menschen mit eigenen Schwächen, die er nicht durchschaut ...ihnen möchte er...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.04.14
  • 4
Poesie

Den Kindern steht das Reich Gottes offen!

»Keine Kinder bitte!« Diese Worte hört man selten laut ausgesprochen, aber sie werden schon mal insgeheim gedacht, wenn wir jemanden zu uns einladen oder eine Veranstaltung besuchen und der Meinung sind, dass mitgebrachte Kinder Fehl am Platze sind. Man denkt oft, dass die Kinder ohnehin nichts verstehen und nur den Ablauf und andere stören könnten. Die Jünger des Herrn Jesus kamen eines Tages zu einer ähnlichen Schlussfolgerung. Der Herr Jesus war aber ungehalten darüber, dass seine Jünger...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 10.04.14
Poesie

Lerne Gott persönlich kennen

Der Sinn des Lebens ist es, in Gemeinschaft mit Gott zu leben. Der Mensch meint aber, sein Leben ohne Gott meistern zu können. Er lehnt sich gegen Gott auf oder ist ihm gegenüber gleichgültig. Diese Haltung nennt die Bibel Sünde. Sie führt zu einem falschen Verhältnis zum Mitmenschen und zu sich selbst. Verdeckte und offensichtliche Verfehlungen im mitmenschlichen Bereich haben ihre Wurzel in der zerstörten Beziehung zu Gott. Alle haben gesündigt und können deshalb nicht vor Gott bestehen....

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 09.04.14
Poesie

Worauf kann man sich noch verlassen?

»Langsam verliere ich mein Vertrauen in die Menschen völlig«, sagt mir eine Kollegin. Ihr wurde das Auto aufgebrochen. Dabei wohnt sie in einem kleinen Dorf, wo sie nie mit so etwas gerechnet hätte. Ein Freund führt einen kleinen Handwerksbetrieb. Er klagt, dass zunehmend Kunden ihre Rechnung einfach nicht bezahlen. Kann man sich auf die Menschen nicht mehr verlassen? Die Zahl der Ehescheidungen nahm in den letzten Jahren stetig zu. Der Mensch, auf den man sich am meisten verlassen möchte,...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 08.04.14
Poesie

Keiner ist perfekt – Nobody is perfect!

Keiner ist perfekt »Keiner ist ohne Fehler!« Damit entschuldigen wir unser Fehlverhalten und solidarisieren uns so mit unseren Nachbarn und Freunden. Oft trösten wir uns damit, dass sie gröbere Fehler machen und noch tiefer in die Fettnäpfchen treten als wir. Aber bei Gott kommt es nicht auf viele oder wenige Fehler an. Doch unser stolzes Herz tut sich außerordentlich schwer, sein Versagen und seine Schuld einzusehen und zuzugeben. Welche Anstrengungen unternehmen wir, uns selbst zu...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 02.04.14
Freizeit

Begegne heute allen mit dem Frieden Gottes!

In Jesus Christus, seinem Sohn, reicht Gott uns die Hand zum Frieden. Und unter dem Segen dieses Friedens kann ich auch anderen die Hand reichen, auch wenn sie mir das Leben schwer machen. So will ich wieder neu daran denken, wenn mir jemand begegnet den ich nicht so mag oder dieser Mensch anstrengend ist, er soll etwas spüren dürfen von dem »Gott des Friedens« (Römer 15,33) der mein Vater ist. Eberhard Hof

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 26.03.14
Poesie

Du bist ein Geschenk

Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie da sind. Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu sehen. Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist. Manche Menschen wissen nicht, wie ärmer wir ohne sie wären. Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind. Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen. Petrus Ceelen Hier der Link zum beitrag auf ErlebeGott.de

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 20.03.14
Poesie
2 Bilder

Intimacy - dem Rand am fernsten

Heute begegnete mir während des ganzen Tages in verschiedenen Sprachen Kroatisch, Deutsch und Englisch. ein Wort - "INTIMITÄT" Ich las, hörte und sah es... Wir kennen es gut...unsere Medien schlachten es regelmäßig aus! Sie, die Blöße aufdecken wollen, werden mit der Zeit selbst zu Entbößten... Warum? Ich finde diesem Wort "INTIMITÄT" hängt etwas Heiliges, Reines an.. wie ein Versprechen, Geborgenheit und Schutz, Nähe, Rückzugsort, Heil... http://de.wikipedia.org/wiki/Intimit%C3%A4t Intimität...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 03.03.14
  • 2
Poesie

Ruf der LIEBE

Heute fand ich über facebook ein sehr bewegendes Zeugnis der LIEBE! Ich möchte dazu nicht viele Worte machen, seht selbst... http://www.prominimis.de/10-tage-die-liebe-fragt-n... http://www.theblaze.com/stories/2014/02/03/zion-is... LG Mirela

  • Hessen
  • Oberweser
  • 13.02.14
  • 2
Poesie

Krone des Lebens

Auf den Häuptern der Monarchen sehen wir auch heute noch das Zeichen ihrer Königwsürde - "die Krone"... Menschenkinder des Adelsgeschlechts verdienen sich die Krone nicht, sie werden hineingeboren in ihre Familie und ihr Erbe... Wie sieht es mit der geistigen Welt aus? Lesen wir dazu einige Zeilen von Paulus als Orientierung: 2 Timotheus 4,6-8 Denn ich werde nunmehr geopfert, und die Zeit meines Aufbruchs ist nahe. Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, die Treue gehalten. Schon...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.02.14
  • 1
Lokalpolitik

Cool down - Sterbende Liebe "PRAY FOR UKRAINE!"

"Bitte, vergesst uns nicht! Europa, warum schweigst Du?" Vor einigen Tagen berührte mich das Flehen einer ukrainischen Journalistin in den Nachrichten. Sie gab ein Interview und kämpfte bei jedem Wort um ihre Fassung. Sie berichtete von der politischen Lage in der Ukraine und den schweren Konflikten, ihrer Familie, ihren Freunden... Fünf Menschen sind gestorben, viele verschleppt oder gefoltert worden... Europa schweigt... Enttäuscht, fast ohne jegliche Hoffnung sah sie in die Kamera und wirkte...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 27.01.14
  • 12
Poesie

Im Trost der Freiheit - solatium

Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefste Angst ist, über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein. Wir sind alle bestimmt, zu leuchten, wie es die Kinder tun. Und wenn wir unser eigenes Licht erscheinen lassen, geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis dasselbe zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch andere. Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes, der in uns ist, zu manifestieren. Zitate...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 06.12.13
  • 2
Poesie

Mundart " Schnutenschnack"

Worte, viele Worte regnen täglich aus unserem Mund, laute und leise, frohe oder traurige, zornige oder bittere, böse oder liebevolle... Es gibt Tage des unermüdlichen Einredens oder Tage des Sehnens nach Stille und Ruhe... Wir sind des Redens müde... Warum? Wenn wir am Tagesende unsere Worte ab und an vorbeifließen lassen würden, müßten wir erkennen, dass es Worte gibt, auf die wir hätten verzichten können oder sollen! Worte, die anderen geschadet oder sie verletzt haben. Worte des Zorns und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 19.10.13
  • 4
Poesie

naked - Die nackte Wahrheit "bloßgestellt"

"Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages", so nennt der Autor Jög Zink sein Buch über Grenzerfahrungen unseres Lebens... Was geschieht mit uns Menschen, wenn wir solche Grenzerfahrungen machen? Vielleicht werden einige an den Traum denken, der sich rasch zum Alptraum wandelt ... Wir bewegen uns Mitten unter Menschen und stellen plötzlich fest, da ist ein unbehagliches Gefühl, wir fühlen uns beraubt, dann sehen wir an uns herab und erkennen im Traum - die Kleider sind weg, wir sind "NACKT"...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 04.10.13
  • 4
Poesie

Vertrauen und Liebe

Wer das Leben noch nicht kennt kann absolut vertrauen. Bis zu einem gewissen Alter vertrauen Kinder allen Menschen. Dieses Vertrauen kann schwinden wenn sie keine Unterstützung erfahren oder wenn die Eltern das was sie sagen nicht einhalten. Wenn Erwachsene, die bisher die Größten für sie waren Versprechen nicht einhalten oder ihnen schaden. Vertrauen ist ein kostbares Gut welches man nicht leicht aufs Spiel setzen sollte. Menschen die schlechte Erfahrungen gemacht haben werden mit der Zeit...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 24.09.13
Lokalpolitik

Die Qual der Wahl - Europas Rückfall in die Barbarei

Es ist so weit! Die Wahlen stehen vor der Tür und viele Köpfe zermattern sich, wenn soll ich wählen? "Die Qual der Wahl" .... Zugegeben es wird immer schwerer sich selbst treu zu bleiben, einen bewußten Schritt zur Wahlurne zu machen. Mit dem Stift in der Hand stehen wir nicht selten vor dem Wahlzettel und hören unser Gewissen schreien: "Das kannst Du nicht tun!" Warum? Bei so viel freier Wahl und reichem Angebot? Wo ist das Problem, dass sich Tausende gegen eine Wahlbeteiligung entscheiden?...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 21.09.13
  • 3
Poesie

Einfach nur so.....

Gestern Abend so gegen 17:00 Uhr klingelte es an der Haustür. Ich öffnete die Tür und vor mir stand ein Freund von Otto mit den Worten: "Da ist sie ja." Ich dachte mir Häää - was ist hier los und er drückte mir wortlos einen Blumenstrauß und eine Karte wo drauf stand "Für Silke" in die Hand. Ich war völlig verdattert und fragte: "Für mich?" Was er mit einem kräftigen "Ja" beantwortete. Ich fragte: "Warum, wieso - für was?" Worauf er sagte: "Einfach nur so - Du hast es Dir verdient." Drehte sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.08.13
  • 16
Poesie

Bindungen - Die Kraft der Vergebung

"Nur über meine Leiche!" - "Eher wird die Welt untergehen!" - "Ihm auf keinen Fall!" - "Ihr gönne ich es nicht!" ... Bindungen- unsichtbare, schleichende Abgründe, die uns wandeln, oft in die Personen, die wir niemals sein wollten, die wir meiden, denen wir zürnen. Warum? Wir werden von anderen verletzt und gekränkt, sind enttäuscht und wütend. Lange Zeit bewahren wir diese Kränkungen in unserem Herzen, weil sie sich wie ätzende Säure in Seele und Geist hineingefressen haben. Diese Bitterkeit...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.06.13
  • 9
Poesie

Gereift - das Innere Kind

In unserer Welt definieren wir das "Erwachsen sein" so, indem wir uns von möglichst vielen Meschen lösen uns unabhängig machen ... Die SELBSTSTÄNDIGKEIT weht wie ein Banner unserem Lebensweg voran! Nicht selten versuchen wir der Manipulation durch andere zu entkommen, um später zu Manipulatoren zu werden... Mit einem ehrlichen Blick auf unser Leben kommt die Erkenntnis, dass wir einander brauchen. Unsere Leben hängen zusammen...wir die Meister der Manipulation sind herausgefordert einander...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.05.13
  • 5
Poesie
Auch wenn die Blüte sich nicht dem Licht öffnet, wird sie vertrocknen. Öffne Dich den Spuren der Liebe, Mensch, die Dir Gott schickt. Riskier was, Mensch!

4. Riskier was, Mensch! Öffne Dich!

Liebe Leserin, lieber Leser, lass Dich doch mal wieder überraschen! Strahlend war er er auf sie zugelaufen. Er hatte etwas schönes erlebt und wollte es ihr erzählen. Doch sie hatte ihn gar nicht gesehen. Schon hatte sie ihm ihre Vorwürfe an den Kopf geworfen. Sie wurde die alte Geschichte nicht mehr los. Sie sah gar nicht, dass er sich verändert hatte. Sie fand nicht aus ihrem alten Muster. Es schien ihr zu genügen, ihm Vorwürfe zu machen. Doch er hatte diese alte Kamel so satt. Er konnte sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.02.13
  • 9
Poesie
Genau die gleiche Botschaft wie Weihnachten 1, aber anders verpackt: Lasst Euch vom Mensch gewordenen Gott zu mehr Menschlichkeit bewegen! Fröhliche Weihnachten!

Weihnachten 2: Der Weg zum Kind

So habe ich mich aufgemacht. Der Engel hat mich gerufen. Ich will den Heiland sehen. Voller Sehnsucht nähere ich mich dem Stall. Vorsichtig öffne ich die Tür. Ganz leise gehe ich auf das Kind in der Krippe zu. Ich will es nicht aufwecken. Ich beuge mich über die Krippe, sehe das neugeborene Jesuskind. Es ist so klein. Es ist so zart. Ich kann nicht anders. Ganz behutsam hebe ich es aus der Krippe. Sanft wiege ich es in meinen Armen. Ich spüre seine Wärme. Ich rieche es. Wie Neugeborene eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.12.12
  • 7
Poesie
Ja, oft ist es so, dass Menschen mit einer harten Schale einen weichen Kern haben, dass sich oft lohnt, geduldig zu sein, doch oft fehlt uns die Geduld und wir brechen den Stab über einem Menschen, bevor er für uns zu leuchten beginnt.

Elftes Türchen: Was mich schon immer stört!

iebe Leserin, lieber Leser, „So nehmet Euch eins um das andere an, wie auch der Herr an uns getan.“ So die Kernbotschaft der zweiten Strophe des Adventsliedes „Wir sagen Euch an den lieben Advent“. Den anderen so zu anzunehmen, wie er ist. Leichter gesagt als getan. Liebende schaffen das vielleicht gerade noch, oft aber auch nur in Teilbereiche der Geliebten, des Geliebten. Es gibt Marotten, Angewohnheiten, Prägungen, die zur Geliebten, zum Geliebten dazugehören und die man/ frau ihr/ ihm am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.12
  • 17
Freizeit
16 Bilder

Impressionen vom 14. Ökumenischen Kinderbibeltag in der Meitinger Gemeindehalle

„Immer und überall bin ich da.“ Aber ganz besonders ist Jesus dort, wo sich 88 Kinder im Grundschulalter mit ihren Gruppenleiterinnen und einem Gruppenleiter ans Werk machen, um biblische Geschichten empfindsam erleben zu lassen. Der blinde Bartimäus war das Thema des 14. Ökumenischen Kinderbibeltages in Meitingen in der Gemeindehalle. Im Anspiel auf dem belebten Marktplatz in Jericho schreit der fromme Bartimäus so lange, bis Jesus auf ihn aufmerksam wird, obwohl die Stadtbewohner dies zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.11.12
  • 4
Poesie

Wer schützt unsere Kinder!?

Wer schützt unsere Kinder!? Ich weiß gar nicht ob ich überhaupt die richtigen Worte für diesen Beitrag finden. Ich habe mir unglaublich viele Gedanken darüber gemacht und komme zur Zeit auch irgendwie nicht aus diesem Loch heraus. Fast jeden Tag hört man aufs Neue das hier irgendwo in Deutschland, ein Kind auf grässlichste und bestialischste Weise sein Leben lassen musste. Ich weiß selbstverständlich dass das nicht nur in Deutschland "passiert" aber ich möchte trotzdem hier bei uns bleiben. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.08.12
  • 54
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.