Licht

Beiträge zum Thema Licht

Poesie
10 Bilder

Lost Place.....

.... heute zufällig bei einer Spazierfahrt entdeckt. Eine alte Ziegelei zwischen Reden und Pattensen. In ihrer ganzen Baufälligkeit verströmten die Räume, die wir zu betreten wagten, einen morbiden Charme.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.04.18
  • 14
  • 21
Natur
23 Bilder

Sommerabend im Park der Sinne

Trotz fast 10 km zu Fuß durch die Feldmark am Vormittag, konnte ich von diesem wunderschönen Tag nicht genug bekommen und habe mich am Abend noch mit einer guten Freundin im Park der Sinne zum Fotografieren verabredet. Das Licht war grandios! Dieser Park ist eine meiner Lieblingsorte in der näheren Umgebung. Je nach Licht, Tages- und Jahreszeit, gelingt es immer noch, neue Perspektiven und Ansichten zu entdecken. Ich hoffe, es wird nicht langweilig....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.08.17
  • 12
  • 19
Poesie

Jetzt geht mir ein Licht auf- aber woher kommt der Spruch?

LICHT: Wir gebrauchen oft Redewendungen, ohne genau zu wissen wo sie herkommen. Was bedeutet es eigentlich wenn einem ein Licht aufgeht? Umgangssprachlich bedeutet es so viel wie: Jetzt habe ich es verstanden. Wo der Ursprung dieses Spruches ist, weiß man nicht so genau, aber viele Sprüche sind Sätze aus der Bibel. Hier einmal eine mögliche Erklärung: Diese Redensart geht auf verschiedene Bibelstellen zurück, z. B. Hiob 25, 3 und Psalm 97, 11. Im Neuen Testament (Matthäus 4, 16) heißt es: »......

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.06.17
  • 1
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Natur
42 Bilder

Schattenbilder!

Bei einer Spaziergang beim Dehner in Rain habe ich einige Bilder mit Schatteneffekt gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.15
  • 4
  • 16
Ratgeber

Elftes Türchen: Der Weg des Liedes

Liebe Freundin, lieber Freund, Nahrung für die Seele ist ganz gut. Eine Möglichkeit ist für mich die Stille. Eine weitere Möglichkeit ist für mich das Singen, aber auch das Hören von Advents- und Weihnachtsliedern, wobei das Singen viel, viel mehr bewegt und bewirkt als das pure Hören der Lieder oder auch nur das Lesen von Liedtexten. Das Singen bewegt mich ganz, Körper, Geist und Seele. Durch das Singen kann ich mich auch verändern. Völlig erschöpft gehe ich am Freitag zum Chor und frage mich,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.14
  • 2
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Faszinierende Lichtfarben! (Lichternacht in Donauwörth)

Einmal im Jahr leuchtet Donauwörth in einem ganz besonderem Licht. Am Samstag war es wieder soweit. Licht- und Musiknacht lockte tausende von Besuchern in die Stadt. Bis Mitternacht konnte man einkaufen und Lichter-Show an historischen Gebäuden bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.14
  • 10
  • 23
Ratgeber

Freie Plätze: PC-Einsteigerkurs für Erwerbslose

Augsburg. Am Montag, 30. Juni von 9 bis 12 Uhr und am Dienstag, 1. Juli von 9 bis 12 Uhr sowie 13 bis 16 Uhr bietet das Evangelische Forum Annahof in Kooperation mit dem Arbeitslosenzentrum des Diakonischen Werks Augsburg (DWA) und der Universität Augsburg Erwerbslosen die Möglichkeit, sich mit dem Medium PC vertraut zu machen. Der Kurs gliedert sich in drei Einheiten: Neben den Grundlagen der Computernutzung können die Teilnehmenden Textverarbeitung und den Einstieg ins Internet erlernen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.14
  • 3
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Gaslaternen 1863, Modell Bameg U7: Geschenk der erdgas schwaben gmbh Zum Jubiläum "150 Jahre Gasversorgung"
7 Bilder

Zeitzeugen - Historische Gaslaternen (Nördlingen)

1863 führte Nördlingen die Straßenbeleuchtung ein. Das Leuchtgas für die Laternen produzierte das Gaswerk im Bleichgraben 3, errichtet vom Emil Spreng (1824 - 1864) aus Nürnberg. 1864 ging das Gaswerk in den Besitz der Stadt über. 1876 verkaufte sie dieses an den Augsburger Gasunternehmer August Riedinger. Seit 1977 leuchtet Erdgas in den Gaslaternen Modell Bameg U7. 2013 konnten 150 Jahre Gasversorgung gefeiert werden. Zu diesem Jubiläum schenkte Erdgas Schwaben der Stadt Nördlingen 13...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.06.14
  • 5
  • 13
Freizeit
77 Bilder

Wir haben Nachts Rain geschaut!!!

Am Samstag Abend nach dem Training haben Petra und ich uns in Rain umgeschaut. http://www.myheimat.de/rain/kultur/schau-nachts-ra... Als wir in Rain ankamen dämmerte es schon. Leider konnte ich Mittags nicht dort sein um die Trommler, Modenschau und Showtanzgruppen zu sehen, dafür hat dies aber die Bürgerreporterin Gertraud fotografiert und einen Bericht eingestellt. Wir haben beim Dehner Parkplatz geparkt und machten vorerst eine Besichtigung am Blumenpark. Alles war in schönen Farben...

  • Bayern
  • Rain
  • 18.05.14
  • 9
  • 17
Poesie
24 Bilder

Ende der Karwoche - Ostern: Alle Steine weggewälzt

Liebe Leserin, lieber Leser, Die Frauen sind auf dem Weg zum Grab, haben Salböl dabei, wollen Jesus damit einbalsamieren Sie wollen Ihm einen letzten Liebesdienst erweisen. Doch wer wird ihnen den Stein vom Grab wegwälzen? Dann das Wunder: "Der Stein ist weg." Das Erstaunen: "Das Grab ist leer." Der Tod kann Jesus nicht festhalten. Die Macht des Todes ist zerbrochen: "Was sucht Ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist auferstanden." Eine zentnerschwere Last fällt von ihren Herzen. Ihre Freude ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.14
  • 15
  • 12
Freizeit
42 Bilder

6. Lichter- und Musiknacht in Donauwörth

Die City-Initiative-Donauwörth e.V. (CID) hat am Samstag, den 9. November ab 18.00 Uhr das sechste Internationale Musik- und Lichternacht mit Late -Night Shopping in Donauwörth präsentiert. Die Geschäfte hatten bis Mitternacht geöffnet. Die historische Gebäuden wie Rieder Tor, Färber Tor, Rathaus, Landratsamt und Stadtpfarrkirche in Donauwörth standen unter Farbenfrohem Multimedialem Licht. Aber auch die Gassen sowie Gehwege wurden mit Kerzenlichter zum Tage gemacht. Tausende von Menschen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.13
  • 4
Kultur
14 Bilder

Ali Baba besucht das Lichterfest in Augsburg (Diwali)

Am Sonntag den, 3. November wurde ich zum Divali („Anordnung von Lichtern“oder „Weg des Lichts“), nach Augsburg eingeladen. Als ich in den Tempel eintrat wurde ich herzlichst empfangen, musste meine Schuhe wie auch in der Moschee ausziehen. Ich musste mich auch zermonielle Waschung vornehmen und bekam eine Kopfbedeckung. Das Lichterfest, ist ein bedeutendes mehrtägiges hinduistisches Fest in Hinduismus geprägten Ländern. Das Fest kann auf Grund seiner spirituellen sowie sozialen Bedeutung und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.13
  • 6
Ratgeber
In der Gruppe für Trennungs- und Scheidungskinder lernen Mädchen und Buben, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken. Foto: DWA/Riske

Neue Kurse für Kinder, junge Mädchen und Eltern aus Trennungs- und Scheidungsfamilien

Neue Kurse für Kinder, junge Mädchen und Eltern Augsburg (pm). Nach den Sommerferien startet die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) mit einer Reihe von Veranstaltungen in den Herbst. Freie Plätze gibt es noch in den Gruppen für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien. Die Gruppe für Kinder der Schulklassen 1 und 2 trifft sich zum ersten Mal am Montag, 7. Oktober von 14:30 bis 16 Uhr im Seminarraum des DWA, Beim Pfaffenkeller 6. Die weiteren neun Treffen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.13
  • 1
Poesie
8 Bilder

Ein Moment der Ewigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin auf Fortbildung. Ich habe einen intensiven Tag. Ich lerne viel über mich, über mein Leben und meine Arbeit. Am Abend bin ich geschafft. Ganz spontan breche ich nach der Abendessen Richtung Wieskirche auf, diesem Traum von einer Kirche im Pfaffenwinkel. Ich weiß nicht, ob sie noch offen ist. Ich habe Glück. Bis 20 Uhr geöffnet und kein Mensch da. Ich betrete diese helle und freundliche und für diese Jahreszeit angenehm kühle Kirche. Sofort umhüllt sie mich....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.08.13
  • 4
  • 1
Poesie

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Woche vom 5. bis 11. August

Endlich bin ich mal im Mai bei Hitradio RT 1 dran. Ab Montag, den 5. August bin ich on air. Also wird es ab heute für sieben Tage ein weiteres Mal bei Hitradio RT-1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ich werde kurz vor 6 und kurz vor 7 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein. Und so könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 6
Freizeit
Wenn nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint und ein Regenbogen am Firmament aufleuchtet, dann ist das für mich wie Urlaub.
7 Bilder

Das ist der perfekte Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, freuen Sie sich auch schon auf den Urlaub? Oder sind Sie schon mittendrin im Urlaub? Was ist für Sie überhaupt Urlaub? Ich frage mich selbst. Was ist für mich der perfekte Urlaub? Irgendwie Abstand vom Alltag, etwas anderes als der ganz normale tägliche Tretmühle. Es sollte vor allem stressfrei, ruhig zugehen. Bloß keine Hektik - die habe ich sowieso schon genug. Blicke ich auf die Angebote, ist die Qual der Wahl groß. Alles ist möglich. Die einen fahren zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.13
  • 11
Freizeit
85 Bilder

Johanneskirche wird 57 - und ist kein bisschen leise

Das Kirchweihfest "Kirche verbindet" war ein voller Erfolg. Der "heilige Petrus" war den Meitinger Protestanten gnädig. Bei besten Wetter feierten sie den 57. Geburtstag ihres Johanneskirche, die am 23. Juli 1956 ihrer Bestimmung übergeben worden ist. Damals überreichte Dekan Lindenmeyer in einem feierlichen Akt Pfarrer Schreiber den Kirchenschlüssel. Es wurde danach der erste Gottesdienst gefeiert. Heute hielten die Gottesdienst Diakonin Fock und Pfarrer Maiwald. Einige der heutigen Festgäste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.13
  • 2
Poesie
5 Bilder

Ich wünsche allen ein frohes Hasenfest

Liebe Leserin, lieber Leser, Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Hasenfest. Sie wundern sich. Ich erzähle Ihnen, was ich erlebt habe: Ich gehe ins Krankenhaus. um Gemeindeglieder zu besuchen, Doch jeder wird besucht, den ich im Zimmer antreffe. Ich begegne einem jungen Ägypter. Er studiert hier und spricht sehr gut deutsch. Das überrascht mich. Ich frage ihn: "Sind Sie schon lange hier?" Er antwortet: "Nein, ich bin noch gar nicht so lange hier in Deutschland. Letztes Jahr kam ich anläßlich des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.13
  • 12
Poesie
Ja, bald bricht das Leben wieder hervor - alte Frühlingsbilder.
4 Bilder

5. Riskier was, Mensch! Spürs Leben! Steh zu Deinen Gefühlen!

Liebe Leserin, lieber Leser, jetzt hatte sie es endlich wieder getan. Doch lange hatte es gedauert. Jahrelang hatte sie ihre Gefühle verdrängt. Sie war alles ganz rational angegangen. Zu oft waren ihre Gefühle mit Füßen getreten. Immer wieder war sie verletzt worden. Sie hatte eine Mauer um ihr Gefühle gebaut. Sie wollte sie nie wieder jemandem zeigen, doch darüber war ihr Leben schal und leer geworden. Sie hatte den Kontakt zu ihrem Herzen, zu ihren Gefühlen verloren. Immer kälter war es in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.03.13
  • 6
Poesie
Wenn frau/ man dann tot ist, kann sie oder er nichts mehr riskieren.
5 Bilder

3. Riskier was, Mensch! Und fang heute damit an!

Liebe Leserin, lieber Leser, Riskier was, Mensch! So das Motto der diesjährigen Fastenaktion der Evangelischen Kirche "7 Wochen ohne". Ich finde dieses Motto klasse. Es kommt nichtso bieder daher als Fastenmotto. Es geht beim Fasten nicht nur darum, auf sein Feierabendbier zu verzichten oder die Tafel Schokolade am Abend. Das kann frau oder man machen, aber es ist nichts weltbewegendes. Bei diesem Motto geht es um eine grundlegende Änderung meines Verhaltens, meines Lebensstils. Riskier was,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.02.13
  • 7
Poesie
Jedenfalls eine schöne Kirche. Doch wo steht sie? Welche MH-User weiß es? Und wie heißt sie? Durch den Hintergrund leicht zu erraten? LG MM

2. Gib mal Ruhe!

Liebe Leserin, lieber Leser, krank, zur Untätigkeit verdammt. Die Glieder schmerzen. Der Kopf tut weh. Ein Schüttelfrost jagt den anderen, ein Hustenanfall den nächsten. Das Luftholen tut weh. In der Nacht kann ich schlecht schlafen, tagsüber fallen mir die Augen zu. Die Grippe hat mich erwischt. Kranksein ist nicht schön. Lieber würde ich draußen Schnee schippen oder irgendetwas anderes tun, als hier so krank im Bett zu liegen. Aber es muss wohl auch so sein. Krank, zur Untätigkeit verdammt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.13
  • 24
Poesie
Ja, Gott sei mir Sonne und Schild - und Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, auch! Herzliche Grüße!

1. Komm mit!

Liebe Leserin, lieber Leser, "Komm mit!", sagt jemand zu mir. Doch es ist gar nicht so leicht, einfach nur mitzugehen. Was willst Du von mir? Will ich das überhaupt? Wie ist es da für mich, wo Du mich hinführen willst? Ist es gut dort? Oder ist es schlecht dort? Und wie ist der Weg dorthin? Ist er leicht oder schwer? Ich muß es entscheiden. Lohnt es sich für mich? Es ist ein Sprung ins Ungewisse. Neues zu wagen, neue Weg zu versuchen, ist immer ein Wagnis. Ich kann schweitern. Mir kann die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.13
  • 9
Poesie
Einen dreifachen Blumengruß an Sie, werte Leserin, werter Leser. Gerne verschenke ich Blumen an die Frau meines Herzens. Sie freut es sehr. Und das freut mich auch. Und das ist gut so! Oder etwa nicht? Sollten wir lieber sagen "Wir schenken uns nichts"?

Einundzwanzigstes Türchen: Wir schenken uns nichts!

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich doch ein harmloser Satz: „Wir schenken uns nichts.“ Im Kontext von Weihnachten scheint es ein harmloser Satz zu sein. Na ja, wir haben doch alles. Also schenken wir uns doch nichts. Doch wenn zwei Gegner sich tief in die Augen blicken, sagen: „Wir schenken uns nichts.“ und schließlich mit aller Kraft aufeinander loslegen, dann bedeutet das etwas anderes. Mit aller Macht wollen sie den Gegner niederzwingen. Sie schenken ihm nichts. Jede Schwäche des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.12
  • 10
Poesie
Ja, werde Licht für andere! Eine wunderbare Lebensaufgabe! Doch brenne dabei nicht aus, sondern sei gesegnet!

Siebzehntes Türchen: Werde Licht!

Liebe Leserin, lieber Leser, Licht bin ich gern für andere. Ich bin dankbar, wenn ich das Leben des anderen ein wenig heller machen kann, wenn ich ihn aufrichte, wenn ich ihn ermutige, wenn ich ihm Heimat schenke, wenn er sich bei mir geborgen weiß, wenn er bei mir Ruhe finden kann, wenn ich für ihn wie ein Licht auf dem Weg bin wenn ich zusammen mit ihm den rechten Weg für ihn fin.den kann, wenn er weiß, dass er bei mir so sein darf, wie er ist Es ist gut und wichtig, zusammen mit dem anderen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.