Libelle

Beiträge zum Thema Libelle

Natur
8 Bilder

Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)

Die Herbst-Mosaikjungfer ist eine der ganz typischen Vertreter der Großlibellen in den Herbstmonaten. Zwischen Ende Juli und z.T. Anfang November sieht man sie fliegen. Sie kommt in ganz Europa recht häufig vor und ist nicht gefährdet.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.09.09
  • 22
Natur
männliche Prachlibelle (Calopteryx splendens)
5 Bilder

Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)

Die Körper der Männchen (siehe Bild oben und Bild 1) sind grün oder blau schillernd. Ihre Flügel sind schwach grünlich mit einer breiten blauschillernden Binde in der Flügelmitte. Die Körper der Weibchen (siehe Bild 2) sind metallisch grün bis bronze gefärbt. Ihre Flügel sind schwach grünlich und weisen ein weißes Flügelmal auf.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.08.09
  • 20
Natur
6 Bilder

Die "blutrote Heidelibelle" (Sympetrum sanguineum) Segellibellen

Kennzeichen: Der Hinterleib des Männchens (siehe Bild oben) ist rot, der des Weibchens ockerbraun Länge 40 - 45 mm Flügelspannweite 60 - 70 mm Lebensraum Gewässer aller Art, im Gebirge bis 1200 m. Besten Dank zur Bestimmung: Bodo von Rühden und Susanne Bartelsmeier Anmerkung: ohne die freiwillige Mithilfe von Gleichgesinnten wäre dies oft nicht möglich - ein tolles Ergebnis. (Nach dem Motto vielen Augen sehen mehr)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.06.09
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.