Leiden

Beiträge zum Thema Leiden

Freizeit
Und in der Wüste kann eine Rose erblühen.

Schmerzen

Liebe Leserin, lieber Leser, jeder Schmerz ist nicht bloß Schmerz. Er bringt uns weiter. In ihm entfalten wir uns mit oder gegen unseren Willen. Ein Mensch ohne Leiden bleibt merkwürdig ungeformt, schemenhaft, ein Entwurf. Im Ringen mit dem Leid wachsen wir. Im Leid sind wir besonders offen für Gott. In ungeahnte Tiefen werden wir geworfen. Wir müssen still sein, machtlos, hilflos. All unser Planen zertrümmert. Im völlig Preisgegebensein spüren wir eine neue Kraft. Meister Eckhart sagt: “Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.08
  • 9
Freizeit
Das Kreuz als ein lichtdurchfluteter Paradiesgarten, der uns Christen im Kreuz verheißen.

Karfreitag - sein Kreuz tragen

Für uns Evangelisch-Lutherische Christen ist das ja der höchste Feiertag der Christenheit, der Karfreitag. Aber das mit dem Kreuz ist ja eine sehr umstrittene theologische Thematik: Was hat es für eine Bedeutung? Die Vielzahl der Deutung ist. Kreuzestheologien gibt es viele, sogar schon im neuen Testament. Lest meine! Vielleicht bringt sie Euch dem Kreuz ein wenig näher: Liebe Leserin, lieber Leser! Dass ein Mensch ans Kreuz geschlagen wird - wie kann Gott das zulassen? Dass unzählige Menschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.08
  • 1
Poesie
Als Held

Auf dem Weg nach Ostern Teil 5 - Müssen Christen Helden sein?

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelischen begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.