Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Lehrter_Bilderbox

Beiträge zum Thema Lehrter_Bilderbox

Natur
2 Bilder

Venus- und Vollmond-Fotografie im Februar 2020

Aufnahmen mit der APS-C-Kamera am 05.02.und 08.02.2020. Objektiv: Tamron 150-600 G1 mit 2-fach-Converter; effektive Brennweite 1800mm (KB). Bei der Abbildung der Venus wurde das Objektiv mit Sicherheit auf die Venus ausgerichtet. Da aber eine scharfe Abbildung erst bei einer verstellten Entfernungsanzeige entstand, muss hier noch verifiziert werden, ob nicht durch Linsenspiegelungen in Wirklichkeit ein Pseudoabbild entstand. Bei der Abbildung des Mondes stand die ISO-Einstellung noch auf 800....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.20
  • 1
  • 13
Natur
2 Bilder

Für Elenea Sabasch: "P900"-Abbildung Mond und Venus am 29.01.2020 ca. 19:00

Kalt und sehr windig war es bei den Aufnahmen in Ahlten. Der starke Wind rüttelte am Stativ und der Wolkenschleier am Himmel war auch nicht schön. Nun gut, als 1. Versuch soll es mal ungelöscht hier so bleiben. Wenigstens stimmt der Größenvergleich beider Himmelskörper mit der Sicht von der Erde aus zur aktuellen Zeit recht gut!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.01.20
  • 5
  • 12
Natur
Noch in großer Entfernung fliegend, entscheide ich mich dafür, die linke Graugans ins Visier zu nehmen.
5 Bilder

DU oder ICH - einer muss weichen um einen Crash zu verhüten!

So eine Winterzeit ist gut zum Aufräumen und Reflektieren. So hatte ich mir im Rückblick noch einmal vor Augen geführt, welche Aufnahmen für mich seit Nutzung der digitalen Spiegelreflex-Technik (ca. 2010) die spannendsten oder besten waren. Hier war ich 2013 mit einem ganz neuen Telezoomobjektiv mit schnellerem Autofokus und verbessertem Bokeh auf "Fotografischer Gänsejagd". Ich zeige die Bilder hier, auch wenn ich sie (noch ohne RAW-Software) in ähnlicher Form schon einmal eingestellt hatte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.01.20
  • 1
  • 9
Natur
10.12.2019 20:15 (19:15 UTC) 99,8 % Vollmond. Kurze Zeit später war der Himmel bewölkt!

Komm mit! Wir steigen in eine Zeitmaschine und fliegen mit Apollo 15 zum Mond!

Wer die Zeit der Mondlandungen Anfang der 70er Jahre miterlebt hatte, wird auch mit den Kenntnissen von heute noch beeindruckt sein. Bewundernswert mit welchen Techniken von damals die Leistungen der Apollo-Missionen entstanden. Also komm mit und steig ein, wir fliegen mit Apollo 15 zum Mond! https://www.youtube.com/watch?v=6xTGzesCsjs https://www.baader-planetarium.com/blogs/wp-conten... https://abenteuer-astronomie.de/spix-blick-zum-mon... https://abenteuer-astronomie.de/spix-blick-zum-mon......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.12.19
  • 3
  • 20
Natur
Genauso wie der Fotograf suchte der auf dem Ast wankende Vogel noch nach Haltung! ( ; - ))
4 Bilder

Oh Schreck lass nach!

"Oh Schreck lass nach (!)", das war der erste Gedanke, als ich den wankenden Vogel auf dem Ast unseres Kirschbaums ablichtete. Ausgerechnet war das Teleobjektiv auch noch voll ausgefahren und gerade zuvor mit einem "frisch aus Japan" gelieferten gebrauchten 2-fach-Konverter bestückt worden. Die Beobachtung der Meisen durch ein Fenster hatte ich gerade wegen Regen abgebrochen. Das Fenster war inzwischen auch hundertfach voller Regenperlen. Beim Rückblick während des Weggehens entdeckte ich dann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.12.19
  • 10
  • 19
Natur
Oh, das ist doch garantiert keine Kuh, sondern ein Pferd
10 Bilder

Kurzvisite an einer Pferdekoppel In Lehrte

Mehrfach in der Woche fährt der Fotograf an dieser Pferdekoppel vorbei. Aus sehr großer Entfernung und bei starkem Regenguss gesehen dachte er zuerst, dort grasen Kühe. Aber es waren Pferde mit "kuhgeflecktem" Fell. Die Tiere waren fortlaufend damit beschäftigt, das nasse Gras zu zupfen. Während einer Regenpause konnte der Fotograf mit einem Pferd aber doch noch einen "kleinen Plausch" machen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.11.19
  • 3
  • 14
Kultur
7 Bilder

Swing & Dixieland im Iltener Park (Sehnde)

Der 22.September 2019 war ein Sonntag, der seinem Namen alle Ehre machte. Und mit den Klängen von Swing und Dixieland zur Mittagszeit in Ilten/Sehnde auch akustisch eine Krönung! Mehr über diese Band könnt ihr über die folgenden Links nachlesen und auch hören! http://www.musikagentur.calandia.de/blackpoint-jaz... http://www.blackpoint-jazzmen.de/besetzung/ Ich hatte die Gruppe durch eine Empfehlung von meinem Freund Reinhold Peisker (mh Burgdorf) angetroffen, um für die Fotogemeinschaft Lehrter...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.09.19
  • 5
  • 9
Natur
13 Bilder

Libellen im Stadtpark Lehrte

Der Fotograf machte Ende Juli (s. Bilder 1-5) und Anfang August (Bilder 6-13)  d. J. zwei Kurzbesuche in den Lehrter Stadtpark. Ziel war es, nach der Libellenpopulation zu schauen. Leider bestätigte sich die Vermutung, dass auch hier in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren deutlich weniger Libellen anzutreffen waren. Die Libellen saßen bei beiden Besuchen meistens weit entfernt von der nächstmöglichen Kameraposition. Wie so oft pausierten diese Flugakrobaten besonders gerne auf Zweigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.19
  • 4
  • 21
Natur
Mitti: °°Ja, wer hackt denn da an meinem Futterplatz?°°
12 Bilder

Futterneid oder "Das ist aber meins!"

Dass unser Garten häufig von einem agilen, sich lustig bewegenden Buntspecht besucht wird, hatte ich hier schon mit einer Bilderserie berichtet. Inzwischen lebt in unserem Garten auch dauerhaft ein Mittelspecht, der erst recht ein Schalk ist. Eine kleine Geschichte dazu findet sich in den Texten unterhalb der Bilder wieder! Die Beobachtung der beiden Spechte entstand zufällig, als ich in 23 m Entfernung am späten Nachmittag im Gartenstuhl saß und nur eine weniger lichtempfindliche Bridgekamera...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.07.19
  • 5
  • 18
Natur
5 Bilder

Wildblumenwiese zur Freude von Hummeln, Bienen, Faltern und sonstigen Bestäubern

Schöne Überraschung! Dort wo im Frühjahr noch Stallmist auf das Feld ausgebracht und fein verteilt wurde, sah ich jetzt eine kraftvoll gewachsene riesige Wildblumenwiese. Das Blumenfeld liegt direkt hinter unserem Garten, der durch den hohen Baumbestand abgegrenzt wird (zu sehen auf Bild 1 mit Blick auf die Bäume im Osten). Das Feld hat eine Größe von ca. 3,4 Hektar. Etwa 60% der Fläche hat die auf den Bildern gezeigte Wildblumenmischung, auf der Restfläche stehen in der Feldmitte zurzeit nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.19
  • 8
  • 17
Natur
14 Bilder

Christines Blütenzauber

Ahlten, 02.06.2019. Zum Thema "Blütenzauber" der Lehrter Bilderbox war der Fotograf auf der Suche nach entsprechenden Bildmotiven. Obwohl Ahlten vor den Aufnahmen auch einen sehr starken Gewitterregen ab bekam, konnten die wunderschönen Blüten aus Christines Garten (erste 10 Bilder) dem Thema sehr entsprechen! Die letzten beiden Bilder aus dem Haus zeigen die Vorliebe unserer lieben Freundin für Orchideen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.06.19
  • 5
  • 19
Natur
Ganz still und fest auf dem gleichen Platz stehend schaut das Küken längere Zeit auf den Fotografen.
10 Bilder

"Ppaaaaaaaaaaaappaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!"

"Papa wo bist du? Ich habe Hunger!" Wieso würde das Amselküken hier wohl "Papa" und nicht "Mama" gerufen haben, wenn es wirklich sprechen könnte? ( ; - )) Ein menschliches Kleinkind würde doch wohl "Mama" rufen! Aber bei diesem Amselkind ist es anders. Es wird, wie der Fotograf herausfand, überwiegend vom Amselhahn gefüttert. Der erfahrene "Papa" ist also beim Füttern der Kleinen wohl wesentlich aktiver als die noch junge Mutter! Leider finden die Eltern wegen der Kälte kaum Regenwürmer und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.19
  • 7
  • 20
Natur
2 Bilder

Bezauberndes Rot!

Nachdem sich sogar schon die zweite Mohnblüte öffnete, hatte der Fotograf sie noch am gleichen Tag abgelichtet. Irgendwie kamen dabei Gedanken auf, dass sich die "Erstgeborene" beschweren könnte, nicht geknipst worden zu sein. Also wurde schnell noch ein Foto zusammen mit "der Älteren" fabriziert (die Blüte links hatte sich schon am Vortag geöffnet). Dieses Rot des Klatschmohns bezaubert den Fotografen jedes Jahr erneut. Dabei denkt er immer wieder an eine in Rot gekleidete Frau. Natürlich an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.05.19
  • 2
  • 14
Natur
Libelle und Spinne mit Morgentau bzw. Regentropfen
2 Bilder

Fingerzeig! => Ausstellung „Faszination Tierfotografie“ bei der Volksbank in Lehrte

Gestern Abend konnte ich noch kurz vor Geschäftsschluss in der Volksbank die hervorragende Fotoausstellung „Faszination Tierfotografie“ des Lehrter Fotografen Jochen Braband besuchen. Da wurden zwei Dutzend faszinierende Tier- und Naturbilder gezeigt. Und die Fotos waren natürlich keine "Dutzendware", sondern jedes Bild für sich ein Augenschmaus! Spontan konnte ich mit meiner Taschenkamera Canon S110 auch für diese Reportage über die Ausstellung einige Bilder als Gruppenaufnahmen ablichten. Das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.08.18
  • 4
  • 14
Natur
15:50
5 Bilder

Iiiiieeehhh - igitigit ?!? (Teil 3) / Raubtier Spinne! (Nichts für schwache Nerven)

An einem der letzten Sonnentage zum Ende der warmen Jahreszeit war der Fotograf nachmittags beim Herausgehen über die Eingangstreppe richtig überrascht! Warum sah "die Spinne" plötzlich so groß aus. Schnell konnte er dann feststellen, dass nicht allein die Spinne, sondern der Räuber mit seiner großen Beute mitten im Netz hing. Die Taschenkamera war wieder schnell zur Hand und das erste Foto wurde auch sofort im Vergrößerungsmodus analysiert. Leider war es keine unbeliebte Schmeißfliege, sondern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.17
  • 9
  • 14
Natur
Gerade mal 11 mm ist der Durchmesser des gelben "Blütenkreises" der pollenhaltigen Blüte!
4 Bilder

Schwebefliege - "Hilfsarbeiter" bei der Bestäubung von Blüten!

Nein, der Fotograf mag Fliegen eigentlich nicht. Besonders diese ungebetenen laut brummenden und schnell dahinbrausenden fetten schwarzen Flieger werden von ihm auch gewaltsam aus dem Haus gejagt! Dagegen sind doch Schwebefliegen, wie hier gezeigt wird, sogar schön. Und nützlich sind sie wohl auch, weil sie bei der Blütenbestäubung sehr aktiv sind. Schwebefliegen - Wikipedia Bitte Vollbildanzeige/Lupe benutzen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.17
  • 6
  • 16
Natur
Nicht nur dem Fotografen wurde es bei weit über 30°C etwas zu warm!
16 Bilder

Auch der warme Spätsommer im September zeigte Libellen wieder in hellem Sonnenlicht!

In den vergangenen vierzehn Tagen schaute ich nachmittags im Lehrter Stadtpark am kleineren der beiden Teiche öfters nach den Libellen. Leider hat man dort wegen der Ausrichtung des begrenzt erreichbaren Ufers beim Fotografieren sehr oft grelles Gegenlicht. Andererseits kann man ja aber gerade das als reizvolle Herausforderung bei der Aufnahme der Bilder ansehen. Die hier gezeigten Fotografien wurden an verschiedenen Tagen der ersten Septemberhälfte aufgenommen. In diesem Jahr waren in diesem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.16
  • 6
  • 16
Natur
Blutrote Heidelibelle. Fotografiert mit einer Objektivbrennweite von 600 mm (umgerechnet auf KB) auf einem Einbeinstativ
7 Bilder

Kleine Überraschung am Teich!

Seit "gefühlt" zwei Jahren hatte ich keine Heidelibellen mehr fotografiert. Als ich jetzt so eine Libelle während der Abendsonne am Teich im Stadtpark Lehrte antraf, war ich doch überrascht, wie klein dieser "rote Flieger" war. Lag es an der "Entwöhnung" bei solchen Motiven. Nun, wie ich später nachrechnen*) konnte, war die Blutrote Heidelibelle mit weniger als 32 mm Körperlänge doch unterdurchschnittlich klein! In der Literatur werden allgemein 35 ... 40 mm Körperlänge für die Blutrote...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.08.16
  • 10
  • 16
Natur
Für den Fotografen war es ein überraschender Anblick, da er im anderen Winkel zunächst den Körper des Weibchens überhaupt nicht sah.
4 Bilder

Paarung der Großen Blaupfeile im Lehrter Stadtpark

Eigentlich wollte ich ja mal Männchen und Weibchen der blaufarbenen, gebänderten Prachtlibellen gemeinsam ablichten. Nun, ein kleines blaues Naturwunder konnte hier immerhin festhalten werden. Aber statt der Prachtlibellen kam ein Paar der Blaupfeile gemeinsam in der Abendsonne vor die große Telelinse. Bei ca. 3 m Aufnahmeabstand wurden hier allerdings nur Ausschnittsbilder verwendet. Sollte die kleine Bildserie gefallen, würde ich mich über Kommentare sehr freuen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.16
  • 4
  • 12
Natur
Oh, jetzt bloß nicht zu nahe herangehen. Mit hoher ISO-Einstellung macht der Fotograf mit dem 400er(600KB)-Objektiv erst mal eine Aufnahme aus 3 m Abstand!
9 Bilder

Fotosession mit einem "kleinen Flattermann" im Lehrter Stadtpark

Zwischen zwei Besorgungen im Lehrter "Einkaufszentrum" schaute ich mal wieder kurz nach dem Libellentreiben im Stadtpark vorbei. Ich suchte natürlich immer noch nach der männlichen Gebänderten Prachtlibelle! Bei 23°C und bewölktem Himmel konnte ich am Ufer des westlich gelegenen Teiches aber nur einige Schlank-Libellen (Pechlibellen und Azurjungfern) beobachten. Endlich war die Brücke über den Verbindungsbach beider Teiche wieder in Betrieb. So konnte ich auch schnell auf direktem Wege den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.16
  • 6
  • 18
Natur
Südlicher Uferbereich am westlich gelegenen Teichabschnitt. Hier waren viele Azur-Jungfern aber nur selten Prachtlibellen zu beobachten. Bei den folgenden Bildern bitte die Lupenansicht (Vollbild) benutzen!
6 Bilder

Eine einsame Schönheit im Schilfgras

Libellen hatte ich in den Vorjahren schon öfters sehr gut ablichten können. In diesem Jahr hatte ich noch keine Gelegenheit dabei etwas Besonderes vor die Linse zu bekommen. Die massenhaft fast handzahm herumschwirrenden Azur-Jungfern boten ja keine fotografische Herausforderung. Etwas anderes war es dagegen am letzten Wochenende vor der Ausbreitung größerer Regenschauer. Im Lehrter Stadtpark konnte ich trotz widriger Umstände endlich eine Prachtlibelle ablichten. Unbeständige Beleuchtung,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.16
  • 10
  • 12
Natur
Nachdem diese Libelle eine Weile wie ein Schmetterling herumflog, setzte sie sich noch für ein Foto in optimaler Höhe auf ein Blatt.
9 Bilder

Kurzbesuch bei den Kleinlibellen im Stadtpark Lehrte

Kurz vor einem Einkauf im 'Zuckerzentrum Lehrte' hatte ich mir im naheliegenden Stadtpark einen Überblick über die aktuelle Libellenpopulation verschafft. Leider war dort noch sehr wenig los. Zum einen vermute ich die Ursache in der Wetterlage, mäßige Temperaturen bei anhaltendem starken Wind. Andererseits kann auch die starke Reduzierung der Schilfpflanzen bei der Parkpflege eine Ursache sein. So konnte ich nur einige Kleinlibellen näher beobachten. Eine einzige größere Libelle patrolierte im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.05.16
  • 6
  • 10
Natur
Bitte Vollbildanzeige (Lupe) verwenden! [Bilddaten 1/500s; Bl. 11; analog KB-Brennweite 2240mm; ISO 400]

Mein Foto des Tages: Der Merkur vor der Sonne (sichtbarer Merkurtransit) 09.05.2016

Von den Aufnahmen der letzten Sonnenfinsternis hatte ich noch die Filter ND1000 und ND64 parat. Nachdem das ZDF heute morgen vom sichtbaren Vorbeiflug des Merkurs vor der Sonne (ab ca. 13 Uhr) berichtete, war ich gespannt, ob ich den kleinsten Planeten unseres Sonnensystems auch „abbilden“ kann. Bei starkem Wind reichte es gerade noch für wenige unverwackelte Fotos auf einem einfachen Stativ. Hier nun das Foto um 16:04. Der Merkur ist in der linken Hälfte knapp unter dem „gedachten Äquator der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.16
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.