Lech

Beiträge zum Thema Lech

Natur
16 Bilder

Rund um den Forggensee

An einem herrlichen Spätsommertag hat sich der Forggensee von seiner schönsten Seite gezeigt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.09.15
  • 6
  • 7
Kultur
18 Bilder

Auf den Spuren von Paul Klee

Wanderung auf den Spuren von Paul Klee. Als Begleitprogramm zur Ausstellung "Joachim Jung - Auf den Spuren von Paul Klee" fand eine Wanderung vom Augsburger Hauptbahnhof nach Gersthofen statt. Begleitet wurde die Wanderung u.a. vom Schauspieler Florian Kreis, der den Künstler Paul Klee dargestellt hat. Dank des schönen Wetters eine herrliche Tour durch Augsburg und entlang an Wertach und Lech.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.01.14
  • 6
Freizeit
4 Bilder

Baumkronenweg Ziegelwies

Bilder vom neuen Baumkronenweg bei Füssen. Und mitten auf dem Weg ist der Grenzübergang zwischen Österreich und Deutschland.

  • Bayern
  • Füssen
  • 07.07.13
  • 2
Natur
viele kamen an den Lech - soviel Wasser ist hier selten zu finden
11 Bilder

Landsberg am 2.Juni 2013 - Sommer nicht in Sicht, ehr Novemberwetter

Das schlechte Wetter hält nun auch bei uns im bayr. Landsberg an. Was wird wohl da der Lech machen, dachten wir uns und machten uns dorthin auf. Alleine waren wir nicht, man konnte überall Regenschirme sehen. Unübersehbar war auch, dass der Lech mit seiner starken Strömung so viel abgelichtet wurde wie an keinem anderen Tage sonst. Alles war zu sehen, vom Zeitungsreporter mit seiner großen Kamera - aber auch Handys mussten herhalten. Hier könnt ihr das Rauschen des Lechs sehen und auch hören -...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.06.13
  • 3
Natur
5 Bilder

Am Lech.

Fotos vom Fluss, einige mal ganz anderst.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.01.12
Freizeit
7 Bilder

Am Lech, aber wo?

Einige Fotos von einer sehenswerten Gegend! Auflösung letztes Foto.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.11
  • 1
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Natur

Vortrag über den Lech, einem Wildfluss aus den Alpen

Über den Lech, einem Wildfluss aus den Alpen, fand ein interessanter Vortrag vom Autor des Bestsellers „Der Lech“, Herr Eberhard Pfeuffer, statt. In der dritten Reihe hörte ich mir nun spannendes von unserem Lech an. Leider war Herr Pfeiffer nicht gut bei Stimme und so verstand man teilweise nichts oder sehr undeutlich. Umso schöner waren die Bilder, die er begleitend per Beamer an die Leinwand projektierte, der zeigte, dass der Lech einer der schönsten Flüsse ist. Es ist das letzte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.02.11
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

Teil unserer keltischen Vergangenheit.

Unsere Flussnamen sind Teil unserer keltischen Vergangenheit. Die Erkenntnis, dass die Kelten sehr naturverbunden waren, ist der Sprachschlüssel auch für die Flussnamen. Alles hatte eine Funktion zu erfüllen. Entscheidend auch für die Namensgebung war jeweilige der dort wohnende Stamm und wie die Menschen diesen Fluss empfanden oder charakterisierten. Berücksichtigt muss man, dass die keltischen Sprachen im Laufe der Jahrhunderte einem gewissen Wandel unterlagen. Unbestritten ist, dass viele...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.10
  • 29
Natur
... der Brunnenbachstein heute - er wirkt schon etwas "einsam"!
3 Bilder

HEIMATGESCHICHTE: "... der Brunnenbachstein - vergessen ist er noch nicht!"

Lange Jahre schlummerte der "Brunnenbachstein" (Originalinschrift: 1603 - Ursprung des Brunenbachs) östlich von Königsbrunn, allerdings auf Augsburger Flur gelegen, im "Dornröschenschlaf". Umgeben von Unrat, Müll und Gestrüpp hatte sich damals scheinbar ... niemand für das alte Naturdenkmal, welches augenscheinlich den ursprünglichen Verlauf des "Brunnenbaches" dokumentierte, interessiert oder sich gar zuständig gefühlt. Bist dann in den 80-ziger Jahren die Stadt Königsbrunn unter Bürgermeister...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.01.08
  • 26
Natur
Die Chemie am Lech.
3 Bilder

Gedanken bei einem Spaziergang am Lech.

Die Chemie am Lech: Lech-Chemie, hieß die Firma als ich mit 14 Jahre dort eintrat, bis zu meinem Ruhestand folgten diese Firmennamen. Farbwerke Hoechst AG vormals Meister Lucius & Brüning Farbwerke Hoechst AG Hoechst AG Clariant Dann teilten sich die Firma, mein Zweig wurde: Trevira Kosa INVISTA Resins & Fibers GmbH & Co.KG Aber war zählte, wir waren immer die selben Mitarbeiter und eigentlich war es für alle: „Die Chemie am Lech“.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.01.08
  • 4
Freizeit
Mandicho-See
4 Bilder

Die schönsten Bademöglichkeiten: ... Königsbrunn und Umgebung

Der für mich schönste Badessee in Königsbrunn ist der "Ilsesee". Es ist eine, vom "ErholungsgebieteVerein Augsburg" (EVA) und der Stadt Königsbrunn betreute Freizeiteinrichtung, die Jung und Alt erfreut. Das Wichtigste: Toiletten und eine kleine "Versorgungs-Oase" sind vorhanden. Als weiterer See in unmittelbarer Nähe ist natürlich auch die Staustufe 23, der "Mandicho-See" zu erwähnen. Ein beliebtes Ausflugsziel vieler Königsbrunner.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.