Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Lokalpolitik
14 Bilder

Hamsterkäufe

CORONA VIRUS : Das Klopapier ist bereits ausverkauft, und mit vielen Lebensmitteln sieht es ähnlich aus! Jetzt ist es nur ein kleiner Virus der uns bereits in Angst und Schrecken versetzt. Aber wie soll das erst einmal aussehen wenn in der Zukunft einmal der gesamte Strom ausfällt? Elektromobilität kann man dann vergessen, auch die Notstromaggregate der Krankenhäuser stehen still. Die Lebensmittelversorgung der Geschäfte bricht zusammen, weil Frau Annalena Baerbock von den GRÜNEN ab 2030 alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.03.20
  • 34
  • 7
Kultur
14 Bilder

Hier geht´s um die Wurst!

FLEISCH UND WURST : : In den letzten Jahren ist der Wurstverbrauch der Deutschen ziemlich konstant geblieben. Jeder Bundesbürger verzehrte im Jahr 2018 durchschnittlich 26,9 Kilogramm Wurstwaren. Zwar hat auch die Anzahl der Menschen die sich vegan bzw. vegetarisch ernähren zugenommen, aber das hat sich auf den Wurstkonsum nicht bedeutend ausgewirkt. Haben Sie denn Ihren Wurst-und Fleischkonsum in den letzten Jahren reduziert, und wenn warum?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist der zu erwartende Bevölkerungszuwachs klimaschädlich?

KLIMAWANDEL : Prognosen gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren um ca. 1,85 Milliarden Menschen zunehmen wird. Aber was bedeutet das fürs Klima? Mehr als 1.850.000.000 Menschen mit einem Durchschnittsgewicht von 50 Kilogramm müssen zusätzlich permanent auf eine Körpertemperatur von 36,5°C gehalten werden. Hierzu wird eine entsprechende Menge Energie von ca1300 kcal pro Person und Tag  benötigt. Alleine das führt schon zu einer Temperatürerhöhung der umgebenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.12.19
  • 5
  • 3
Blaulicht

Wie sieht eigentlich unsere Trinkwasserqualität aus?

Wenn wir unsere Gewässer weiterhin verunreinigen, dann wird in einigen Jahren ein Liter Trinkwasser so teuer sein wie heute eine gute Flasche Wein! Besonders die Mikropartikel bereiten den Wasserwerken heute schon große Probleme. Diese Partikel befinden sich heute schon in unserem Leitungswasser, und gelangen auch über unsere Flüsse ins Meer. Eine Verbesserung können nur wir Verbraucher herbeiführen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.04.18
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.