Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Kultur
Wir Christen sollten Leuchtturm für Welt sein, Wiederschein des barmherzigen, wärmenden, erleuchtenden Lichts Jesu Christi : Laßt es uns versuchen, zu strahlen, das Leben der Menschen heller, freundlicher, menschlicher zu machen! Dazu helfe uns Gott!

Geheiligt werde Dein Name!

Lieber Leserin, lieber Leser, kurz zuvor hatte ich meine neue Pfarrstelle angetreten. Ich kannte mich noch gar nicht richtig aus. “Herr Pfarrer, da ist doch ein Sitz im Kirchenvorstand freigeworden. Wir sollten möglichst schnell jemanden nach wählen. Haben Sie eine Idee?” Ich dachte nach. “In der Kirche sitzt in der dritten Reihe links immer ein Ehepaar. Wäre der Mann nicht was?” Ich stockte. Ablehnung stand in den Gesichtern der Kirchenvorsteher. Fragend blickte ich im Kreis herum. Herr P...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.10.08
  • 4
Freizeit
Auch wegen dieser Momente lieben wir das Meer: Der Himmel geht über allen auf, auf allen über, über allen auf.

Himmel!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich frage meine neuen Schüler nach ihren Namen. Auch die Anschrift des Vaters will ich wissen. Der sechsjährige Christian antwortet: “Im Himmel.” Ich, erst mal völlig perplex - ich stehe auf der Leitung: “Welche Hausnummer?” Christian zornig: “Mein Vater ist tot, und im Himmel gibt es keine Hausnummern.” Christian hat recht. Nur auf der Erde gibt es Nummern: Hausnummer, Kontonummer, Steuernummer, Identifikationsnummer, die ja da dieser Tag jeder Deutsche - jung oder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.08
  • 10
Poesie
Welcher (B)Engel steht denn da oben? Einen Engel, einen Engel, Gott, den brauch ich jetzt!

Engel

Lieber Leserin, lieber Leser, wie sehen Engel wirklich aus? In der Reklame ist das klar - weiblich, blond, atemberaubend schön, doch mit wirklichen Engeln hat das nichts zu tun. Weiblich sind sie schon gar nicht. Die frühen Christen stellten sich die Boten Gottes - so die einfache Übersetzung des griechischen “Angelos” (= Bote) - als bärtige Mannsbilder ohne Flügel dar. Kräftig und zupackend mußten sie sein. Ihr himmlischer Glanz ist durch den Vollbart verhüllt, sonst würden Menschen bei der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.08
  • 15
Kultur

Ökumenische Meditation 2: In Gottes Namen

Liebe Leserin, lieber Leser, “In Gottes Namen” seufze ich, denn ich treffe schweren Herzen eine schwere Entscheidung, muß sie treffen. Ich komme an der Entscheidung nicht vorbei. Ich dachte, ich könnte mich drücken. “Also gut, in Gottes Namen - es muß wohl so sein.”, denke ich. “In Gottes Namen” sage ich, weil ich merke, nichts anderes hilft mehr. Ich muß etwas riskieren. Doch ist das überhaupt richtig? “In Gottes Namen” - das klingt ja fast wie der Anfang vom Ende. Doch wie ist es wirklich? Wo...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.08
  • 6
Poesie
Jesus Christus baut uns mit diesem Gebet eine Brücke zu unserem himmlischen Vater.

Vaterunser - ganz neu

{Eine Umschreibung meiner diesjährigen Konfirmanden:} Gott im Himmel, Du bist für uns ein treu sorgender Vater, der immer für uns da ist. Du bist für uns der Stern, der uns den Weg weist. Du bist für uns ein Schild, an dem das Schlechte abprallt. Dein Name ist heilig. Er symbolisiert unseren Glauben; er steht für Gerechtigkeit und so sollen wir ihn auch erheben. Wir erwarten freudig Dein Paradies; dort wird es niemand schlechtgehen, denn Du wirst für uns sorgen. Was Du sagst, ist Gesetz. Dein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.08
  • 5
Poesie
Welches Schiff wird von Deinen Ufern in Richtung Welt aufbrechen? Ich bin gespannt. Gott segne Dich, Dein Leben und Deine Lieben!

100 Tage noch - dann beginnt 2009: Pack mers!

Liebe Freundin, lieber Freund, in der Tat HUNDERT Tage hat 2008 noch. Schau auf Deine Vorsätze, auf die Dinge, die Du Dir für dieses Jahr vornehmen wolltest! Was hast Du Deinen Lieben und Dir schon erfüllt? Welche Dinge sind gerade am Entstehen und Werden? Welche Träume, Visionen, Ziele und Vorhaben harren noch der Verwirklichung? Was mußtest Du als Pläne und Vorhaben abschreiben, weil sie nicht zu schaffen, sie sich für dich erledigt hatten? War das wirklich richtig so? Oder solltest Du es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.08
  • 14
Poesie
Bergwald im Bereich Laber - wunderbar und trotzdem bedroht durch die Umweltverschmutzung - einfach traumhaft schön!

Gebet des Waldes, eine wunderbare Idee und der Hilferuf eines myheimat-Users

Gebet des Waldes! Mensch! Ich bin die Wärme Deines Hauses in kalten Winternächten = der schirmende Schatten, wenn des Sommers Sonne brennt. Ich bin der Dachstuhl Deines Hauses, das Brett Deines Tisches. Ich bin das Bett in dem Du schläfst und das Holz, aus dem Du Deine Schiffe baust. Ich bin der Stiel Deiner Haue, die Tür Deiner Hütte. Ich bin das Holz Deiner Wiege und Deines Sarges. Ich bin das Brot der Güte, die Blume der Schönheit. Erhöre mein Gebet: Zerstöre mich nicht. H. + H. Heinzelmann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.09.08
  • 13
Poesie
Und was die Engel (Bengel) manchmal für Gestalten haben? Dieser Junge heißt übersetzt: Gott ist gnädig - Johannes!

Einen Schutzengel, lieber Gott, den brauch ich jetzt - und jederzeit

Engel, schütze mich. Berge mich in Deinen Flügeln! Breite sie um mich herum. Schutzengel, Schöner, berge mich in Deinem Licht, das mich erleuchtet. Schutzengel, Wärmender, erinnere mich an die Freudensommer meines Lebens, dass es mir wieder warm wird ums Herz. Schutzengel, Reicher, in meiner Armut lass mich an den goldenen Herbst denken, die Ernten meines Leben, dass ich wieder Mut fasse und weitermachen kann. Schutzengel, Traum, wenn der Schnee mich bedeckt will, ich alles um mich herum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.08
  • 21
Poesie
Jesus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Mal schauen, ob ich noch auf rechtem Wege bin!

Wie kann das Leben gelingen? - Ein Versuch und ein Bekenntnis

Ein paar Gedankensplitter aus dem Urlaub ohne Anspruch auf Vollständigkeit Ich will dankbar jeden Tag aus Gottes Hand nehmen. Ich freue mich jeden Morgen, wenn ich aufwache. Ich denke mir, was bekomme ich heute geschenkt - an Begegnungen, an Aufgaben, an Zeit, an Licht und an Liebe. Vergeudet ist meine Zeit, wenn ich mich über andere ärgere, wenn ich andere kritisieren. Mein Kinder muß ich erziehen, Erwachsene wurde schon erzogen. Ich werde sie nicht ändern können. Diese Versuch sind zwecklos....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.08.08
  • 10
Poesie
Meine liebe Frau Beate ist sehr oft ein Engel für mich - Danke, Schatz!
2 Bilder

Betrachtung am Samstag: Engel?

Wie die regemässigen Leser der Betrachtungen festgestellt haben, gab es gestern keine "Light-Version". Das dort dargestellte Unterrichtsgeschehens ließ sich kaum kürzen. Jetzt kommt gleich noch einmal eine Meditation, die aus meinem Berufsalltag heraus entstanden ist. Aber lest selbst: Liebe Leserin, lieber Leser, kürzlich fragte mich ein Konfirmand: “Gibt es Engel?” Eine kurze und klare Frage. Ich suche eine ebenso kurze Antwort. Ich zögere. Warum? Weil Fragen nicht so missverständlich sein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.08.08
  • 34
Poesie
Da steht der kleine Mann. Ihm verdanken wir die Meditation. Mit ihm können Sie Ihren Blick aufs Meer richten. Am Ende des Horizonts ist ein Gefühl für die Unendlichkeit spürbar. Möge der Unendliche sich uns als gnädig erweisen  und mögen wir gnädig sein!

Betrachtung am Dienstag: Unendlich

Und es geht weiter: Liebe Leserin, lieber Leser, ich kann mich noch gut an die Mathestunde erinnern, als mir die Zahl am Ende aller Zahlen vorgestellt wurde: die Zahl “unendlich”, geschrieben in Form einer liegenden Acht. Unendlich - nichts greifbares irgendwie. Bis heute finde ich diese Zahl bedrohlich: eine endgültige Zahl, die alles offen läßt. Sie gaukelt uns vor, die letzte zu sein, aber in Wirklichkeit ist sie der Beginn einer neuen Zahlenreihe. Denn unser Rechensystem rechnet mit der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.08
  • 8
Poesie
Meine Zusammenfassung Eurer Kommentare: Jeder kann unten landen und deswegen wir den Menschen in dieser Lage helfen, ihn aufrichten, ihm wieder siegen helfen.

Betrachtung >light< am Montag: Oben sein - Unten sein

Für manche ist Zeit ein knappes Gut. Deswegen habe ich auch eine "light" Version der Meditation verfaßt frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze". Die Konzentration auf das Wesentliche ist Trumpf. Ich bin gespannt, wie die myheimat-Freunde darauf reagieren. Lest selbst und überlegt, ob es noch die gleiche Botschaft ist: Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon so: Oben sein ist schöner als unten sein. Wer ist schon gerne der Unterlegene? Wer verliert gerne? Wir wollen doch alle Sieger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.08
  • 5
Poesie
Der Weg führt immer nach oben, doch die verschiedenen Lebenseinstellungen bestimmen unterschiedliche Ziele.

Betrachtung am Montag: Oben sein - Unten sein

Ich trau mich mal wieder. Es gibt wieder für diese Woche an jedem Morgen oder im Laufe des Tages eine Meditation. Ich hoffe, es ist etwas für jeden dabei. Es wird sie als lange und kurze, d.h. leichte Versionen geben. Ich freue mich auf Eure Reaktionen. Also los geht´s: Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon so: Oben sein ist schöner als unten sein. Wer ist denn schon gerne der Unterlegene? Wer verliert gerne? Wir wollen doch alle Sieger sein. Unserer Gesellschaft scheint nach dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.08
  • 11
Poesie
Vielleicht können wir da ja so wie diese schöne gelbe Rose die Welt leichter, ja fröhlicher machen. Das wär doch schon was!

Lass die Sonne in Dein Herz! Oder: Gottes Liebe ist wie die Sonne!

Fürbitten haben wir im Team für unseren Familiengottesdienst "Gottes Liebe ist wie die Sonne" anläßlich des Kirchweih- und Strassenfestes geschrieben. Ich finde, sie sind so wunderbar geworden. Zwischen den einzelnen Fürbitten sangen wir: >>Gottes Liebe ist wie die Sonne. Sie ist immer und überall da.>Gottes Liebe ... Wer will, kann ja in Gedanken mitbeten: 1. Bitte: Sonne, Mond und Sterne geben uns Zeit und Rhythmus. Wir bitten dich für die Menschen, die ohne Zeit und Rhythmus leben: gib ihnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.08
  • 11
Natur
Vielleicht sähe sie ja so aus! Strandhafer, Wasser, Sand, Dünen und nicht viel mehr!

Liebe Myheimat-Freundin, lieber Myheimat-Freund, was würdest Du/ würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Wenn ich Jugendlichen diese Frage stelle, so wird an erster Stelle Handy, Computer und Fernseher genannt. Alles Dinge, die mir auf einer einsamen Insel wenig bringen. Was passiert, wenn die Akkus beim Handy leer sind? Vielleicht würde es ja zum Jagen taugen, aber die Dinger werden ja immer leichter. Hab ich überhaupt ein Netz auf meiner Insel? Sie sind echt nicht nützlich. Da müßte man sich ja ein kleines Kraftwerk mitnehmen auf die einsame Insel - in den Zeiten der modernen Technik wäre das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.08
  • 54
Kultur
Pfarrer Willhelm Zettler und Pfarrer Markus Maiwald reichen sich die Hand beim ökumenischen Abschied!
2 Bilder

Ökumenische Meditation 1: "Römisch-Katholisch" - "Evangelisch-Lutherische" Konkurrenz?

Liebe Leserin, lieber Leser, oft höre ich als Pfarrer, wenn wieder etwas in der Zeitung über eine Aktivität der Römisch-Katholischen Kirche steht: “Ihr katholischer Kollege macht Ihnen ganz schön Konkurrenz.” Dem kann ich dann überhaupt nicht beipflichten. Mit meinen beiden jetzt scheidenden katholischen “Konkurrenten” in Meitingen, Herrn Pfarrer Ludwig Hihler und Herrn Pfarrer Wilhelm Zettler, war ich stets brüderlich verbunden. Im Vordergrund stand der gegenseitige Respekt, die Rücksichtnahme...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.08
  • 16
Kultur
Klaus-André Eickhoff in power
2 Bilder

Am 29. 9 um 19 Uhr 30 in der Johanneskirche: Klaus-André Eickhoff - auf den Spuren von Reinhard Mey und Konstantin Wecker

Am 29. September um 19 Uhr 30 kommt Klaus-André Eickhoff in die Johanneskirche nach Meitingen. Ein wunderbarer und unvergesslicher Abend erwartet Sie. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Er kommt seinem Programm "Schafspelz - kuschelig-bissige Songpoesie". Reinhören können Sie auf seiner Homepage: www.ka-eickhoff.net! Wer nicht kommt, verpaßt was! Mal wird er als der neue Reinhard Mey gesehen, weil er so genau den Alltag sieht. Andererseits erinnert er mit seinem Klavierspiel an Konstantin...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.09.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.