Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Poesie
Ellgaus langjährige Ministranten wurden von Monsignore Herbert Lang, der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Elisabeth Wagner - Engert (hinten links) und Mesnerin Simone Götzfried verabschiedet.

Langjährige "Minis" verabschiedet

Am Ende des feierlichen Vorabendgottesdienstes zum ersten Advent verabschiedete der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf Monsignore Herbert Lang langjährige Ellgauer Ministrantinnen und Ministranten. „Es ist mir eine besondere Ehre, euch im Namen der Pfarrgemeinde von St. Ulrich für euren langjährigen Dienst am Altar danke zu sagen, denn es ist durchaus nicht selbstverständlich, dass junge Leute diesen wertvollen Dienst ausüben“. Mit einer kleinen Überraschung verabschiedete der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 2
Ratgeber
Die Schülermitverantwortung (SMV) verkauft alljährlich zum Valentinstag Rosen - eine Aktion, die gerne angenommen wird.
26 Bilder

Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen

Im Mittelpunkt – der Mensch Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, ich freue mich, dass Sie sich Zeit nehmen/dass du dir Zeit nimmst den Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen zu lesen. Viel ist in diesem Jahr passiert, Schönes aber auch weniger Schönes gehörte zum Schulalltag. Zurzeit besuchen 523 Jungen und Mädchen die Mittelschule Meitingen. Sie werden von 60 Lehrkräften unterrichtet. Unser Schulprofil erstreckt sich von den Regelklassen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 5
  • 5
Ratgeber
Religionslehrerin Sabine Eltschkner und eine Mitarbeiterin stellten erstmals beim BIT an der Mittelschule Meitingen "Berufe der Kirche" vor.
4 Bilder

Ein toller Erfolg: Der Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen

Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen Zahlreiche Jungen und Mädchen „schnuppern“ in den beruflichen Alltag Meitingen: rogu Der Förderverein der Mittelschule Meitingen organisierte auch in diesem Schuljahr einen Berufsinformationstag (BIT) . Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen schnupperten mit ihren Eltern in den beruflichen Alltag. 31 renommierte Betriebe, Firmen, Fachschulen und die Agentur für Arbeit standen geduldig für individuelle Fragen Rede und Antwort....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 1
Ratgeber
Denise May - REWE Supermarkt Meitingen - verschenkte an Rektor Bernhard Berchtenbreiter eine Kiste mit informativen Büchern für die Schülerbibliothek.

REWE verschenkt wertvolle und informative Bücher

Bücher für die Schülerbibliothek gespendet REWE-Markt unterstützt "Plant for the Planet" Meitingen: rogu Die stellvertretende Geschäftsführerin des REWE-Supermarktes in Meitingen Denise May übergab Rektor Bernhard Berchtenbreiter 30 Bücher für die Schülerbibliothek der Mittelschule Meitingen. Diese Bücher konnten aus dem Erlös der verkauften Christbäume des letzten Jahres erworben werden. "Wir haben rund 500 Christbäume verkauft, pro verkauftem Baum ging eine Spende von einem Euro an die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
Mit Begeisterung waren die Praxisschüler beim "Waldritter-Projekt" bei der "Sache".

Mit den "Waldrittern" unterwegs

"Waldritter-Projekt" an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Etwas unsicher über die Dinge, die sie wohl in den nächsten drei Tagen erwarten würden, machte sich die Praxisklasse 8eP der Mittelschule Meitingen mit ihrer Lehrerin Brigitte Wieser und dem Heilpädagogen Richard Hurler auf in den Wald bei Blankenburg. Zu Beginn eines jeden neuen Tages wurden die Jungen und Mädchen mit Tunikas ausgestattet, um ihnen den Übergang vom Bekannten in das Unbekannte zu erleichtern. Sie waren von nun...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.15
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
Strahlende Gesichter bei der Flyerübergabe im Meitinger Rathaus v.l.n.r.: Konrektorin Rosmarie Gumpp, Referendarin Ines Wippel, die Initiatorin dieser Idee, die beteiligten Schülerinnen und Schüler, Rathauschef Dr. Michael Higl und Förderlehrerin Viktoria Lehenberger.

Eine sinnvolle Projektidee

Alles neu und fremd? Schüler gestalten eine erste Orientierungshilfe von Immigranten für Immigranten Meitingen: rogu Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen, die selbst über einen Migrationshintergrund verfügen und derzeit die deutsche Sprache erlernen, erstellten unter Federführung von Lehrerin Ines Wippel einen Flyer. Bereits im vergangenen Schuljahr informierte sich die Lerngruppe vor Ort und erinnerte sich an ihre eigene Anfangszeit in Meitingen zurück. Welchen Wortschatz...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.11.15
  • 2
  • 4
Poesie
4 Bilder

Wir schenken Ihnen ein Lächeln!

Schenken Sie uns Ihr Restgeld! Lebemshilfe Eine Vereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung Dankeschön Gesehen in Flughafen München

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.15
  • 1
  • 9
Poesie
Zwei, die sich sehr gut verstehen: Monsignore Herbert Lang, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf begrüßt den aus dem Senegal stammenden Abbé André.

Der Ehrenbürger und der Fernsehpfarrer

Neue Gesichter in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf Monsignore Herbert Lang und Abbé André Latyr Ndiaye sind die "Neuen" Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mit Wirkung vom 1. September 2015 bis 31. August 2016 ernannte Generalvikar Harald Heinrich Monsignore Herbert Lang zum Pfarradministrator und beauftragte ihn mit der Leitung der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf. Zeitgleich wurde der aus dem Senegal stammende Priester Abbé André Latyr Ndiaye zum seelsorgerischen Dienst in der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die strahlenden Sieger mit Kaspar Schuster (links), Konrektorin Rosmarie Gumpp (Zweite von links) und Organisatorin Simone Möckl (Zweite von rechts).

Übung macht den Meister/die Meisterin

Schüler hatten viel Spaß beim diesjährigen Jugend-Fahrrad-Turnier des ADAC Meitingen: rogu Unter dem Motto „ Mit Sicherheit ans Ziel“ nahmen die Mädchen und Jungs aller fünften und einer achten Klasse der Mittelschule Meitingen in großer Anzahl und vor allem mit viel Spaß und Freude am Jugend-Fahrrad-Turnier des ADAC teil. Sie erfuhren dabei, wie sie im Straßenverkehr fehlerfrei und ohne Risiko fahren sollten, und dass sie einige wichtige Regeln beachten müssen. Außerdem sollten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.15
  • 1
Poesie

Erfahrung

ein Beitrag im Blog in Gedichtsform... zum Blog der Erfahrung

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.08.15
Ratgeber
Diese Buben und Mädchen gestalteten unter der Regie von Andrea Halder und Ira Bilchinski musikalisch den Abschlussgottesdienst der 5. - 8. Klassen.

Abschlussgottesdienst der 5. - 8. Klassen der Mittelschule Meitingen

Ein kleines "Dankeschön" für die Musiker/innen Meitingen: rogu Auch den diesjährigen Abschlussgottesdienst der 5. - 8. Klassen in der Meitinger St. Wolfgangskirche gestalteten Buben und Mädchen aus verschiedenen Jahrgangsstufen musikalisch mit. Angeleitet wurden sie dabei von den Lehrkräften Andrea Halder, Ira Bilchinski und Klaus Edenhofer. Konrektorin Rosmarie Gumpp lobte das Engagement der Schüler und überreichte ein kleines Präsent. Vorbereitet wurde die ökumenische Feier von den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.08.15
  • 2
Ratgeber

Betriebserkundung auf Einladung der "Rotarier"

Meitingen/Gersthofen: rogu Zu einer Betriebserkundung waren Schüler der Mittelschulen Meitingen und Gersthofen vom Rotary-Club „Nördliches Lechtal“ eingeladen. Mitglied Dr. Reinhard Janta ermöglichte den Teilnehmern einen Einblick in ein Augsburger Traditionsunternehmen. Die Sanitärfirma Erich Schulz öffnete für die teilnehmenden Schüler und die begleitenden Lehrkräfte ihre Tore. Nach einer Betriebsführung, bei der unter anderem ein modernes Blockheizkraftwerk besichtigt werden konnte sowie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.08.15
  • 1
Poesie
Mit Blumen winken die "Minis" der Pfarreiengemeinschaft zum Abschied von Pfarrer Franz Walden und Gemeindereferentin Sabine Eltschkner. (Bild: Monika Matzner)
2 Bilder

"It´s time to say goodbye"

Der gemeinsame Weg der Menschen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf mit Pfarrer Franz Walden und Gemeindereferentin Sabine Eltschkner geht zu Ende. In den verschiedenen Pfarreien war die Möglichkeit geboten, sich von den beiden persönlich zu verabschieden. Gottesdienste mit besonderer musikalischer Gestaltung sowie eine feierliche Vesper luden zum Mitfeiern ein. „Geh auf deinem Weg getrost und ohne Sorgen, geh mit Gottes Segen, geh ihn mutig voran“ hatten die Sänger der Chorbande und des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.08.15
  • 3
  • 4
Poesie
"Eine Sprosse  weiter auf der Lebensleiter" - unter diesem Motto stand der Entlassgottesdienst für die 9. und 10. Klassen an der Mittelschule Meitingen.
6 Bilder

Abschlussgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule Meitingen

Von Rosmarie Gumpp "In der vorhergehenden Wort-Gottes-Feier war von Wegweisern und Leitern die Rede und hier in der Turnhalle stehen sie auch. Jetzt seid ihr, liebe Mädchen und Jungen bei eurer Leiter oben angekommen oder habt das Ziel eures Weges erreicht, ihr verlasst die Mittelschule Meitingen". Mit diesen Worten begann Rektor Bernhard Berchtenbreiter seine Ansprache bei der Entlassfeier der 9. und 10. Klassen an der Mittelschule in Meitingen. Konrektorin Rosmarie Gumpp begrüßte anfangs die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.08.15
  • 2
Ratgeber
Der SGL-Werkstattleiter Uwe Moderer referierte in den 8. Klassen der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Aus der Praxis in den schulischen Alltag

SGL-Lehrwerkstattleiter zu Besuch in den 8. Klassen Uwe Moderer findet aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer. Er besucht die 8. Klassen an der Mittelschule Meitingen, um seinen Betrieb, die SGL-Carbon Meitingen vorzustellen. In einem Lehrfilm erfahren die Schüler das Wichtigste über den Werkstoff Carbon. "Du bist handwerklich begabt, an Technik interessiert und Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern? Das sind tolle Voraussetzungen, um bei uns zu starten!" Uwe Moderer leitet seit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.15
  • 2
  • 5
Poesie
Im Festgottesdienst wurde die kleine Alix von Pfarrer Franz Walden getauft.
16 Bilder

In St. Ulrich, Ellgau wurde das Patrozinium gefeiert

Ein fröhliches Fest gefeiert Die Kirchengemeinde St. Ulrich in Ellgau feierte ihr Patrozinium. Zur feierlichen Eucharistie gehörte auch ein Kleinkindergottesdienst. Die Buben und Mädchen hatten ihre Taufkerzen dabei, die dann am Ende der Predigt auch angezündet und zur Figur des Bischofs Ulrich gestellt wurden. Während des Festgottesdienstes wurde die kleine Alix getauft. Pfarrer Franz Walden ließ in seine Predigtgedanken über den Kirchenpatron auch die Vita der Seligen Alix einfließen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.07.15
  • 4
  • 6
Kultur
Der Zeitzeuge Ernst Grube inmitten der 8b der Mittelschule Meitingen und deren begleitender Lehrkräfte.

Mittelschüler treffen einen Zeitzeugen - eine beeindruckende und ehrwürdige Begegnung

Klasse 8b der Mittelschule Meitingen trifft Zeitzeuge Ernst Grube Meitingen: rogu Eine besondere Begegnung hatte die Klasse 8b im jüdischen Kulturzentrum. Passend zu den Unterrichtsthemen „Jüdische Kultur“ (Religion) und „Nationalsozialismus und Holocaust“ (GSE) konnten die Schüler einen echten Zeitzeugen aus der Zeit des Nationalsozialismus kennen lernen und so der Geschichte persönlich in die Augen sehen. Ernst Grube, Kind eines katholischen Vaters und einer jüdischen Mutter wurde im Dritten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.07.15
  • 5
  • 5
Ratgeber
Gruppenfoto mit den Referenten, Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern.
5 Bilder

Rotarier laden Mittelschüler ein

Fit für den Beruf - Rotarier laden Schüler zu Workshops ein Rotary-Club Nördliches Lechtal lädt Schüler zum Workshop "Vorstellungsgespräche" ein Meitingen: rogu Am Samstag in die Schule und das noch freiwillig? "Warum nicht?" resümiert Joseph, "schließlich werde ich für meinen künftigen Beruf fit gemacht und erhalte noch weitere Informationen". Zwölf Jungen und Mädchppgen aus den 8. Klassen der Mittelschulen Gersthofen und Meitingen folgten der Einladung des Rotary-Clubs Nördliches Lechtal an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.06.15
  • 1
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Stadtradeln: Radtour Handicap

Am Samstag machen sich - trotz des schwülen Wetters - 13 Radler von der Lebenshilfe und dem ADFC auf eine Radtour durch das Burgdorfer Holz. Im Wald konnte man das Wetter gut ertragen. Kurz vor Steinwedel donnerte es einige Male in weiterer Entfernung und einige Tropfen Regen fielen. Nach einer gemütliche Einkehr zu Kaffee/Kuchen-Einkehr konnten die Restkilometer bis nach Burgdorf bei nun klarer Luft gut geradelt werden. Es kamen für die Aktion Stadtradeln jeweils 30 km zusammen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 1
  • 1
Poesie
Immer gut gelaunt: Unsere Birgit - heute für die Organisation verantwortlich.
5 Bilder

Das "Kirchen-Café" im Juni

Das "Kirchen-Café" im Juni Nach der Eucharistiefeier fanden sich 38 Personen im "Kirchen-Café" ein. Eine stolze Zahl, die das verantwortliche Organisationsteam Heidrun Heider und Birgit Häusler sehr freute. Schön, dass heute auch die Jugend vertreten war. Interessante Neuigkeiten - der Weggang des Pfarrers, die neue Situation in der PG Nordendorf - standen im Mittelpunkt der rege geführten Unterhaltung. Pfarrer Franz Walden schaute im "Cafè" vorbei und nahm sich ausgiebig Zeit für einen "small...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.06.15
  • 3
Poesie
Vorabendliche Stimmung am Ellgauer Badeweiher.
5 Bilder

"Weg und Gebet"

Weg und Gebet in Ellgau Einmal im Monat - donnerstags - gibt es ein besonderes Programm in Ellgau: "Weg und Gebet", das bedeutet Wellness für Körper, Geist und Seele. Folgender Impulsgedanke begleitete uns auf unserem Weg über den Lech, entlang der Friedberger Ach und wieder zurück zum Ellgauer Sportgelände: Zu Fuß gehen Das Gehen tut uns gut und ist notwendig. Das rasende Tempo nimmt uns den Atem, der gemächliche Schritt lässt uns zur Ruhe kommen. Die langsame Veränderung der Landschaft, das...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.06.15
  • 3
  • 10
Poesie
Ein wunderbarer abendlicher Blick auf die Erzabtei St. Ottilien.
2 Bilder

Jugendvesper in St. Ottilien

Jugendvesper Mit einigen Jugendlichen besuchten wir die Jugendvesper in der Erzabtei St. Ottilien. Im Kloster leben etwa 130 Missionsbenediktiner. Das Gotteshaus war voll besetzt mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und im Herzen jung Gebliebenen. Der Schwerpunkt des abendlichen Gebetes war das Thema "Märtyrer". Namentlich wurde dabei an den Heiligen Karl Lwanga und seine Gefährten, an Bonifatius, den Apostel der Deutschen und an 36 Missionarinnen und Missionare, die in ihrem Einsatz getötet...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.06.15
  • 4
Poesie
Der 1. Altar.
11 Bilder

Feierliche Fronleichnamsprozession durch die Straßen Ellgaus

Jesus wahrhaft gegenwärtig Feierliche Fronleichnamsprozession in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Am Fest "Fronleichnam" feierte Pfarrer Franz Walden eine festliche Eucharistie. In seiner Ansprache erläuterte er, dass das lebendig gewordene Brot anschließend in der Monstranz durch die Straßen getragen werde. "Jesus, gezeigt in der Monstranz, ist unter uns gegenwärtig", so der Geistliche. In der Fronleichnamsprozession waren viele Mitfeiernde dabei, beispielsweise die diesjährigen Erstkommunionkinder,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.06.15
  • 2
  • 3
Poesie
Ein Kleinod: Das Wallfahrtskirchlein "Maria im Elend" - idyllisch zwischen Thierhaupten und Baar gelegen.
7 Bilder

Maiandacht in "Maria im Elend"

Maiandacht in Maria im Elend (rogu) Sie ist bereits zur Tradition geworden - die Maiandacht in "Maria im Elend" - vorbereitet vom Liturgiekreis Ellgau. Dieses Jahr stand sie unter dem Titel "Maria Knotenlöserin". Am 9. Mai 2015 fand in Augsburg das große Familienfest statt, dessen Abschluss die Prozession zum Gnadenbild "Maria Knotenlöserin" in St. Peter am Perlach bildete. Die Mitfeiernden in Maria im Elend betrachteten gemeinsam das Bild der Knotenlöserin. Wie viele Verletzungen können in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.06.15
  • 2
  • 3
Poesie
Pfarrer Franz Walden feierte am Pfingstmontag auf dem Ehinger "Burgberg" einen Gottesdienst unter freiem Himmel.
4 Bilder

Gottesdienst unter freiem Himmel

Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel Ehingen: rogu Am Pfingstmontag feierte Pfarrer Franz Walden für die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf bei gutem Wetter eine festliche Eucharistie unter freiem Himmel. Ziel war eine Wiese auf dem "Burgberg" über der Ortschaft Ehingen. Von hier aus bot sich ein wunderbarer Blick nach Ehingen und in die nähere Umgebung. Mittelpunkt des Gottesdienstes war der Begriff Tradition, der sich vom lateinischen Wort tradere ist gleich weitergeben ableiten lässt....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.06.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

VdK-Stammtisch in Ellgau

VdK-Stammtisch in Ellgau Ellgau: rogu Der VdK-Ortsverband Ellgau trifft sich zum Stammtisch am Mittwoch, 03. Juni 2015 um 15:00 Uhr im Gasthaus "Zum Floß". Weitere Treffen sind für jeweils den ersten Mittwoch eines Monats zur gleichen Zeit und an gleicher Stelle geplant. Vorsitzender Werner Schafnitzel und sein Team freuen sich auf regen Besuch und interessante Gespräche.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.05.15
Sport
Die Kids gratulieren Christine Gumpp mit einem Ständchen und einem Blumengruß - organisiert von Monika Wenninger aus der Vorstandschaft (links).
2 Bilder

25 Jahre Übungsleiterin beim TSV Ellgau

25 Jahre als Übungsleiterin tätig Der Auftritt war gelungen und traf ganz tief ins Herz. Die Buben und Mädchen der Kinderturngruppe des TSV Ellgau überraschten ihre Leiterin Christine Gumpp zum 25-jährigen Jubiläum mit einem Ständchen und einem Blumenpräsent. Von Irmgard Schafnitzel übernahm Christine Gumpp vor einem Vierteljahrhundert die Leitung der Kinderturngruppe des Ellgauer Sportvereins. Jeden Montagnachmittag zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr gibt es in der Mehrzweckhalle Spiel, Spaß,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.05.15
  • 3
  • 5
Poesie

Wer macht so etwas?

Vor einigen Tagen verschwand in Nordendorf am helllichten Tag ein Hahn der Rasse Blausperber. Als der Besitzer gegen 17:30 Uhr nach Hause kam, war das Tier bereits aus dem Garten verschwunden. Der zwei Meter hohe Zaun, der das Freigehege vom Nachbargrundstück abtrennt, war von oben her beschädigt. Vom Blausperber fehlt seither jegliche Spur. Die vier Hühner, mit denen sich der Hahn sein Reich teilt, blieben unversehrt. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht. - Diese Geschichte stimmt mich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.15
  • 8
  • 1
Poesie
St. Moritz im Herzen der City von Augsburg erwartet uns.
8 Bilder

Dankeschönfahrt der Ehrenamtlichen nach Augsburg zu St. Moritz

Ehrenamtliche" unterwegs Dieses Jahr war das Ziel der ehrenamtlich Tätigen in der PG Nordendorf die Moritzkirche in Augsburg. Unsere Reise führte uns also direkt in die City, in das Herz der Stadt. Der Hausherr, Pfarrer Helmut Haug, auch Leiter der Cityseelsorge, zeigte uns stolz "seine" Kirche. Er verstand es, uns in seinen Bann zu ziehen. Deutlich sichtbar wurde uns auch, dass Pfarrer Haugs Herz an "seiner" Moritzkirche hängt. Dieses Gotteshaus schaut auf eine 1000-jährige Geschichte zurück....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.04.15
  • 1
  • 2
Poesie
Gemeinsam unterwegs bei "Weg und Gebet" in der Ötzer Heide.
10 Bilder

"Weg und Gebet"

"Weg und Gebet" Ellgau: Ab April besteht in Ellgau wieder die Möglichkeit monatlich mit Gleichgesinnten bei "Weg und Gebet" unterwegs zu sein. Gemeindereferentin Sabine Eltschkner bereitet die entsprechenden Texte dazu vor. Ein religiöser Impuls begleitet die Teilnehmer zunächst in Stille, dann besteht die Möglichkeit des Gedankenaustausches. "Wir sind in der Natur unterwegs, erfreuen uns an den ersten Blumen und dem Erwachen der Bäume und können die Seele baumeln lassen" meint eine begeisterte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.04.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.