Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Poesie
Immer gut gelaunt: Unsere Birgit - heute für die Organisation verantwortlich.
5 Bilder

Das "Kirchen-Café" im Juni

Das "Kirchen-Café" im Juni Nach der Eucharistiefeier fanden sich 38 Personen im "Kirchen-Café" ein. Eine stolze Zahl, die das verantwortliche Organisationsteam Heidrun Heider und Birgit Häusler sehr freute. Schön, dass heute auch die Jugend vertreten war. Interessante Neuigkeiten - der Weggang des Pfarrers, die neue Situation in der PG Nordendorf - standen im Mittelpunkt der rege geführten Unterhaltung. Pfarrer Franz Walden schaute im "Cafè" vorbei und nahm sich ausgiebig Zeit für einen "small...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.06.15
  • 3
Poesie
Vorabendliche Stimmung am Ellgauer Badeweiher.
5 Bilder

"Weg und Gebet"

Weg und Gebet in Ellgau Einmal im Monat - donnerstags - gibt es ein besonderes Programm in Ellgau: "Weg und Gebet", das bedeutet Wellness für Körper, Geist und Seele. Folgender Impulsgedanke begleitete uns auf unserem Weg über den Lech, entlang der Friedberger Ach und wieder zurück zum Ellgauer Sportgelände: Zu Fuß gehen Das Gehen tut uns gut und ist notwendig. Das rasende Tempo nimmt uns den Atem, der gemächliche Schritt lässt uns zur Ruhe kommen. Die langsame Veränderung der Landschaft, das...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.06.15
  • 3
  • 10
Poesie
Der 1. Altar.
11 Bilder

Feierliche Fronleichnamsprozession durch die Straßen Ellgaus

Jesus wahrhaft gegenwärtig Feierliche Fronleichnamsprozession in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Am Fest "Fronleichnam" feierte Pfarrer Franz Walden eine festliche Eucharistie. In seiner Ansprache erläuterte er, dass das lebendig gewordene Brot anschließend in der Monstranz durch die Straßen getragen werde. "Jesus, gezeigt in der Monstranz, ist unter uns gegenwärtig", so der Geistliche. In der Fronleichnamsprozession waren viele Mitfeiernde dabei, beispielsweise die diesjährigen Erstkommunionkinder,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.06.15
  • 2
  • 3
Poesie
Ein Kleinod: Das Wallfahrtskirchlein "Maria im Elend" - idyllisch zwischen Thierhaupten und Baar gelegen.
7 Bilder

Maiandacht in "Maria im Elend"

Maiandacht in Maria im Elend (rogu) Sie ist bereits zur Tradition geworden - die Maiandacht in "Maria im Elend" - vorbereitet vom Liturgiekreis Ellgau. Dieses Jahr stand sie unter dem Titel "Maria Knotenlöserin". Am 9. Mai 2015 fand in Augsburg das große Familienfest statt, dessen Abschluss die Prozession zum Gnadenbild "Maria Knotenlöserin" in St. Peter am Perlach bildete. Die Mitfeiernden in Maria im Elend betrachteten gemeinsam das Bild der Knotenlöserin. Wie viele Verletzungen können in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.06.15
  • 2
  • 3
Poesie
Pfarrer Franz Walden feierte am Pfingstmontag auf dem Ehinger "Burgberg" einen Gottesdienst unter freiem Himmel.
4 Bilder

Gottesdienst unter freiem Himmel

Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel Ehingen: rogu Am Pfingstmontag feierte Pfarrer Franz Walden für die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf bei gutem Wetter eine festliche Eucharistie unter freiem Himmel. Ziel war eine Wiese auf dem "Burgberg" über der Ortschaft Ehingen. Von hier aus bot sich ein wunderbarer Blick nach Ehingen und in die nähere Umgebung. Mittelpunkt des Gottesdienstes war der Begriff Tradition, der sich vom lateinischen Wort tradere ist gleich weitergeben ableiten lässt....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.06.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

VdK-Stammtisch in Ellgau

VdK-Stammtisch in Ellgau Ellgau: rogu Der VdK-Ortsverband Ellgau trifft sich zum Stammtisch am Mittwoch, 03. Juni 2015 um 15:00 Uhr im Gasthaus "Zum Floß". Weitere Treffen sind für jeweils den ersten Mittwoch eines Monats zur gleichen Zeit und an gleicher Stelle geplant. Vorsitzender Werner Schafnitzel und sein Team freuen sich auf regen Besuch und interessante Gespräche.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.05.15
Sport
Die Kids gratulieren Christine Gumpp mit einem Ständchen und einem Blumengruß - organisiert von Monika Wenninger aus der Vorstandschaft (links).
2 Bilder

25 Jahre Übungsleiterin beim TSV Ellgau

25 Jahre als Übungsleiterin tätig Der Auftritt war gelungen und traf ganz tief ins Herz. Die Buben und Mädchen der Kinderturngruppe des TSV Ellgau überraschten ihre Leiterin Christine Gumpp zum 25-jährigen Jubiläum mit einem Ständchen und einem Blumenpräsent. Von Irmgard Schafnitzel übernahm Christine Gumpp vor einem Vierteljahrhundert die Leitung der Kinderturngruppe des Ellgauer Sportvereins. Jeden Montagnachmittag zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr gibt es in der Mehrzweckhalle Spiel, Spaß,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.05.15
  • 3
  • 5
Poesie

Wer macht so etwas?

Vor einigen Tagen verschwand in Nordendorf am helllichten Tag ein Hahn der Rasse Blausperber. Als der Besitzer gegen 17:30 Uhr nach Hause kam, war das Tier bereits aus dem Garten verschwunden. Der zwei Meter hohe Zaun, der das Freigehege vom Nachbargrundstück abtrennt, war von oben her beschädigt. Vom Blausperber fehlt seither jegliche Spur. Die vier Hühner, mit denen sich der Hahn sein Reich teilt, blieben unversehrt. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht. - Diese Geschichte stimmt mich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.15
  • 8
  • 1
Poesie
St. Moritz im Herzen der City von Augsburg erwartet uns.
8 Bilder

Dankeschönfahrt der Ehrenamtlichen nach Augsburg zu St. Moritz

Ehrenamtliche" unterwegs Dieses Jahr war das Ziel der ehrenamtlich Tätigen in der PG Nordendorf die Moritzkirche in Augsburg. Unsere Reise führte uns also direkt in die City, in das Herz der Stadt. Der Hausherr, Pfarrer Helmut Haug, auch Leiter der Cityseelsorge, zeigte uns stolz "seine" Kirche. Er verstand es, uns in seinen Bann zu ziehen. Deutlich sichtbar wurde uns auch, dass Pfarrer Haugs Herz an "seiner" Moritzkirche hängt. Dieses Gotteshaus schaut auf eine 1000-jährige Geschichte zurück....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.04.15
  • 1
  • 2
Poesie
Gemeinsam unterwegs bei "Weg und Gebet" in der Ötzer Heide.
10 Bilder

"Weg und Gebet"

"Weg und Gebet" Ellgau: Ab April besteht in Ellgau wieder die Möglichkeit monatlich mit Gleichgesinnten bei "Weg und Gebet" unterwegs zu sein. Gemeindereferentin Sabine Eltschkner bereitet die entsprechenden Texte dazu vor. Ein religiöser Impuls begleitet die Teilnehmer zunächst in Stille, dann besteht die Möglichkeit des Gedankenaustausches. "Wir sind in der Natur unterwegs, erfreuen uns an den ersten Blumen und dem Erwachen der Bäume und können die Seele baumeln lassen" meint eine begeisterte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.04.15
  • 3
Poesie
Das "Heilige Grab" in der Kapelle der Ellgauer Ulrichskirche.
2 Bilder

Grabwache der Ellgauer Ministranten am Karsamstag

Karsamstag, 9.00 Uhr: Grabwache der Ellgauer Ministranten Katharina begrüßte zu Beginn der ersten Grabwache der Ellgauer "Minis" die Mitfeiernden in der Kapelle. Dort war das "Heilige Grab" bereits für den Karfreitag von Mesnerin Simone Götzfried aufgebaut worden. Die Ministranten luden zu einer besinnlichen "Grabwache" ein. In vier "Wachabschnitten" wurde an das Geschehen vor über 2000 Jahren in Jerusalem gedacht. 1. Wache: Josef von Arimathäa bittet Pilatus um den Leichnam Jesu. 2. Wache:...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.04.15
  • 1
  • 2
Poesie
Immer wieder lud Chorleiterin Johanna Wech auch die Besucher zum Mitsingen ein.

Beeindruckendes Konzert in St. Ulrich

Lieder aus dem Musical "Franziskus" "Chor des Musicalprojektes 86" gibt in der Ellgauer Pfarrkirche ein beeindruckendes Konzert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Das Musical "Franziskus", das in 2014 auf dem Spielplan des "Chores des Musicalprojektes 86" stand, war ein großer Erfolg und lockte viele Menschen nach Buttenwiesen. Die Lieder zu diesem Musical stammen alle aus der Feder von Siegfried Fietz, Johannes Baur suchte sie aus verschiedenen Werken des Komponisten für das Musical "Franziskus"...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.04.15
  • 2
Poesie
Sie sind stolz auf ihre Ellgauer "Rätschen" v.l.n.r.: Kirchenpfleger Martin Koch, Elmar und Manfred Jung.
3 Bilder

Auch heuer wieder im Einsatz: Die Ellgauer "Ratschen"

Auch heuer wieder im Einsatz: Die Ellgauer "Ratschen" Von Rosmarie Gumpp Ellgau: "Sie schlummerten beinahe 70 Jahre auf dem Dachboden der alten Kirche" - so erinnert sich Elmar Jung (80). "Ich wurde mit etwa 8 Jahren Ministrant, da waren die Ratschen bei uns in Ellgau im Einsatz. Und irgendwann waren sie aus dem kirchlichen Leben verschwunden". Der rüstige Rentner erinnert sich gerne an die Zeit, als die stationäre Ratsche neben der Sakristei und der jetzt "alten" Kirche ihren Einsatz versah....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Poesie
Szenenfoto im Garten der evangelischen Barfüßerkirche in Augsburg.
16 Bilder

"Schach...matt" - ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Augsburg und Nordendorf

"Schach...matt" hinterließ beeindruckende Bilder Kreuzweg der Jugend in Augsburg und Nordendorf in Szene gesetzt Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Pfarrer Franz Walden lobt die Souveränität "seiner" Darsteller, die den diesjährigen Kreuzweg der Jugend in Augsburg und am Palmsonntag in Nordendorf gekonnt in Szene gesetzt haben. Unter dem Titel "Schach...matt" zeigten die jugendlichen Akteure verschiedene Szenen aus dem Leben und Leiden Jesu Christi. Die Kinder und Jugendlichen - manche von ihnen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.04.15
  • 4
  • 2
Poesie
Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart segnet die mitgebrachten Palmbuschen- und -zweige.
5 Bilder

Palmsonntag in St. Ulrich gefeiert

Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart feierte mit den Gläubigen von St. Ulrich in Ellgau die Eucharistie zum Palmsonntag. Er segnete die mitgebrachten Palmzweige und Palmbuschen, bevor die Gemeinde in einer Prozession vom Ulrichsweg aus in das Gotteshaus zog. Auch die Kommunionkinder waren mit ihren Palmbuschen dabei. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, deshalb war bereits die Leidensgeschichte nach Markus zu hören. Nach dem Gottesdienst stellten sich die diesjährigen Kommunionkinder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.03.15
  • 3
  • 9
Ratgeber
Bild mit den Geehrten v.l.n.r.: Domkapitular Caritas-Diözesandirektor Dr. Andreas Magg, Monsignore Karl Kraus, Altbürgermeister Simon Lipp, 1. Vorsitzender des Vereins für Ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung Helmut Wech und seine Stellvertreterin Regina Ehleiter.
3 Bilder

Monsignore Kraus ist nun Ehrenvorsitzender

Monsignore Karl Kraus ist nun Ehrenvorsitzender Der Ambulante Krankenverein Holzen und Umgebung lud zur Jahreshauptversammlung Von Rosmarie Gumpp Westendorf: Bis auf den letzten Platz war der große Saal des Gasthauses Schmidbauer zur Jahreshauptversammlung des Ambulanten Krankenpflegevereins Holzen und Umgebung besetzt. Nach der offiziellen Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Helmut Wech wurde durch Monsignore Karl Kraus der Toten gedacht. Zur Ehrung der Verstorbenen spielte die Abordnung der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ganz Ohr bei der "Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen.

"Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen

Meitingen: rogu Jeweils mittwochs in der Pause lädt Gemeindereferentin Sabine Eltschkner Schüler und Lehrkräfte zu einer "Fastenpause" ein. Diese zwanzig Minuten dienen dem Zweck, einmal über die Bedeutung der Fastenzeit nachzudenken. Der Impuls dieses ersten Treffens lautete: Es kommt nicht nur auf die "Verpackung" an. Die 40 Tage der Fastenzeit laden dazu ein, hinter die "Verpackung" unseres Lebens zu schauen. So kann Fastenzeit bedeuten: Ich nehme mich und mein Leben ganz bewusst als...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.03.15
  • 2
  • 4
Ratgeber
Szenenfoto: Innenhof der Barfüßerkirche in Augsburg.
3 Bilder

Szenen aus dem Leben und Leiden Jesu: Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2015

"Schach.....matt" - Kreuzweg der Jugend 2015 Die Proben zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend in der Stadt Augsburg und in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf haben begonnen Nordendorf: Pfarrer Franz Walden erläuterte leidenschaftlich und temperamentvoll die Szenen zum diesjährigen Kreuzweg der Jugend. 40 Beteiligte machten sich von Nordendorf aus auf den Weg, um die geplanten Szenen in der Stadt Augsburg auszuprobieren. Der Kreuzweg der Jugend 2015 ist nämlich nicht nur innerhalb der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.03.15
  • 2
  • 3
Blaulicht
Das Foto zeigt v.l.n.r.: 1. Kommandanten Christian Rott, die neu gewählte 1. Vorständin Bettina Käser, den 2. Vorstand Joachim Reiner, den Ehrenvorstand Ferdinand Hollinger mit Ehefrau Astrid Hollinger.

Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf

Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Nordendorfer Feuerwehr stand die Neuwahl des 1. Vorstandes an. Der noch amtierende Vorstand Ferdinand Hollinger blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Blitzlichtartig seien hier die gut besuchte Maifeier, das Ferienprogramm der Nordendorf Feuerwehrler oder auch der erste Lichtermarkt in der Adventszeit aufgezeigt. Die Vorstandschaft traf sich zu zehn Sitzungen im Jahr. Ferdinand Hollinger bedankte sich auch bei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.03.15
  • 1
  • 1
Poesie
Stellvertretend für das gesamte Jugend-Liturgie-Team der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf nehmen Veronika (links) und Maria den "Spirituellen Sonderpreis der Bischof-Simpert-Stiftung" entgegen. (Foto: Pfarrer Franz Walden)
2 Bilder

Simpertpreis 2014 gewonnen: Jugend-Liturgie-Team der PG Nordendorf

Jugend-Liturgie-Team gewinnt den "Spirituellen Sonderpreis der Bischof-Simpert-Stiftung" Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Maria und Veronika lächeln in die Kameras und strahlen, denn sie nahmen Mitte Februar stellvertretend für das Jugend-Liturgie-Team der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf im Haus St. Ulrich in Augsburg den "Spirituellen Sonderpreis der Bischof-Simpert-Stiftung" in Höhe von 250 Euro entgegen. Diese Ehrung wurde den aktiven Jugendlichen für die Gestaltung des Adventsweges "Dornen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.03.15
  • 2
  • 5
Poesie
Was es wohl Interessantes zu erzählen gab?
3 Bilder

Im Kirchen-Café wurde Geburtstag gefeiert

Das "Kirchen-Café" hatte wieder geöffnet Am Faschingssonntag fand sich eine stattliche Anzahl von Besuchern zum fröhlichen Plausch im "Kirchen-Café" ein. Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart, mit dem die Gemeinde in St. Ulrich die sonntägliche Eucharistie feierte, lud dazu ein. Elke Eser, die langjährige Ellgauer Organistin, konnte vor einigen Tagen auf fünf Lebensjahrzehnte zurückschauen, Georg Stuhler, viele Jahre Mitglied der Ellgauer Kirchenverwaltung, wurde 70 Lenze jung. Den beiden...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.15
  • 1
  • 7
Ratgeber
Joseph versucht den gestellten Anforderungen in der Metallbranche gerecht zu werden.
4 Bilder

"Entdecke dein Talent" - 8.Klässler absolvieren ein interessantes Praktikum im Berufsförderzentrum

Entdecke dein Talent“ Meitinger Mittelschüler erleben neun Tage praxisnahe Berufsorientierung Von Rosmarie Gumpp Meitingen: „Was will ich einmal werden?“ Diese Frage müssen sich Schüler der Mittelschule bereits mit 14 Jahren stellen, eine echte Herausforderung für Jugendliche, Eltern und Lehrer. Das junge Alter beim Berufseinstieg, die fraglichen Chancen am Arbeitsmarkt und die Unsicherheit über das eigene Können und Wollen machen die Berufsorientierung zu einer wichtigen, aber auch schwierigen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.02.15
  • 2
  • 3
Ratgeber
Lehrerin Simone Möckl bildete wieder einmal erfolgreich diese Streitschlichter für die Mittelschule Meitingen aus. Rektor Bernhard Berchtenbreiter überreichte das Streitschlichter-Diplom.

Simone Möckl bildet erfolgreich Streitschlichter für die Mittelschule Meitingen aus

Diplom für die Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen: rogu Simone Möckl strahlt. Die Lehrerin an der Mittelschule Meitingen zeichnet für die Ausbildung und Begleitung der Streitschlichter verantwortlich. Soeben überreichte Rektor Bernhard Berchtenbreiter an Laura Makshana, Laura Deisenhofer, Julia Witzenberger, Manuel Oettle, Marco Ehinger, Elias Liepert, Marvin Klement und Elias Tzaneris ein Diplom, das sie als Streitschlichter bestätigt. Wochenlang hatten sich die engagierten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.02.15
  • 1
  • 7
Kultur
Maritta Neugebauer überreichte vor einigen Tagen an Thomas Kleist, Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg - Lichtblicke e.V. 2250 Euro aus dem letztjährigen Kartenverkauf. Stolz zeigt sie ihr Bild "Glasmurmeln", mit dem sie in der Beliebtheitsskala bei der Ausstellung der Nordendorfer Hobbyfotografen im Januar 2015 auf Platz zwei gewählt wurde. Dieses Motiv kann bereits schon als Postkarte käuflich erworben werden. (Foto: privat)

"Ein Herz für kranke Kinder" - Hobbyfotografin Maritta Neugebauer aus Erlingen

Ein Herz für kranke Kinder Maritta Neugebauer unterstützt seit vielen Jahren die Elterninitiative krebskranker Kinder durch den Verkauf von Grußkarten Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer fotografiert leidenschaftlich gerne, eigentlich alles, was ihr vor die Linse kommt. Zuletzt zeigte sie ihre Kunstwerke bei der diesjährigen Ausstellung der Hobbyfotografen in Nordendorf. Mit ihrem Bild "Glasmurmeln" wurde sie anfangs Januar von den zahlreichen Besuchern der Ausstellung auf Platz...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.01.15
  • 4
  • 8
Ratgeber
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe durch Lehrerin Simone Möckl (blauer Pullover) an Cornelia Spilger vom "Bunten Kreis" in Augsburg. Mit den Kindern der 6d freuen sich auch die Künstlerin Regina Tzaneris (links) und Rektor Bernhard Berchtenbreiter.

Eine Spende für den "Bunten Kreis" in Augsburg

Eine Spende für den "Bunten Kreis" Meitingen: rogu Strahlend und zugleich auch stolz blicken die anwesenden Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d an der Mittelschule in Meitingen in die Kamera, als ihre Lehrerin Simone Möckl einen Scheck über 200 Euro an Cornelia Spilger vom "Bunten Kreis" in Augsburg übergibt. Die für die Öffentlichkeitsarbeit des "Bunten Kreises" Verantwortliche erzählt den Buben und Mädchen Informatives über diese Organisation. Seit mehr als 20 Jahren betreut der "Bunte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.01.15
  • 3
  • 4
Poesie
Der prächtige Erntedankaltar wurde von Familie Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima gestaltet (Foto: Renate Grundgeir).

Erntedank in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf

Erntedank in der Christkönigskirche Nordendorf gefeiert Am ersten Sonntag im Oktober wurde in vielen Pfarreien das Erntedankfest gefeiert. Die Christen danken für die reiche Ernte in Feld und Garten, aber auch für die Ernte ihres Lebens. Der Erntedankaltar wurde von der Familie Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima gestaltet. Den Mittelpunkt bildeten in diesem Jahr neben vielerlei Obst und Gemüse ein alter Grubber und ein Weinfass. Die Früchte für den prächtigen Altar stammen großteils...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.10.14
  • 1
  • 7
Ratgeber
Beim "Feuerwehrtag" der Grundschule Nordendorf wurden auch die Lehrkräfte miteinbezogen. Hier übt eine Lehrerin den Umgang mit dem Löschgerät.

"Wir waren bei der Feuerwehr!" - Grundschule Nordendorf besucht die "Floriansjünger"

Offene Türen bei der Feuerwehr für die Buben und Mädchen der Grundschule Nordendorf: rogu Die Nordendorfer Schule veranstaltete gemeinsam mit der ortsansässigen Feuerwehr einen „Feuerwehrtag“. Die Grundschüler erhielten einen Einblick in viele Details rund um die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr. Der Tag begann mit einem Fußmarsch bei Sonnenschein zum Feuerwehrhaus. Dort wurden die Buben und Mädchen sowie ihre Lehrkräfte bereits von Christian Rott, dem 1. Kommandanten der Nordendorfer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.06.14
  • 1
  • 4
Kultur
"Die Zupfnudla" sind vier Damen an Harfe, Hackbrett und Zither aus dem oberen Zusamtal.
4 Bilder

In Ellgau goat ma zum "Hoigarta"- Arbeitskreis Dorfleben und Kultur lud zu einem unterhaltsamen Abend ein

Samstagabend, Gasthaus "Zum Floß": Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Interessierte den zweiten Ellgauer "Hoigarta". Als Veranstalter lud der Arbeitskreis "Dorfleben und Kultur" zu einem Abend mit Musik, Gesang, Informationen und Liedern zum Mitsingen ein. Durch den Abend führte Marlies Landherr. Die "Zupfnudla" aus dem oberen Zusamtal erfreuten mit mehreren Stücken an der Harfe, dem Hackbrett und der Zither. Der "Lauterbacher Dreigesang" mit Marlies Landherr, Johanna Wech und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.