Leben

Beiträge zum Thema Leben

Natur
4 Bilder

Katzen...

erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.06.17
  • 6
  • 17
Natur
Alte Bäume faszinieren. Viele Jahrhunderte sind unter ihren Ästen ins Land gegangen.
83 Bilder

Alte und uralte Bäume in Niedersachsen - eindrucksvolle Naturdenkmale

Gerade für uns Deutsche als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer technisierten Welt zurückziehen. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen. Klare und saubere Luft. Zu den grünen weitverzweigten Dächern hinaufschauen und dabei, mit etwas Glück, so manches Tier beobachten. Den...

  • Niedersachsen
  • Königslutter am Elm
  • 06.09.16
  • 3
  • 11
Poesie

Die abgefressene Wurzel - Ein Land - Ein Baum - Eine Welt

Die abgefressene Wurzel Eines Nachts geweckt durch dröhnendes Gejammer sah ich einen Baum im Garten sich verbiegen, die Äste knarrten und die Blätter schnieften. Was hast Du Baum, wo drückt der Schuh, warums gibst Du nicht endlich Ruh? Sieh hin, sprach er, das ist die Pest, sie frißt den Grund und jauchzt zum Fest. Ihr Menschenkinder taub und blind, erkennt den Sturmwind nicht geschwind. Das Gift das aus euren Kammern keucht hat längst die Böden schwer verseucht . Dort wo wir die Wurzeln...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 20.11.12
  • 13
Poesie

Tief in mir....

Das Leben ist so seltsam und so unbegreiflich. Es gibt Tage da scheint die Sonne, du bist zufrieden. Du sieht die schönen Seiten des Lebens. Alle sind freundlich zu dir und du weißt nicht warum. Und dann ändert sich alles, Wolken bedecken die Sonne, eine unbegründete Traurigkeit kommt über dich. Du siehst alles schwarz, nimmst alles schwer. Und du weißt immer noch nicht warum das so ist? Weil der Mensch ein Stück Natur ist mit Frühling und Herbst, mit der Wärme des Sommers und dem Frost im...

  • Hessen
  • Kassel
  • 31.01.12
  • 5
Poesie
Copyright: Werner Jung.    Der Baum- Symbol des Lebens?

Der Baum- Symbol für das Leben?

Der Baum ist in vielen mythologischen Kultkreisen ein Symbol für das Leben. Schon bei den Kelten galt der Baum als magischer Ausdruck für Erneuerung, Wiedergeburt und der unzerstörbaren Kraft des Lebens. Auch in unserer christlichen Mythologie ist er in seiner Gestalt mit Wurzeln, Stamm und Krone ein Gleichnis für das menschliche Leben. Aber so intensiv sich das Leben in ihm spiegelt, so zeigt er auch die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen durch den Menschen an. "Erst stirbt der Wald,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 08.07.10
  • 10
Poesie
7 Bilder

Sorge dich nicht. Lebe!

Diese toten Baum habe ich mit diesem sehr interessanten Text in Genderkingen fotografiert und wollte euch nicht vorenthalten. Wünsche allen einen schönen Sonntag. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.10
  • 3
Freizeit
Auch wegen dieser Momente lieben wir das Meer: Der Himmel geht über allen auf, auf allen über, über allen auf.

Himmel!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich frage meine neuen Schüler nach ihren Namen. Auch die Anschrift des Vaters will ich wissen. Der sechsjährige Christian antwortet: “Im Himmel.” Ich, erst mal völlig perplex - ich stehe auf der Leitung: “Welche Hausnummer?” Christian zornig: “Mein Vater ist tot, und im Himmel gibt es keine Hausnummern.” Christian hat recht. Nur auf der Erde gibt es Nummern: Hausnummer, Kontonummer, Steuernummer, Identifikationsnummer, die ja da dieser Tag jeder Deutsche - jung oder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.08
  • 10
Poesie
Majestätische Ausstrahlung und Kraft eines Baumes

Die heilende Kraft und die Wichtigkeit von Bäumen

Bäume sind nicht nur schön anzuschauen, sondern sie haben auch einen hohen Symbolwert, sie spenden Luft zum Atmen, bereichern uns durch ihre heilenden Substanzen und fungieren als Feinstaubfilter gegen Schadstoffe in der Luft. Das wussten schon unsere Vorfahren. Bereits vielen Kulturen war die energetische und heilende Wirkung der Bäume bekannt. Bauernregeln, Bräuche und Mythen haben viel Wissenswertes über die Bäume enthalten. Die Heilung geschieht anders als normal üblich nicht in der...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.08
  • 34
Poesie
Mythos - Baum
4 Bilder

Mythos - Baum

Wie der Baum - so der Mensch ..... aufrecht steht er da, mit den Füßen - Wurzeln zur Erde und mit dem Kopf - bzw. der Krone zum Himmel. Um ihn herum die Umwelt mit all ihren Einflüssen, Stimmungen, und Wetterlagen. Werden, Wachsen, Blühen und Vergehen, dies alles im Einklang mit den Naturgesetzen. Und doch ist er mehr als nur rein physische Existenz. Was wir in ihm sehen, was wir in ihn interpretieren, entspringt aus unserem Geiste. Seit jeher hat die Natur den Menschen mit ihrer Mystik...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.04.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.