Laub

Beiträge zum Thema Laub

Poesie

Föhniges Wochenende

Heute vormittag musste ich genau hinhören woher das neue Geräusch kam: es war nicht der Nachbar von gegenüber. Den und sein Gerät kenne ich schon. - Heute war es der Nachbar rechter Hand, der hinzukam. Und ja, hinter einer aufstobenden und wirbelnden Wolke von Herbstblättern konnte ich ihn erkennen. Gott sei Dank: mein Gehör funktioniert noch, dachte ich. Auch jetzt noch mit meinen frischen 50 Lenzen. Tja so ein Laubföhn, da habe ich auch mal drüber nachgedacht. Das kann mal ganz witzig sein,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.11.11
  • 2
Lokalpolitik
Sehr viel stimmungsvoller, aber auch langsamer: Laubeinsatz mit dem Besen. Das Foto stammt von Gisela Schild.

Diskussion um Laubbläser: Unverzichtbar oder zu laut?

Die ersten Blätter sind schon gefallen - da wird es nicht mehr lange dauern, bis ein ebenso geliebtes wie gehasstes Gartengerät zum Einsatz kommt: der Laubbläser. Denn die Dinger sind unbestreitbar praktisch, weil man damit viel schneller ist als mit Besen und Harke. Aber sie sind auch laut. Das führt nicht nur zu Nachbarschaftsstreit, sondern ist auch immer wieder ein Politikum. Aktuell hat beispielsweise die SPD im Laatzener Ortsrat gefordert, den Einsatz der Laubbläser im Stadtgebiet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.10
Natur
Pusteblume
29 Bilder

allerlei "Kleinzeug" am Wegesrand

13. Oktober 2008: Sonne ohne Ende - der Oktober zeigt sich immer noch von der schönsten Seite! Besuch ist da, der siebenjährige Enkel hat Herbstferien. Wir nutzen das schöne Wetter zu einer Fotoexkursion. Der Morgentau hat sich noch nicht verflüchtigt und wenn man auf kleine Dinge aus ist, muss man nicht weit gehen. Wir nehmen den direkten Weg über den alten Sportplatz zu den Wiesen. Diesmal also eine Gemeinschaftsproduktion von den kleinen Dingen rechts und links am Wegesrand.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.10.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.