Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Sport
Aus mancher „Schnapsidee“ wurde schließlich ein großer Wurf! Das Projekt "BUGGY" wurde auf der Soester Allerheiligenkirmes geboren: Vier Soester Maschinenbau-Studenten trafen ihren Professor, der sie zu einem Bier einlud: Alexander Schäfer, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, Christoph Winzek und Markus Auer (v.l.n.r.). Nicht im Bild ist Tobias Tröster (25), der gerade in England ein Auslandssemester absolviert. | Foto: Reinhard Spörer

Gelände-Buggy Marke Eigenbau - Campus Soest präsentiert studentische Projekte

FH-Buggy selfmade Neben ihrem Studium bauen vier Soester Maschinenbaustudenten ein Offroad-Mobil aus alten Teilen und selbst Konstruiertem. Der Motor stammt vom alten Suzuki-Motorrad, Antriebswelle und Radlager von einem ausgeschlachteten Mercedes. Karosserie, Schaltung und Antriebsstrang aber haben die angehenden Maschinenbauer selbst entworfen und gefertigt. Es ist ein Prototyp der nur auf eigenen Feldern oder Rallyes eingesetzt werden soll. Aber schon sprechen die vier Motorsportbegeisterten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 28.10.14
Ratgeber
Maschinenbau, Studentenwohl und Musik: Prof. Dr. Reinhard Spörer schafft es immer wieder, verschiedenste Dinge zu vereinen. So organisierte er sechs Mal den Karrieretag Soest und zog dafür auch in der Öffentlichkeitsarbeit alle Register. | Foto: Ninrichs / FH SWF
2 Bilder

Jobmesse: Generationswechsel beim Karrieretag Soest

Generationswechsel Neues Team organisiert die 7. Ausgabe des Recruiting-Events Soest. Mit einem Generationswechsel geht der Karrieretag Soest in die 7. Runde. Auf dem Campus Soest stellte sich jetzt das neue Team vor, das die Organisation übernommen hat. Prof. Dr. Reinhard Spörer, Erfinder und bisheriger Kopf des erfolgreichen Recruiting-Events, hat die Leitung auf eigenen Wunsch hin abgegeben: "Ich möchte dem neuen Karrieretag-Team vor meiner Pensionierung noch eine Zeit lang mit Rat und Tat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 14.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.