Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Ratgeber

DIE Internet-Linkliste
DAS machen wir mit "Links"! Biergärten, natürlich gerne auch alkoholfrei

Tipp: Beide Punkte unten (Karte und Link-Liste) sind ständig in Arbeit! 1. Karten-Link Die Biergarten-Karte 2. Link-Liste  Die Biergärten-Liste, mit Verlinkung Aacht&siebzigAlexanderAlte BackstubeAlter Bahnhof AndertenAnderter Erlebnis-Biergarten und GaststätteAnna BlumeB BischofsholC D Da SalvoDörnröschenEFGGretchenHHafenblickHeimspielHoflokal im Erlebnis-ZooIInsel Beach ClubJKKluwe'sL Leibniz 56Lindener TurmLister TurmLotetta`sMNNaturfreundehausNordkurve0PParadies zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.24
  • 1
Kultur
1,5 Mio pr Jahr! Der VMZN-Radverkehrszähler an der Justus-Garten-Brücke.
2 Bilder

Justus-Garten-Brücke in Hannover / Fährmannsbrücke
1,5 Mio pro Jahr! DAS ist Hannover's meist befahrene Fahrrad-Strecke (Bild 2)

19 x in der Region Hannover: Der 🚲-Verkehrs-Zähler mit den höchsten Zahlen ist ...19 Fahrrad-Verkehrszähler betreibt die Verkehrs-Mangement-Zentrale Niedersachsen (VMZN) alleine in der Region Hannover. Und der Zähler an der Justus-Garten-Brücke ist der Verkehrsweg, auf dem die meisten Radfahrenden gezählt wurden - und werden. Rund 1,5 Mio Radfahrende werden dort jährlich gezählt, und das seit 2019, seit die Zähler dort aufgestellt wurden. 1,5 Mio jährlich = 4.100 Radfahrende täglich. Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.24
Lokalpolitik
Sternradfahrt 2024 in der gesamten Region Hannover | Foto: Beitragstext und Bild: Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

GROßE Stern-🚲-Tour am Sonntag, 26. Mai 2024
Über die Schnellwege: ADFC-Region-Hannover-🚲-Fahrrad-🚲-Sternfahrt 2024 in Planung! Start auch um 11:30 Uhr am Marktplatz in Langenhagen

Einladung an alle Radinteressierten: ■ Mitfahrt kostenfrei ■ Ohne Anmeldung Große ADFC Sternfahrt am 26. Mai 2024Liebe Radfahrende in der Region Hannover, zum zweiten Mal organisiert der Regionsverband Hannover des ADFC e.V. eine Fahrradsternfahrt als Demonstration für eine Verkehrswende zugunsten des Radverkehrs und für mehr Klimaschutz.  Unseren Forderungen möchten wir Nachdruck verleihen und mit der Fahrradsternfahrt Demonstration ein sichtbares Zeichen setzen für mehr Radverkehr. 3 - 2 - 1...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.24
  • 1
Freizeit
Radtouren in der Vogelflug-Perspektive wiedererleben mit Videos von "Relive".
■ Tipp:
■ Der Link zum Video ist gleich hier drunter im Beitragstext. | Foto: RS
33 Bilder

Radtour = Erlebnis
Vogelflug-Video + 33 Bilder: Samstags-Radtour von Langenhagen nach Bissendorf und zurück ;-)

Link zum Vogelflug-Video: Link zum Relive Video: "Relive" heißt "Wiedererleben""Wir machen den Weg frei!": Aktive Baumbeseitigung: DAS zeigen diese drei BilderTipp fürs Bilderweiterschalten: Pfeil > am rechten Bildschirmrand mit der Maus anklicken.- - -  Veranstalter dieser Radtour: www.AdfcLangenhagen.deMehr Radtouren / mehr Radtermine: https://touren-termine.adfc.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.24
Blaulicht
"DAS kannst DU beim Radfahren SELBER tun, um Unfälle zu vermeiden!":
■ Kinder
■ Jugendliche
■ Erwachsene
■ Ältere, Alte
Eingeladen zum Vortrag am Dienstag:
■ ADFC-Mitglieder
■ radinteressierte Gäste
Die ADFC-Tipps zum sicher(er)en Radfahren gibt's am Dienstag, 23. April, ab 18:30 Uhr im "Leibniz 56" / SCL. | Foto: RS

Langenhagen: Einladung zum öffentlichen Vortrag
"SO kommst DU ohne 🚲-Unfall zum Ziel!"- Am Dienstag 18:30 Uhr im "Leibniz 56"/SCL

Fürs eigene Radfahren:"SO vermeide ich SELBER Unfälle mit dem Rad!"Liebe ADFC-Mitglieder,  sehr geehrte 🚲-interessierte Gäste, der Radverkehr in Langenhagen ist "etwas sicherer" geworden: 2022 => 2023 = minus 10 %. Aber das reicht nicht! Dienstag-Vortrags-Einladung: Ohne Radunfall!? Ohne Unfall mit Dir / mit anderen: "Einfach" geht's deutlich sicherer zum 🚲-Ziel .... Zum Beispiel daraus lernen: Wie kam es eigentlich 2023 zu den sechs Radunfällen in Lgh mit Schwerverletzten?     Also: 🚨 Sicherer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.24
  • 1
Freizeit
Fahrrad mit Rasenmäh-Vorsatz: Na, ob DAS das geeignete Fahrrad ist für die drei angebotenen Radtouren? - Details im Bild 2. | Foto: RS
3 Bilder

Langenhagen: Das Wochenend-Wetter wird prima!
Drei interessante Radtouren am Wochenende: Ohne Anmeldung, Mitfahrt kostenfrei

Langenhagen: Drei Radtouren werden an diesem Wochenende angeboten! Samstag, 20.4.2024, 10 Uhr  10:00 Uhr: "StrandAlm" am Westufer des Silbersee, Bothfelder Straße 95, 30851 Langenhagen ■ 40 km: Auf nach Mellendorf! Mit Einkehr auf eigene Kosten Veranstalter: Silberseeradler Langenhagen Samstag, 20.2.2024 25 km: 13:30 Uhr, ab Rathaus/Post, Marktplatz 1, 30853 Langenhagen 15 km: 14:00 Uhr, ab S-Bahnhof Kaltenweide Westseite, Maria-Montessori-Straße 4 ■ Radtour zum Fahrradfest in Bissendorf Mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.24
Freizeit
Einladung zur Radtour zum Fahrradfest nach Bissendorf am Sonntag, 20. April 2024
2 Bilder

Langenhagen: Darauf fahren Radfahrer ab
Samstags-Radtour zum Fahrradfest in Bissendorf: 13:30 Uhr ab Rathaus Langenhagen / Post, 14:00 Uhr ab S-Bahnhof Kaltenweide

Zum Fahrradfest in Bissendorf  Die Radtour-Abfahrt(en) in Langenhagen:  Sonntag, 20. April 2024 13:30 Uhr Rathaus/Post:  >> Hin- und Rückfahrt zusammen 25 km 14:00 Uhr S-Bahnhof Langenhagen Westseite  >> Hin- und Rückfahrt zusammen 15 km  Für ADFC-Mitglieder und für alle Gäste: Mitfahrt kostenfreiAnmeldung nicht erforderlichverkehrssicheres Fahrrad: Bitte schon zuhause selber prüfen Ausgaben auf dem Fahrradfest aus eigener Tasche, natürlich! Die Details zu dieser Radtour:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.24
  • 1
Blaulicht
Beteiligte Personen an 1.641 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen in Langenhagen im Jahre 2023:
■ 77 %: Fahrzeugführende in Pkw
■ 10 %: Fahrzeugführende in Lkw
■ 9 %: Radfahrende
■ 2 % Zufußgehende
■ 2 % Sonstige | Foto: Datenbasis: Polizei Langenhagen, veröffentlich z.B. via "HAZ+ Langenhagen". - Eigene Graphik.

Noch mehr: Fassungslos! ZU VIELE Verkehrsunfälle
Langenhagen 2023: Kfz-Insassen zu 87(!) % an den Unfällen beteiligt! Verursacher waren weit überwiegend Personen am Steuer: Zu 77 % im Pkw, zu 10 % im Lkw

Mehr darüber am Donnerstag um 17:45 Uhr Wer? ■  Bericht der Polizei Langenhagen Wo? ■ Öffentliche Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen - - - - - -  Unfallverursachende: ■ Zu 87 % also erwachsene Kfz-Insassen, ■ die doch alle einen Führerschein haben, oder hatten. ■ Oder nicht? 2023 war wieder gruselig, noch unfall-gruseliger als das Jahr zuvor: 1.641 polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle im Jahre 2023,also hatte jede 34. in Langenhagen wohnende Person...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.24
  • 1
Freizeit
Schau an: "Hannah" schafft's!
Picknick-Ausstattung für vier Personen!
Und:
Dazu kommt am Sonntag noch ins Lastenrad:
■ mehr Verpflegung,
■ Werkzeugtasche,
■ Ersatzschläuche, 
■ Eintrittsformular,
■ Infomaterial,
■ Funkgeräte,
■ Luftpumpe,
■ Karten,
■ ...
■ und natürlich ist auch dabei:
Ein kleines Erste-Hilfe-Set,
hoffentlich ungebraucht zurück, wieder mal!
.
6 Bilder

Mit dem "Hannah"-Lastenrad geht vieles mit
"ACHTUNG: Kpl. ausgebucht!" - Sonntags-Radtour am 14. April, mit Picknick, incl. Klappsessel und vieles Weitere

Achtung: Radtour ist ausgebucht! Die in diesem Beitrag angesprochene Radtour am Sonntag, 14.4. ist kpl. ausgebucht! Wer nicht bereits online angemeldet ist, kann nicht mitgenommen werden: Die Veranstalter bitten um Verständnis ... Aber: HIER sind viele weitere 🚲-Radtermine, darunter auch viele 🚲-Touren in und um Langenhagen. Und ALLE diese 🚲-Touren sind zum kostenfreien Mitfahren. Mach doch mal ne Picknick-Radtour ...Wie, Du kriegst nicht alles auf Deinem Fahrrad mit für vier Personen? Zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.24
Blaulicht
Sicherer durch getrennte Wege?
Sicherer durch reduzierte Geschwindigkeit?

Ja.
■ Aber offensichtlich NICHT genug in der Region Hannover:
■ Macht Regionspräsident Steffen Krach / SPD irgendwann was?
■ Wann kommt - endlich - aus dem Regionshaus an der Hildesheimer Straße eine spezielle Initiative "Reduzierung der Tötungen im Verkehr in der Region Hannover"?
.

POL-H, 2023: 47 Tötungen = plus 38 %
Der Verkehrs-Tötungs-Bericht 2023 der Polizeidirektion Hannover, mit den Verursachern: Da geht noch was ...

100 Unfälle täglich   Polizeidirektion Hannover:   plus 38 %: Wieder mal mehr Verkehrs-Getötete in 2023 ...   Diese Personen töteten andere bzw. sich selber Gestorben durch folgende Verursachende 55 %: Sechsundzwanzig Getötete durch Pkw-Insassen13 %: Sechs Getötete durch Lkw-Insassen.  Davon getötet bei Lkw-Rechtsabbiegen: 3 Radfahrende, 1 Fußgänger Summe von hier drüber: 68 %: Zwei Drittel getötet durch Personen in Pkw/Lkw 11 %: Fünf Getötete durch Radfahrende. Tötungs-Hauptursachen 20...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.24
  • 2
Lokalpolitik
Mehr Fahrradstraßen Bonn:
- die grünen sind es schon, 
- die orange markierten werden es,
- und die gelben Routen stehen zur Diskussion.
. | Foto: Bundesstadt Bonn

Geht, doch: 42(!) neue Fahrradstraßen in Bonn
Der WDR zu den Planungen in Bonn: "Langfristig soll ein durchgehendes Netz mit sicheren Straßen für Radfahrende entstehen."

42(!) neue Fahrradstraßen in BonnZiel: 49 km Fahrradstraßen. Bonn: ■ 335.000 Einwohner ■ größte Fraktion im Stadtrat = grün, ■ Oberbürgermeister Stadt Bonn = grün Bericht des WDR: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/neue-fahrradstrassen-bonn-100.amp

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
100.000 km = gute Basis für die Planung des Radverkehrs in Langenhagen:
HIER fahren Radler in Langenhagen (bisher) entlang.
Wo kann/muss was baulich ergänzt werden?
Wo muss es sicher(er) werden?
Geht's besser?
.
 | Foto: www.Stadtradeln.de/Langenhagen

App-Datenspende: 100.000 km können nicht irren
🚲-Verkehr verbessern durch die Stadtradeln-Heatmap: HIER fahren die Radfahrer in Langenhagen - und anderswo

Stadtradeln-App: Spende Deine Stadtradeln-Daten fürs bessere Radfahren! Mit der Stadtradeln-App werden gefahrene Radfahrstrecken erfasst und - anonymisiert - in bundesweiten "Heatmaps" für jede Kommune veröffentlicht, also auch für Langenhagen: Diese Daten können bei der Planung von Radwegen benutzt werden. Link zur Radverkehrs-Heatmap Langenhagen, etwas weiter unten auf dieser Webseite: https://www.stadtradeln.de/langenhagen Karte für andere Kommunen: Einfach den Ortsnamen im Suchfeld auf der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.24
  • 2
Lokalpolitik
Amsterdam ist schon seit Jahren Vorreiter in Sachen Fahrradkultur: XXL-Fahrrad-Parkhaus, Fahrrad-Highways und ganz spezielle Verkehrskontrollen. Warum läuft es in den Niederlanden so viel besser als in Deutschland? "Galileo" reist nach Amsterdam und checkt: Was können wir uns abschauen?

Amsterdam-VIDEO bei Galileo / PRO 7
Aber sicher(er)! Verkehr Amsterdam: Lern doch von den Besten für Deine eigene Stadt

Pro7-Galileo-Sendung: "Verkehr in Amsterdam - aber sicher(er)!" Hier klicken und diese TV-Sendung kostenfrei als VIDEO anschauen bei Joyn Kurzbeschreibung Das Team von "Galileo" reiste in die niederländische Metropole Amsterdam. "Galileo" präsentiert von dort  Wissenswertes um Technik, Leben und skurriles Wissen. Inhalt Amsterdam ist schon seit Jahren Vorreiter in Sachen Fahrradkultur - XXL-Fahrrad-Parkhaus, Fahrrad-Highways und ganz spezielle Verkehrskontrollen. Warum läuft es in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.24
  • 2
Lokalpolitik
Auch 2024?? Von Rekord zu Rekord: 
Immer mehr Kilometer erradelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stadtradeln in den Jahren 2017 bis 2023 in Langenhagen. Insgesamt eine Steigerung um 600(!) Prozent!
Spannende Frage: 
■ Und wie wird's 2024 in Langenhagen? 
■ Mit Eurer Hilfe klappt's noch besser, bestimmt ...
. | Foto: Stadtradeln

In Langenhagen UND in der Region Hannover
STADTRADELN 2024: Sei mit dabei, die Anmeldungen laufen schon!! - Langenhagen: Auf zu neuen Rekorden!!!

Es ist wieder Stadtradeln-Zeit: ■ von Sonntag, 25. Mai 2024 ■ bis Samstag, 15. Juni 2024 Kostenlos vorab was tun: ■ jetzt HIER im Internet anmelden!! Oder:  ■ mit dem Handy die Apps benutzen! Langenhagen: Immer neue Stadtradeln-Mitmach-Rekorde Geradelte Kilometer: ■ 2017:  25.000 km ■ 2023: 175.000 km = plus 600 %. Und noch mehr km im Jahr 2024? Es liegt NUR an Euch: ■ Jetzt schon mal online anmelden! ■ Jetzt schon mal die passende App runterladen Und dann, ab 26. Mai, 00:00 Uhr, drei Wochen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.24
  • 1
Lokalpolitik
Das STADTRADELN 2024 beginnt in der Region Hannover am Sonntag, 26. Mai 2024:
Abfahrt der ADFC-Sternradfahrt ist um 11 Uhr am Parkplatz südlich des CCL Langenhagen, und anderswo. 
DANN geht es per Rad und unter Polizei-Begleitung, u.a. über gesperrte Schnellwege, zum GROßEN Auftaktfest am Maschsee.
. | Foto: Stadtradeln/ADFC Region Hannover e.V.

Stadtradeln: Wenige Tage bis zum Auftakt am 26.5.
Auch viele Politiker*innen in Langenhagen zeigen, wie sehr ihnen das umweltfreundliche Radfahren am ♥Herzen♥ liegt

Anmelden beim Stadtradeln Internet - App-Download - - - - - - - - - -  Mach mit: Wieder ab Sonntag, 26. Mai 2024 Radfahren für ein gutes Klima: STADTRADELN in der Region Hannover Infos des ADFC zum Stadtradeln Für den Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder zum Ausgleich in der Freizeit – Radfahren ist aktuell besonders beliebt, und es ist besonders umweltfreundlich! Der nächste Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis findet in der Region Hannover vom 26. Mai bis zum  15. Juni 2024...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.24
  • 1
Ratgeber
Infos "to go", kostenfrei: Am Zentralen Stützpunkt der 🚲-Club-Gliederung ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

🚲-Infos "to go": Beim Weg zum Bäcker
Aufgefallen: 🚲-Zeitschriften am Wegesrand, am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen

Mehr Infos rund ums Radfahren! Broschüren und 🚲-Zeitschriften einfach kostenfrei mitnehmen beim sonntäglichen Brötchenholen, also auf dem Weg zum Bäcker, oder auf anderen Wegen ... Wechselndes Info-Angebot Aktuell vorhanden: - HannoRad, - Deutschland mit dem 🚲 entdecken - Einstiegs-Eintritts-Anträge Standort Eingang zum Zentralen Stützpunkt der 🚲-Club-Gliederung ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Gut zu finden auch per Google-Maps. Zusatztipp Unmittelbar neben diesem Zeitschriftenkasten befindet sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.24
Lokalpolitik
"Wie sinnvoll sind Fahrradstraßen?" Aufmacher-Schlagzeile / Deckblatt der Hannorad 01/24. | Foto: HannoRad
2 Bilder

"HannoRad" = rund ums 🚲 in der Region H
"Wie sinnvoll sind Fahrradstraßen?" - Die neue "HannoRad", Zeitschriften-Ausgabe 01/24, ist da!

HannoRad 01/24: ■ 36 Seiten ■ 8.000 Exemplare Druckauflage ADFC-Mitglieder erhalten diese Zeitschrift wunschgemäß so: ■ per Briefpost, ■ oder per Email als pdf. Zielgruppe Für  Mitglieder des ADFC Region Hannover bzw. der dort beheimateten Ortsgruppen sowie für alle Radinteressierten hier - und anderswo. Berichte aus Langenhagen Seite 16: ■ Fahrrad-Sternfahrt ab Lgh Seite 22: ■ Sichere Schulwegquerung Lgh Seite 23: Endlich! Radweg B'bostel - E'bostel Seite 31: ■ Kontaktdaten Lgh - und anderswo...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.24
Lokalpolitik
Paris verdoppelt die Radfahrzahlen innerhalb eines Jahres durch massive Investitionen - die ständig weiterlaufen .... | Foto: Siehe Link zu "X"/Twitter - MomentumMag

🚲-Fahren! In Paris verdoppelt, Langenhagen dümpelt
Geht woanders, innerhalb eines Jahres! Bürgermeisterin von Paris verdoppelt Radverkehr. Langenhagen = ???

Liegt's daran? Am Bürgermeister/in? ■ Paris: Ana María Hidalgo Aleu ■ Langenhagen: Mirko Heuer Am Stadt-Parlament? ■ Conseil de Paris ■ Rat der Stadt Langenhagen An der Verwaltung? ■ Administration de la ville de Paris ■ Stadtverwaltung Langenhagen 🚲-Verdoppelung: Warum ist DAS in Langenhagen eigentlich NICHT so?Paris verdoppelt die Radfahrzahlen innerhalb eines Jahres durch massive Investitionen - die ständig weiterlaufen .... Originalbeitrag von S. Shavi bei "X" (früher Twitter):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.03.24
Lokalpolitik
Viel zu viele: Besonders in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrstote. Es sind 50 % mehr als in der Landeshauptstadt Hannover. Warum? | Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS

Region Hannover Umland: 50 % tödlicher für Radler
2017 bis 2024: Tödliche Radunfälle in der Stadt Hannover, und 50(!) % mehr in den 20 Umlandgemeinden

Frage: Warum wohl ist das Radfahren im Umland der Region Hannover (20 Kommunen*)) um  50 % tödlicher als in der Landeshauptstadt Hannover? 2017 bis 2023: Verkehrsunfälle mit Getöteten mit Beteiligung Radfahrender1. Region Hannover gesamt: 40 x => Unfälle mit Tod mit 🚲-Beteiligung 2017: 62018: 62019: 72020: 62021: 42022: 42023: 72017 bis 2023: 402. Landeshauptstadt Hannover: 16 x => Unfälle mit Tod mit 🚲-Beteiligung 2017: 22018: 22019: 42020: 22021: 02022: 42023: 22017 bis 2023: 163. Die 20*)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.24
Ratgeber
2.000 mal? So VIELE Unfälle mit Radfahrenden verursachten Insassen von Pkw und von Lkw in den Jahren 2013 bis 2022 durch das Öffnen von Türen: NUR in der Region Hannover. | Foto: RS. - Daten: Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion Hannover "Lagebild Radverkehr 2022", Graphik: ADFC Region Hannover e.V., veröffentlicht in der Mitgliederzeitschrift "HannoRad 3/2023" auf Seite 2

5. Frage: Ja? Nein? Aber, wenn ...
VerkehrsQuiz rund ums 🚲, mit Gewinnen = mitgewinnen: "Dooring"!!?? Was ist das, und warum? Wer ist Verursacher? DIE QUIZFRAGE: Wie oft im Jahr 2022 insgesamt in der Region Hannover

Rückschau Hier ist die letzte, die vierte (inzwischen abgeschlossene!) Quizfrage: Die Gewinne wurden bereits versandt ... ;-) Aktuell Einsenden und (evtl.) gewinnen: Wie's geht, steht ganz unten in diesem Beitrag. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Sicher(er) Radfahren geht - auch - so ... Vor dem Kfz-Türöffnen von innen:Insassen von Kfz müssen*) nach hinten schauen, ob von hinten Radfahrende kommen. Der sog. "holländische Griff" beim Aussteigen ist dabei den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.24
  • 1
Ratgeber
Kostenfrei ausleihen: Eins der vielen Hannah-Lastenräder ist am Rathaus der Stadt Langenhagen stationiert. | Foto: R.S. / Hannah-Lastenräder

Stationiert am Rathaus Langenhagen
🚲 = "Do it by bike"! Kleiner Umzug? Großer Transport?? =>=> Hannah-E-Lastenrad kostenlos ausleihen

Förderung des 🚲-Fahrens: ■ Hannah kostenlos ausleihen! Ausleihen per App: ■ Hannah am Rathaus Langenhagen App-Download: ■ Android: Google Play ■ Apple: App Store Mehr Infos: ■ Hannah Lastenrad Webseite Text von der Hannah-Webseite: Über uns, über HannahZwei unterschiedliche Organisationsformen, ein gemeinsames Ziel: Veränderung der Mobilitätskultur zu einem attraktiven, nachhaltigen Alltag!„Wer, wenn nicht wir!?“ – das war die Ausgangslage für die gemeinsamen Start von HANNAH im Jahr 2015. Das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.24
  • 1
Ratgeber
Sicher(er) unterwegs! 72 Seiten umfasst dieses Heft zum Ausmalen und Augaben lösen. | Foto: RS - UK/BG - DVR

Kinder-Malbuch! "Sicher(er) im Straßenverkehr"
Kostenlose Abgabe in Langenhagen! Verkehrs-Übungs-Heft (72 Seiten) zum Ausmalen und Aufgaben lösen

Vision Zero:  die "Vision Zero" ist auch in Deutschland keine Vision,denn die "Vision Zero" ist bereits seit 2020 eine verbindliche Vorgabe, SO festgelegt im § 1 der StVO-Verwaltungsvorschriften VwV-StVO.- - - - - - - - - -  Langenhagen:  German Road Safety Kids  Neue Ausgabe 2023  Sicher(er) unterwegs im Straßenverkehr:  Malbuch/Heft mit 72 Seiten DIN A4, zum Ausmalen und zum Aufgaben lösen, ab Vorschule/Primarstufe,mit vielen Online-Verlinkungen im Heft über QR-Code: Beispiel.Abgabe des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Sonntag, 26. Mai 2024, 0:00 Uhr: Stadtradeln 2024 beginnt. Ohne? Mit? Wie viele?  | Foto: Region Hannover

Stadtradeln 2024 beginnt am 26. Mai
Frage! Wie viele der Rats-Politiker*innen in Langenhagen bekennen sich 2024 zum Radfahren?

Langenhagen: Bisher war die Beteiligung der Politik beim Stadtradeln eher so '"lala"! Wie viele Rats-Mitglieder sind wohl dieses Mal in Langenhagen dabei?? Jedes Jahr wieder wirbt die Stadt Langenhagen auch in der Politik für die Teilnahme am Stadtradeln, aber: alle anderen machen immer mehr mit,bloß in der Politik sind die Teilnahmezahlen immer noch mau, siehe hier.Was wir uns fürs Stadtradeln 2024 wünschen? Dass DEuTLICH mehr Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen beim Stadtradeln...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.24
  • 1
Freizeit
Wer baut's mit? Groß & klein: Das kleine Fahrrad als Vorbild! Und aus den GROßEN Fahrradteilen soll eine Windkraft-Anlage zur Stromerzeugung werden: Abends mit Beleuchtung! - Nun müssen erst mal die restlichen Windflächen in die Speichen gebaut werden, stirm- und wetterfest natürlich ... | Foto: RS
2 Bilder

Windkraft und Fahrrad: Eine glückliche Ehe!
Wer baut's mit? Klein oder groß: Windkraft-Strom aus ECHTEN Fahrradteilen

Das kleine 🚲 als Vorbild:  Bei 🌬 drehen sich die Räder am kleinen 🚲 wie wild! Jetzt mitmachen: Windkraftanlage aus echten FahrradteilenWer macht mit? Wer bringt Ideen ein? Einfach melden beim ADFC Langenhagen: Email Info(at)AdfcLangenhagen.de. Bereits vorhanden: ■ Vorderrad mit Nabendynamo ■ Rahmen/Gabel zur Befestigung ■ Fahrradscheinwerfer ■ Schrauben, Kabel, ... Aufi geht's: Der Bau dieser Windkraftanlage erfolgt unter der Regie der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.24
  • 1
Blaulicht
Auto rot / Fahrrad, Motorrad schwarz: Etwas verschwommen? Ja, bei manchen ist das Wissen um dieses Verkehrsschild (seit 2020 in der StVO) etwas verschwommen. Deshalb ist es auch Gegenstand der Frage 2 aus dem mehrteiligen Verkehrs-Quiz, mit Gewinnen. Also: Mitmachen = mitgewinnen? | Foto: RS/StVO

2. Frage: Ja? Nein? Aber, wenn ...
Verkehrsquiz rund ums 🚲, mit Gewinnen: "Was heißt denn wohl dieses StVO-Verkehrsschild (in Kraft seit 2020, unter Dr. Andreas Scheuer, CSU)?"

Dieses war die erste (inzwischen abgeschlossene!) 1. Quizfrage: Die Gewinne wurden bereits versandt ... ;-) Auch dieses 2. Rätsel ist abgeschlossen, Lösung: "Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen" Neu HIER geht's zur 3. Frage des Verkehrs-Quiz. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Verkehrsquiz 2. Frage (abgeschlossen!) wieder mitmachen = wieder mitgewinnen!Na ja, so ganz neu ist dieses...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Bild 1 von 2: "Oben ohne!"
Eklatanter Unterschied beim Radverkehr.
Obere Bildhälfte = Langenhagen: 
KEIN grüner Punkt = keine Ampelhilfe fürs 🚲.
Untere Bildhälfte = Hannover: 
Hier wird Radfahrenden per App "TrafficPilot" geholfen, möglichst bei "Grün" an der nächsten Ampel anzukommen. 
Und so - möglichst ohne anzuhalten - einfach an allen Ampeln bei "Grün" durchzufahren.
Tipp:
Der rote Pfeil markiert die Grenze zwischen:
- Langenhagen (oben ohne, völlig ohne grüne Punkte)
- und Hannover (unten mit, also mit sehr VIELEN grünen Fahrrad-Hilfe-Punkten). | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
2 Bilder

"Ampel-Dauer-Grün" fürs 🚲, aber ohne Langenhagen
"TrafficPilot": Hannover hat sie, die "kleinen grünen Punkte" für Radfahrende. Aber: Langenhagen hat keinen einzigen.

It works: No more stops at red traffic lights ... 🌊🏄‍♀️🌊 Just ride the green wave ... Geht doch: Kein Anhalten mehr an roten Ampeln ... 🌊🏄‍♀️🌊 Reite auf der grünen Welle ... Nächste Ampel bei "Grün"! Grüne Punkte für Radfahrende: - viele, viele in Hannover, - kein einziger in Langenhagen. Wunschtraum der Radfahrenden: Bei "grün" an der nächsten Ampel ankommen und dann - ohne anzuhalten - weiterfahren? Viele grüne Punkte "pro Rad"! DAS geht in Hannover, denn: Die App "TrafficPilot" ist in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.24
  • 1
Ratgeber
Bild 1 von 4: Benutzung kostenfrei! Die KSG-🚲-Reparaturstation außen am Bonusraum in der Freiligrathstraße 8 bis 10 in Langenhagen-Wiesenau | Foto: Ein ganz ❤️-licher Dank für die vier Bilder geht an S.T., Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.
4 Bilder

Neu bei KSG / WIN e.V. in Langenhagen-Wiesenau
Sie ist - endlich- da! Langenhagens erste 🚲-Reparaturstation

Die erste 🚲-Reparaturstation: Langenhagen = radfahr-freundlicher, wieder ein kleines bisschen mehr, durch diese gerade NEU in Wiesenau aufgestellte 🚲-Reparaturstation der KSG ... Und schon ist sie mit in dieser bundesweiten Karte eingetragen: mit bisher 550 🚲-Reparaturstationenmit bisher 47.000 Klicks ... Da ist sie, bei KSG/WIN e.V., am Bonusraum des Quartierstreff in Wiesenau Die erste öffentliche 🚲-Reparaturstation in Langenhagen Diese neue Fahrrad-Reparaturstation steht außen direkt am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.