Landratsamt Augsburg

Beiträge zum Thema Landratsamt Augsburg

Ratgeber

Soziales Betreuungswesen
Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 11. Oktober 2023, findet von 18 bis 20 Uhr ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte in der Begegnungsstätte „café mitanand“, Falkensteinstraße 1, 86830 Schwabmünchen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein Caritas-Verband Augsburg e. V. mit Frau Annegret Cosack-Westphal durchgeführt. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.09.23
Lokalpolitik

Corona: Schwabmünchner Pflegeheim „Haus Raphael“ steuert auf Personalnotstand zu

Landrat Martin Sailer bittet Bevölkerung um Hilfe Nach einem größeren Corona-Ausbruchgeschehen im Schwabmünchner Pflegeheim „Haus Raphael“ sieht sich die Einrichtung einer schwierigen Personalsituation gegenüber. Aufgrund zahlreicher quarantäne- und erkrankungsbedingter Ausfälle in der Belegschaft ist die Unterversorgung der Bewohnerinnen und Bewohner zu befürchten. „Unsere Heimaufsicht befindet sich im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung. Es ist bereits ein Hilfeersuchen über die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.20
Ratgeber

Führerscheinstelle in Schwabmünchen öffnet wieder mit beschränktem Dienstleistungsangebot

Nach sechs Jahren wird die Führerscheinstelle in Schwabmünchen, Fuggerstraße 10, ab Montag, 2. November 2020, für bestimmte Fahrerlaubnisangelegenheiten wieder geöffnet. In der kleinen Außenstelle werden ausschließlich die Abholung eines Führerscheines, Fahrgastscheines oder Internationalen Führerscheines, die Antragstellung für Umschreibungen ausländischer Führerscheine sowie die Abgabe bzw. der Einwurf der Anträge „Umtausch in einen EU-Scheckkartenführerschein“, „Ersatzausstellung eines...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.20
Blaulicht

Kfz-Zulassungsstelle in Schwabmünchen zieht an ihren alten Standort zurück

Umbau in der Fuggerstraße 10 abgeschlossen Die Kfz-Zulassungsstelle in Schwabmünchen zieht wieder an ihren Standort in der Fuggerstraße 10 zurück. Wegen Umbauarbeiten war die Behörde während der vergangenen Monate ins „Alte Forstamt“ gegenüber dem Rathaus, Fuggerstraße 48, verlegt worden. Zulassungsstelle Anfang August für zwei Tage nicht erreichbar Der Umzug findet am 1. und 2. August statt. Während dieser beiden Tage steht die Zulassungsstelle nicht für den Parteiverkehr zur Verfügung. In...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.19
Blaulicht

Sanierungsinitiative bringt Hausbesitzer und regionales Handwerk nach vorn

5. Schwabmünchener Energiekarawane auf Tour zwischen Singold und Feldgießgraben Zum fünften Mal setzte sich in Schwabmünchen die „Energiekarawane“ in Bewegung: Von 18. März bis 18. April 2019 profitieren Hausbesitzer von einer kostenlosen Energieberatung direkt vor Ort, diesmal im Gebiet zwischen Singold und Feldgießgraben. Beim Auftaktspaziergang am 15. März wurde im Gespräch mit Hausbesitzern bereits deutlich, was eine energetische Sanierung bewirken kann: Die Energiekosten sinken, der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.19
Lokalpolitik

Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen wegen Influenza-Verdachts vorsorglich geschlossen

Das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt und das Staatliche Schulamt des Landkreises Augsburg haben am heutigen Donnerstag, 28. Februar, die Schließung der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen veranlasst. Grund dafür ist der bislang unbestätigte aber dringende Verdacht, dass an der Schule das Grippevirus, auch Influenza genannt, grassieren könnte. Diese Annahme geht auf einen auffällig hohen Krankenstand zurück: Aktuell sind 77 der 441 Schülerinnen und Schülern krankgemeldet,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.19
Lokalpolitik

Kfz-Zulassungsstelle in Schwabmünchen wird ab Mitte März vorübergehend verlegt

Außenstelle im März für zwei Tage geschlossen Wegen Umbauarbeiten wird die Kfz-Zulassungsstelle in Schwabmünchen in der Fuggerstraße 10 ab Mitte März für mindestens drei Monate den Standort wechseln. Während des Umzugs steht die Zulassungsstelle den Bürgern am 14. und 15. März nicht zur Verfügung. Die Behörde wird ab Montag, 18. März, vorübergehend im „Alten Forstamt“ gegenüber dem Rathaus, Fuggerstraße 48, zu finden sein. Weil dort keine Parkplätze vorhanden sind, werden die Bürger gebeten,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.19
Kultur

Gesprächskreis für familienangehörige BetreuerInnen und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 19. September findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im „café mitanand“, Falkensteinstraße 1, 86830 Schwabmünchen, statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst kath. Frauen e. V. und dem Caritas-Verband Augsburg e. V. organisiert. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.18
Kultur
(hinten v.l.n.r.): Valentin Scherer (Beathof), Günther Wölfle, Direktor der Raiffeisenbank Schwabmünchen und Landrat Martin Sailer 
(vorne v.l.n.r.): Dominik Scherer (Beathof), Lea Poljak (Konzertmeisterin Lechwertach-Orchester), Bürgermeister Lorenz Müller, Wolfgang Scherer, Monika Scherer und Tizian Warisch.

Das musikalische Highlight kehrt zurück!

24. Konzerte junger Talente in Schwabmünchen Neue Talente fördern und ihnen die Möglichkeit geben, sich neben bereits erfolgreichen und bekannten Musikern vor Publikum zu präsentieren – das war 1995 die Intention von Monika und Wolfgang Scherer, als sie die die Konzerte junger Talente ins Leben riefen. In diesem Jahr findet die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrat Martin Sailer und Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller bereits zum 24. Mal statt und die Konzerte sind zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.07.18
Blaulicht

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, den 18. Juni, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu las-sen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Schwabmünchen statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e. V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem gemeinnützigen Verein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.18
Lokalpolitik
Immer mehr Elektrofahrzeuge sind im Alltagsverkehr sichtbar: Ein Tesla und ein E-Smart beim Tanken an einer öffentlichen Ladesäule.

Steckdose frei für die Elektromobilität

Kostenfreier Elektromobilitäts-Stammtisch am 7. Juni in Schwabmünchen bietet praktischen Austausch und Expertise zum elektrischen Fahren Das Thema Elektromobilität und die zugehörige Technik nehmen rasant Fahrt auf. Während die Fangemeinde wächst, stehen viele der neuen Fahrweise noch skeptisch gegenüber: Genügt mir die Reichweite? Wo ist die nächste Ladesäule? Ist ein E-Auto überhaupt umweltfreundlich? Um zu diesem Thema in lockerer Atmosphäre kostenlos zu informieren und eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.18
  • 3
Lokalpolitik

Längere Wartezeiten in den Zulassungsbehörden in der KW 22

Von Montag, 28. Mai, bis Mittwoch, 30. Mai 2018, kann es in den Geschäftsstellen der Zulassungsbehörde Gersthofen und Schwabmünchen aufgrund von Personalausfällen zu längeren Wartezeiten kommen. „Wir bitten darum, Zulassungen möglichst auf die KW 23 oder später zu verschieben, beziehungsweise sich auf längere Wartezeiten einzustellen“, so Jürgen Gurill, Fachbereichsleiter der Zulassungsbehörde. Ab Montag, 4. Juni 2018, können Zulassungen wieder wie gewohnt ohne größere Wartezeiten abgewickelt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.18
Blaulicht

In Schwabmünchen startet die Energiekarawane wieder durch!

Es geht wieder los! Am vergangenen Freitag startete am Rathaus in Schwabmünchen die inzwischen vierte Energiekarawane. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger konnten sich während des Spaziergangs über Energiesparpotenziale zu ausgewählten sanierten Gebäuden informieren. Das persönliche Gespräch zeigte den Hausbesitzern Chancen und Nutzen einer Modernisierung auf. Enormes Einsparpotenzial im Wohngebiet zwi-schen der Augsburger Straße und Luitpoldpark In diesem Jahr wird die Energiekarawane...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.18
Blaulicht
Freude über die hohe Auszeichnung (v. r. n. l.): Staatssekretär Georg Eisenreich, Peter Schelzig mit Frau, Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert.

Hohe Auszeichnung für Peter Schelzig

Der Generalleutnant a. D. erhält das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Staatssekretär Georg Eisenreich händigte am 7. November Peter Schelzig das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse aus. Peter Schelzig aus Schwabmünchen, Generalleutnant a. D., war als Pilot und Kommandeur der Deutschen Bundeswehr an mehreren Auslandseinsätzen beteiligt. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2015 amtierte er als Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr. „Neben Ihrem beruflichen Erfolg haben Sie sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.17
Blaulicht

Ausländerbehörde geschlossen

EDV-Umstellung im Amt für Ausländerwesen und Integration Das Amt für Ausländerwesen und Integration des Landratsamtes Augsburg hat am Mittwoch, den 15. März 2017, aufgrund einer EDV-Umstellung für den Parteiverkehr geschlossen. Allgemeine Fragen können an diesem Tag telefonisch beantwortet werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden allerdings gebeten zu beachten, dass an diesem Tag kein Zugriff auf die elektronischen Akten möglich ist. Betroffen sind das Haupthaus am Prinzregentenplatz 4 sowie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.17
Blaulicht

Überwältigendes Interesse am SMÜ-Kennzeichen

Terminvergabe für den 1. bis 3. März ist in Schwabmünchen bereits fast ausgeschöpft Nachdem seit 1. Februar 2017 die Reservierung des neuen „Altkennzeichens“ SMÜ möglich ist, laufen im Landratsamt Augsburg die Internet-Drähte heiß. Rund 2100 Reservierungen wurden bereits getätigt. Auch die Terminvergabe für den 1. bis 3. März ist in Schwabmünchen bereits fast ausgeschöpft. So überwältigend und positiv dieses große Interesse ist, so stellt es für die Zulassungsstelle Schwabmünchen gleichzeitig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.17
Blaulicht
Bild: Bernhard Albenstetter, der Fraktionsvorsitzende des CSU-Ortsverbands Schwabmünchen, Landrat Martin Sailer, Ivo Moll, Sprecher der Bürgerinitiative "Pro SMÜ" und Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller, mit einem Muster des neuen "SMÜ"-Kennzeichens.

Landkreis Augsburg führt Altkennzeichen wieder ein

SMÜ und WER künftig möglich Angesichts der Unterschriften von über 2000 Bürgern hat Landrat Martin Sailer sich dazu entschlossen, die Wiedereinführung der Altkennzeichen SMÜ und später auch WER in die Wege leiten. Er kommt damit dem Wunsch vieler Landkreisbürger nach, die sich in den vergangenen Jahren und vermehrt in den letzten Wochen für die Wiedereinführung eingesetzt haben. „Diese Entscheidung habe ich mir sehr lange überlegt und nicht leicht gemacht. Nach wie vor sprechen für mich viele...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.10.16
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Von Schutzanzügen und Kartuschen

Landrat Martin Sailer besucht die Firmen Demharter und Ritter in Schwabmünchen Von Einwegschutzanzügen aus Vliesstoff bis hin zu Schutzanzügen für den Chemie-Bereich, hat die Firma Demharter GmbH alles im Sortiment und stellt dabei sogar einen Teil der Produkte unter der Marke Wodes selbst her. „Wir möchten auch in Zukunft weiterhin sowohl stabil als auch kundenorientiert arbeiten und kundenorientierte Lösungen anbieten“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Demharter Landrat Martin Sailer und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.16
Sport
Der Landkreismeister im Stockschießen 2015 SV Untermeitingen I

Stockschützen finden ihren Landkreismeister

Landkreismeisterschaft 2015 im Stocksport in Schwabmünchen. Die Landkreismeisterschaft 2015 im Stocksport wurde vergangenen Sonntag in Schwabmünchen ausgetragen. Diese Pflasteranlage zählt zu den modernsten und schönsten Anlagen in unserem Kreis. So gingen elf Mannschaften bei durchwachsenem Wetter an den Start. Schon bald zeigten sich zwei Mannschaften, welche den Anspruch auf den Titel erhoben. Die Moarschaften aus Untermeitingen mit ihrer ersten und zweiten Mannschaft. Bereits im ersten...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.07.15
  • 1
Ratgeber

Gesprächskreis für familienangehörige BetreuerInnen und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 24. Juni findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im Dionys-Bittinger-Seniorenzentrum, Hoher Weg 2 in 86830 Schwabmünchen statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst kath. Frauen e.V. und dem Caritas-Verband Augsburg e. V. organisiert. Etwa 70 % der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von den...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.06.15
Lokalpolitik

Neues Quartier für Asylbewerber gefunden

Der Landkreis Augsburg mietet eine Gewerbehalle in Schwabmünchen an Die Verträge sind jetzt in „trockenen Tüchern“! Auf gemeinsame Initiative von Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller und Landrat Martin Sailer ist es dem Landkreis Augsburg gelungen, eine Gewerbehalle im Norden der Stadt Schwabmünchen anzumieten. Ab Mitte Juni steht diese dem Landratsamt für eine vorläufige Notunterbringung von Asylbewerbern zur Verfügung. Damit bietet sich der Behörde eine gute Alternative und sie kann bis...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.05.15
  • 1
Lokalpolitik

Blitzeis auf den Straßen sorgt für Kritik

Aufgrund eines schweren Unfalls mit zwei toten zwischen Schwabmünchen und Untermeitingen wurden die Straßenverhältnisse beim Landratsamt Augsburg und der Straßenmeisterei Gersthofen beklagt. Der Streudienst habe die betroffene Strecke aber mehrmals vor dem Unglück kontrolliert, somit vermutet man, dass die Glätte blitzartig entstanden sei. Auch eine Unterversorgung kann nicht möglich gewesen sein, da die Strecke eines der ersten Streugebiete ist. Ein Helfer an der Unfallstelle kritisierte das...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.01.11
Freizeit
Landrat Martin Sailer (l.) und Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller (r.) überreichten Stefan Kugelmann (Mitte) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit dabei  Sohn Stefan mit Frau Simone und Schwiegersohn

Ein Vorbild für viele

Stefan Kugelmann aus Schwabmünchen mit Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet „Das gesellschaftliche Leben steht und fällt mit Menschen, die sich wie Sie für die Allgemeinheit einsetzen“, mit diesen Worten überreichte Landrat Martin Sailer in einer Feierstunde im Landratsamt Augsburg die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Stefan Kugelmann aus Schwabmünchen. Sailer sprach ihm Dank und Anerkennung für seine...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.03.09
Sport
Am Start des neuen Landrat Dr. Karl Vogele Radweges: Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller, Vize-Landrat Max Strehle, MdL und Landrat a. D. Dr. Karl Vogele (v.l.)

„Landrat Dr. Karl Vogele Radweg“ eröffnet - Von Schwabmünchen in die Stauden und zurück

Ein nach ihm benannter Radweg mit Ruhebänken entlang der Strecke war ein Abschiedsgeschenk an Landrat a. D. Dr. Karl Vogele. Organisiert hat dies die Tiefbauverwaltung im Landratsamt Augsburg gemeinsam mit dem Naturparkverein „Augsburg – Westliche Wälder“. Unterstützt wurden sie von einigen Sponsoren. An seiner offiziellen Abschiedsfeier im Landratsamt wurde Vogele bereits symbolisch die erste Ruhebank übergeben. Jetzt konnte Max Strehle, MdL, Vogeles früherer Stellvertreter und auch Vize des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.08.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.