Landkreis Göttingen

Beiträge zum Thema Landkreis Göttingen

Sport

LSKW fährt in die Skihalle Bispingen

Bad Lauterberg/Bad Sachsa/Osterode. Am Samstag, 4. November, fährt der LSKW zur Saisoneröffnung mit dem Bus wieder in die Skihalle nach Bispingen. Es wird Unterricht vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Skiläufer von erfahrenen Skiübungsleiter erteilt. Auch Gäste sind willkommen. Bei Interesse und näheren Informationen bitte bei Marion Kruse 05523/932477 melden.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.10.17
Ratgeber
Regionalbahn im Bereich Scharzfeld

689. Newsletter Südharzstrecke - Qualitätsoffensive des Landes im Nahverkehr klammert den Altkreis Osterode aus

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Kurz vor der Landtagswahl gab das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen noch eine Pressemitteilung zur Qualitätsoffensive im Nahverkehr heraus, die ab Dezember beginnt und in den kommenden Jahren für noch mehr ÖPNV sorgen soll. Hunderttausende Zugkilometer sollen zusätzlich bestellt werden, um das Angebot zu erweitern und mehr Kunden in Bahn und Bus zu locken. So weit, so gut, und grundsätzlich ist gegen die Nahverkehrspolitik des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.17
Lokalpolitik
Uwe Ulinski ( links ), Klaus R. Behling ( rechts ), im Rahmen der Übergabe eines Gewerkschafts-Präsents | Foto: DGB Ortsverband
2 Bilder

Sitzung DGB-Ortsverband Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. In der letzten Sitzung(9.10.2017) des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg wurden noch einmal die Ergebnisse der vergangenen Wahlen in den Focus gerückt. Unter der Prämisse „ Es gibt noch viel zu tun „ konnte festgestellt werden, daß zumindest das Ergebnis der Bundestagswahl eine politische Zäsur markiert hat. Viele Menschen Deutschland waren verunsichert und sichtlich enttäuscht, so DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling im Rahmen seiner Einführung zum Thema....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.17
Ratgeber
Schienenersatzverkehr
2 Bilder

688. Newsletter Südharzstrecke - Südniedersachsen: Rastatt ist überall ... jedenfalls bei der DB Netz AG

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Hier ein paar Beispiele aus Südniedersachsen:(Stand: 16.10.2017) Hannover - Goslar Jetzt verzögern plötzlich aufgetretene Hohlräume im frischen Beton des neuen Überwerfungsbauwerks der Strecke Hannover - Goslar über die Strecke Braunschweig - Herzberg die Wiederaufnahme des Betriebes um wenigstens 2 Wochen, wenn nicht mehr. "Pfusch am Bau" oder mangelnde Kontrolle durch den Auftraggeber, wie immer man es nimmt, es führt dazu, dass auf der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.10.17
Lokalpolitik
CDU Landtagskandidat Andreas Körner
2 Bilder

Bundestagswahl und Bürgerbefragung - WgiR unterstützt bei der Landtagswahl Andreas Körner

Bad Lauterberg. Die Bundestagswahl hat eins hervorgerufen – beide große Parteien haben starke Verluste einstecken müssen. Ob sie wohl registriert haben, dass sich viele Wähler nicht mehr verstanden fühlen und klare und ehrliche Aussagen von ihren Politikern erwarten? Fakt ist, die Interessen der Bürger (Wähler) sollen wahrgenommen und umgesetzt werden. „Wischiewaschie“, schöne Reden und am Ende nur Partei- oder Eigeninteresse zu verfolgen, dass wird nicht mit einer Stimme belohnt. Dem Wähler...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.10.17
  • 1
Sport
v.l.n.r.: Ralf Gläsing, Frank Weske, die Vorsitzende des Tierschutzvereins Helga Brille mit dem Spendenscheck, Andreas Wand und Steffi Jackisch

1000 Euro für den Tierschutzverein Bad Lauterberg!

Hexentrail Team spendet Betrag. Bad Lauterberg. Große Freude beim Tierschutzverein Bad Lauterberg - am Mittwoch(4.10.2017) überreichte das Team 64, die „Harzer Wanderluchse“ des diesjährigen Harzer Hexentrails, einen Scheck über 1000 € an die sichtlich gerührte Vorsitzende Helga Brille vom Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung. Bei aktuell 83 zu vermittelnden Katzen wird das Geld auch dringend benötigt. Gern, so Steffi Jackisch, Andreas Wand, Frank Weske und Ralf Gläsing wurden die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.10.17
Ratgeber
Schienenersatzverkehr
4 Bilder

687. Newsletter Südharzstrecke - Kreistagsgeschehen - Schienenersatzverkehr - Regionalversammlung Pro Bahn

1. Newssammlung der vergangenen Wochen aus dem Kreistagsgeschehen des Landkreises Göttingen 2. Walkenried: Pressemitteilung der Bahn und Stellungnahme der Initiative (24.08.2017) 3. Göttingen: SEV Göttingen - Northeim noch bis 04.10.2017 (Stand: 16.09.2017) 4. Göttingen: SEV Salzgitter - Seesen vom 30.09.2017 bis 14.10.2017 (Stand: 16.09.2017) 5. Northeim: PRO BAHN lädt zu Regionalversammlung am Donnerstag, 28. September 2017 ein (Stand: 14.09.2017) 6. Harz: Der Harz ist aus vielen Teilen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.09.17
Lokalpolitik
Landtagskandidat Andreas Körner (CDU) referiert über Ortsräte, mit seinen Vor- und Nachteilen. | Foto: Foto CDU

Alle sind für Ortsräte - gut besuchter Stammtisch

Barbis. WgiR-Vorsitzende Julia Wiegand eröffnete im Barbiser Gasthaus „Olympia“ den 2. Stammtisch(15.09.2017), zu der sie zahlreiche Bürger begrüßen konnte. Darüber hinaus war sie sehr erfreut, dass mit dem Landtagskandidaten Andreas Körner, dem stellvertretenden Bürgermeister Erik Cziesla (beide CDU) , dem ehemaligen Landrat Klaus Liebing (SPD) , die Ortsratmitglieder Frank Kellner (Steina) und Rainer Gropengießer (Hörden) sowie Klaus-Richard Behling und Bernd Jackisch von der Lauterberger...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.09.17
Lokalpolitik

Hudel – hudel, aber keine ordnungsgemäße Vorbereitung

Bad Lauterberg. Schon bei der pflichtgemäßen Prüfung des Sachantrages der SPD hätte dem Bürgermeister und seinem Stellvertreter Michael Schmidt auffallen müssen, dass es die beabsichtigte Bürgerbefragung im NKomVG nicht mehr gibt. Der Antrag hätte also nie auf der Tagesordnung erscheinen dürfen. Doch sie leiteten eine Bearbeitung nach der alten Rechtsvorschrift ein und legten einen Satzungsentwurf zur Durchführung der Befragung vor. Erst als dieser nicht beschlossen und vertagt wurde schwenkten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.09.17
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: WgiR

Einladung zum 2. Stammtisch der WgiR - Einführung von Ortsräten

Bad Lauterberg. Nach dem erfolgreichen ersten Stammtisch in Osterhagen führt die Wählergruppe im Rat am Freitag den 15.09.2017 im Barbiser Gasthaus „Olympia“ ab 19.00 Uhr ihren nächsten Stammtisch durch. Haupthema ist die „Einführung von Ortsräten – WgiR bezieht Stellung“. Neben den Vor- und Nachteilen von Ortsräten, soll auch die rechtliche Lage diskutiert werden. Eingeladen und zugesagt haben Landtagskandidat Andreas Körner (CDU), Vertreter der Bürgerinitiative sowie Ortsratmitglieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.09.17
Sport
Skifreizeit | Foto: LSKW

33. Skifreizeit vom LSKW - Noch Plätze frei!

Bad Lauterberg. Vom 27.12.2017 bis 02.01.2018 findet der 33. Skikurs des LSKW in Nauders am Reschenpass in Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz statt. Das Gebiet gilt mit seinen 1.400 bis 2850m als schneesicher. Untergebracht ist der LSKW in einem Hotel in Nauders mit einem Wellnessbereich, welcher eine Freizeitlandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen und Ruheraum beinhaltet, einem warmen und kalten Frühstücksbuffet und einem 4-gängigen Abendmenü. Teilnehmen können...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.09.17
Lokalpolitik
Die durch den 1. Vorsitzenden Klaus Richard Behling anwesenden geehrten langjährigen BI-Mitglieder: v.l.n.r.: Klaus Richard Behling, Rainer Eckstein, Herbert Klusmann, Elke Uhrner, Eike Röger, Renate Dittmar und Helmut Lindenberg.
7 Bilder

40 Jahre Bürgerinitiative Bad Lauterberg – harmonische Jubiläumsfeier im Kurpark

Bad Lauterberg. Mit zahlreichen Gästen konnte die „Bürgerinitiative Bad Lauterberg“ am vergangenen Samstag(19.8.2017) im Kurpark, genau 40 Jahre nach der Gründung, ihren 40. Geburtstag feiern. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von zünftiger Blasmusik der „Barbiser Straßenmusikanten“ unter der Stabführung von Ralf Lips. Erfreut war der 1. Vorsitzende Klaus Richard Behling bei der Eröffnung der Veranstaltung, dass er neben treuen und langjährigen BI-Mitgliedern, Freunden und Unterstützern...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.08.17
Lokalpolitik
DGB Orts- und Kreisverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling

Sitzung DGB-Ortsverband Bad Lauterberg – Thema Steuergerechtigkeit

Bad Lauterberg. In der vergangenen Sitzung(14..2017) des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg diskutierten die Gewerkschaftler über steuerpolitische Eckpunkte des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Und dies nicht von ungefähr, denn gerade in Hinsicht auf die bevorstehenden Landtags- und Bundestagswahlen wollte man der Politik noch einmal die Eckpunkte des DGB, zu diesem Thema, verdeutlichen. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sind davon überzeugt, dass nur eine gerechte Steuerpolitik, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.08.17
Ratgeber
Bahnhof Walkenried | Foto: Höchste Eisenbahn für den Südharz

Ticketschalter in Walkenried schließt zum 01.09.2017 - zwischen Nordhausen und Göttingen gibt es Bahnfahrkarten nur noch am Automaten

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Nach der jüngsten Antwort der LNVG steht fest, dass es ab 01.09.2017 auch in Walkenried Fahrkarten nur noch am Automaten - und, nicht zu vergessen, natürlich auch bei den Busfahrern, soweit es sich um Verbundfahrten oder das Niedersachenticket handelt - geben wird. Ein Video-Reisezentrum wird von der LNVG unter Hinweis auf die hierfür zu niedrigen Ein- und Aussteigerzahlen in Walkenried abgelehnt. Unser Hinweis, dass diese mit der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.08.17
Lokalpolitik
5 Bilder

Das Trauerspiel um die Scholmwehrbrücke

Bad Lauterberg. Der desolate Zustand der Scholmwehrbrücke ist seit 2013 immer mal wieder von den Ratsherren Fritz Vokuhl und Volker Hahn in diversen Ausschuss- und Ratssitzungen zum Thema gemacht worden. Auf Initiative des ehemaligen Bauausschussvorsitzenden Peter Münch fand vor gut drei Jahren ein gemeinsamer Ortstermin mit der Königshütte statt. Resultierend daraus wurde im Bauausschuss mit allen Beteiligten über die Situation diskutiert, um endlich zu einer Lösung zu gelangen. Doch es tat...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.08.17
Lokalpolitik
Logo der BI | Foto: BI Bad Lauterberg
12 Bilder

40 Jahre Bürgerinitiative Bad Lauterberg – 40 Jahre Arbeit für die Bewohner und ihrer Stadt

Bad Lauterberg. Am 19. August 1977 wurde im Kurhaus Bad Lauterberg im Beisein von rund 300 Bürgern die Bürgerinitiative Bad Lauterberg(BI) gegründet. Vorsitzender der Initiative wurde Alwin Holzapfel jun., 2. Vorsitzender Herbert Rudolphi, Schriftführer Hans Schwickert und Schatzmeister Hans-Heinz Röger. Auf der Gründungsversammlung erläuterte Herbert Rudolphi zwölf Schwerpunkte für deren Ziele die Initiative schon im Vorfeld der Versammlung rund 1000 Unterschriften gesammelt hatte. Danach...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.17
Ratgeber
Regionalbahn im Naturschutzgebiet bei Osterhagen

686. Newsletter Südharzstrecke - Höchste Eisenbahn fordert Frühzug von Walkenried nach Göttingen - Schienenersatzverkehr Herzberg-Nordhausen

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Walkenried: Höchste Eisenbahn fordert Frühzug von Walkenried nach Göttingen (Stand: 31.07.2017) Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) freut sich darüber, dass sie in ihrem Verantwortungsbereich ab Dezember 2017 rund 3 % mehr Zugleistungen bestellen wird als bisher. Wir im Südharz können uns hierüber allerdings nur sehr bedingt mitfreuen, gehen wir doch in wichtigen Punkten erneut leer aus. Zwar wird es ab Dezember zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.08.17
Ratgeber

685. Newsletter Südharzstrecke - Tag der Sollingbahn am 20.08.2017

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Am 20.08.2017 wird der "Tag der Sollingbahn" mit einigen Aktionen in Hardegsen und Uslar gefeiert. DB Regio lädt alle Interessierten auch im Namen der beiden Städte herzlich zu diesen Veranstaltungen ein. Die DB Regio AG ist optimistisch, dass ein Zugpaar an diesem Tag mit den historischen DR-Dieseltriebwagen durchgeführt werden können. Fahrzeiten: 13:10 Uhr ab Northeim, 14:14 Uhr ab Bodenfelde (das Fahrzeug wird für diesen Tag von der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.08.17
Ratgeber
Kleinbus der Linie 459

684a. Newsletter Südharzstrecke - Buslinie Herzberg Krankenhaus

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Buslinie zum Herzberger Krankenhaus bleibt erhalten Kreistag bewilligte jährlichen Zuschuss von 18 000 Euro für Herzberger Buslinie 459. Herzberg. Der Kreistag sprach sich in seiner Sitzung vom 13.06.2017 einstimmig für die Aufrechterhaltung der Buslinie 459 zwischen dem Herzberger Hauptbahnhof und der Helios-Klinik aus. Einstimmig beschlossen die Abgeordneten, dass der Landkreis Göttingen die finanzielle Verpflichtung aus dem Vertrag des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.07.17
Lokalpolitik
Die Vorsitzenden der Bürgerinitiative (v.l.n.r.) Rainer Eckstein(2. Vorsitzender), Klaus Richard Behling (1. Vorsitzender) und Bernd Jackisch (2. Vorsitzender) laden recht herzlich die gesamte Bevölkerung zur Jubiläumsfeier in den Kurpark ein.
3 Bilder

40 Jahre Bürgerinitiative Bad Lauterberg – Jubiläumsfeier im Kurpark Bad

Lauterberg. Die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) wurde am 19. August 1977,im Beisein von rund 300 Bürgern, im Kurhaus Bad Lauterberg gegründet. Anlässlich dieses 40 jährigen Jubiläums soll mit allen Bürgern der Stadt am Samstag, den 19. August 2017, im Kurpark Bad Lauterberg gefeiert werden. DieVeranstaltung beginnt um 11 Uhr. Ab 11.30 Uhr werden die „BarbiserStraßenmusikanten“ ein zünftiges Platzkonzert geben. Im Rahmen derVeranstaltung wird der Vorsitzende der BI, Klaus Richard Behling,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.07.17
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg

Informationsstand oder Wahlkampfaktion?

Bad Lauterberg. Wollten die SPD – Frauen in der Bad Lauterberger Hauptstraße wirklich über das Thema Ortsräte informieren oder war das der Startschuss für den Bundestagswahlkampf? Auf den ersten Blick erkennt niemand, dass da ein Informationsstand zu einem örtlichen Thema aufgestellt wurde - das große Plakat eines SPD-Bundespolitikers erweckt aber eher den Eindruck, dass da Wahlkampf gemacht wird. Eine gewollte Aktion? Wir schauen zurück und erinnern kurz an die Debatten zur Einführung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.07.17
Kultur
„Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ untder der Leitung von Walter Ziegler | Foto: Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Die Lonauer legen wieder los - „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“

Herzberg-Lonau. Nachdem in der ersten Jahreshälfte einige schön gelungene Auftrittstermine mit sehr gutem Zuspruch gespielt werden konnten, hat sich die „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ eine Verschnaufpause gegönnt. Am 20. Juli beginnen nun wieder die Proben, die jeden Donnerstag von 20.00 – 21.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lonau stattfinden. „Wer Klarinette, Posaune, Horn oder ein anderes Blasinstrument spielen kann und für sich eine neue Herausforderung sucht, ist herzlich eingeladen,...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 13.07.17
Lokalpolitik
Logo Wählergruppe im Rat | Foto: WgiR

Staatsanwaltschaft hat weitere Ermittlungen veranlasst - anonyme Post aus dem Rathaus

Bad Lauterberg. Beharrlichkeit bei dem Bemühen um Kostenaufklärung insbesondere beim Baugroßprojekt Grundschule Bad Lauterberg zahlt sich offenbar aus. Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat den, vom beauftragen Rechtsanwalt der WgiR eingereichten Prüfauftrag angenommen und weitere polizeiliche Ermittlungen wegen Haushaltsuntreue eingeleitet. Die Wählergruppe im Rat sah sich zu diesem Schritt genötigt, da die Erklärungen der Verwaltung zur Kostenentwicklungen an der Grundschule und zu den anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.17
  • 1
Freizeit
Ein Teil der Besucher zu Beginn der Besichtigung des Besucherbergwerkes
5 Bilder

Ferienpassveranstaltung der BI – Besichtigung Scholmzeche – Kutschfahrt - Grillen

Bad Lauterberg. Wie in jedem Jahr, so beteiligte sich die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) auch diesmal, am Freitag, 30. Juni, mit einer interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltung am Ferien(s)pass 2017. Da ohne vorherige Kenntnis der BI aus Versehen oder mutwillig zum gleichen Zeitpunkt durch die organisierende Sachgebietsleitung Standesamt & Bürgerbüro der Stadt Bad Lauterberg eine weitere Ferienpassveranstaltung angeboten wurde, sahen sich die Vorstandsmitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.07.17
Freizeit
Scholmzeche
2 Bilder

Ferienpassveranstaltung der BI – Besichtigung Scholmzeche – Kutschfahrt - Grillen

Bad Lauterberg. Wie in jedem Jahr, so beteiligt sich die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) auch diesmal am Ferienpass. Die interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung findet in der ersten Ferienwoche, am Freitag, 30. Juni, um 14 Uhr statt. Treffen ist im Kurpark an der Wilhelmi-Brücke/Eingang Besucherbergwerk. Zunächst wird das Besucherbergwerk Scholmzeche besichtigt (festes Schuhwerk erforderlich). Ein fachkundiger Stollenführer wird allerlei Informationen über den Bergbau in Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.17
Freizeit
Wasserskianlage Wolfsburg
5 Bilder

LSKW fährt zum Wasserskipark Salzgitter

Bad Sachsa/Bad Lauterberg/Osterode. Am 12. August fährt der LSKW in den Wasserskipark nach Salzgitter. Mitglieder und auch Nichtvereinsangehörige (Jugendliche und Eltern) sind herzlich willkommen, die Jugendwartin und die Betreuer dahin zu begleiten. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer über 8 Jahre alt sind und über das Bronze-Schwimmabzeichen verfügen oder in Begleitung eines Erwachsenen sind, der auch die Verantwortung und Aufsicht übernimmt. Kenntnisse im Wasserski sind nicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.17
Lokalpolitik
Der gutbesuchte 1. Stammtisch | Foto: Erwin Müller WgiR
5 Bilder

Erster Stammtisch von WgiR erfolgreich - Kostenexplosion Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft beantragt

Bad Lauterberg-Osterhagen. Ihren ersten angekündigten politischen Stammtisch führte die Wählergruppe im Rat in Osterhagen durch. Vorsitzende Julia Wiegand konnte zu den Gesprächen auch unerwartet viele Gäste im Gasthof "Zur Post" willkommen heißen, die ohne Einladung zu der Veranstaltung gekommen waren. Nach der Begrüßung informierte zunächst Ratsherr Achim Sommerfeld die Anwesenden in der voll besetzten Gaststätte darüber, dass zwei Straßenproblemfälle in Osterhagen "auf den kurzen Dienstweg"...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.06.17
Blaulicht
Christoph 37 am Südharzklinikum Nordhausen
3 Bilder

14.000. Einsatz für Nordhäuser Luftretter in Bad Sachsa

Nordhausen/Bad Sachsa. Nach aktuellen Schätzungen erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Wenn sich die gefürchteten Symptome wie Sprachstörungen oder einseitige Lähmungen zeigen, tickt die Uhr für die Betroffenen, ihr Leben ist in Gefahr. Sie müssen so schnell wie möglich in einer Spezialklinik versorgt werden. Die Luftrettung spart hier wertvolle Minuten. „Christoph 37“, der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung, wird regelmäßig zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.06.17
Lokalpolitik

Einladung und Kurz-Stellungnahme des GEW-Ortsverbandes zum Ausklang des Schuljahres 2016/17

Bad Lauterberg/Bad Sachsa. In den vergangenen Jahren hat der GEW-Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa mit der Einladung zur Schuljahresabschluss-Wanderung stets eine ausführliche Stellungnahme zur Situation in den hiesigen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen verbunden. Dieses Mal fällt sie kürzer aus, denn der Vorstand fragt sich: „Wie lässt sich noch eine Schullandschaft sinnvoll kommentieren, in der die weiterführende Schule in Bad Lauterberg, die KGS, aus allen Nähten platzt, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.06.17
Ratgeber

683. Newsletter Südharzstrecke - Fahrgastverband ProBahn kritisiert Zurückhaltung bei HATIX-Einführung

Harz: Fahrgastverband ProBahn kritisiert Zurückhaltung bei HATIX-Einführung (Stand:08.06.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der Fahrgastverband PRO BAHN hat die Gemeinden im Südharz davor gewarnt, den Rückgang der Übernachtungszahlen ohne Gegenmaßnahmen klaglos hinzunehmen. Der Göttinger Ehrenvorsitzende Gerd Aschoff äußerte die Befürchtung, dass die weitere Entwicklung rückläufiger Übernachtungszahlen in der Konkurrenz mit anderen Touristikregionen absehbar sei. „Dazu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.