Landkreis Göttingen

Beiträge zum Thema Landkreis Göttingen

Lokalpolitik
DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg – Resolution gegen „Rechts“ nicht vom Stadtrat, sondern vom Verwaltungsausschuss – Kritik an den Äußerungen von Regina Seeringer

Bad Lauterberg. In der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg (11.03.2016) referierte DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling über einen Besuch beim luxemburgischen Gewerkschaftsbund, an welchem er als Angehöriger einer Delegation der DGB-Region Südniedersachsen/Harz teilnahm. Geprägt war der Freundschaftsbesuch in Luxemburg von einem Besuch der Ausstellung „Gestapo-Terror in Luxemburg“, in dem ehemaligen Gestapo-Hauptquartier in Esch (Alzette), sowie einer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.03.16
Kultur
Osterfeuer

Osterfeuer am Querberg

Osterhagen. Das Osterfeuer am Querberg in Osterhagen wird traditionell am Ostersonntag nach Einbruch der Dunkelheit entzündet. Den Aufbau des Feuers hat wie immer der „Archehof zur Grünen Linde“ organisiert. Heckenanlieferungen können ab sofort mit Lutz oder Karl-Heinz Baumann(Telefon 05524/1235) abgesprochen werden, oder Ostersamstag bis zur Mittagszeit erfolgen. Besucher des Osterfeuers am Querberg müssen sich ihre Getränke und Verpflegung selber mitbringen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.16
Freizeit
Gründungsversammlung der SoVD Männergruppe | Foto: Brigitte Helmboldt

Gründung der Männergruppe des SoVD Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Der SoVD Bad Lauterberg hat am Donnerstag am 10. März 2016 die erste Zusammenkunft der SoVD-Männergruppe Bad Lauterberg im Restaurant „Goldenen Aue“ durchgeführt. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Bad Lauterberg, Ulrich Helmboldt, konnte dazu 21 Gründungsmitglieder begrüßen. Siegfried Weisemann wurde einstimmig gewählt, um die Männergruppe zukünftig zu leiten. Er erwähnte, dass sich acht weitere Kameraden bei ihm für diesen Termin abgemeldet hatten. Ein monatliches Treffen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.16
Freizeit
Zur Unterhaltung, unter anderem des Bismarkturmes, benötigt der Harzklub-Zweigverein höhere Einnahmen.

Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg führt Jahreshauptversammlung durch

Bad Lauterberg. Am Freitag, 18. März 2016, um 19 Uhr, führt der Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg e.V. seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Kurhaus-Café „Amadeus“ durch. Neben Jahresberichten des Vorsitzenden, der Heimatgruppenwartin, des Wander-und Wegewartes sowie des Schatzmeisters steht unter anderem die Neuwahl aller Beiräte auf der Tagesordnung. Vorgesehen sind auch Ehrungen und ein Beschluss zur Beitragsanpassung.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.16
Freizeit

Sozialverband Bad Lauterberg lädt ein zum Fischbüfett

Bad Lauterberg. Mitglieder, Gäste und Freunde des SoVD Deutschland, Ortsverband Bad Lauterberg, treffen sich am Karfreitag, 25. März 2016, um 12 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“ zum Fischbüfett. Anmeldung erbeten unter Telefon 05524/25 76.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.16
Freizeit

Zusammenkunft der SoVD Frauengruppe Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe Bad Lauterberg trifft sich das nächste Mal am Dienstag, dem 15. März 2016, um 15 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“ zum gemütlichen Frauennachmittag. Thema des Monats ist diesmal „Ostern“.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.16
Lokalpolitik
Volker Hahn(parteilos/Gruppe Volker Hahn/Grüne)

Warum ausgerechnet eine "Mahnwache" des rechten Freundeskreises in Bad Lauterberg?

Bad Lauterberg. Dies sei ein Rätsel, hat der Bad Lauterberger Bürgermeister gegenüber den Medien und auf seiner Homepage erklärt. Er begründete diese Einschätzung damit, dass doch die "Flüchtlingsproblematik" von ehrenamtlichen Helfern gut aufgefangen worden sei. Und da hat er Recht. Die ehrenamtlichen Helfer, ja die haben einen tollen Job gemacht bzw. tun es noch! Doch wer rechte Aktivitäten nur an der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen festmacht, der blickt meines Erachtens viel zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.03.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Ratsherr Fritz Vokuhl (Bündnis 90/Die Grünen

Pressemitteilung des Ratsherrn Fritz Vokuhl (Bündnis 90/ Die Grünen)

Bad Lauterberg. Am vergangenen Freitag habe ich durch eine vom Göttinger Tageblatt verbreite Meldung erfahren, daß die zum äußersten rechten Rand gehörende Gruppe „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ am Sonnabend, dem 5. März 2016, eine sogenannte Mahnwache in Bad Lauterberg plant. Der bundesweit bekannte Rechtsextremist und Mitglied des thüringischen NPD Landesvorstandes Thorsten Heise aus Fretterode, hat auf seiner FB Seite seine Teilnahme an der sogenannten Mahnwache angekündigt. Mein...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.03.16
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg - Stadtrat verabschiedete einstimmig Resulution

Resolution des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz – einstimmig beschlossen am 4. März 2016

Bad Lauterberg. In Bad Lauterberg im Harz leben 11.000 Menschen unterschiedlicher Religion, Herkunft und Tradition in einer Gemeinschaft und im gegenseitigen Respekt in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Diese beruht auf Werte wie Verständnis, Toleranz und Offenheit im alltäglichen Umgang. In den letzten Monaten haben viele Menschen auf der Flucht in Bad Lauterberg im Harz Unterkunft gefunden. Dabei haben unzählige Ehrenamtliche in Bad Lauterberg im Harz bei der Aufnahme und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.03.16
Freizeit
Lecker Kartoffelpffer
10 Bilder

Erneute Premiere beim SoVD Bad Lauterberg - Kartoffel-Puffer-Büfett neu eingeführt

Bad Lauterberg. Der SoVD Bad Lauterberg hat mit einem „Kartoffel-Puffer-Büfett“ eine neue Veranstaltung im Vereinsprogramm aufgenommen. Zu der Premiere am Sonntag (28.02.2016) kamen etwa 100 Gäste in die „Goldene Aue. Der 1. Vorsitzende Ulrich Helmboldt war über die hervorragende Resonanz sehr erfreut. Als Gäste konnte er zu dieser neuen Veranstaltung auch den Kreisvorsitzenden Siegfried Vahldieck sowie Abordnungen aus Windhausen/Gittelde und Hattorf begrüßen. Das Küchenteam um Annette Yavuz...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.16
Freizeit

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. - Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg. Die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg führt am Samstag, den 19. März 2016, um 19.30 Uhr, im kleinen Saal des Restaurants „Goldene Aue" ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. T a g e s o r d n u n g : 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Vortrag und Genehmigung des Protokolls der letzten JHV der RK Bad Lauterberg 3. Bericht des RK-Vorsitzenden 4. Bericht des Kassenwarts der RK Bad Lauterberg 5. Bericht der Kassenprüfer u. Entlastung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.16
Lokalpolitik

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft - GEW - Kreisdelegierten-Versammlung - Stadt Bad Lauterberg beratungsresistent

Scharzfeld. Bei der Kreisdelegiertenversammlung (29.2.2016) der Bildungsgewerkschaft GEW im „Harzer Hof“ in Scharzfeld berichtete der Vorsitzende Arne Gruppe, dass der Kreisverband Osterode eine gut besuchte Schulung der Personalrats-Wahlvorstände, eine Tagesfahrt nach Hamburg sowie wieder mit großem Erfolg die schon zur Tradition gewordene GEW-Rock-Party in der Wartbergschule veranstaltet habe. Zudem sei die Kreis-GEW bei der Demonstration gegen das TTIP-Abkommen in Berlin präsent gewesen....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.16
Natur
Einen so hohen Wasserstand hatte die Talsperre seit langen nicht mehr
9 Bilder

Odertalsperre hält Hochwasser zurück

Bad Lauterberg. Die Odertalsperre in Bad Lauterberg ist derzeit (23.02.2016) zu 87 Prozent mit 26,63 Mio. m³ Wasser gefüllt - sie hat damit den höchsten Füllstand aller Harztalsperren. Seit Jahren hat die Talsperre nicht mehr einen so hohen Wasserstand gehabt. An dem Notablass am Überlauf steht das Wasser etwa 1,5 Meter hoch. Laut Harzwasserwerke werden derzeit bei einem Zulauf von 8,91 m³/s lediglich 4 m³/s abgelassen. (http://www.harzwasserwerke.de/talsperren/talis/hoc...)

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.02.16
  • 1
Freizeit
19 Bilder

Sozialverband Bad Lauterberg auf Halbtagesfahrt durch den Harz - Ziel war das Jugend-und Bildungshaus in Tettenborn

Bad Lauterberg. Am Donnerstag (18. Februar 2016) hat der SoVD Bad Lauterberg eine Halbtagesfahrt in den winterlichen Harz unternommen. Da sich für diese Fahrt überaus zahlreiche Teilnehmer gemeldet hatten wurden zwei Busse eingesetzt. Dies erwies sich als logistische Herausforderung, denn für solch eine Vielzahl von Mitreisenden musste ja auch ein passendes Lokal/Café gefunden werden. Die Tour ins „Blaue“ führte zunächst über St. Andreasberg/Sonnenberg in den Oberharz. Im Gegensatz zu Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.16
Lokalpolitik
Grundschule Barbis
2 Bilder

Beide Schulen haben eine Existenzberechtigung!

Leserbrief zu den kürzlich in der Presse veröffentlichten Beiträgen zum Thema Schulschließungen Natürlich kann man die Materie um die geplanten Grundschulschließungen in Bad Grund und in Barbis nicht deckungsgleich nebeneinander stellen. Aber das Urteil des Verwaltungsgerichts im Fall Bad Grund zeigt auf jeden Fall auch, dass ein von der Verwaltung oder einer Ratsmehrheit geplantes Vorhaben nicht "in Beton gemeißelt" sein muss und sollte der Interessengruppe "Für eine gute Schule" und den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.16
  • 1
Freizeit

Großer Flohmarkt in der AWO-Kindertagesstätte

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 13. März, von 13 Uhr bis 17 Uhr, findet in der AWO-Kindertagesstätte im Kupferroserweg 16 ein Flohmarkt statt. Verkauft wird alles was Haushalt, Kleiderschrank, Kinderzimmer, usw. hergeben. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und einem großen Kuchenbuffet gesorgt. Teilnehmer sollten sich unter der E-Mailadresse: Flohmarkt_AWO@gmx-topmail.de anmelden. Der Erlös kommt den Kindern der Tagesstätte zu gute.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.16
Freizeit
Blick in voll besetzten Saal des Restaurant "Goldene Aue" beim Langschläferfrühstück. | Foto: Brigitte Helmboldt
3 Bilder

Viel Spaß und gute Laune beim 3. Langschläfer-Frühstück des SoVD

Bad Lauterberg. Am letzten Januarsonntag hatte der SoVD Bad Lauterberg zu seinem 3. Langschläfer-Frühstück in das Restaurant “Goldene Aue” eingeladen. Erfreut konnte der Vereinsvorstand feststellen, dass sehr viele Mitglieder und Gäste der Einladung gefolgt waren – das Lokal war bis auf den letzten Platz besetzt. Wie von den Wirtsleuten Yavuz gewohnt, waren zu der Veranstaltung alle Tische liebevoll eingedeckt und das “Büfett” war reichlich und gut vorbereitet. Der 1. Vorsitzende Ulrich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.02.16
Freizeit
Eigens zur Preisübergabe war die Queen nahc Bad Lauterberg gekommen! | Foto: Brigitte Helmboldt
6 Bilder

SoVD Frauengruppe Bad Lauterberg feierte Karneval

Bad Lauterberg. Am Dienstag, den 19. Januar 2016 traf sich die SoVD-Frauengruppe zu ihrem Frauennachmittag im Restaurant “Goldene Aue”. Dort wurde gemütlich Kaffee getrunken, den Geburtstagskindern gratuliert und gemeinsam gesungen. Alle Anwesenden waren gemäß dem Motto: „Karneval“ hübsch und ideenreich Kostümiert, oder mit Hütchen geschmückt. Natürlich auch die Bedienung. Es wurde getanzt, geschunkelt, gesungen und lustige Sketche vorgetragen. Viele Lacher schallten durch den Raum, alle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.01.16
Freizeit
Der Bad Lauterberger SoVD-Ortsverbandsvorsitzende Ulrich Helmboldt.

Sozialverband Bad Lauterberg - Gründung einer Männergruppe

Bad Lauterberg. Seit über 40 Jahren gibt es im SoVD (Sozialverband) Bad Lauterberg eine gut harmonierende Frauengruppe, die sich zu monatlichen Zusammenkünften trifft. Wie der Verbandsvorsitzende Ulrich Helmboldt jetzt mitteilt, kommt aus deren Reihen die Anregung, doch einmal darüber nachzudenken, ob man nicht auch eine “Männergruppe” ins Leben zu rufen sollte.. “Warum eigentlich nicht?” Wir möchten daher erfahren, ob Interesse an der Gründung einer solchen Gruppe besteht. Wenn ja, Meldungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.01.16
Freizeit
Die Odertalsperre ist eines der Hauptangelgewässer des ASV Bad Lauterberg e.V.
2 Bilder

Sportfischerlehrgang des ASV Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 12. Februar beginnt im Vereinsheim des Angelsportverein Bad Lauterberg e.V. ein Lehrgang zum Ablegen der Sportfischerprüfung. Die zukünftigen Sportfischer sollen auf ihr Hobby vorbereitet werden. Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der theoretische Teil wird an sechs Freitagen von 19 bis 22 Uhr abgehalten. Unterrichtet werden die Teilnehmer über Geräte- und Gewässerkunde, allgemeine und spezielle Fischkunde, Natur-, Tier-, und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.01.16
Freizeit

Halbtagesfahrt in den winterlichen Harz

Bad Lauterberg. Am Donnerstag, den 18. Februar, um 13 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Bad Lauterberg, eine Halbtagesfahrt mit dem Bus durch den winterlichen Harz mit Kaffeetrinken in ??? Das Ziel der Fahrt ist in jedem Jahr eine Überraschung, da die Mitreisenden nicht wissen wohin die Halbtagesfahrt geht. Mitglieder, deren Partner und Gäste sind bei der Fahrt herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei Brigitte Helmboldt unter 05524 2576.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Freizeit

Langschläferfrühstück beim Sozialverband Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 31. Januar, ab 10:30 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Bad Lauterberg, im Restaurant “Goldenen Aue” ein “Langschläferfrühstück” (Brunch). Auch Gäste sind immer herzlich willkommen. Anmeldung bitte ab 15 Uhr unter Tel. 05524/2869.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Lokalpolitik

Terminplan für die Sprechstunden des Bürgermeisters

Bad Lauterberg. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, finden an den nachfolgenden Terminen Sprechstunden des Bürgermeisters statt. Die Sprechstunde findet jeweils in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Terminplan für das Jahr 2016: Februar 02.02. März 01.03. April 05.04. Mai 03.05. Juni 07.06. August 09.08. September 06.09. November 01.11 Im Juli, Oktober und Dezember finden keine Sprechstunden statt.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Freizeit

SoVD Monatstreffen der Frauengruppe

Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe, Ortsverband Bad Lauterberg, trifft sich am Dienstag, den 19. Januar 2015, um 15 Uhr zum Monatstreffen im Restaurant “Goldenen Aue”. Das Thema lautet: Karneval, deshalb bitte mit Kostüm bzw. Hütchen kommen Es wird gebeten, sich unter Tel. 05524 2576 anzumelden, da anschließend gemeinsam Abendbrot gegessen wird.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Lokalpolitik
Die Grundschule Barbis vom hinteren Schulhof aus gesehen, rechts die Sporthalle.

"Stadt hat konkrete Pläne für Kiga-Umzug"

Leserbrief zu dem Presseartikel "Stadt hat konkrete Pläne für Kiga-Umzug" Bad Lauterberg. Kurze Beine, kurze Wege. Von diesem althergebrachten kinderfreundlichen Grundsatz scheinen sich die Verantwortlichen der Stadt Bad Lauterberg nunmehr verabschieden zu wollen. Und auch für den Geldbeutel der Eltern lassen diese Pläne nichts Gutes erahnen. Was zunächst die Eltern der Grundschulkinder in den Ortsteilen traf, kommt jetzt auf die Eltern der Kindergartenkinder zu. Zusätzliche Fahrtkosten für die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.12.15
  • 10
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg

"Dr. Gans zieht Zwischenbilanz zum Stadtleitbild"

Stellungnahme des ehemaligen Projektleiters „Stadtleitbild der Stadt Bad Lauterberg im Harz“ Stadtkämmerer i.R. Werner Ritter zu dem Pressebericht und Kommentar vom 29.12.2015 in der im Landkreis Osterode erscheinenden Tageszeitung Vorausgehend einige Ausführungen über Sinn und Zweck eines Stadtleitbildes. Durch die Umstellung auf das neue Kassen- und Rechnungswesen (NKR) war für die Stadt Bad Lauterberg im Harz im Jahr 2011 die Erarbeitung und Aufstellung ei-nes Stadtleitbildes zwingend...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.12.15
Kultur
Die Barbiser Straßen-Musikanten unter der musikalischen Leitung von Ralf Lips(re.) | Foto: Barbiser Straßen-Musikanten

Barbiser Straßen-Musikanten - vorweihnachtliches Konzert am 4. Advent

Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten spielen auch in diesem Jahr wieder ein „Vorweihnachtliches Konzert“. Als Veranstaltungsort hat sich im Vorjahr das griechische Restaurant „Olympia“ in der Barbiser Straße bewährt, in dessen Saal das Konzert bei Kaffee und Kuchen stattfinden wird. Blasmusikfreunde sollten sich deshalb den 4. Advent-Sonntag, 20. Dezember, vormerken. Von 15 bis 17 Uhr wird die Blaskapelle unter der Leitung von Ralf Lips ihr Musikprogramm präsentieren. Der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.12.15
Kultur
Auftritt der Harzklub-Heimatgruppe Bad Lauterberg, vorn rechts im Bild der Vorsitzende Heinz-Gert Trüter
2 Bilder

Harzklub-Heimatnachmittag zum Jahresabschluss

Bad Lauterberg. Am Sonntag, dem 27. Dezember 2015, um 15 Uhr, veranstaltet der Harzklub Bad Lauterberg im Kursaal Bad Lauterbergs wieder seinen beliebten Heimatnachmittag zum Jahresabschluss. Mit schwungvoller aber auch besinnlicher Harzer Musik, den Jodlern, Liedern und einigen Extras soll das alte Jahr gebührend verabschiedet werden. Der Harzklub freut sich auf die Einwohner und Gäste Bad Lauterbergs, um sie auf eine gemütliche Reise durch den Harz mitzunehmen. Der Eintritt ist frei.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.12.15
Freizeit

SoVD Frauengruppe lädt zur Weihnachtsfeier

Bad Lauterberg. Das nächste Monatstreffen der SoVD-Frauengruppe, Ortsverband Bad Lauterberg, findet am Dienstag, den 15. Dezember 2015, um 15 Uhr im Restaurant “Goldenen Aue” statt. Auf dem Programm steht diesmal eine Weihnachtsfeier.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.