Landkreis Göttingen

Beiträge zum Thema Landkreis Göttingen

Freizeit

Schlachtefest des Sozialverbandes

Bad Lauterberg. Der Sozialverband Deutschland, SoVD-Ortsgruppe Bad Lauterberg,veranstaltet am Samstag, den 07. Februar 2015, um 18 Uhr, im Restaurant “Goldene Aue” sein zünftiges Schlachteessen. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer herzlich willkommen. Anmeldungen bitte ab 15 Uhr unter Tel. 05524/2869.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.02.15
Sport
Nick Näther in Aktion
2 Bilder

Nachwuchsschwimmsportler Nick Näther sucht Sponsoren - Sponsorenschwimmen am 1. Februar 2015

Hallo, mein Name ist Nick Näther, ich bin 14 Jahre alt und besuche die 9. Klasse des Gymnasialzweigs der KGS Bad Lauterberg. Mit 4 Jahren habe ich mein Seepferdchen beim damaligem Bad Lauterberger Schwimmverein SST 99 gemacht und bin seitdem dem Schwimmsport treu geblieben. In den vergangenen Jahren habe ich schon einige Erfolge auf Bezirks- und Landesebene erzielt. 2014 nahm ich das erste Mal an den Norddeutschen Meisterschaften in Magdeburg sowie an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.01.15
  • 1
Lokalpolitik

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg – „Freiwillige Leistungen der Kommunen oder Pflicht zur öffentlichen Daseinsfürsorge“

Bad Lauterberg (dgb). In der ersten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg im neuen Jahr befassten sich die Gewerkschaftler mit dem Thema: "Freiwillige Leistungen der Kommunen oder Pflicht zur öffentlichen Daseinsvorsorge". Einleitend machte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling, in seinem Referat klar, dass es nicht darum gehe Schuldzuweisungen auszusprechen, sondern aus gewerkschaftlicher Sicht Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die Kommunen Wege aus ihrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.01.15
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling bei einer Rede im Kreistag

Leserbrief zur aktuellen Berichterstattung der letzten Tage hinsichtlich fusionsbedingter Themen

Osterode. Mittlerweile dürften es auch die vehementesten Befürworter einer Kreisfusion Göttingen – Osterode erkannt haben: Der Weg in die bereits beschlossene Fusion ist ein holperiges und offenbar nicht immer von wirklich gelebter Partnerschaft geprägtes Unterfangen. Dieses Bild muss sich dem objektiven Beobachter, gerade in Hinsicht auf die Presseveröffentlichungen der letzten Tage, erschließen. Egal ob es in den Sachfragen um die Besetzung von Leitungsfunktionen der künftigen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.01.15
Sport
E-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf | Foto: FC Merkur Hattorf

E-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf mit starker Vorstellung in Northeim

Northeim/Hattorf. Die E-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf lieferten beim Hallenturnier des FC Eintracht Northeim erneut eine überzeugende Leistung ab. Die Vorrunde überstand das Team ungeschlagen mit einem 1:1-Unentschieden gegen SVG Einbeck und 3 Siegen gegen TSV Nesselröden (1:0), FC Eintracht Northeim 1 (2:0) sowie die FSG Herzberg/Lauterberg (3:0). Im Halbfinale wartete der erneut stark aufspielende FFC Renshausen auf die Hattorferinnen, die aber erstmalig mit 2:1 besiegt werden konnten....

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 11.01.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen

Osterode. „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange handelt“, betont Bernd Hausmann von der Bürgerinitiative „Für Osterode“. Jon Döring ergänzt:...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.01.15
  • 2
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen

Osterode. „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange handelt“, betont Bernd Hausmann von der Bürgerinitiative „Für Osterode“. Jon Döring ergänzt:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.01.15
  • 2
Sport
Foto: Archiv; Die E-Juniorinnen nach einem Turniersieg in Bad Lauterberg am 14.12.2014

E1-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf erreichen Runde der letzten 12 bei der Hallenkreismeisterschaft

Diemarden/Hattorf. Die E1-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf qualifizierten sich in der 1. Runde der Hallenkreismeisterschaft am 20.12. in Diemarden ohne Gegentor mit 3 Siegen und einem Unentschieden für die Runde der letzten 12 Teams. Die Merkurianerinnen setzten sich in Staffel D gegen den VFV Oberode (4:0), den TSV Nesselröden 2 (1:0) und den MFC Gleichen (4:0) durch. Ein torloses Unentschieden gab es erneut gegen die ebenfalls stark aufspielenden Mädchen der FSG Herzberg/Lauterberg 2, die...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 22.12.14
Lokalpolitik
Der FDP-Politiker Hermann Seifert im September 2012 bei einer Rede im Kreistag.
2 Bilder

Informationsveranstaltung der BI Bad Lauterberg

Der Fraktionsvorsitzende im Kreistag der Gruppe FDP/BI Hermann Seifert referierte Bad Lauterberg (bj). Im Rahmen einer Informationsveranstaltung informierte kürzlich die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI), im Hotel Riemann, Mitglieder und Interessierte über die gemeinsame Arbeit mit der FDP im Kreistag. Aufschlussreiche Ausführungen machte hierbei der Fraktionsvorsitzende der Gruppe FDP/BI im Kreistag Hermann Seifert, zum Thema der Kreisfusion Osterode - Göttingen aus seiner Sicht. Habe man...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.12.14
Blaulicht
Christoph 44
2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung - Göttinger Hubschrauber 110-mal und der Nordhäuser Hubschrauber 104-mal alarmiert

Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 110-mal startete der Göttinger Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung und 104-mal der Nordhäuser Rettungshubschrauber im Oktober zu oft lebensrettenden Einsätzen. Die rot-weißen Hubschrauber sind täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 44“, der am...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.11.14
Ratgeber
Bereits am 25. Juli 2014 musste der Wochenmarkt wegen des Weinfestes auf die Hauptstraße ausweichen. Jetzt soll getestet werden, ob der Markt dort nicht allwöchentlich abgehalten wird.
2 Bilder

Wochenmarkt testweise auf der Hauptstraße

Bad Lauterberg (bj). Ab Freitag, 7. November 2014, wird für etwa einen Monat der Wochenmarkt nicht auf dem Kirchparkplatz, sondern testweise in der Hauptstraße abgehalten. Wie Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans dazu auf letzten Ratssitzung mitteilte, hätten die Marktbeschicker dies angeregt. Sie erhoffen sich dadurch eine noch bessere Resonanz, zum anderen steht der Kirchparkplatz weiterhin zum Parken zur Verfügung. Während des Marktes wird die Hauptstraße zwischen Andreasstraße und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.11.14
  • 1
Lokalpolitik
Logo der BI

Bürgerinitiative lädt ein - Informationen zur aktuellen Politik

Bad Lauterberg. Die Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V. (BI) lädt alle Mitglieder und Interessierten zu einer vorweihnachtlichen Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, ab 18.30 Uhr, im Kaminzimmer des Hotels „Riemann“, Bad Lauterberg, statt. Es wird über die Ergebnisse und Fortschritte hinsichtlich der bevorstehenden Kreisfusion Osterode-Göttingen, auch aus kritischer Sicht, berichtet. Danach findet eine Diskussionsrunde statt. Anschließend gibt es...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.10.14
Lokalpolitik
Grundschule Barbis
4 Bilder

Ratsgruppe Volker Hahn/GRÜNE stellt Eilantrag zur Ratssitzung am 23. Oktober

Bad Lauterberg (bj). In den Sitzungen am Montag 20. Oktober (Bau-Umwelt-und Forstausschuss sowie Ausschuss für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport) hat sich herausgestellt, so Fritz Vokuhl (GRÜNE), dass die Sach- und Fachkompetenz beratender Ausschussmitglieder dringend zur Entscheidungsfindung erforderlich ist. Bei den kommenden Beratungen im Ausschuss und im Rat sollten wir um ein möglichst gutes Ergebnis bemüht sein und die Meinung der Direktbetroffenen (Schulen, Sportvereine,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.10.14
Lokalpolitik

Rettungsleitstelle nach Osterode - Linke und CDU-Fraktion dafür, SPD/Grüne und BI/FDP dagegen

Pressemitteilung vom 21.10.2014 von "Die Linke" im Kreistag Osterode am Harz Grünen-Fraktionsvorsitzendem Rordorf brannten die Sicherungen durch In der gestrigen Sitzung des Osteroder Kreistags brachte der Abgeordnete der Linken, Frank Kosching, einen Antrag ein, der zum Ziel hatte, an der Rettungsleitstelle Osterode festzuhalten – entweder als alleinige Leitstelle für den künftigen fusionierten Landkreis Göttingen oder als Teil einer Verbundlösung mit Göttingen. Der Fraktionsvorsitzende der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.10.14
Ratgeber
Marcel Bömeke und Axel Münte (re.) von der Duderstädter Firma „Erneuerbare Energien Schenk GmbH“ informierten die zahlreichen interessierten Besucher von Haus & Grund Bad Lauterberg über Photovoltaikanlagen, die der Vereinsvorsitzende Eike Röger (li.) willkommen hieß.
8 Bilder

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür

Haus & Grund Bad Lauterberg informierte zahlreiche interessierte Hausbesitzer über Photovoltaikanlagen im Rahmen eines Stammtisches Bad Lauterberg (bj). Zeiten wo man mit einer Photovoltaikanlage lediglich im Gartenhaus einen Akku aufladen, um damit einen kleinen Fernseher auf 12 Voltbasis betreiben konnte, sind lange vorbei! Davon konnten sich am Donnerstag, 16. Oktober 2014, mehr als 60 interessierte Zuhörer bei einem Haus & Grund-Stammtisch im Restaurant „Goldene Aue“ überzeugen, als Axel...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.10.14
  • 1
Freizeit

Kameradschaftsnachmittag des Sozialverbandes Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, mit seinen über 730 Mitgliedern, richtet am 09. November, ab 14:30 Uhr seinen traditionellen, beliebten und immer gut angenommenen Kameradschaftsnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Kurhaus aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die “Südharzer Buntspechte” aus den Harzklub-Zweigvereinen Steina-Wieda-Zorge mit ihrem Unterhaltungs- und Folklore-Programm. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer herzlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.10.14
Ratgeber
Flyer "Wir machen mit"
3 Bilder

„Unser Dorf - Bartolfelde und Osterhagen - nutzt die Sonne für Strom“

Neuer Wettbewerb der drei Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz Bad Lauterberg/Bartolfelde/Osterhagen (bj). Nach dem erfolgreichen Wettbewerb „Unser Dorf spart Strom“, bei dem insgesamt vier Orte aus den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode am Harz eine Photovoltaikanlage für ihre Dorfgemeinschaft gewannen, läuft seit einigen Wochen der Wettbewerb „Unser Dorf nutzt die Sonne“. Wieder sind alle Ortschaften zwischen 100 und 1.500 Einwohnern zur Teilnahme aufgerufen – für die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.09.14
Lokalpolitik
Dr. Reiner Schenk, hier bei einer Rede im Kreistag, wird künftig die "Grünen" auch im Stadtrat Bad Lauterberg vertreten.
2 Bilder

Sitzübergang im Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz - Gruppe GRÜNE/Volker Hahn gestärkt

Bad Lauterberg (pm/bj). Durch die Verlegung ihres Hauptwohnsitzes musste die bisherige Ratsfrau Bianka Giaquinto mit Ablauf des Monats August 2014 ihr Ratsmandat aufgeben. Frau Giaquinto war bei der letzten Kommunalwahl über die Liste der GRÜNEN in den Stadtrat Bad Lauterberg eingezogen und war vom 1. November 2011 bis zum 27. September 2012 Mitglied der GRÜNEN- Ratsfraktion. Danach schloss sie sich der Gruppe SPD/CDU an. Wie Ratsherr Fritz Vokuhl (Grüne) dazu auf Anfrage bemerkte, hat Frau...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.09.14
Lokalpolitik
Die ungepflegte Grünanlage am Stieglitzweg mit seinem mehr als ein Meter hohen Bewuchs. Stand 26.6.2014
4 Bilder

Kernstadt hui – Ortsteile pfui! - Klagen über ungepflegte und verkommene Grünanlagen

Barbis (bj). Während im Innenstadtbereich von Bad Lauterberg alle Grünflächen, Anlagen und Beete vor dem Badejubiläum größtenteils in einen einwandfreien Zustand versetzt wurden, gibt es fast täglich Klagen über ungepflegte Grünanlagen aus den Randbereichen der Kurstadt und den Ortsteilen. So ist zum Beispiel der beliebte Wanderweg an der Oder zwischen dem Förstersteg in Barbis bis zur Auestraße nur noch teilweise begehbar. Wie Anlieger dazu anmerkten, wurde der Weg weder in diesem Frühjahr...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.08.14
  • 3
Lokalpolitik
Nachdem noch im Mai diesen Jahres bei einer öffentlichen Ratssitzung der Erhalt des Bades gefordert wurde, steht nun die Gründung eines Fördervereins bevor.

Aus der Initiative soll ein eingetragener Verein werden

Alle Bürger sind eingeladen an der Gründung des Vereins „Badespaß Barbis e.V.“ teilzunehmen Barbis (bj). Nach mehreren öffentlichen Zusammenkünften und dem Entwerfen einer Satzung soll nun am Freitag, 22. August, um 19 Uhr, im Gasthaus Dreymannsmühle in Barbis der Förderverein „Badespaß Barbis e.V.“ gegründet werden. Mit der Vereinsgründung soll der Fortbestand des Bades mit Umkleideräumen, Duschen, Toiletten auch künftig gewährleistet werden. Zur Vereinsgründungsversammlung sind alle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.08.14
Kultur
Der Harzklub Bad  Lauterberg bei seinem letzten Heimatabend im Rahmen des 175 jährigen Badejubiläum
5 Bilder

Heimatabend des Harzklub Bad Lauterberg - im Rahmen des 114. Deutschen Wandertages

Bad Lauterberg. Am Samstag, 16. August 2014, um 19 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg zu einem Heimatabend in den Bad Lauterberger Kurpark ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 114. Deutschen Wandertages statt, der im gesamten Harz ausgerichtet wird. Der Harzklub Bad Lauterberg besteht seit 127 Jahren, in denen er nicht nur das Harzer Brauchtum, sondern auch die Wanderwege, Rastplätze und das Wandern pflegt. Auch von Bad Lauterberg aus werden im Rahmen des Deutschen Wandertages...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.14
  • 1
Lokalpolitik
Die gesperrte Hauptstraße an der sogenannten "Kurhausecke"
5 Bilder

Sperrung der Hauptstraße aufgehoben - Rohrbruch im Fernwärmenetz beseitigt

Bad Lauterberg. Die von der Stadtverwaltung angekündigte Vollsperrung der Hauptstraße bis Montagvormittag von der Einmündung „Kurhausecke“ bis zur Einmündung Ritscherstraße, wegen einer Störungsbeseitigung durch einen Rohrbruch im Fernwärmenetz, konnte vorzeitig aufgehoben werden. Bereits am Sonntag gegen 17 Uhr war die Baugrube wieder verschlossen, das Pflaster neu verlegt und Fahrbahn wieder freigegeben. Nach dem die Schadensstelle in Höhe des Cafe´ Schnibbe (Hauptstraße 137) und „Ludwigs...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.14
  • 2
Freizeit
Die SoVD-Gruppe vor dem Rathaus Wernigerode | Foto: Brigitte Helmboldt
4 Bilder

Sozialverband Bad Lauterberg Halbtagesfahrt nach Wernigerode

Bad Lauterberg/Wernigerode. Eine herrliche Busfahrt nach Wernigerode führte am Donnerstag, 7. August, zunächst in den “Miniaturenpark – KLEINER HARZ”; wohl einer der schönsten in Deutschland. Die dortigen “Harzer Miniatur-Modelle”, Nachbauten von originalen Sehenswürdigkeiten im Harz, sind alle im Maßstab 1:25 kunstvoll bis ins kleinste Detail mit Farbgebung und liebevollen Verzierungen hergestellt. Richtig tolle Kunstwerke! Man kann u.a. einen Schienenbus, eine Seilbahn und auch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.14
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Mindestlohn - Würde kennt keine Ausnahme

Bad Lauterberg (dgb). In seiner letzten Sitzung arbeitete der DGB-Ortsverband Bad Lauterberg noch einmal die Grundlagen des gesetzlichen Mindestlohnes auf. Unter dem Motto „Würde kennt keine Ausnahmen“ referierte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling zu diesem Thema und brachte noch einmal die gesetzlichen Grundlagen und Ausnahmeregelungen zum Mindestlohngesetz zur Sprache. So ist es natürlich erfreulich, dass der von den Gewerkschaften schon seit Langem geforderte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.14
Ratgeber
Bewachsene Gleise der Südharzstrecke | Foto: Höchste Eisenbahn für den Südharz

607. Newsletter Südharzstrecke - Kein Mittel gegen den Pflanzenbewuchs im Gleis - Die nächste Langsamfahrstelle kommt bestimmt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Man kann den Verantwortlichen des „Harz-Weser-Netzes“ der DB Netz kaum den Vorwurf machen, in den letzten Jahren zu wenig für die Sanierung und Instandhaltung der Gleisanlagen getan zu haben, denn es wurde – nicht zuletzt aufgrund vertraglich zugesicherter Zugbestellungen durch das Land – viel erneuert. Manche Langsamfahrstelle ist verschwunden, die Geschwindigkeiten wurden hier und da angehoben. Aber die schönste Gleiserneuerung nutzt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.07.14
Lokalpolitik

Wohnungen für Asylbewerber und Flüchtlinge gesucht

Bad Lauterberg (pm). Für die Unterbringung von der Stadt zugewiesenen Asylbe-werbern sowie ausländischen Flüchtlingen (jeweils Einzelpersonen oder Familien) sucht die Stadt Bad Lauterberg im Harz noch angemessenen Wohnraum. Interessierte Vermieter erhalten hierzu weitere Informationen unter der Telefonnummer 05524/853-150. (Pressemitteilung der Stadt Bad Lauterberg)

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.14
Blaulicht
Christoph 37 am 1.7.2014 vor dem Hangar des Südharzklinikum in Nordhausen.
3 Bilder

DRF Luftrettung in Nordhausen - Biker aufgepasst!

Nordhausen/Harz (pm). Der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung wird derzeit oft zu verunglückten Motorradfahrern alarmiert. Die Crew appelliert an alle Zweiradfahrer, vorsichtig zu fahren und Schutzkleidung zu tragen. Das Wetter kündigt sich für das Wochenende schön an, viele Biker sind schon dabei, ihre Touren zu planen. Neben der Suche nach der schönsten Route sollte bei der Vorbereitung unbedingt die Sicherheit eine Rolle spielen. Martin Wagner, Pilot von „Christoph 37“, dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Freizeit

SoVD Bad Lauterberg - Treffen der Frauengruppe

Bad Lauterberg (pm). Die SoVD-Frauengruppe trifft sich zu ihren nächsten Monatsveranstaltung am Dienstag, den 15. Juli 2014, um 15 Uhr, im Restaurant "Goldene Aue" bei Kaffee und Kuchen. Thema des Monats: Gehirnjogging

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Petra John, Steffen Ahrenhold, Dr. Thomas Gans und Inge Holzigel. | Foto: Stadt Bad Lauterberg

25 Jahre im Dienst der Stadt Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (pm). Am 01. Juli 2014 konnte Bürgermeister Dr. Thomas Gans im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus einen langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung für 25jährige Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst ehren. Frank Hartmann ist bereits seit dem 01.07.1989 bei der Kurverwaltung der Stadt Bad Lauterberg im Harz und dem späteren Eigenbetrieb Kur- und Touristik als Angestellter tätig. Bis zum Jahr 2008 war er dort maßgeblich für das Veranstaltungsmanagement, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.