Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Ratgeber

Kurzfristige Ablehnungen der Impfung verlangsamen die Abläufe am Bobinger Impfzentrum

Impfstoff wird aktuell nach Alter zugewiesen Am Impfzentrum des Landkreises Augsburg in Bobingen kommt es angesichts des aktuell verfügbaren Impfstoffangebots immer wieder zu spontanen Ablehnungen der Impfung, die den Betrieb verlangsamen. „Unser Dienstleister meldet uns, dass täglich mehrere Bürgerinnen und Bürger die Impfung mit Moderna kurzfristig ausschlagen, da sie vehement auf Verabreichung des Vakzins der Firma BioNTech bestehen“, berichtet Landrat Martin Sailer. Allerdings steht der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.21
Poesie

Erneut weniger Menschen ohne Arbeit

Im November 2021 lag die Arbeitslosenquote im Landkreis Augsburg bei 2,3 Prozent und ist damit um 0,1 Prozent niedriger als noch im Vormonat Oktober. Insgesamt waren im November 3.400 Menschen im Augsburger Land ohne Anstellung. „Die Erholung des Arbeitsmarktes hat sich erfreulicherweise in diesem Monat erneut fortgesetzt. Blickt man auf die Arbeitslosenquote von November 2020, hat sich die Zahl innerhalb eines Jahres um 0,7 Prozent verringert“, so Landrat Martin Sailer über die Entwicklung der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.21
Poesie
Bildtext: Landrat Martin Sailer beantwortet wöchentlich die häufigsten Fragen von Bürgerinnen und Bürgern in der Videoreihe „Fragen von ALLEN an Landrat Martin Sailer“. 
Bildquelle: Jens Reitlinger

Fragen von ALLEN an Landrat Martin Sailer, Teil 13: Wie ist Ihre Meinung zur Corona-Impfpflicht?

Landrat Martin Sailer beantwortet Nachfragen im Video In regelmäßigen Videobeiträgen beantwortet Landrat Martin Sailer häufige Fragen, die das Landratsamt vonseiten der Bevölkerung erreichen. In der dreizehnten Folge der Reihe, die ab sofort unter www.landkreis-fuer-alle.de/fuer-alle/fragen-von-allen-an-landrat-martin-sailer und in den sozialen Medien abrufbar ist, geht Sailer unter anderem auf die Frage ein, ob aus seiner Sicht eine Corona-Impfpflicht sinnvoll wäre. Fragen für zukünftige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.21
Poesie

Landkreis reagiert auf aktuelle Situation

Erst- und Auffrischungsimpfungen der Ü-30-Jährigen im Impfzentrum künftig mit Moderna Erst- und Auffrischungsimpfungen für Über-30-Jährige werden in den Impfzentren im Landkreis Augsburg ab sofort und bis auf Weiteres mit dem mRNA-Impfstoff des Herstellers Moderna durchgeführt. Hintergrund ist, dass der derzeit von der Bundesregierung limitierte Impfstoff des Herstellers BioNTech für alle Impfwilligen unter 30 Jahren vorgehalten werden muss. Der mRNA-Impfstoff Spikevax von Moderna ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.21
Freizeit
Bildtext: Über die Vertragsunterzeichnung freuen sich (vorne von links) der KJR-Vorsitzende Josef Falch und Landrat Martin Sailer sowie (hinten von links nach rechts) Geschäftsbereichsleiter Peter Beck, KJR-Geschäftsführerin Sabine Landau und Kreisbaumeister Frank Schwindling. 
Bildquelle: Theresa Bitsch

Landratsamt und Kreisjugendring unterzeichnen Betriebsträgervertrag für Zeltplatz Rücklenmühle

Anlage wird im Frühjahr 2022 vollständig fertiggestellt sein Der Landkreis Augsburg und der Kreisjugendring Augsburg-Land stellen die letzten organisatorischen Weichen für das neue Jugendfreizeitgelände an der Rücklenmühle in Zusmarshausen: Landrat Martin Sailer und der KJR-Vorsitzende Josef Falch haben nun im Landratsamt den Betriebsträgervertrag für die aufwändig neu gestaltete Freizeitanlage unterzeichnet. Der Landkreis ist Eigentümer des Geländes, der Kreisjugendring für den Betrieb...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.11.21
Ratgeber
Bildtext: Mit der übersichtlichen Broschüre „Gut informiert, besser geschützt!“ informiert das Landratsamt 
alle Bürgerinnen und Bürger über die richtigen Verhaltensweisen bei Not- und Katastrophenfällen. 
In Kürze werden alle Haushalte eine Kopie des Informationsfaltblatts erhalten. 
Bildquelle: Jens Reitlinger

Alle Haushalte im Landkreis Augsburg mit Katastrophenschutz-Ratgebern versorgt

Faltblatt beinhaltet Rufnummern und Verhaltenstipps im Notfall Der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Augsburg hat im September dieses Jahres unter dem Titel „Gut informiert, besser geschützt“ ein übersichtliches Faltblatt mit allen relevanten Informationen, Rufnummern und Verhaltenstipps im Not- und Katastrophenfall veröffentlicht. Die Broschüre fasst auf einen Blick alle wesentlichen Informationen darüber zusammen, wie betroffene Bürgerinnen und Bürger in einer akuten Notlage – von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.21
Poesie

Landrat Martin Sailer: „Die Impfstoffbegrenzung ist eine pandemiepolitische Bankrotterklärung“

Deckelung macht effektive Pandemiebekämpfung unmöglich Die Ankündigungen aus dem Bundesgesundheitsministerium, die Bestellmöglichkeiten der Städte und Landkreise für den Impfstoff von BioNTech/Pfizer einschneidend limitieren zu wollen, rufen beim Augsburger Landrat Martin Sailer Entsetzen und Empörung hervor: „Dieser Schritt kommt einer Bankrotterklärung unserer Bundesregierung in der Pandemiebekämpfung gleich“, sagte Sailer am Montag. „Wir kämpfen seit über eineinhalb Jahren auf kommunaler...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.21
Ratgeber

Corona-Testzentrum in Hirblingen künftig wieder regulär an Wochenenden geöffnet

Einrichtung passt Betriebszeiten an derzeitige Nachfrage an Das kommunale Testzentrum des Landkreises Augsburg im Gersthofer Stadtteil Hirblingen ist ab diesem Samstag, 27. November, wieder regulär an Samstagen und Sonntagen geöffnet. „Die derzeitige Pandemiesituation bedingt einen gestiegenen Bedarf nach Tests, weshalb wir unser Angebot am kommunalen Testzentrum in Hirblingen wieder dauerhaft auf sieben Öffnungstage in der Woche erweitern werden“, erklärt Landrat Martin Sailer. An den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.21
Ratgeber
Bildtext: Das Impfzentrum in Gablingen-Siedlung, hier bei seiner Eröffnung im Dezember 2020, öffnet nach 
zwischenzeitlicher Schließung demnächst wieder seine Pforten. 
Bildquelle: Annemarie Scirtuicchio

Landkreis Augsburg bereitet Wiedereröffnung des Impfzentrums in Gablingen-Siedlung vor

Freistaat hebt maximale Anzahl an Zentren je Landkreis auf Das Impfzentrum in Gablingen-Siedlung wird in Kürze wieder in den Impfbetrieb eingegliedert. Wegen damals geringer Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen wurde der Standort Ende September dieses Jahres geschlossen, jedoch für eine mögliche Wiedereröffnung vorgehalten. „Der Freistaat Bayern hat uns nun auf unsere Anfrage hin grünes Licht erteilt, dass wir das Zentrum wieder in Betrieb nehmen können“, erklärt Landrat Martin Sailer. Bislang...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.11.21
Ratgeber

Auffrischungsimpfungen im Landkreis ab sofort fünf Monate nach Zweitimpfung möglich

Landrat bittet darum, älteren Personen den Vortritt zu lassen Es gibt eine Änderung bei den Auffrischungsimpfungen: Alle Personen, deren Zweitimpfung bereits mindestens fünf Monate zurückliegt, haben ab sofort die Möglichkeit, sich im Impfzentrum Bobingen sowie bei den Vor-Ort-Impfterminen in den Kommunen impfen zu lassen. Von der STIKO empfohlen wird aber nach wie vor ein Abstand von mindestens sechs Monaten zur Zweitimpfung. „Das Angebot der Booster-Impfung sollten aus meiner Sicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.11.21
Ratgeber

Intensivbettenbelastung in der Leitstellenregion Augsburg weiter an der 100-Prozent-Marke

Landkreis Augsburg ermöglicht ab Montag Auffrischungsimpfungen für alle seit sechs Monaten vollständig Geimpften Die Auslastung der Intensivbetten im Leitstellenbereich Augsburg bewegt sich seit dieser Woche um die 100-Prozent-Marke und hat diese zeitweise sogar schon erreicht. Eine Situation, die eine potenzielle Triage erschreckend greifbar werden lässt. „Wenn wir für unsere Bürgerinnen und Bürger auch in Notfällen weiter eine gute medizinische Versorgung gewährleisten wollen, ist es zwingend...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.11.21
Poesie
Bildtext: Über dieses Dashboard erhalten die Gesundheitsbehörden Informationen über die Konzentration 
an Krankheitserregern im Abwassernetz.  
Bildquelle: Landratsamt Berchtesgadener Land

Landkreis beteiligt sich an Abwasser-Pilotstudie zur Früherkennung von Krankheitserregern

Vielversprechende neue Methode im Kampf gegen Corona Die Forschung nach neuen Methoden, durch welche die Ausbreitung des Coronavirus schnell und zuverlässig nachgewiesen werden kann, ist weltweit in vollem Gange. Ein vielversprechender Ansatz ist die Abwasserepidemiologie, die auf der Analyse von Abwasserproben basiert. Sie ermöglicht den Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2, der über das Abwasser im Wasserkreislauf landet und lässt Rückschlüsse auf die Infektionszahlen in der Bevölkerung im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.21
Poesie

Fragen von ALLEN an Landrat Martin Sailer, Teil 12: Wie kann die vierte Welle gebrochen werden?

Landrat Martin Sailer beantwortet Nachfragen im Video In regelmäßigen Videobeiträgen beantwortet Landrat Martin Sailer häufige Fragen, die das Landratsamt vonseiten der Bevölkerung erreichen. In der zwölften Folge der Reihe, die ab sofort unter www.landkreis-fuer-alle.de/fuer-alle/fragen-von-allen-an-landrat-martin-sailer und in den sozialen Medien abrufbar ist, geht Sailer unter anderem auf die Frage ein, was seiner Auffassung nach die steigenden Inzidenzen senken könnte. Fragen für zukünftige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.21
Poesie

Vierzehnmal Bronze für langjährige Kommunalpolitik

Landrat Martin Sailer verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Bronze Für ihr langjähriges verdienstvolles Wirken in der Kommunalpolitik wurden vor wenigen Tagen vierzehn Persönlichkeiten aus dem Landkreis Augsburg mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Diese übergab Landrat Martin Sailer im Namen von Innenminister Joachim Herrmann bei einer Feierstunde im Landratsamt und lobte das große Verantwortungsbewusstsein der Kommunalpolitiker: „Viele Jahre haben Sie sich in und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.11.21
Ratgeber

Landkreis Augsburg wird Corona-Hotspot

Ab Sonntag, 7. November 2021, gelten neue Regelungen Nach den Vorgaben der ab heute in Kraft getretenen aktualisierten 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt der Landkreis Augsburg als Corona-Hotspot. Grund hierfür ist, dass die zur Verfügung stehenden Intensivbetten im Leitstellenbereich Augsburg (zu diesem zählen die Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen und Donau-Ries sowie die Stadt Augsburg) zu 93,7 Prozent ausgelastet sind und damit der Schwellenwert von 80...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.11.21
Poesie
Bildtext: 23 junge Menschen nutzten die Gelegenheit, sich bei der Kinder- und Jugendsprechstunde mit Landrat Martin Sailer auszutauschen.

(Bildquelle: Eva Reichart)

Landrat Martin Sailer im Austausch mit 23 jungen Menschen

Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg organisiert seit April 2017 in regelmäßigen Abständen eine Kinder- und Jugendsprechstunde mit Landrat Martin Sailer. Junge Mitbürgerinnen und Mitbürger haben so die Möglichkeit, ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen vorzubringen. An der letzten Sprechstunde am 13. Oktober 2021 nahmen in zwei Online- und fünf Präsenzterminen insgesamt 23 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren teil und kamen so mit dem Landrat sowohl in der Gruppe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.21
Ratgeber

Neues Online-Formular für positiv Getestete

Abläufe im Gesundheitsamt werden weiter beschleunigt Um die Bürgerinnen und Bürger trotz stetig steigender Fallzahlen weiterhin zeitnah informieren zu können, vereinfacht das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg weiter seine Abläufe. Nachdem sich bereits Kontaktpersonen von positiv Getesteten über ein Online-Formular direkt beim Gesundheitsamt melden können, gibt es nun auch eine ähnliche Möglichkeit für die COVID-19-Fälle selbst. Der Ablauf ist künftig folgendermaßen: Erreicht ein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.21
Kultur
Bildtext:	(v.l.n.r.): Jurymitglied Prof. Dr. Helmut Koopmann, der Gewinner des diesjährigen Kunstpreises Wolf-gang Minaty, Jurymitglied Dr. Helmut Gier und Landrat Martin Sailer
Bildquelle: Landratsamt Augsburg

Kunstpreis 2021: Landkreis Augsburg verleiht Auszeichnung an Belletristik-Autor Wolfgang Minaty

Würdigung für jahrzehntelanges literarisches Schaffen Mit der jährlichen Kunstpreisverleihung würdigt der Landkreis Augsburg das kreative Schaffen regionaler Kunst- und Kulturschaffender – von Jahr zu Jahr steht dabei eine andere Ausdrucksform im Vordergrund. Im Jahr 2021 widmete sich die Auszeichnung dem Bereich der Belletristik. Die Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. Helmut Koopmann (ehemals am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Augsburg tätig), Peter Dempf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.21
Ratgeber

Ab November neue Öffnungszeiten im Impfzentrum 

Impfungen in Bobingen auch am Feiertag möglich Da das Angebot der Organisation von Vor-Ort-Impfterminen im Landkreis Augsburg auf großes Interesse in den Kommunen stößt, müssen die Öffnungszeiten im Impfzentrum Bobingen angepasst werden. „Da uns die Regierung aktuell lediglich vier Impfteams für den Landkreis zugesteht, müssen wir entsprechend der Nachfrage organisatorisch etwas umstrukturieren“, erläutert Landrat Martin Sailer. Aus diesem Grund ist das Impfzentrum ab November (auch an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.21
Ratgeber

Die Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises erweitert ihr Angebot 

Beratungen ab Anfang November auch online möglich Die Seniorenberatung — Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg erweitert ab Dienstag, 2. November 2021, ihr Beratungsangebot. Neben den persönlichen Gesprächsmöglichkeiten in Stadtbergen oder im häuslichen Umfeld der Ratsuchenden, wird ab diesem Zeitpunkt zweimal in der Woche eine Online-Sprechstunde über das virtuelle Bürgerbüro möglich sein. Die digitale Beratungsstelle der Seniorenberatung ist dienstags von 10 bis 11 Uhr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.21
Poesie
Bildtext: Landrat Martin Sailer beantwortet wöchentlich die häufigsten Fragen von Bürgerinnen und Bür-
gern in der Videoreihe „Fragen von ALLEN an Landrat Martin Sailer“. 
Bildquelle: Jens Reitlinger

Fragen von ALLEN an Landrat Martin Sailer, Teil 11: Warum gibt es an den Kitas keine Pool-Tests?

Landrat Martin Sailer beantwortet Nachfragen im Video In regelmäßigen Videobeiträgen beantwortet Landrat Martin Sailer häufige Fragen, die das Landratsamt vonseiten der Bevölkerung erreichen. In der elften Folge der Reihe, die ab sofort unter www.landkreis-fuer-alle.de/fuer-alle/fragen-von-allen-an-landrat-martin-sailer und in den sozialen Medien abrufbar ist, geht Sailer unter anderem auf die Frage ein, warum an den Kitas im Landkreis keine Pool-Testungen wie an den Grundschulen durchgeführt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.21
Ratgeber

Frühschwimmerabzeichen im Landkreis Augsburg

Ausgegebene Gutscheine sind bis 13. September 2022 einlösbar Während der vergangenen Monate mussten einige Schwimmlernkurse aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Die Bayerische Staatsregierung möchte dies nun kompensieren und die Schwimmfähigkeit von Kindern kräftig unterstützen. Deshalb haben Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie Vorschulkinder zum ersten Schul- bzw. Kindergartentag einen Gutschein für einen Schwimmkurs zum Erwerb des Frühschwimmerabzeichens „Seepferdchen“ erhalten. „Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.21
Ratgeber

Testzentren dürfen vollständig Geimpfte nicht mehr kostenfrei aus der Isolation freitesten

Interessierte müssen sich an niedergelassene Ärzte wenden oder in den privaten Testzentren in Vorleistung gehen Vollständig geimpfte, aber trotzdem positiv auf COVID-19 getestete Personen haben laut der Allgemeinverfügung Isolation grundsätzlich die Möglichkeit, sich bei einem asymptomatischen Verlauf ihrer Krankheit ab dem fünften Tag durch einen negativen PCR-Test freizutesten. Die lokalen Testzentren dürfen laut dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.10.21
Lokalpolitik

Corona: Gesundheitsamt verzeichnet größeres Ausbruchsgeschehen an Königsbrunner Grundschule

Mehrere Klassen von Quarantäneanordnungen betroffen Das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg bearbeitet derzeit ein umfangreiches Corona-Ausbruchsgeschehen an der Grundschule Königsbrunn-Süd. Erste Infektionen wurden bereits in der ersten Oktoberwoche bekannt, nachdem acht Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse bei Schnelltests im privaten und schulischen Umfeld positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Seither sind inzwischen insgesamt 31 Fälle per PCR-Test (29...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.21
Poesie
Bildtext: Am Workshop zum Thema Wasserstoff beteiligten sich (von links) KUMAS-Geschäftsführer Thomas Nieborowsky, ZSW-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Markus Hölzle, der Geschäftsführer des Schwabenbunds, Werner Weigelt sowie Schwabenbund-Vorsitzender und stv. Präsident der IHK Schwaben Josef Brandner und Landrat Martin Sailer. 
Bildquelle: Julia Pietsch

Workshop zu Wasserstofftechnologien: Landkreis und Schwabenbund setzen auf Synergieeffekte

Wirtschaftliche Impulse für „Energieträger der Zukunft“ Das Thema Wasserstoff als Energieträger und Basis für Strom, Wärme und im Bereich Mobilität tritt zunehmend in den Fokus der zukünftigen Energieversorgung. Wasserstoff als Energiequelle wird aller Voraussicht nach eine wichtige Rolle in der Industrie, im Gewerbe und im privaten Haushalt spielen. Eine Chance, in die sich die Region Bayerisch-Schwaben und damit auch der Landkreis Augsburg einbringen will. Um hierfür Wege zu finden, fand...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.21
Poesie

Familienfreundliche Unternehmen gesucht!

Landkreis Augsburg unterstützt das bayernweite Netzwerk des Familienpakts Bayern Familienfreundliche Personalpolitik ist nicht nur ein entscheidender Wettbewerbsfaktor bei der Fachkräftesuche, sondern steigert auch deutlich die Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Insbesondere in Zeiten der Pandemie hat sich gezeigt, wie angewiesen Eltern sowie pflegende Angehörige auf pragmatische Lösungen und eine gute Vereinbarkeit der privaten und beruflichen Herausforderungen sind. Um diese...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.21
Poesie
Bildtext: Elisabeth Wieland, SchADin (Stellvertreterin des Fachlichen Leiters), Christian Reckerth, Ulrike 
Pyka, SchaADin, Bernadette Schwarz, Landrat Martin Sailer, Thomas Adleff, SchAD (Fachliche Leitung), Gertraud Heisler, Alexander Graßer, SchR. 
Bildquelle: Julia Pietsch

Landrat Martin Sailer begrüßt neue Schulleiterinnen und Schulleiter im Landkreis Augsburg

Zu Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 haben vier neue Schulleiterinnen und ein neuer Schulleiter in den Grund- und Mittelschulen ihren Dienst im Landkreis Augsburg angetreten. Begrüßt wurden sie von Landrat Martin Sailer im Landratsamt Augsburg: „Für Ihre neuen Aufgaben und Herausforderungen, die diese besondere Zeit sicherlich mit sich bringt, wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute!“ Die neuen Schulleitenden kommen an diesen Schulen zum Einsatz: Dagmar Böhm-Lachmann wurde als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.21
Ratgeber

Mobile Gruppen-Impfungen ab sechs Personen

Landkreis bietet neues niederschwelliges Impfangebot Der Landkreis Augsburg bietet ab sofort die Möglichkeit, Gruppen ab sechs Personen mobil mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer zu impfen. Das Angebot richtet sich an alle impfwilligen Personen ab zwölf Jahren (Minderjährige werden ausschließlich mit schriftlichem Einverständnis der Eltern geimpft). Interessierte können sich per E-Mail an info.corona@LRA-a.bayern.de oder telefonisch an die Hotline 0821 3102 3999 wenden und ihre Kontaktdaten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.21
Ratgeber

Amt für Jugend und Familie zieht in neue Dienststelle in der Innenstadt um

An Umzugstagen Einschränkungen im Dienstbetrieb möglich Ab Montag, 18. Oktober 2021, steht im Landratsamt Augsburg ein großer Umzug in neu angemietete Räumlichkeiten an. In der Volkhartstraße 4-6, 86152 Augsburg wird künftig das Amt für Jugend und Familie mit seinen sechs Fachbereiche „Pädagogische Jugendhilfe“, „Jugend und Bildung“, „Wirtschaftliche Jugendhilfe“, „Vormundschaft, Beistandschaft, Unterhaltsvorschuss“, „Kindertagesbetreuung“ sowie „KoKi – Frühe Hilfen“ zu finden sein. Es ist zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.21
Lokalpolitik
Bildtext: Mitte September fand das dritte Gesundheitsforum im Landratsamt statt. 
(Bildquelle: Jens Reitlinger)

Drittes Gesundheitsforum: Im Mittelpunkt steht vor allem die Gesundheitsförderung an Schulen

Schwerpunkte waren aus Bürgerbefragung hervorgegangen Das rund 25-köpfige Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Landkreis Augsburg, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung, Einrichtungen der ambulanten und stationären Versorgung, Sozialversicherungsträgern sowie Vereinen und Patientenvertretungen, trat Mitte September zu seiner inzwischen dritten Sitzung zusammen, um sich über gesundheitliche Themenfelder und Handlungsbedarfe auszutauschen. Neben dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.