Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Lokalpolitik
Bild: v. l .n .r.: Landrat Martin Sailer, Lisa Kuchenbaur, Jörg Röhring (stellv. Vorsitzender des Fördervereins, Zentrumsmanager Klinikum Augsburg), Carolin Fünffinger, Susanne Knöpfle, Max Strehle (Vorsitzender des Förder-vereins), Anna-Lisa Knöpfle, Dr. Wilfried Schenk (stellv. Beiratsvorsitzender, Leitender Oberarzt, II. Klinik für Kinder u. Jugendliche), Nadine Burkhard und Hans Jenuwein (stellv. Beiratsvorsitzender)

Losverkauf für mukis

Traditionell wurden auch in diesem Jahr beim Landkreisfest am 1. Juli wieder Lose für einen guten Zweck verkauft. Landrat Martin Sailer übergab den Erlös nun an die Verantwortlichen der „mukis“. „mukis“ steht als Abkürzung für den Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche beim Schwäbischen Mutter-Kind-Zentrum Augsburg e. V. Ein stolzer Betrag von 1500 Euro stand auf dem Scheck. Landrat Martin Sailer bedankte sich auch bei den Mitarbeiterinnen des Landratsamtes, die engagiert Lose...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.07.16
Lokalpolitik

Unterkunft für alleinstehende und alleinerziehende Frauen in Neusäß eröffnet

Nachdem es immer wieder Frauen gibt, die auf Grund ihrer Lebenssituation oder ihrer Erfahrungen Probleme haben, mit ihren oder auch mit fremden Männern unter einem Dach zu leben, eröffnet das Landratsamt Augsburg in Neusäß eine Unterkunft ausschließlich für alleinstehende beziehungsweise alleinerziehende Asylbewerberinnen. „Die Idee entstand auf Anregung der Diakonie sowie unseres Jugendamtes“, so eine Sprecherin des Landratsamtes. „Als uns dieses Haus angeboten wurde, erschien es auf Grund der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.16
  • 3
Lokalpolitik

Ja zum Breitbandausbau

Verkehrsminister Alexander Dobrindt übergibt MdB Hansjörg Durz den Förderbescheid für den Landkreis Augsburg Das Augsburger Land ist beim Breitbandausbau einen entscheidenden Schritt weitergekommen: Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz konnte in Berlin den Förderbescheid von Verkehrsminister Alexander Dobrindt, MdB, für den Landkreis Augsburg in Empfang nehmen. Derzeit befinden sich bereits etliche Kommunen beim Breitbandausbau im Verfahren des bayerischen Förderprogramms. Zusätzlich gibt es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis zum Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 12. Juli 2016 um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstr. 30, 86420 Diedorf statt. Menschen zu begleiten oder zu pflegen, ist oftmals sehr anstrengend und kräftezehrend. Wenn der Betroffene zudem an einer Demenz leidet...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.07.16
Kultur
Hinten von links nach rechts: Daniel Föst, Landrat Martin Sailer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Augsburg Richard Fank, Martin Schreier, Angela Vögele Deuter Sport GmbH, Andreas Keller und David Hill. Vorne: Alfred Weglehner (links) und Martin Küchelbacher (rechts).
2 Bilder

„Das Augsburger Land – durch Deine Augen“

Fotowettbewerb des Landkreises Augsburg Unter dem Motto „Das Augsburger Land – durch Deine Augen“ hat die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg einen Fotowettbewerb veranstaltet. In den zwei Kategorien „Freizeit & Landschaft“ sowie „Industrie & Infrastruktur“ wurden insgesamt über 650 Bilder eingereicht, die den Landkreis von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchten. Am Dienstag, den 5. Juli, wurden die sieben Preisträger im Rahmen einer Preisverleihung gekürt. Der Gewinner des ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.07.16
Lokalpolitik
2 Bilder

Ein Einblick in Hotellerie und Haustechnik im Augsburger Land

Landrat Martin Sailer besucht Kloster Holzen in Allmannshofen und Redel Haustechnik Ehingen Das ehemalige Benediktinerkloster Holzen wurde im Jahr 2011 zu einem Hotel umgebaut, das neben dem normalen Gasthof- und Hotelbetrieb Menschen mit Handicap eine Arbeitsstätte bietet. Die Kloster Holzen GmbH ist laut Bürgermeister Manfred Brummer „ein Vorzeigebetrieb mit Bodenhaftung“, auf den die Gemeinde Allmannshofen sehr stolz ist. Ende Juni präsentierten Geschäftsführer Martin Burkhart, Hoteldirektor...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.07.16
Kultur
Bild 1: Landrat Martin Sailer (zweiter von links) beglückwünschte Schulleiterin Anna Maria Bögler (rechts) gemeinsam mit Bürgermeister Konrad Dobler und Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner zum Gewinn des Maibaumwettbewerbs.
2 Bilder

Grundschule Langerringen hat den schönsten Maibaum

Alle zwei Jahre schreibt der Landkreis Augsburg an den Grundschulen einen Maibaumwettbewerb aus. Über den Gewinn von 500 Euro durfte sich in diesem Jahr die Grundschule Langerringen freuen. Landrat Martin Sailer überbrachte den Erstplatzierten persönlich die Urkunde und wurde von den Schülerinnen und Schülern mit zahlreichen Musik- und Tanzeinlagen empfangen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.16
Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge

Bürgersprechstunden vor Ort im 2. Halbjahr 2016 Was passiert, wenn Sie durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage sind, sich um Ihre Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss ein im Rahmen einer Vorsorgevollmacht von Ihnen Bevollmächtigter oder gesetzlich bestellter Betreuer Ihre Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie jeder selbst auf die Gestaltung der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.16
Lokalpolitik

Räumung der Asylbewerberunterkunft in Stettenhofen

Am Donnerstag, 30. Juni, wurde die Asylbewerberunterkunft in Stettenhofen mit Hilfe der Polizei vom Landratsamt Augsburg geräumt. Nachdem sich die letzten sechs dort wohnenden Asylbewerber trotz schriftlicher Aufforderung, mehreren Gesprächen und wiederholter Fristsetzung beharrlich geweigert hatten, in eine andere Unterkunft nach Kleinaitingen umzuziehen, wurden sie nun zwangsweise von Stettenhofen nach Kleinaitingen verlegt. Auf Grund zurückgehender Asylbewerberzahlen und freier Kapazitäten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.06.16
  • 4
  • 1
Sport

STADTRADELN 2016

Der Landkreis Augsburg radelt für ein gutes Klima beim STADTRADELN um die Wette Der Landkreis Augsburg beteiligt sich vom 23. Juni bis 13. Juli 2016 am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis. Mitglieder des Kreistages sowie Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer – beruflich sowie privat – für den Klimaschutz zu sammeln. Außerdem sucht der Landkreis sogenannte STADTRADLER-STARS, das heißt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.06.16
Lokalpolitik

Das Staatliche Schulamt bekommt Verstärkung

Landrat Martin Sailer begrüßt die neue Schulrätin Elisabeth Wieland Elisabeth Wieland stattete dem Augsburger Landrat Martin Sailer einen Antrittsbesuch ab. Mitgekommen war dazu auch die Leiterin des Staatlichen Schulamtes, Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner. Landrat Martin Sailer überraschte die neue Schulrätin zum Einstand mit einem Obstkörbchen und meinte: „Derzeit sind so viele Menschen krank oder leiden unter Frühjahrsmüdigkeit, da kann eine kleine Vitaminbombe sicher nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.06.16
Lokalpolitik

Subunternehmer für den Splitt-Winterdienst gesucht

Der Landkreis Augsburg benötigt im Winterdienst einen Subunternehmer Der Landkreis Augsburg benötigt im Winterdienst einen Subunternehmer mit Pflug und Splittstreuer für eine Kreisstraße inklusive Radweg im westlichen Landkreis. Es soll ausschließlich Splitt gestreut werden. Der Streckenabschnitt hat eine Länge von drei Kilometern. Die Straße hat eine durchschnittliche Breite von 6,50 Metern und der in einem Abstand von 1,75 bis 3,00 Meter verlaufende Radweg eine Breite von 2,50 Metern. Bei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.06.16
Kultur

Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“

Fortbildungsangebot zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen Die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Augsburg bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring Augsburg-Land eine Fortbildungsreihe zum Thema „Wirbelwind und Träumerchen – Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen“ an. Diese richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeiter der Jugendarbeit, an Jugendbeauftragte sowie an Mitarbeiter in Mittagsbetreuungen. Themen der Fortbildung sind unter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.16
Freizeit

Mach mit beim 10. Augsburger Kinderfotopreis

Motto: „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Manchmal muss man zweimal hinschauen, um etwas Besonderes zu entdecken. Daheim, beim Ausflug, in der Schule oder im Kindergarten. Die Fotokamera ist dabei dein drittes Auge und hilft dir, kaum Sichtbares spannend zu vergrößern, schnelle Bewegungen einzufrieren, Momente festzuhalten, um sie anderen zu zeigen oder Dinge aus ungewohnten Blickwinkeln darzustellen. Zeig uns, was du so siehst! Schnapp Dir eine Kamera und schick‘ uns für den Kinderfotopreis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Jahrmarkt und Marktfest am 5. Juni in Münster Am Sonntag, den 5. Juni, finden von 6 Uhr bis 22 Uhr der Jahrmarkt und das Marktfest in Münster statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Marktstraße ab der Einmündung Eichenstraße bis zur Einmündung Schmutterstraße (A 2) für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.05.16
Kultur
Ballonmuseum in Gersthofen

Zum Internationalen Museumstag ist auch im Landkreis Augsburg viel geboten!

Zahlreiche Museen im Landkreis öffnen ihre Pforten und locken mit besonderen Aktionen Am Sonntag, den 22. Mai 2016 ist es wieder soweit: bereits zum 39. Mal findet der Internationale Museumstag statt. Dieser jährliche Aktionstag, an dem sich über den ganzen Globus verteilt Kultureinrichtungen mit den unterschiedlichsten Aktionen beteiligen, wird vom Internationalen Museumsrat organisiert und von den Stiftungen und Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe finanziell gefördert. Ziel des Museumstags...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Festumzug anlässlich 111-jährigen Gründungsfest des Kath. Burschenverein Großaitingen e. V. am 22.05.2016 in Großaitingen Am Sonntag, den 22. Mai 2016 in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr findet ein Festumzug anlässlich des 111-jährigen Gründungsfestes des Kath. Burschenverein in Großaitingen statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Umzugsstrecke (Krautgartenstr. – Wertachstr. – Sebastianweg – Reinhartshofer Str. – Brunnenweg – Schmiedgasse – Lindauer Str. (St 2035) – Herrenberg – Wertachstr.)...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.05.16
Lokalpolitik

Landratsamt geschlossen

Am Freitag, 27. Mai, bleibt das Landratsamt Augsburg geschlossen. Neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz sind auch die Außenstellen in Gersthofen, Schwabmünchen und Stadtbergen, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises in Schwabmünchen und die Volkshochschule Augsburger Land geschlossen. Die Seniorenberatungsstellen sind an diesem Tag ebenfalls nicht zu erreichen. Der Jobcenter in Schwabmünchen hat an diesem Tag wie gewohnt von 7.30 – 12.30 Uhr geöffnet.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz | Landkreis Augsburg | Demenz

Der Gesprächskreis findet am Mittwoch, 18. Mai 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 98, 86343 Königsbrunn. Der Gesprächskreis befasst sich mit dem Thema „Demenz – ein schleichender Beginn!“ Wo hört die „normale“ Vergesslichkeit auf, wann beginnt Demenz? Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon 0821/3102-2719....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Kreisstraße A 1 zwischen Dinkelscherben und Häder Ab Dienstag, 17. Mai bis voraussichtlich Mittwoch, 25. Mai wird die Kreisstraße A 1 zwischen Dinkelscherben und Häder aufgrund einer Deckensanierung voll gesperrt. Von der Vollsperrung betroffen ist auch die Kreuzung der Kreisstraße A1/A3 in Häder. Die Umleitung der Kreisstraße A 1 verläuft aus Richtung Rommelsried über die Kreisstraße A5 – Staatsstraße 2510 – Horgau – Staatsstraße 2510 – Zusmarshausen – Staatsstraße 2027 nach...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Kreisstraße A30 Ab Dienstag, 17. Mai 2016 bis vorrausichtlich Freitag, 24. Juni 2016 wird die Kreisstraße A30 zwischen dem Kreisverkehr A30/A16 und dem Kreisverkehr an den Logistikzentren aufgrund von Straßenbauarbeiten vollgesperrt. Die Umleitung verläuft über Kreisstraße A16 – Kreisstraße A22 – Graben – Kreisstraße A22 – Staatsstraße 2027 – Lagerlechfeld – Bundesstraße 17, sowie umgekehrt. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Zufahrt zu den Logistikzentren ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Kreisstraße A 8, Gablingen-Siedlung auf Höhe der Bahnunterführung Ab Dienstag, 17. Mai bis voraussichtlich Samstag, 29. Mai wird die Kreisstraße A 8 auf Höhe der Bahnunterführung in Gablingen-Siedlung wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung der Kreisstraße A 8 verläuft aus Richtung Gablingen über die Kreisstraße A5 – Bundesstraße 2 – AS Langweid-Stettenhofen wieder zur Kreisstraße A8 und umgekehrt. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Zufahrt nach...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Ratgeber

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 17. Mai 2016 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr in den Räumen der Familienstation Gersthofen, Johannes Str. 4 in 86368 Gersthofen. Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken – Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf Anfrage bei der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg unter Telefon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung

Vollsperrung der Daimlerstraße in Gersthofen Ab Dienstag, 17. Mai 2016 bis voraussichtlich Samstag, 4. Juni 2016 wird die Daimlerstraße auf Höhe Haus-Nr. 11 in Gersthofen vollgesperrt. Die Umleitung verläuft über die Hirblinger Straße (St 2036) – Flotowstraße - Welserstraße, sowie umgekehrt über die Welserstraße – Beethovenstraße – Hirblinger Str. (St 2036). Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
Lokalpolitik
Bild: Hartmut Will (rechts), Solarberater der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), gibt Hilfestellung bei Fragen rund um Photovoltaik-Anlagen und Batterie-speichersysteme.

Kostenlose Photovoltaik- und Batteriespeicher-Beratung im Landratsamt am 12. Mai 2016

Bei der Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien macht Deutschland große Fortschritte. 2015 lieferten über 1,5 Mio. Photovoltaikanlagen mehr als 6 Prozent des Stroms, die Windkraft hatte einen Anteil von fast 15 Prozent. Insgesamt stammte schon fast ein Drittel des verbrauchten Stroms aus regenerativen Quellen. Erneuerbare Energien sind bereits heute die Stromquelle Num-mer 1 und ihr Anteil wird weiter steigen – erst recht in sonnenbegünstigten Regionen wie dem Landkreis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.16
Lokalpolitik
Bild: von links: Landrat Martin Sailer, Karsten Köhler (THW-Ortsverband Schwabmünchen), Verena Wanner (Öf-fentliche Sicherheit und Ordnung) und Kreisbrandrat Alf-red Zinsmeister bei den Neuanschaffungen.

Für den Ernstfall gewappnet

Katastrophenschutz-Team des Landkreises rüstet auf Bei Hochwasser, Großbränden oder schweren Unwettern ist das Katastrophenschutz-Team des Landkreises Augsburg im Einsatz. Um auf derartige Schadensereignisse gut vorbereitet zu sein, hat der Landkreis nun seine Gerätschaften aufgestockt. Im Jahr 2015 wurden zwei Anhänger mit je zwei soge-nannten Flachwasserschubboten angeschafft. Sie werden bei Überschwemmungen zur Versorgung und Evakuierung von Bewohnern, zum Transport von Personen und Material...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.16
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer (dritte Reihe, links außen) und seine Gäste aus Zentralasien.

Besuch aus Zentralasien im Landkreis Augsburg

Delegation zu Gast im Landratsamt Landrat Martin Sailer tauscht sich regelmäßig mit Vertretern anderer Kulturen und ausländischer Institutionen aus. So besuchen immer wieder Delegationen aus fremden Ländern den Landkreis Augsburg und werfen auch einen Blick hinter die Kulissen der Behörde. Dieser Tage besuchte Dr. Max Georg Meier, der Projektleiter der Hanns-Seidel-Stiftung für Zentralasien, mit Führungskräften von Verwaltungsbehörden aus Kasachstan, Tadschikistan und Kirgisistan das Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.16
Blaulicht

Verkehrsbehinderung Dinkelscherben/Oberschöneberg

Umzug anlässlich Vereinsjubiläum in Oberschöneberg am 15.05.2016 Am Sonntag, den 15. Mai 2016 findet ein Umzug anlässlich des Vereinsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöneberg statt. Aufgrund dieser Veranstaltung sind für den Zeitraum von ca. 13:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr die Stadelerstraße, Maien-bergstr., Kaltenberger Str., Gartenstr., Birkenweg, Fichtenweg, Eichenweg und Oberbergstr. voll gesperrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.05.16
Ratgeber

Bayerische HIV-Testwoche 2016

Testtermin am 12. Mai im Landratsamt HIV – Diese drei Buchstaben standen lange Zeit für eine tödliche Bedrohung. In den vergangenen Jahren hat sich die Infektion mit dem Humanen-Immunschwäche-Virus dank der guten Therapierbarkeit jedoch zu einer chronischen Erkrankung gewandelt. Eine erfolgreiche Behandlung der Infektion setzt allerdings eine frühe Diagnose voraus. Viele Menschen, die ein Risiko für eine Ansteckung hatten, lassen sich aufgrund der nach wie vor bestehenden sozialen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.