Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landkreis Augsburg

Beiträge zum Thema Landkreis Augsburg

Lokalpolitik
2 Bilder

Von Schutzanzügen und Kartuschen

Landrat Martin Sailer besucht die Firmen Demharter und Ritter in Schwabmünchen Von Einwegschutzanzügen aus Vliesstoff bis hin zu Schutzanzügen für den Chemie-Bereich, hat die Firma Demharter GmbH alles im Sortiment und stellt dabei sogar einen Teil der Produkte unter der Marke Wodes selbst her. „Wir möchten auch in Zukunft weiterhin sowohl stabil als auch kundenorientiert arbeiten und kundenorientierte Lösungen anbieten“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Demharter Landrat Martin Sailer und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.16
Kultur
Hinten von links nach rechts: Daniel Föst, Landrat Martin Sailer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Augsburg Richard Fank, Martin Schreier, Angela Vögele Deuter Sport GmbH, Andreas Keller und David Hill. Vorne: Alfred Weglehner (links) und Martin Küchelbacher (rechts).
2 Bilder

„Das Augsburger Land – durch Deine Augen“

Fotowettbewerb des Landkreises Augsburg Unter dem Motto „Das Augsburger Land – durch Deine Augen“ hat die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg einen Fotowettbewerb veranstaltet. In den zwei Kategorien „Freizeit & Landschaft“ sowie „Industrie & Infrastruktur“ wurden insgesamt über 650 Bilder eingereicht, die den Landkreis von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchten. Am Dienstag, den 5. Juli, wurden die sieben Preisträger im Rahmen einer Preisverleihung gekürt. Der Gewinner des ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.07.16
Lokalpolitik
2 Bilder

Ein Einblick in Hotellerie und Haustechnik im Augsburger Land

Landrat Martin Sailer besucht Kloster Holzen in Allmannshofen und Redel Haustechnik Ehingen Das ehemalige Benediktinerkloster Holzen wurde im Jahr 2011 zu einem Hotel umgebaut, das neben dem normalen Gasthof- und Hotelbetrieb Menschen mit Handicap eine Arbeitsstätte bietet. Die Kloster Holzen GmbH ist laut Bürgermeister Manfred Brummer „ein Vorzeigebetrieb mit Bodenhaftung“, auf den die Gemeinde Allmannshofen sehr stolz ist. Ende Juni präsentierten Geschäftsführer Martin Burkhart, Hoteldirektor...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.07.16
Kultur
Bild 1: Landrat Martin Sailer (zweiter von links) beglückwünschte Schulleiterin Anna Maria Bögler (rechts) gemeinsam mit Bürgermeister Konrad Dobler und Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner zum Gewinn des Maibaumwettbewerbs.
2 Bilder

Grundschule Langerringen hat den schönsten Maibaum

Alle zwei Jahre schreibt der Landkreis Augsburg an den Grundschulen einen Maibaumwettbewerb aus. Über den Gewinn von 500 Euro durfte sich in diesem Jahr die Grundschule Langerringen freuen. Landrat Martin Sailer überbrachte den Erstplatzierten persönlich die Urkunde und wurde von den Schülerinnen und Schülern mit zahlreichen Musik- und Tanzeinlagen empfangen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.16
Lokalpolitik

Das Staatliche Schulamt bekommt Verstärkung

Landrat Martin Sailer begrüßt die neue Schulrätin Elisabeth Wieland Elisabeth Wieland stattete dem Augsburger Landrat Martin Sailer einen Antrittsbesuch ab. Mitgekommen war dazu auch die Leiterin des Staatlichen Schulamtes, Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner. Landrat Martin Sailer überraschte die neue Schulrätin zum Einstand mit einem Obstkörbchen und meinte: „Derzeit sind so viele Menschen krank oder leiden unter Frühjahrsmüdigkeit, da kann eine kleine Vitaminbombe sicher nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.06.16
Lokalpolitik

Einigkeit über geforderte Umbaumaßnahmen am Weldenbahnradweg

Keine weiteren Maßnahmen notwendig! Landrat Martin Sailer, die Polizeiinspektion Gersthofen und Neusäß‘ Bürgermeister Richard Greiner sind sich einig: am Weldenbahnradweg in Neusäß sind keine weiteren Baumaßnahmen vorgesehen. FW-Kreisrat Fabian Mehring hatte zuletzt gefordert, Landrat Martin Sailer solle die Situation an der Kreuzung Mühlbachstraße verbessern. Von einer „Verschwenkung“ des Radwegs und einem Parkverbot in der Mühlbachstraße war hier die Rede. Mehring bezieht sich dabei auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.16
Lokalpolitik
Die Geehrten Werner Grimm (vorne links, mit Ehefrau Claudia) und Gudrun Gail (vorne Mitte, mit Ehemann Mathias) freuten sich über die lobenden Worte von Landrat Martin Sailer (hinten links) und Bürgermeister Dr. Michael Higl (vorne rechts).

Dank und zugleich Motivation

Gudrun Gail und Werner Grimm werden mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet „Das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern ist in Bayern die höchste Auszeichnung, die an Menschen verliehen werden kann, die sich über das übliche Maß hinaus engagieren“, bemerkte Landrat Martin Sailer bei einer Feierstunde im Landratsamt. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Michael Higl händigte er das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an die beiden Meitinger Gudrun Gail und Werner Grimm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.16
Lokalpolitik

Schullandheim Dinkelscherben als Asylunterkunft wird geschlossen

Ab 1. Oktober 2016 wieder für Schulen und Vereine geöffnet Aufgrund der aktuell rückläufigen Flüchtlingszahlen hat der Landkreis Augsburg beschlossen, das Schullandheim Dinkelscherben wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zuzuführen. Zum 31. Juli 2016 wird das Heim als Asylunterkunft geschlossen. Nach einer kurzen Renovierungsphase über den Sommer, in der Wände gestrichen und weitere kleine Schönheitsreparaturen durchgeführt werden sollen, werden die Räumlichkeiten wieder für Schulen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.04.16
Lokalpolitik

„Turnhalle wird wieder frei“

Nach den Pfingstferien findet in der Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß wieder Schul- und Vereinssport statt Im November 2015 standen dem Landkreis Augsburg in seinen Asylbewerberunterkünften keine freien Kapazitäten mehr zur Verfügung. Zudem war der Zuweisungsdruck so hoch, dass die Dreifachturnhalle der Realschule Neusäß zur längerfristigen Unterbringung von Flüchtlingen „umgerüstet“ werden musste. Der Hallenboden wurde mit einen entsprechenden „Schutz“-Belag ausgestattet und bei den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.04.16
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer, Carsten Schmitz, Projektleiter Hellmann Worldwide Logistics, Ulrich Gerhardt, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Augsburg,
Mario Schöppner, Projektleiter BMW, Clifton Howard, Standortleiter BMW, Rupert Fiehl, 1. Bürgermeister Gemeinde Kleinaitingen

Neues Logistikzentrum in Kleinaitingen

Landrat Martin Sailer besichtigt Lagerflächen Das neue BMW-Logistikzentrum in Kleinaitingen beeindruckt mit überdimensionalen Maßen: Knapp zehn Meter hohe Regale wurden auf einer Gebäudefläche von 70.000 Quadratmetern errichtet, bestückt mit allem, was in einem BMW-Auto, einem Mini oder -Motorrad verbaut ist – von Motorblöcken über Frontscheiben bis hin zu speziellen Schrauben. Die Mitarbeiter schwingen sich auf Fahrräder, um von einem Ende der Halle zum anderen zu gelangen. Grund genug für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
Kultur
Landrat Martin Sailer (rechts) besuchte Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein.

In den Stauden ist die Welt zu Gast

Landrat Martin Sailer besucht Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein in Walkertshofen Das historische Handwerkerhäuschen von Gesangsprofessorin Henriette Meyer-Ravenstein mitten in der Staudengemeinde Walkertshofen versprüht einen besonders kreativen Charme. Jahrelang beherbergte es die Bühne des 1984 in Walkertshofen gegründeten Spielwerks, das dann schließlich unter dem Namen Eukitea nach Diedorf übersiedelte – heute nutzt die Mezzosopranistin das Gebäude für Sängerworkshops und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
Sport
Bild: Michaela Schuster, Sportbeauftragte des Landkreises, Künstlerin Erika Kassnel-Henneberg und Landrat Martin Sailer (von links) stellen die neue Medaille des Sports im Landkreis Augsburg vor.

Neues Edelmetall für Sportler

Zur Gestaltung einer neuen Medaille des Sports im Landkreis Augsburg wurde ein Wettbewerb unter ausgewählten Landkreiskünstlern/innen ausgelobt. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Politik, des Verbandssports, Kultur und der Sportbeauftragten des Landkreises Augsburg, entschied sich einstimmig für den Entwurf von Erika Kassnel-Henneberg aus Anhausen. Die Medaille spiegelt Sport und Bewegung wider, nimmt aber auch Bezug auf den Landkreis durch die Darstellung des Landkreissymbols und der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.03.16
Lokalpolitik
von links: Bürgermeisterin Erna Stegherr-Haußmann, Inhaberin Carola Graul und Landrat Martin Sailer
2 Bilder

Moderne Haushaltstechnik in Adelsried

Landrat Martin Sailer besucht die Reitmayer GmbH und das Küchenstudio Roland Endres in Adelsried Auf eine über 40-jährige Familientradition kann das Unternehmen Reitmayer zurückblicken. 2016 übernahm nun Christoph Reitmayer den 1976 von Georg Reitmayer gegründeten Heizungs- und Sanitärbetrieb in Adelsried. Die Geschäftsführung des acht Mann starken Fachbetriebs für Wasser und Wärme führte Landrat Martin Sailer und Bürgermeisterin Erna Stegherr-Haußmann bei ihrem Firmenbesuch zunächst durch die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.16
Lokalpolitik
Margit Jungwirth-Karl, Bürgermeisterin Walkertshofen; Roland Reigbert, Geschäftsführer Furwa und Landrat Martin Sailer
3 Bilder

Drei erfolgreiche Betriebe im Augsburger Land verraten ihre Techniken

Landrat Martin Sailer besucht Furwa, PWG und Malerbetrieb Lehle in Walkertshofen Snowboards, Handtaschen, Mousepads oder Handyhüllen – diese Produkte gibt es auch aus Holz. Hergestellt werden sie von verschiedenen Industriekunden der Firma Furwa aus Walkertshofen, die der älteste Hersteller von Furnierkanten weltweit ist. Furnier ist eine dünne Holzschicht, die aus dem Baumstamm geschält bzw. geschnitten wird. Furwa produziert Holzfurniere speziell auf den Wunsch des Kunden abgestimmt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.02.16
Blaulicht
Bild: v.l.n.r. 2. Bürgermeister Johann Nebauer aus Schwabmünchen, Karsten Köhler, Konstantin Wamser, Stv. Ortsbeauftrager des THW-Ortsverbandes und Landrat Martin Sailer.

THW – ein tolle Truppe!

Landrat Martin Sailer ehrt Karsten Köhler für 25-jähriges Ehrenamt beim THW „Es ist eine höchst angenehme Aufgabe, verdiente Bürger ehren zu dürfen. Doch während meiner fast achtjährigen Amtszeit ist es erst das zweite Mal, dass ich das Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit beim THW aushändigen darf“, so der Augsburger Landrat Martin Sailer. Der 38-jährige Karsten Köhler trat 1990 als Gründungsmitglied in die Jugendgruppe des Ortsverbandes Schwabmünchen ein und ist mittlerweile dort...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.16
Lokalpolitik
von links: Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner, Landrat Martin Sailer, Schulrätin Aloisia Wiedenmann, Schulrätin Monika Zintel und Schulrat Thomas Adleff

Zuwachs beim Schulamt

Schulrätin Aloisia Wiedenmann unterstützt das Team des Staatlichen Schulamtes im Landkreis Augsburg Schulrätin Aloisia Wiedenmann kehrt an ihre frühere Wirkungsstätte, das Staatliche Schulamt im Landkreis Augsburg, zurück. Die gebürtige Schwäbin war bereits von 2011 bis 2013 dort tätig. In den vergangenen drei Jahren koordinierte sie im Münchner Schulamt unter anderem die Integration von Flüchtlingskindern. Landrat Martin Sailer freut sich über die Rückkehr von Aloisia Wiedemann in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.16
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer überreicht Dr. Max Georg Meier Ernennungsurkunde zum Botschafter

Dr. Max Georg Meier ist neuer Botschafter für den Landkreis Augsburg

103 Botschafter gibt es mittlerweile im Augsburger Land. Botschafter sind Persönlichkeiten, die sich für das Augsburger Land engagieren. Sie alle verfügen über vielfältige Kontakte ins In- und Ausland, sind ausgewählte Sympathie- und Kompetenzträger und können glaubwürdig die vielen Pluspunkte unseres Landkreises transportieren. Seit 27. Oktober gehört diesen Botschaftern auch Dr. Max Georg Meier an: Dr. Meier ist seit vielen Jahren Projektleiter bei der Hanns-Seidel-Stiftung und dort für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.15
Lokalpolitik
2 Bilder

Einbürgerungsfeier im Landratsamt

261 Personen aus 49 Nationen wurden von Oktober 2014 bis Oktober 2015 im Landkreis Augsburg neu eingebürgert. Damit liegt das Augsburger Land in der Beliebtheitsskala auf Platz 3 in Bayern – hinter den Landkreisen München und Fürstenfeldbruck. Das rechtliche Verfahren zur Einbürgerung kann in Einzelfällen mehrere Jahre in Anspruch nehmen, was von den Bestimmungen des Ursprungslandes, auf dessen Nationalität die Neubürger verzichten wollen, abhängig ist. Normalerweise verbirgt sich hinter der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.15
Lokalpolitik
Geschäftsführer Andreas Hertle (rechts) präsentiert Landrat Martin Sailer den Orthoscoot NH1.

Schnellere Genesung dank Fußentlastungsrollator

Landrat Martin Sailer besucht Orthoscoot GmbH in Neusäß-Vogelsang Als „peppig und modern“, beschrieb Landrat Martin Sailer beim Firmenbesuch Ende September den Orthoscoot NH1 – einen neuartigen Fußentlastungsrollator der Orthoscoot GmbH mit Firmensitz in Neusäß-Vogelsang. Das Gerät, das eine Symbiose aus Rollator, Tretroller und Rollstuhl ist, wurde sowohl zur prä- beziehungsweise postoperativen Patientenversorgung, als auch für Langzeitanwender mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.