Laatzener Motive

Beiträge zum Thema Laatzener Motive

Kultur
Leinebrücke am Reinekamp erbaut 1899-1900
5 Bilder

Laatzen - Brücken in LA-Grasdorf

In Laatzen-Grasdorf gibt es zwei Brücken über die Leine. Beiliegende Aufnahmen entstanden während eines Spazierganges durch Grasdorf bei schönem sonnigem Wetter.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
  • 6
Kultur
Brücke in die Leinemasch
5 Bilder

Laatzen - Brücken in der Stadt

Grasdorfer Brücken In Laatzen gibt es einige Brücken hier meine Auswahl. Wer näheres über die Brücken wissen möchte dem empfehle ich die Dokumentation von Helmut Flohr : Brücken große und kleine in Laatzen . Konstruktion und Geschichte rund um die Laatzener Brücken.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
  • 1
  • 5
Kultur
Die Brücke zum Wiesendachhaus
5 Bilder

Brücken in Laatzen

Bei einer Radtour durch die Leinemasch sind anstatt sieben Brücken nur fünf Brücken herausgekommen

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
  • 7
Kultur
Brücke zum Wasserwerk (könnte eine Reinigung vertragen !!!)
5 Bilder

Laatzen -

In Laatzen gibt es viele Brücken, welche fast ausschließlich unansehnliche Zweckbauten sind. Die Herausforderung für den Fotografen ist, trotzdem interessante Fotos aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu gestalten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
  • 5
  • 6
Kultur
Eleganter Hüftschwung :-)
5 Bilder

Laatzen - Brücken in der Stadt

Trotz der Mehrzahl im Titel gönne ich mir mal eine leichte Themenverfehlung und konzentriere mich auf meine "Lieblingsbrücke". Es ist die Fussgängerbrücke über die ehemalige Stadthauptstrasse (jetzt Erich-Panitz-Strasse) in Höhe des Parks der Sinne. Ob sie ein architektonisches Highlight ist, weiss ich nicht, aber mir gefällt sie. Euch vielleicht auch?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.15
  • 8
  • 15
Kultur
Der Westeingang gen Laatzen.
5 Bilder

Laatzen - Bahnhof

Laatzen-Bahnhof Messe Bahnhof Laatzen Münchener Straaße 1 anläßlich der Weltausstellung Expo gebaut. Offiziell eröffnet wurde er am 22. März 2000. Der Bahnhof ist schick,modern, etwas zu großzügig denn Betrieb ist heute nur noch bei den Messen. Dann halten alle ICE, IC, RE-11 die S-8 sowie Metronom und erixx. Außerhalb dieser Zeiten ist er nur stündlicher Haltepunkt der S-Bahn Linie 4.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.15
  • 4
Kultur
Sieht von außen imposant aus. Wie ein richtiger Hauptbahnhof.
5 Bilder

Laatzen - Hauptbahnhof

Laatzen besitzt einen imposanten Hauptbahnhof (es gibt noch einen weiteren Bahnhof in Laatzen in Rethen). Leider ist auf dem Bahnhof nicht viel los. Außer zur Messezeit hält hier nur die S4. Die große Eingangshalle könnte mehr für Veranstaltungen genutzt werden. Denkbar wären z.B. Musikveranstaltungen. Ein Riesenerfolg war das legendäre Konzert von Manfred Mann`s Earth Band im Jahr 2001. Leider war das auch die einzige interessante Großveranstaltung in dieser riesigen Halle. Schade...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.15
  • 4
Kultur
Seltene Ton-Schildkröten im Teich des Mitmach-Gartens.
5 Bilder

Tiere in Laatzen

Es gibt in Laatzen nicht nur Störche, Haustiere, Nutztiere, Kuscheltiere und hohe Tiere, sondern auch einige eher selten anzutreffende "Tiere" Hier eine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.15
  • 2
  • 6
Kultur
Amselnest auf der Terasse
5 Bilder

Laatzen - Tiere in der Stadt

Tiere in der Stadt : Amsel die ihren Nachwuchs versorgt, Igel die erst für Nachwuchs sorgen, Schmetterling labt sich an Blüten, Spinne kreuzt den Weg, Hummel saugt an Sonnenblume.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Anfang eines Sommerspaziergangs
5 Bilder

Sommer in Laatzen

Ob Sonne oder Regen, das Eis schmeckt immer. Die Erdbeerzeit neigt sich dem Ende aber nicht der Sommer

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.07.15
  • 1
  • 3
Kultur
Schattenplätze
5 Bilder

Laatzen - Sommer in der Stadt

Sommer in der Stadt mit : Schattenplätzen vorm Leinecenter, Kleines Fest vor großem Haus, Erdbeeren:Sommerfeeling Eis und oder Kaffee draußen, Freie Schattenplätze im Stadtbad soweit meine Darstellung Sommer in der Stadt in 5 Bildern.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.07.15
  • 3
  • 4
Kultur
Im Spiegel des Shopping-Tempels
5 Bilder

Laatzen - Sommer in der Stadt

Montag, 20.07.2015, viel Sonne, kaum Wolken, Temperatur hoch in den Zwanzigern, kurz gesagt ein Sommertag in Laatzen. Kann man die Stimmung eines solchen Tages wohl fotografisch einfangen? Ich hab's mal probiert, ob's gelungen ist, mögt bitte ihr beurteilen :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.07.15
  • 1
  • 10
Kultur
Schatten
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Park der Sinne in Laatzen. Der Park ist ganzjährig von 8:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Der Eintritt ist frei. Das Gartenhaus-Cafe ist bei schönem Wetter von 10:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Der Park der Sinne errichtet als Projekt der Weltaustellung Expo 2000. Gestaltet durch den Landschafts und Gartenarchitekt Hans Joachim Adam. Für die Redakteure des Magazins "Stern" zählt der Park der Sinne zu den verborgenen Schätzen abseits der großen Touristenziele. Sie haben den Park zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.15
  • 3
  • 6
Kultur
Der Wasserspiegel
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Der Laatzener Park der Sinne entstand einst zur EXPO 2000 als Modellprojekt auf einer ehemaligen Müllkippe. Heute ist er zum grünen Mittelpunkt der Stadt geworden und nicht mehr wegzudenken. Das hat wohl unter anderem dazu geführt, dass sich Laatzen den wohlklingenden Beinamen "Stadt der Sinne" verpasst hat, der je nach Gefühlslage der Bürger auch schonmal in "Stadt von Sinnen" umgedeutet wird. Grünzeug, Kunstobjekte und Erlebnispunkte dominieren den Park, aber es gibt auch einige nette Plätze...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.15
  • 10
  • 17
Kultur
Skultur Saxum Scissum (Der gespaltene Stein) von Hardy Girod (1998)
5 Bilder

Skulpturen im Park der Sinne...

Der Park der Sinne ... ursprünglich ein dezentrales Projekt der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover wurde errichtet auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie; er liegt zwischen den Landschaftsschutzgebieten "Mastbrucher Holz" und "Leineaue", in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Wohngebieten der Stadt Laatzen und dem Messegeländes von Hannover. Geplant und gestaltet hat den Park der hannoversche Garten- und Landschaftsarchitekt Hans-Joachim Adam. Dabei hat er sich von den Gedanken des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.07.15
  • 3
  • 3
Kultur
Gebrauchskunst ?  Nutzkunst ? Oder nur Kunst ???
5 Bilder

Park der Sinne

Der Park der Sinne ist das Beste, was Laatzen zu bieten hat. New York hat den Central Parc, aber kein Vergleich zu der grünen (bunten) Lunge von Laatzen. Toll, was man (wenn man will) so alles aus einer Müllkippe machen kann.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.07.15
  • 3
  • 5
Natur
Ein Ruheplatz
5 Bilder

Park der Sinne

Der Park der Sinne bereichert Laatzen durch seine vielen Möglichkeiten. Man kann entspannen und sich an der Vielfalt der Gestaltungen erfreuen. Es finden auch viele schöne Veranstaltungen statt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.07.15
  • 1
  • 7
Natur
Skulptur mit ansprechenden Hintergrund
5 Bilder

Park der Sinne

Ein gemeinsamer Rundgang der Fotogruppe durch den wunderschönen Park der Sinne, der zur EXPO angelegt und ständig mit neuen Elementen verschönert wird.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.07.15
  • 7
Kultur
Zoo in Laatzen-Mitte ??? Doch wo sind die Tiere ???
5 Bilder

Laatzen - Stadtteil

Mein Stadtteil, in dem ich seit über 30 Jahren lebe, ist Laatzen- Mitte. Ehemals eine gesichtslose, sterile Schlaf-Trabantenstadt, ist es inzwischen ein lebhaftes, multikulturelles Stadtteil mit Charme.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.06.15
  • 6
Kultur
Grasdorfer Dorfbrunnen.Früher nutzen die Bürger den Platz als Versammlungsort heute wird hier das Brunnenfest gefeiert.
5 Bilder

Laatzen - Ortsteil Grasdorf

Unser schönes Grasdorf. Die Perle unter den Laatzener Ortsteilen nennen viele Grasdorf. Grasdorf als Ortsteil von Laatzen hat einen ganz eigenen Charakter. Der historisch gewachsene Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern weist auf die Geschichte eines alten Bauerndorfes.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.15
  • 1
  • 4
Kultur
Idyllisch im alten Dorf ...
5 Bilder

Laatzen - Ortsteil Gleidingen

Zitat "www.gleidingen.de": Gleidingen, ein Ortsteil der Stadt Laatzen, ist mit rund 4.200 Einwohnerinnen und Einwohnern eins der ältesten Dörfer Niedersachsens. Gleidingen ist geprägt durch ein höchst reizvolles und spannendes Wechselspiel zwischen Historie und Gegenwart, Tradition und Zukunft. Gleidingen ist der älteste Ortsteil von Laatzen. In einer Urkunde des Jahres 983 bezeugt „Hrothger de Glethingi“ mit anderen Persönlichkeiten den Grenzverlauf zwischen den Bistümern Hildesheim und Minden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.06.15
  • 6
  • 9
Kultur
Schöne, alte Kirche mit einem eiligen Besucher
5 Bilder

St.-Marien in Grasdorf

Die schöne, alte Kirche St. -Marien in Grasdorf versteckt hinter mächtigen Rotbuchen und Birken und weitab hektischer Autostraßen ist ein Ruhepol für streßgeplagte Christen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.05.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.