Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Blaulicht
Hinweisschild zum Spenderaum | Foto: (c) www.blutspende-nstob.de
6 Bilder

Blutspendetermine 2009 in Laatzen

Pressemitteilung Blut spenden heißt "Gemeinsam helfen, Leben zu retten" Auch im Jahr 2009 ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Alt-Laatzen und Laatzen-Mitte achtmal zur Blutspende auf. Blut spenden heißt Leben retten und helfen, um zu helfen. Bei jedem Autounfall oder jeder Herz-Operation ist die Gabe von Blut in verschiedenster Form möglich. Nur wenn genügende Spender zur Verfügung stehen, kann eine ausreichende Versorgung im Ernstfall stattfinden. "Trotz steigendem Bedarf an Konserven nimmt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.01.09
Blaulicht
Einsatzstelle B6, Sprinter gegen Baum,...
5 Bilder

Mercedes Sprinter fährt gegen Baum

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 18.01.2009 Kleinlastwagen fährt frontal gegen Baum - Fahrer kommt mit dem Schrecken davon - Bundesstraße gesperrt Ohne jegliche Blessuren ist ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Hildesheim seinem Mercedes-Sprinter entstiegen, nachdem er in Höhe Rethen frontal gegen einen Baum an der Bundesstraße geprallt war. Es war genau 4.35 als die Ortsfeuerwehr Gleidingen alarmiert wurde:"Brennt Pkw", meldete die Leitstelle. Wenige Minuten später war das Tanklöschfahrzeug vor Ort....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.01.09
  • 5
Freizeit
Jahreshauptversammlung FF Gleidingen...
6 Bilder

Gleidinger Feuerwehr lud zur Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung bei der Gleidinger Ortsfeuerwehr - neuer Ortsbrandmeister gewählt Auch dieses Jahr konnte Ortsbrandmeister Gerhard Lindner wieder viele Politiker, Vertreter der Gleidinger Vereine und Führungskräfte der Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung in der Grundschule begrüßen. Neben dem Jahresbericht 2008 standen dieses Jahr viele Wahlen an. Im letzten Jahr rückten die 36 Aktiven zu 17 Brandeinsätzen und 17 technischen Hilfeleistungen aus. Dabei waren Ölspuren abzustreuen, Wasser-...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.01.09
Freizeit
Volles Haus beim Musikzug....
6 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehrmusiker

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 16.01.2009 Jahreshauptversammlung: Musiker der Feuerwehr Laatzen ziehen Bilanz - 102 Termine in 2008 102 Termine verzeichnete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen im letzten Jahr, aufgegliedert in 48 Proben und 54 Auftritte. Dabei leisteten die 29 Musikerinnen und Musiker einen großen Beitrag zum kulturellen Leben in der Stadt, wie einige Redner in ihren Grußworten lobten. Musikzugführer Lothar Paarmann blickte nach der offiziellen Begrüßung der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.01.09
  • 4
Blaulicht
DRK-Einsatzfahrzeuge am Maschsee
6 Bilder

Eisparty auf Maschsee - DRK Bereitschaft Laatzen unterstützt Rettungsdienst

Pressemitteilung Laatzener DRK Bereitschaft unterstützen das hannoversche Rote Kreuz Kaum ist die Eisdecke des hannoverschen Maschsee zum Betreten freigegeben, kommt halb Hannover - so kam es zumindest den DRK-Helferinnen und Helfern des DRK-Region Hannover vor. Frank Schwager, Bereichsleiter des DRK Hannover, hatte am Samstag (10.01.2009) gegen 16 Uhr bei der Laatzener Bereitschaftsleitung um Unterstützung mit einem Rettungswagen gebeten, seine vor Ort befindlichen Sanitäter waren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.09
  • 4
Blaulicht
...Gratulation an Stefan Buth...
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen schaut auf 2008 zurück

Den Reigen der Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen eröffnete wie im letzten Jahr auch, die Ortsfeuerwehr Laatzen. Ortsbrandmeister Peter Becker begrüßte zahlreiche Besucher aus Politik, Rat und Verwaltung sowie der Feuerwehrführung. An der Spitze die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Rohde und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann. Becker berichtete anschließend über das Jahr 2008: "Es war zwar etwas ruhiger als sonst, aber es war trotzdem wieder reichlich zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.09
  • 1
Freizeit
Volles Haus in Gleidingen...
3 Bilder

Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Gleidingen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen: 40-jähriges Jubiläum stand im Vordergrund Dicht gedrängt saßen die Besucher an den Tischen, als Jugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen eröffnete. "Ich freue mich, dass die Resonanz dieses Jahr so toll ist, begrüßte er die Anwesenden mit Bürgermeister Thomas Prinz an der Spitze. Im Rückblick nannte er imposante Zahlen: Die derzeit 16 Jugendlichen leisteten an 57 Tagen insgesamt 222 Stunden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.09
Sport
Franziska Wenske mit dem stv. Sportleiter Uwe Busch

In Gleidingen wurde aus dem Meister der Vereinsmeister dieses Jahr eine Meisterin

Im Anschluss an die gestrige Siegerehrung der Vereinsmeister 2009,fand die Ehrung des Meister der Vereinsmeister statt. Daher wurde am gestrigen Nachmittag, vor der Siegerehrung der Vereinsmeister, noch der Meister der Vereinsmeister ausgeschossen, welcher dann am Abend gekürt werden sollte. Dabei setzte sich mit Franziska Wenske zum ersten Mal eine Frau bei diesem Schießen durch. Da das Schießen in einer Zehntel-Wertung stattfand, konnte mit jeder getroffenen Zehn bis zu 10,9 Ring erreicht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.09
Sport
Die anwesenden Vereinsmeister 2009

Ehrung der Vereinsmeister 2009

Am gestrigen Samstag (10.01.2009) fand die Siegerehrung der Vereinsmeister 2009 im Schützenhaus statt. n den zehn ausgeschossenen Disziplinen wurde in acht verschiedenen Altersklassen geschossen. Dabei konnten insgesamt 40 Vereinsmeister vom stellvertretenden Sportleiter Hans-Uwe Busch geehrt werden. Die Vereinsmeisterschaften fanden dieses Mal im Zeitraum Oktober und November 2008 auf den verschiedensten Ständen statt. Im Anschluss an den Ehrungsmarathon gab es ein reichliches und leckeres...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.09
Blaulicht
Bereitschaftsleiter: Dr. Holger Bartram
3 Bilder

neue Leitung bei der DRK Bereitschaft Laatzen

Pressemitteilung Bereitschaftsversammlung hat gewählt - Die DRK Bereitschaft präsentiert die neue Führungsspitze Die Laatzener DRK-Bereitschaft hat wieder eine vollständige Leitung. Florian Hentschel und Kai Tischler werden als Stellvertretender künftig Dr. Holger Bartram in der Leitung unterstützen. Der seit 2004 im Amt gewesene stellvertretende Bereitschaftsleiter Andreas Vogel hat wegen persönlichen Gründen zurückgezogen. Aus diesem Grund hat die DRK-Bereitschaft Laatzen hat am 02.01.2009...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.01.09
  • 1
Blaulicht
Der Hof ist verraucht...
5 Bilder

Übung der Feuerwehr: F E U E R

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Ehemalige Gebäude der Firma Ziegler-Brandschutz stehen in Flammen Ein wahres Schreckenszenario entwarfen René Stuckenberg und Sebastian Osterwald für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Laatzen anlässlich einer Übung. Beide konnten in den kurz vor Abbruch befindlichen Gebäuden in der Talstraße in Alt Laatzen "richtig Feuer machen". Es war kalt und der Boden spiegelglatt, als kurz nach 19 Uhr insgesamt neun Fahrzeuge mit zusammen 37 Einsatzkräften in Alt Laatzen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.01.09
  • 1
Blaulicht
Wasser sprudelt aus dem Erdreich...
6 Bilder

Wasser läuft in Wohnhaus....

Wasserrohr bricht unter Fußweg – Keller voll Wasser Am Mittwochabend (07.01.2008) rückte die Ortsfeuerwehr Gleidingen gegen 23 Uhr in die Julius-Fengler-Straße aus. Vor einem Einfamilienhaus „sprudelte“ Wasser aus dem Fußweg und lief in den Keller des Hauses. "Um 20 Uhr war noch alles in Ordnung", berichtete ein Nachbar der den Bürgersteig wegen der Glätte noch kontrolliert hatte und das Mißgeschick entdeckte. Er alarmierte den Hausbesitzer sowie die Feuerwehr. Die Gleidinger Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.09
  • 3
Blaulicht

Drei Einsätze innerhalb von fünf Stunden

Zu drei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Dienstag innerhalb weniger Stunden aus. Eine Brandmeldeanlage schlug Alarm, ein Geschirrspüler qualmte und eine Tür war zu öffnen. Um 13.51 Uhr rückten die ehrenamtlichen Retter zum Mercure-Hotel nahe dem Messegelände aus. Unter einem Feuermelder hatte ein Gast geraucht und so die Anlage in Gang gesetzt. Um 15.54 Uhr rückten die Retter in die Straße Heidfeld aus. Anwohner hatten angerufen, da es im Haus "komisch riecht". An der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.01.09
  • 1
Sport
TSV Haimar/Dolgen gewann mit 2:1 gegen die SUS-A-Junioren
40 Bilder

Favorit siegt bei Sehnder Hallenmeisterschaft

Am gestrigen Samstag trafen sich 12 Mannschaften in der Sehnder Halle, um die Sehnder Hallenmeisterschaft auszuspielen. Der Sieger wurde in drei Gruppen und einem folgenden KO-System ausgespielt. Insgesamt mit vier Mannschaften trat der Gastgeber SUS Sehnde an. Dabei waren die 1. Herren, 2. Herren, die A-Junioren und die Senioren. Der Favorit auf dem Pokalsieg war der Bezirksligist des MTV Ilten, der am Ende auch als Sieger die Halle verlassen sollte. Gruppe A: In der Gruppe A wurde der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.01.09
  • 13
Freizeit
Hochhaus Marktplatz 3...
10 Bilder

Feuerwehr Laatzen: Keine ruhige Silvesternacht....

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 01.01.2009 Zu mehreren Einsätzen rückten die Laatzener Brandschützer in der Silvesternacht aus. Neben brennenden Abfallbehältern mussten auch zwei Feuer auf Balkonen gelöscht werden. Es war genau 21.44 Uhr als die Ortsfeuerwehr Laatzen zur Straße Am Wehrbusch ausrückte. Ein metallener Abfallbehälter stand in hellen Flammen. Mit einer Kübelspritze wurden die Flammen gelöscht. Richtig "brenzlig" wurde es kurz nach Mitternacht. Innerhalb von nur zehn Minuten wurden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.01.09
  • 6
Freizeit
Laatzener Weihnachtsmarkt 2008 = Schmalzkuchenbude ;-)

Der Weihnachtsmarkt 2008 in Laatzen

Als wir letztens unsere Lieblingsbude (Schmalzkuchen!!!) entdeckten, dachten wir, dass endlich der Weihnachtsmarkt kommt und freuten uns. dass ausgerechnet unser Liebling zuerst aufgebaut wurde. Zwar etwas spärlich, was das Leinecenter da seit ein paar Jahren bot, aber immerhin bot es in Laatzen einen mehrtägigen Weihnachtsmarkt. So gab es sonst neben der Schmalkuchenbude auch noch ein Kinderkarussell, eine Würstchen&Co-Bude, eine Zuckerzeugbude und eine Glühweinbude. Nur in diesem Jahr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.08
  • 32
Blaulicht
Flammen schlagen aus dem Schornstein....
4 Bilder

Feuer in Gleidingen, PKW im Gleisbett

Zu zwei Einsätzen rückten die Feuerwehren im Laatzener Stadtgebiet am Montag (29.12.2008) aus: Ein Personenwagen war in das Gleisbett der Straßenbahn geraten und nachts brannte ein Schornstein in Gleidingen. Flammen schlugen gegen 23.40 Uhr in der Nacht zu Dienstag aus einem Schornstein des Hannowerkes in Gleidingen. Besorgte Anwohner alarmierten Feuerwehr und Polizei. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren etwa ein Meter hohe Flammen aus dem Schornstein zu sehen. Die Eingangstüren zur...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.12.08
  • 3
Freizeit
Konzert in der Marienkirche in Grasdorf...
5 Bilder

Konzert des Musikzuges

Fast schon Tradition hat das jährliche Jahresabschlusskonzert des Feuerwehrmusikzuges der Stadt Laatzen in der Marienkirche in Grasdorf, zum dritten Male fand es nun schon in diesem festlich geschmückten Gotteshaus statt. Die über 20 Musiker im Altarraum spielten besinnliche Titel, beim "Alle Jahre wieder" sangen alle Besucher kräftig mit, als auch rockige wie "Songs of Elvis". Das gut 90-minütige Programm des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen eröffnete Musikzugführer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.08
  • 3
Blaulicht
Feuerwehrfahrzeug im Schnee....
2 Bilder

Nur ein Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr in Laatzen

Zu einem Einsatz rückte die Feuerwehr Laatzen am 24.12.2008 aus: Um 15.35 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die Bundesstraße 6 Richtung Messe-Süd. Dort war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Laatzener Retter streuten zwei große Säcke Bindemittel aus und klemmten die Batterie bei einem beteiligten blauen VW-Polo ab. Nach etwa einer halben Stunde rückten alle drei Einsatzfahrzeuge wieder ein. Die ehrenamtlichen Retter aus Laatzen konnten gegen 17 Uhr die Bescherung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.12.08
  • 1
Freizeit
michael hoyer  Alt - Laatzen

AUSSTELLUNG BEIM LAATZENER BÜRGERMEISTER THOMAS PRINZ

Leine Künstler Michael Hoyer aus Alt Laatzen stellt beim Laatzener Bürgermeister Thomas Prinz in den Räumen des Verwaltungsvorstandes grossformatige Werke aus. Interessierte sind zu den üblichen Rathaus-Öffnungszeiten gerne willkommen. Die Ausstellung geht bis zum 30.6.2009. Montags - Donnerstags 9.00 - 17.00 Uhr Freitags 9.00 - 14.00 Uhr

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.12.08
  • 1
Blaulicht
von links: Ralf Antabi (Betriebsleiter der DRK-Rettungswache), Wolfgang Zingler (stellv. Bürgermeister), Thomas Prinz (Bürgermeister Laatzen) und Gabriela Neumann-Köhler (stellv. Bürgermeisterin)
2 Bilder

Bürgermeister Prinz bedankt sich beim DRK in Laatzen

vorweihnachtlicher Besuch in der DRK-Rettungswache / Einsatzkräfte müssen an den Feiertagen ran Der Laatzener Bürgermeister Thomas Prinz überbrachte am Montag Nachmittag (22.12.2008) in der Laatzener Rettungswache seinen Dank an das Laatzener DRK, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller DRK-Einrichtungen in Laatzen, aber insbesondere an die DRK-Rettungswache sowie die Bereitschaft Laatzen für deren Tätigkeiten im Jahr 2008. Hierfür überreichte Bürgermeister Prinz dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.12.08
Blaulicht
...die vier Bürgermeister übergeben gesunden Saft...
2 Bilder

Bürgermeister bedankt sich

Auch dieses Jahr haben Bürgermeister Thomas Prinz und seine Stellvertreter wieder den Rettern von Polizei, DRK und Feuerwehr ihren Dank ausgesprochen. "Es ist eine schöne Tradition am Ende eines Jahres den helfenden Händen Danke zu sagen", entgegnete Prinz im Feuerwehrhaus Gleidingen vor den Vertretern der Ortsfeuerwehren und des Musikzuges. Er betonte auch, wie wichtig eine gut ausgebildete Freiwillige Feuerwehr ist und appellierte als Förderer oder sogar aktives Mitglied selbst der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.12.08
  • 5
Blaulicht
Das Auto muss raus...
2 Bilder

Personenwagen gerät in das Gleisbett der Straßenbahn

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 14.12.2008 Am heutigen Abend (14.12.2008) gegen 18.20 Uhr befuhr eine 67-Jährige Wunstorferin die Ortsdurchfahrt Gleidingen Richtung Sarstedt. In Höhe der Straße Am Leinkamp, hier wechselt die Straßenbahn auf ein eigenes Gleisbett, fuhr die Rentnerin geradeaus weiter. Nach etwa 10 Meter kam sie mit ihrem blauen Opel-Corsa auf den Schienen zum Stehen. Aus eigener Kraft kam sie nicht mehr heraus. Die Ortsfeuerwehr Gleidingen rückte mit einem Dutzend Einsatzkräften an:...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.12.08
  • 1
Kultur
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT IN DER GOTTFRIED - KELLER - STRASSE

In Alt Laatzen gab es den 1. Weihnachtsmarkt in der Gottfried - Keller- Strasse. Er war sehr gut besucht, Kinder waren etwa 29 anwesend, Erwachsene knapp 50. Es gab Stockbrot, Bratwürste, Zuckerwatte und Waffeln, sowie Glühwein, Säfte und Bier. Die Kinder hatten Ihren Spass, denn es gab eine Schneekanone die natürlich den Platz der Veranstaltung verzauberte. Für alle war es eine Überraschung, denn die Idee kam von einem Familienvater ( 4 Kinder ), einige Anwohner trugen dazu bei das es mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.12.08
  • 7
Blaulicht
Festgefahren mitten auf den Gleisen...
4 Bilder

Personenwagen landet auf den Schienen der Straßenbahn - Feuerwehr hilft

Für über 30 Minuten war heute Abend (04.12.2008) der Straßenbahnverkehr in Rethen behindert. Eine 57-Jährige Hemmingerin war aus Pattensen kommend in Höhe Rethen-Nord links in die Hildesheimer Straße abgebogen und dabei auf das Schotterbett/Gleisbett der Üstra geraten. Die Linien 1 Richtung Sarstedt und Hannover konnten bis 17.35 Uhr die Einsatzstelle nicht passieren. Die hannoverschen Verkehrsbetriebe setzten Ersatzbusse ein. Mit der Zugeinrichtung des Tanklöschfahrzeugs zog die Rethener...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.08
  • 2
Blaulicht
Ankunft der Retter vor Ort
4 Bilder

Großalarm in Koldingen - Stadtfeuerwehr Pattensen übt

Pressemitteilung Feuer in einer Lagerhalle und Verkehrsunfall Koldingen Großeinsatz für die Feuerwehren der Stadt Pattensen: Im Ortsteil Koldingen waren bei Bastelarbeiten an einem Wohnwagen eine Lagerhalle in Brandgeraten und auf einem Bauernhof hatte ein unachtsamer Traktorfahrer einen PKW gegen eine Hauswand gedrückt und die Autofahrerin schwer verletzt. So sahen die Übungsszenarien für die diesjährige Übung der Stadtfeuerwehr Pattensen aus. Als am Montagabend (24.11.2008) um kurz nach 19...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.08
Freizeit
Helferbesprechung bei Einsatzbeginn
8 Bilder

Laatzener DRK-Bereitschaft bei Großevakuierung in Lehrte im Einsatz

Pressemitteilung Laatzener unterstützen mit 2 Fahrzeugen und neun Helfern Die Laatzener Rotkreuzhelfer unterstützen gemeinsam mit weiteren 140 Rotkreuz-Sanitäter der DRK Region Hannover die Kameraden aus Lehrte bei der Evakuierung der Bevölkerung in Lehrte am Sonntag (23.11.2008) aufgrund eines Blindgängerfundes. Die Laatzener Retter agieren als Unterstützung im Rahmen des 5. Einsatzzuges des DRK-Katastrophenschutzes der Region Hannover bei der Großevakuierung. Mit insgesamt einem Rettungswagen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.08
Blaulicht

Laatzener Rotkreuz-Sanitäter sichern Feuerwehrübung in Sarstedt

Pressemitteilung Bereitstellungseinsatz bei der Brandübungsanlage Die Laatzener DRK-Bereitschaft erhielt eine ungewöhnliche Anfrage der Sarstedter Brandschützer. Die Freiwillige Feuerwehr Sarstedt veranstaltet für ihre Atemschutzgeräteträger eine besondere Übung. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute sollen unter realen, aber kontrollierten Bedingungen das Feuer kennen lernen. "Hierfür baten die Kameraden um eine rettungsdienstliche Absicherung", berichtet Bereitschaftsleiter Dr. Holger Bartram,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.12.08
Blaulicht
Im Schnee mit Blaulicht zum Einsatz....
4 Bilder

Motor platzt - Ölschaden auf der Autobahn 7

Zu einem Ölschaden auf der A 7 in Höhe der Raststätte Wülferode-Ost Richtung Hamburg rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Sonnabend (29.11.2008) gegen 7.10 Uhr aus. Bei einem Audi war der Motor geplatzt, eine etwa 50 Meter lange Ölspur verteilte sich auf dem Straßenbelag. Die Einsatzkräfte streuten Bindemittel aus und verhinderten, dass weitere Schmierstoffe in die Erde flossen. Eine Fachfirma wurde zur weiteren Aufnahme des Schmierfilms beauftragt. Der Unfallwagen wurde abgeschleppt. Es kam zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.11.08
Blaulicht
Dirk Kröger untersucht den Handdruckmelder....
2 Bilder

Ball trifft Feuermelder-Brandmeldeanlage löst aus

Als die Herrenmannschaft des FC Rethen am Dienstagabend (25.11.2008) in der neuen Turnhalle der Albert-Einstein-Schule trainierte, passierte es: Ein Ball traf gegen 20.50 Uhr einen Druckknopfmelder an einem Notausgang. Sofort ging der Feueralarm los und die Dachfenster öffneten sich zur Entrauchung. Wenige Minuten später standen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor der Tür. Die Ortsfeuerwehr Laatzen kontrollierte die Halle und setzte dann die Brandmeldeanlage wieder in Betrieb (scharf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.