Kurz und bündig

Beiträge zum Thema Kurz und bündig

Kultur
Nachdem sie bei der Trachtenmodenschau...
6 Bilder

Ein wunderschönes Geschenk

Extra zum Geburtstag von ihrem Opa, zeigte sich Alena im neuen Dirndl. Sie weiß eben, wie man dem Papapa eine Freude machen kann. Mir aber auch

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.09.11
  • 11
Poesie
Glücksklee: seit jeher ein Symbol für Glück

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende und viel Glück

Schon bei den Kelten galt der Glücksklee als Schutzsymbol. Dort hieß es, er würde die vier Himmelsrichtungen und Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde verbinden. Die Blätter des "echten Klees" haben normalerweise drei gleiche Blättchen. Deshalb, so sagt man, hat man ganz besonders viel Glück, wenn man ein Vierblättriges Kleeblatt findet. Heute verschenken wie das vierblättrige Kleeblatt gerne an Silvester.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.09.11
  • 28
  • 3
Freizeit
Die Masse ist schon fertig
2 Bilder

Da bleibt einem der Schnabel sauber, wenn man rein beißen sollte.

Mit Alena versuchte ich diesmal Seifen zu praktizieren. Da bleibt einem der Schnabel sauber, wenn man rein beißen sollte. Spaß hat diese Bastelstunde auf alle Fälle gemacht. Doch Verbesserungen sind noch notwendig;-)))Jeder hielt sie nun für Fleischpflanzerln. Da rein zu beißen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.08.11
  • 7
  • 5
Natur
3 Bilder

Ein Garten ist eine Kunstnatur

Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.11
  • 13
Poesie
wie die schöne Gerbera leuchtet

Viele Leser freuen mich und ich wünsche Euch weiterhin: Lasst Euer Leben leuchten

Die Gerbera verleiht jedem Strauß strahlende Schönheit. So symbolisiert Lebensfreude, die man durch andere Menschen erhält. Nicht nur ihre Farben leuchten - auch ihre Bedeutung. Denn sie zeigt Freunden und Verwandten, wie sehr man sie schätzt. Gut dass es so viele Menschen gibt, die denjenigen helfen die nicht für sich und ihre Familien sorgen können. Sehr oft werden sie diskriminiert. Sie geben anderen Menschen Kraft, und leisten Hilfe zur Selbsthilfe . Danke dafür und ein ganz großer Strauß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.08.11
  • 27
  • 8
Wetter
Regentag im Sommer 2011
4 Bilder

Regentag im Sommer zum Schachspielen?

Wenn es nach dem chinesischem Dichter Chang Ch'so geht, dann >taugt ein Regentag im Frühling zum Lesen, ein Regentag im Sommer zum Schachspielen, ein Regentag im Herbst, um in Kommoden und Dachstuben alte Sachen durchzustöbern, und ein Regentag im Winter zum Trinken< Für was ist bei Euch der nächste Regentag im Sommer gut?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.11
  • 14
  • 7
Freizeit
Die Kinder im Kindergarten St Anna machten gerne alles mit
4 Bilder

Zauberei im Kindergarten

Ein paar Tricks verriet er schon – und einige Kinder des Kindergartens St. Anna in Friedberg-Süd überraschten daheim ihre Eltern mit kleinen „Zaubereien“. Diese hatten sie von Hardy , dem Zauberer, gelernt. Dieser brachte die Buben und Mädchen in der knappen Stunde seiner Anwesenheit zum Staunen. Teilweise waren die kleinen Zuschauer richtig sprachlos . Er zauberte Geldstücke aus den Nasen der Kinder, ein Kaninchen aus dem Hut, oder präsentierte den verschwundenen Ring einer Kindergärtnerin in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.11
  • 5
Natur
2 Bilder

Wer beobachte uns denn da???

Ein tierischer Lauschangriff Kaum macht man sich irgendwo zu schaffen, schon wird man beobachtet und aufgehalten. Wie kann man Büsche zuschneiden, wenn sich ein Kater dort bequem macht.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.07.11
  • 9
Natur
3 Bilder

Eine alte Mondregel besagt...

Nach einer alten Mondregel soll der Monat, in dem der Vollmond zweimal eintritt, Mäuseplagen mit sich bringen. Na, dann haben wir ja Glück: in diesem Monat gibt es zwei Neumondphasen, aber nur einen Vollmond. Und auch in keinem anderen Monat in diesem Jahr kommen zwei Vollmonde vor.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.11
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen.

Die Geschwisterfolge scheint eine wichtige Rolle bei der Berufswahl zu spielen. Das haben jedenfalls amerikanische Psychologen herausgefunden.. Danach zeigen Einzelkinder und Erstgeborene mehr Interesse an intellektuellen Herausforderungen als deren jüngerer Geschwister. Letztere würden eher körperliche Betätigungen vorziehen. Die passende Erklärung lautet dazu: Bei Erstgeborenen sind die Eltern in der Regel noch sehr um deren körperliche Unversehrtheit besorgt. Bei den folgenden Kindern gehen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.11
  • 16
Poesie

Prominente und das Thema Frauen.

Für die dummen Frauen hat man die Galanterie; aber was tut man mit den klugen? Da ist man ratlos sagte schon Heinrich Mann Die ideale Frau gibt es ebenso wenig wie den idealen Mann, bloß ein bisschen öfter Trude Hesterberg Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens, beispielsweise Männer. Farah Fawcett Der Mann ist geschaffen, über die Natur zu gebieten, das Weib aber, den Mann zu regieren. Zum ersten gehört Kraft, zum anderen viel Geschick. Wenn Frauen unergründlich erscheinen, dann liegt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.11
  • 13
Natur
2 Bilder

Da haben sich doch zwei den Platz von der Dritten geteilt

Kaum hat sich unsere kleuine katzendame einmal in den Garten begeben, wird ihr Lieblingsplatz sofort von zwei ihrer Brüder erobert. Da können sich die Zwei aber auf viel Ärger einstellen. Wenn sie auch die Kleinste ist, ist unsere Susi sehr selbstbewusst und hat die größeren Brüder gut im Griff

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.11
  • 12
Freizeit
5 Bilder

Bei Nikotin und Alkohol,

Bei Nikotin und Alkohol, fühlt sich der Mensch besonders wohl. Und doch, es macht ihn nichts so hin - wie Alkohol und Nikotin. Eugen Roth

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.11
  • 14
Freizeit
1971 auf dem Wauwauball

hallo? Wer ist da?

Ein Telefonat im Fasching „Hallo! Ja. Wer isn da? I. Wer i? I hoit! Bist as du? Ja. Wirkle? Freiki. Hast mei Unterhosn gfundn? Ha? Hast mei Unterhosn gfundn? Foisch vabundn!“

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.02.11
  • 7
Natur
17 Bilder

Zu Zweit bekommem sie das Auto bestimmt schneefrei

Der Minzi freut sich jedes mal, wenn er mit dem Herrchen das Auto schneefrei machen darf. Am schönsten ist für ihn das Rutschen an der Frontscheibe runter. Da habe ich ihn leider nicht richtig aufs Bild gebracht. Die Bilder habe ich aus der warmen Stube durch das Fensterglas geschossen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.11
  • 14
Natur

Jetzt ist es mit dem Frühling schnell gegangen. War doch gerade noch Herbst ;-)

Der Wiggerl versucht auch diesmal in einem Aufsatz den Herbst aus seiner Sicht zu beschreiben. Der Herbst Wenn die Tage kürzer werden und die Unterhosen länger, nacher reist der Herbst ins Land. Die Felder werden leerer und die Schwammerl werden mehrer. Die Runkelruben setzten einen Speck an und die Drachen hupfen bis in die Telefondrähte hinauf. Die Dreschmaschinen wackeln vor lauter Staub und die Herbstzeitlosen blühen sehr giftig. Die Mäuse rumpeln über den Acker hinum und der Schäfer freut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.10
  • 20
Poesie
Erster Schultag meiner Ältesten 1979. Der zweite steht schon mit einer selbstgedrehten Tüte parat
3 Bilder

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.

Dieser Satz wird Seneca zugeschrieben. Der hat allerdings genau das Gegenteil gesagt, „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“. Die Umdrehung ist allerdings nicht ganz willkürlich, weil Senecas Aussage durchaus kritisch gemeint war.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.10
Sport
12 Bilder

Mal wieder etwas entspannen

Bei diesem Wetter bleibt einem nur übrig, etwas zu unternehmen, was auch in der Wohnung geschehen kann. Also mal wieder Yoga. Macht doch einfach mit;-))

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.10
  • 14
Freizeit
In der Annastraße
8 Bilder

riesige lebende Friedenstaube über den Dächern

Die Schnäbel unserer Krane ragen über unseren Städten; eiserne Störche, die Nester für Menschen richten. Und dann sieht man auf einmal wie eine riesige lebende Friedenstaube über den Dächern schwebt

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.10
  • 7
Freizeit
Pippi Langstrumpf trinkt natürlch geschäumten Tee

Einer, Zwei oder doch Vier

Die kleine Zenta, die mit ihrem Vater ins Wirtshaus gehen durfte, fragte auf dem Heimweg: „Vatta, wia is denn des, wenn ma an Rausch hat?“ Bedächtig erklärte der Papa: „Siegst Madl, wannst moanst, de zwoa da vorn, des san viere, dann host an Rausch!“ Da meint Zenta: „Aber Vatta, des is ja bloß oana!“

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.02.10
  • 16
Freizeit
Strom sparen
5 Bilder

Eine durchaus verständliche Lösung unnützen Stromverbrauchs

Stromverbrauch Einmal vergaßen die Buben vom Bauer Xaver das Küchenlicht vor dem Schlafengehen auszudrehen. Der Vater reagierte daraufhin sauer. Punkt halb neun, also zu beginn der Schlafenszeit, schraubte er jeden Abend die Sicherung heraus, nahm sie mit ins Schlafzimmer und legte sie in die Schublade des Nachtkastls. Eine durchaus verständliche Lösung unnützen Stromverbrauchs

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.10.09
  • 13
Kultur
Ein großes dickes Buch habe ich da
5 Bilder

Das Buch von Wilhelm Busch. Eines meiner Schätze

Mein Enkel schreibt hier: Gerne lese ich aus unserem schönen großen Buch von Wilhelm Busch vor. Mir gefallen die vielen schönen Bilder, die die Geschichte begleiten. Hier möchte ich es Euch einmal auch zeigen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.09
  • 34
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.