Kurz und bündig

Beiträge zum Thema Kurz und bündig

Kultur
116 Bilder

Kinder erleben die Hoch- Zeit Friedbergs auf Ihre Art

Kinder dürfen beim großen Friedberger Fest viel verschiedene Berufe wie Anno Dazumal erleben und auch mitarbeiten. Damals war es ganz normal. Das macht viel Spaß wenn man der Hände Arbeit dann sehen kann. Überhaupt freuen sich die Kleinen, hier dabei zu sein. Alena kann sich hoffentlich in der Schule noch konzentrieren ;-))) Kindergärten maschieren durch die Stadt. Viele musizieren oder machen auch Geschicklichkeitsspiele. Es ist einfach einErlebnis und dazu durchgehend schönes Wetter bisher....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 2
Kultur
66 Bilder

Am zweiten Tag auf dem Altstadtfest kann man Musiker und Handwerker beobachten

Auf dem Fest sah man am zweiten Tag Straßenmusikanten, Trickspieler,aber auch Beutelschneider, Goldschmiede, Töpfer, und viele andere alte Handwerker bei ihrer traditionellen Arbeit. Theaterspieler die ein Stück vom Hans Sachs auf verschiedenen Bühner spielten, brachten die Zuschauer zum Lachen. Die Stadtwache schaute erst mal, ob alles in Ordnung ist, bevor sie den Meister der Bürger bei den Wittelsbacher Bauern aufstöberten und abtransportierten. Aus Frankreich kamen Tänzer um in ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 5
Kultur
113 Bilder

Das Historische Altstadtfest hat begonnen

Viele Tausende Friedberger zogen in ihren historischen Gewändern am ersten Tag des Altstadtfestes durch die Straßen.Und ebenso viele standen an den Straßenrändern. Da fielen eher die Menschen in der Kleidung des 21.Jahrhunderts auf. Viele Berufe und Zünftewerden nun für 10 Tage in Friedbergs Alststadt zeigen, wie im 17. und 18. Jahrhunder gearbeitet und gelebt wurde. Man darf stolz auf seine Heimatstadt sein, die nun schon zum 9. Mal so ein großes Fest stemmt und zu den beliebtesten in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.13
  • 9
Kultur
Diese Blumen waren Teil meines Hochzeitsstraußes.
3 Bilder

vor 45 Jahren hatte ich einen Brautstrauß mit den Friedberger Stadtfarben

Damals, vor 45 Jahren hatte ich einen Brautstrauß mit den Friedberger Stadtfarben in Blau-Weiß-Rot. Natürlich konnte ich damals keine Mohnblumen im Bukett haben. Das hätte bestimmt traurig ausgesehen. Für die rote Mohnblume leuchteten die roten Rosen mit Kornblumen und Margariten aus meinem Strauß- Jetzt habe ich mir beim Sonnwend-Töpfermarkt zum kirchlichen Hochzeitstag den ich Heute feiern darf, diesen herrlichen Strauß zusammengestellt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.13
  • 26
  • 7
Lokalpolitik
Bevor es losging
8 Bilder

Wahlkreisdelegiertenversammlung

Wahlkreisdelegiertenversammlung zur Landtagswahl in Gersthofen. Die Versammlung wurde dazu genutzt, neben der Listenaufstellung auch die Landtags- und Bezirkstagswahlprogramm durch den Bezirksvorsitzenden Markus Ferber, zu verabschieden.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.13
Freizeit
Die Segmüller-Wiesn
35 Bilder

Segmüller Wiesn mit wenig Wetterglück

Auch dieses Jahr klappt es mit der Segmüller-Wiesn wegen des kühlen Wetters nur ganz schleppend. Wer will schon im Freien sein Bier und seine Brotzeit genießen. Dabei hat sich die Firma Segmüller wieder viel Mühe gemacht und für Kinder wie auch deren Begleitungen ;-) Allerlei aufgestellt. Die Kinder hatten auf alle Fälle ihren Spaß, solange es nicht regnete. Die Erwachsenen gingen lieber auf Einkaufstour durch das Segmüllerhaus

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.05.13
  • 9
Kultur

Die Gleichberechtigung ist auch hier angekommen

Im Laufe der Geschichte wurde der Beginn des Monats Mai dazu benutzt, Kontakt mit dem anderen Geschlecht aufzunehmen: Gerade jetzt war es erlaubt, gemeinsam auszugehen, zu plaudern und zu poussieren. In der Mainacht konnten die jungen Männer ihre Liebsten bei einer Aktion ersteigern, danach wurde der Maibaum aufgestellt. An diesem Brauch hat sich bis heute nicht viel verändert: Nur wird die Angebetete nun um ihr Einverständnis zu dieser Versteigerung gebeten. Und in manchen Gegenden werden die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.13
  • 6
Kultur
5 Bilder

Hühner hielten sich nicht an religiöse Vereinbarungen

Welcher österliche Brauch ist älter, der Osterhase oder das Osterei? Diese Frage kann eindeutig zugunsten des Ostereies entschieden werden. Den Christen war bereits vor rund 1200 Jahren verboten, in der vorösterlichen Fastenzeit Eier zu essen. Diese Regel galt eigentlich nur für fleischliche Nahrung, tierische Produkte waren jedoch mit eingeschlossen. Naturgemäß hielten sich die Hühner nicht an diese religiösen Vereinbarungen und lieferten eifrig ihre Eier ab. Zu Ostern hatte auf diese Weise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.13
  • 9
Wetter
Joschi hat ganz schön Kraft
6 Bilder

Sonntagsbild am 24.03.13 bei 2° doch gefühlten -4°

Eisiger Wind bläst des Spazergängern am heutigen Sonntag um die Ohren. Dabei schaut es garnicht so schlecht aus. Es ist Heiter und zwischendurch bewölkt. Alena hat mich daran erinnert, dass Sonntagsbild noch zu machen. Sie und Joschi spielen draußen, egal wie das Wetter auch ist. Sie haben immer Spaß

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.13
  • 16
Wetter
Mittags wurde es ein bischen bewölkt
3 Bilder

Heiteres Sonntagsbild vom 17.03,2013

Sieht Gertraud Eis, wird das ganze Jahr nicht heiß Schon geweckt wurden wir durch Sonnenstrahlen und blauen Himmel. Mittags wurde es leicht bewölkt bei 5°. Gefühlte 2° doch es ist schon mal ein Anfang und wir freuen uns langsam auf den Frühling

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.13
  • 10
Freizeit
Jetzt habe ich mich doch noch überreden lassen
15 Bilder

Am Faschingdienstag bin ich doch noch zum Tanzen gegangen

Zur Faschingszeit, zur Faschingszeit, da gibt's nur Scherz und Fröhlichkeit Und wer nicht froh sein mag beim Schmaus, der bleibe zu Haus, der bleibe zu Haus. Wo sich die Freude blicken läßt, da halten wir sie heute fest, denn fröhlich sein in Ehren, das soll uns keiner wehren

  • Bayern
  • Dasing
  • 12.02.13
  • 7
Sport
Ein schon älteres Bild

Da darf man doch als Großmutter stolz sein

Erfolgreich war der Auftritt der C2-Junioren. Nico, der Erste von Links, vor seinem Vater und Trainer, hatte mit seiner Mannschaft, demTSV Friedberg, gleich einen erfolgreicher Auftritt beim FC Langweid im ersten Hallenturnier. Die Friedberger holten sich gleich den Turniersieg.Da darf man doch als Großmutter stolz sein http://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/spor...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 25.01.13
  • 17
Freizeit
Das Bild aus dem Winter 1980/81 ähnelt doch sehr den heutigen Bildern. Nur den Hund gibt es nicht mehr
4 Bilder

Rodeln ist immer ein Spaß. Ob Gestern oder Heute

Winterspaß vor 33 Jahren und Heute. Da hat sich nicht viel geändert. Nur die Kinder von 1980 sind heute groß, verheiratet und haben selber Kinder. Der Hund von damals hat auch schon mehrere Nachfolger. Jetzt ist die nächste Generation am Spaßhaben dran.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.13
  • 7
Wetter
31 Bilder

Winter kann soviel Spaß machen

Kaum aus den Federn, ging es hinaus in den Schnee. Was kann es schöneres geben, als ein kalter Wintertag mit Schlittenfahrt im eigenen Garten und dazu einen geliebten Spielgefährten, der alles mit macht.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.13
  • 16
Kultur
14 Bilder

In der Arche ist das Christkind zu sehen

Eine riesige Krippe wurde die sogenannte Arche im Kreisverkehr Friedberg Süd. Das musste ich doch fotografieren. Gerne hätten wir gesehen, wie das Christkind in diese riesige Krippe gelang. Jetzt fehlt nur noch das Stroh damit es auch bequem liegen kann

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.12
  • 5
Blaulicht
Es ginge noch ein schönes Stück nach Hinten
4 Bilder

Man muss sich schon anstrengen um soooo zu parken

Warum dieser PKW-Fahrer sich nicht etwas weiter zurück fahren getraut hat, ist mir schon schleierhaft. Dann muss man halt vorwärts einparken, oder? Es ist genau in einer Kurve und behindert und verleitet die weiteren Verkehrsteilnehmer die Kurve eng zu nehmen und die oft mit großer Geschwindigkeit die steile Straße runterfahrenden Radfahrern zu übersehen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.12
  • 14
Kultur
Die Schultüte hat sie mit ihrer Mama gebastelt
4 Bilder

Wer schön aufpasst, lernt im Nu

Alena ist nun auch ein Schulkind und freut sich schon aufs lernen. Doch schon sind die Überlegungen bei ihr, wann sie in die zweite Klasse kommt. Dazu fällt mir der Schulvers ein, den wir als Kinder immer aufsagten und der geht so: Erste Klasse: Tafelkratzer. Zweite Klasse: Tintenpatzer. Dritte Klasse: Alte Bären. Vierte Klasse: Feine Damen und Herren Fünfte Klasse: Engel. Sechste Klasse Bengel. Siebte Klasse: Luftzballon. Achte Klasse: Fliegt davon.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.12
  • 9
Poesie

FDB =

Warum sollen wir nicht unser altes KFZ Kennzeichen wieder erhalten. Ich weiß sehr viele Friedberger die sofort ihr FDB wieder wollen. Auch junge Autofahrer sehen es so. meine Jugend und viele Bekannte freuen sich, wenn es denn kommt. Gegner, meist solche die zu der Stadt keine Beziehung haben, lehnen es natürlich ab. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/17123... Seit einem Jahr haben wir wieder unser altes KFZ Kennzeichen. Allen Unkenrufen zum Trotz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.12
  • 28
  • 5
Kultur
Richtige Bogenschützen laufen da
27 Bilder

Kinder beim festzug in Thierhaupten

Viele Kinder gingen oder fuhren im Umzug mit. Einen kleinen Teil zeige ich hier. Viele Kinder waren ja als Begleitung von Fahnen oder mit der tafel unterwegs. Doch einige möchte ich hier doch nochmals zeigen

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.08.12
  • 4
Freizeit
Sehr geehrte Festgäste
46 Bilder

Beim Schützenverein "Edelweiß" Thierhaupten

Bevor wir uns den schönen und sehr langen Schützenfestzug in Thierhaupten ansahen, besuchten wir das Festzelt und stärkten uns für das kommende Ereignis. Bei zünftiger Blasmusik und süffigen Bier, fiel uns das garnicht schwer

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.08.12
  • 5
  • 3
Freizeit
19 Bilder

Unsere Ohren freuten sich über die zünftige Musik der Stadtkapelle Friedberg

Der CSU Stammtisch besucht regelmäßig das Friedberger Volksfest. Auch dieses Jahr war es wieder so weit und bei zünftiger Musi, deftige Brotzeit und süffigem Festbier verging die Zeit viel zu schnell Bei strahlendem Sonnenschein begann dieser Nachmittag und erst zum Abschied fing es dann doch zum Regnen an. Jedoch führt bei diesem Sommer jeder vorsichtshalber einen Schirm mit. So konnte das Nass von oben die Freude an einem geselligen Nachmittag nicht trüben. Denn wenn man durch die Zeltgassen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.12
  • 4
Freizeit
Schönes Wetter ist wenigstens heute
18 Bilder

Aus dem Johanni- wird jetzt der Laurentiusmarkt.

Aus dem Johanni- wird jetzt der Laurentiusmarkt. Schon etwas ungewöhnlich für die Friedberger war dieser Jahrmarkt im August. Das Marktrecht der Stadt geht zurück auf die Stadtgründung im Jahre 1264 und wurden 1404 von Herzog Ludwig von Bayern auch bestätigt. Es fanden außer dem Wochenmarkt, drei Jahrmärkte statt. Im März, Juni und September. Später kam auch noch der Martinimarkt im November dazu Nun fanden die Marktbetreiber , dass man den Johannimarkt im Juni doch verlegen könnte auf Anfang...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.12
  • 3
Kultur
Hier gibt es gasgefüllte Luftballons
62 Bilder

Traditionsfest = Volksfest = Heimatfest = Dirndl und Lederhosenzeit

In der Friedberger Chronik wurde die Äußerung des Kronprinzen Ludwig im Jahre 1810 schon überbracht, dass ihn solche Volksfeste besonders freuen, weil sie den bairischen Nationalcharakter aussprechen, der sich auf Kinder und Kindeskinder vererbe und wünschte, nicht nur München, sondern auch viele andere bayerische Städte und Märkte den Ansporn aufnehmen und solche Feste einführe. Das Volksfest stand in dieser Zeit, dem Ideal der Aufklärung entsprechend im Dienst der Bildung, Erziehung und der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.12
  • 11
  • 6
Kultur
Bewundert auf dem Marienplatz bevor die Fahrt durch Friedberg los ging
19 Bilder

Oldtimer auf Friedbergs Straßen

Kaum eine Erfindung hat unsere Welt so verändert wie das Auto. Die allerersten Autos hatten gar Holzräder mit Speichen und noch kein Dach. Da sind diese Oldtimer, die beim Volksfestauszug mitfuhren schon ganz schön modern

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.12
  • 5
Freizeit
Das neugetaufte Schiff, die "MS Seeshaupt" im Hafen  von Seeshaupt
16 Bilder

Schiffstaufe der MS Seeshaupt in Seeshaupt

Eigentlich wolten wir mit unserer Enkeltochter nach Seeshaupt und von dort mit dem Schiff eine "Kreuzfahrt" über den Starnbergersee zu erleben. Doch dort angekommen stellten wir fest, dass es gerade eine große Feierstunde gab, mit vielen Menschen und genausowenige Parkmöglichkeiten. Zum Leidwesen unserer Kleinen fuhren wir also weiter. In Tutzing gingen wir dann an Bord und sahen von der Seeseite das getaufte neue Schiff vor Seeshaut liegen....

  • Bayern
  • Seeshaupt
  • 15.07.12
  • 13
Wetter
Der Mond über dem Friedberger Schloss
3 Bilder

Wusstet Ihr, dass der Mond trotz seiner Helligkeit kein guter Reflektor ist

Die meisten Menschen wissen, dass der Vollmond kein eigenes Licht aussendet. Er reflektiert das Licht der Sonne. Weniger ist uns bekannt, dass der Mond trotz seiner Helligkeit kein guter Reflektor ist. Die Mondoberfläche ist nämlich dunkelgrau und reflektiert gerade einmal etwa sieben Prozent des Sonnenlichts. Der Vollmond vor vier Tagen wirkte nur deshalb so hell, weil der Mond an diesem Tag seine Bahnen relativ nahe der Erde zog.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.12
  • 11
Freizeit
Diese herrliche Geburtstagstorte wird im Kindergarten gegessen
3 Bilder

Ein Kunstwerk, finde ich

Solche Torten an einem Nachmittag zu backen wäre für mich unmöglich. Nicht mal in 5 Wochen würde ich das hinbekommen. Da habe ich mich schon lieber von Alena beschäftigen lassen;-)))

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.