Kurz und bündig

Beiträge zum Thema Kurz und bündig

Kultur

Waage 23. September bis 22. Oktober

Waage 23. September bis 22. Oktober Die Waage mahnt Dich immerfort, gerecht zu sein an jedem Ort. Wenn diesem Zeichen du sollst angehören, so lass nie durch Bestechung dich betören. Bist du geboren im Zeichen der Waage, so höre, was ich die zu sagen habe: treuherzig, still, bescheiden, liebe Wahrheit, Aufrichtigkeit und Geistesklarheit. Anfechtung des Verleumders achte nicht, denn die Unschuld kommt an das Licht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.14
  • 4
  • 2
Kultur
Die Feuerwehr ließ Bierkisten stapeln
18 Bilder

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten WetterbedingungenBesonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient.

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten Wetterbedingungen, wie alle Feste zur Zeit. Doch anfangs schien sie noch, die liebe Sonne und die vielen Besucher hatten Spaß an vielen Dingen. Besonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient. Die Stadtkapelle spielte fleißig. Dann vertrieb der heftige Regen die Stadtkapelle und Gäste in den Pfarrsaal. Mit meinem kleinen Taschenschirm brachte ich Alena schnell heim...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.14
  • 7
  • 6
Kultur
9 Bilder

Die Studienkirche in Dillingen

Als Abschluss der Besichtigungstour war die Studienkirche dran. Angenehme Kühle empfing die des Heimatvereinsmitglieder Friedberg in diesem mächtigen Bau. Eindrucksvoll war schon die Fassade. Es ist ein durchdachtes und durchkonstruiertes Gebilde und die schönste Kirche in Dillingen, wie die Stadtführerin erzählte. Der mächtige Baukörper der Studienkirche wurde von Johann Albertal in Zusammenarbeit mit dem Jesuitenorden von 610 bis 1617 erbauten. Unter dem Chor der Studienkirche befindet sich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.08.14
  • 4
  • 7
Kultur

Brunnen in Dillingen mit der Vogelpredigt

Als er sich Bevagna näherte, kam er zu einem Ort, an dem eine große Menge von Vöglein verschiedener Art zusammengekommen war: als der Heilige Gottes dieselben sah, lief er eilig dahin und begrüßte sie, als wären sie der Vernunft teilhaftig. Sie aber alle erwarteten ihn und wandten sich zu ihm, so daß die, welche auf den Gesträuchen waren, die Köpfchen senkten, als er sich ihnen näherte, und in ungewohnter Weise sich nach ihm hinrichteten, bis er zu ihnen heranschritt und sie alle eifrig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.14
  • 11
  • 7
Kultur
Junge Steirer aus Friedberg auf der Bühne
10 Bilder

Aus Friedberg in der Steiermark kamen deshalb junge Musikanten

Friedberg in Bayern feiert in dieser Woche ihr 750 jähriges Stadtjubiläum. Da möchten natürlich auch die Partnerstädte mitfeiern und Gratulieren. Aus Friedberg in der Steiermark kamen deshalb junge Musikanten und spielten mit schmissiger Blasmusik auf dem Marienplatz auf. Schnell belebte sich da der Platz und schnell wurden weitere Bierbankgarnituren geholt und aufgebaut. Es war aber au ch ein Genuss nicht nur die Stadtkapelle Friedberg/Steiermark, sondern auch die Stadtkapelle aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.14
  • 3
  • 7
Poesie
Wieder wird ausgeholt, um einen Stein auf den Weg zu werfen
3 Bilder

Steinewerfer

Unterm Steirer Berg in Friedberg, trifft man immer wieder junge dumme Menschen, die mit Steine werfen oder ihren Schutt in die Ach werfen. Wenn man etwas sagt, bekommt man freche Antworten und der erhobene Arm??? Winkt er mir nur?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.14
  • 18
  • 2
Natur
Wie soll ich nur da rauf kommen
6 Bilder

Ich freue mich auf eine große Ernte

Wenn ich unseren Kirschbaum so sehe, fällt mir das Lied von Peter Alexander von den süßesten Früchten, ein: Frau Enterich weihte am grünen Rain ihr Jüngstes in alle Geheimnisse ein sie sagte, das schönste zu fressen, das unsereins hat, das ist der Salat. Das Entelein lachte und staunte gar sehr, es blinzelte frech in der Gegend umher, da sah' es die süßesten, herrlichsten Kirschen am Baum. "Mama, pflück sie für mich", so bat es kläglich, "Mein Kind", sagt die Mama, "Das ist unmöglich." Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.14
  • 10
  • 12
Freizeit
Noch lässt Alena sich schieben
13 Bilder

Garnicht so leicht auf rollenden Schuhen zu laufen

Wer mit Alena auf einen Flohmarkt in Friedberg geht, kann ganz sicher sein, nicht mit leeren Händen zurückzukommen. Diesmal fanden wir Inline-Skates und die passenden Protektoren Schützer oder wie man das nennt. Natürlich wurde zuhause gleich mal an und ausprobiert. Doch weiter konnte ich ihr nicht helfen. Dann welch ein Glück! Es kam meine Tochter und Alenas Tante Christine vorbei, die sofort mit ihr auf die Straße ging und zeigte wie das abläuft. Ich bin sicher, das Alena nicht lange braucht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.05.14
  • 13
  • 6
Kultur
Joschi hat eine Aufgabe ;-))
10 Bilder

An den Osterhas

Osterhas, Osterhas, leg uns recht viel Eier ins Gras, trag sie in die Hecken, tu sie nicht verstecken, leg uns lauter rechte, leg uns keine schlechte, lauter bunte, unten und oben, dann wollen wir dich bis Pfingsten loben

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.04.14
  • 14
  • 5
Freizeit
Voll mit Blütenstaub eingestäubter Kopf
2 Bilder

Joschi spielt Biene Maja

An Weidekätzchen entlangstreifen und dann von Blütenstaub einen gelben Kopf, so hat sich Joschi an mich gelehnt. Als ich schnell die Kamera holte um dies zu fotografieren, erschrak er und meinte, etwas verkehrt gemacht zu haben. Er ließ sich einfach nicht fotografieren. Ja wenn Alena gerade da gewesen wäre, hätte es geklappt. Doch Alena war mit den Pfadfindern unterwegs

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.14
  • 6
  • 10
Poesie

Bücher als Medizin

Christine Brückner (1921-1996) war Pfarrerstochter und eine der bedeutendten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 20-Jahrhunderts. Als junge Frau im Kriegseinsatz schaffte sie in dieser Zeit ihr Abitur, später studierte sie in Marburg- Für ihren ersten Roman „Ehe die Spuren verwehen“ gewann sie 1954 bei einem Wettbewerb den ersten Preis und schrieb nun „hauptberuflich“ Bücher. Mit ihrem Mann überlebte sie einen Autounfall schwer verletzt und musste monatelang das Bett hüten. In dieser Zeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.14
  • 13
  • 3
Poesie

Eine Gemeinschaft- Deine Gemeinschaft. Einen schönen Sonntag wünsche ich allen Lesern

Eine Gemeinschaft- Deine Gemeinschaft Zur Gemeinschaft gehören viele Menschen, von jung bis alt. Manche Frauen und Männer haben wichtige Aufgaben. Viele Christen kannst Du sonntags in der Kirche sehen, manche siehst Du seltener oder gar nicht. Eine Gemeinschaft feiert ihren Glauben und soll „ein Herz und eine Seele sein“, wo einer den anderen liebt. Schön gedacht, aber überall, wo Menschen zusammenkommen, klappt das nicht immer. Vielleicht gib es Dinge, die Dich in Deiner Gemeinschaft stören....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.14
  • 4
  • 3
Kultur
Frau Dr. Alice Arnold-becker begrüßt die Mitglieder des Heimatvereins
5 Bilder

„Friedberg 750 – die Ausstellung"

Einen interessanten Sonntagnachmittag erlebten viele Mitglieder des Friedberger Heimatvereins, als sie im Friedberger (Wittelsbacher) Schloss „Friedberg 750 – die Ausstellung" besuchten. Zusammen mit dem Stadtarchiv wurde im Museum eine Ausstellung zusammengestellt, in dem wertvolle Exponate zu sehen waren, welche die Lage des Geburtstagskindes an der westlichen Grenze des Herzogtums Bayerns gegenüber der Freien Reichsstadt Augsburg, zeigte. Der Blickpunkt dieser Ausstellung jedoch war und ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.14
  • 4
  • 4
Freizeit
v. l Martin Trübenbacher, Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist, Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger
6 Bilder

im nördlichen Stadtteil Wulfertshausen fanden sich viele Damen zum Frauenfühstück ein

Auch im nördlichen Stadtteil Wulfertshausen fanden sich viele Damen zum Frauenfühstück ein. Mit viel Freude hat Brigitte Losinger mit ihren Helferinnen einreichhaltiges Frühstücks Büfett aufgebaut. Was das Herz begehrte war zu bekommen. Doch bevor der Sturm aufs Büfett losging, kamen die einzigen drei Männer zu Wort. Die Damenrunde wurde von Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist, dem Stadtverbandsvorsitzenden und Gastgeber Manfred Losinger und von seinem Vize, Martin Trübenbacher begrüßt. Später...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.14
  • 2
  • 2
Ratgeber

Gesundheit in diesen Tagen auch sehr wichtig

Darum hütet Euch vor Unterkühlung: Der Körper ist jetzt etwas anfällig für Unterleibsinfektionen. Sitzbäder mit Kräuterauszügen wirken da optimal und können bei Frauenleiden Linderung verschaffen. Beckenbodenübungen wirken ebenfalls, was übrigens auch für Männer gilt

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.14
  • 11
  • 8
Lokalpolitik
Obwohl der kleinste Stadtteil, kamen vehältnismäßig viele Gäste zur Wahlveranstaltung in den goldenen Stern
10 Bilder

Wenn das Telefon im Ort oft tagelang schweigt

Wenn das Telefon im Ort oft tagelang schweigt, weil der Anschluss immer wieder gestört ist, grundsätzlich kein Handyempfang besteht, die Internetverbindung dazu auch noch sehr langsam ist, dann befindet man sich im Friedberger Stadtteil Rohrbach. Man darf sich gar nicht vorstellen, was los wäre, sollte ein medizinischer Notfall sein und weder Telefon noch Handy funktionieren. Dieses Szenario beschäftigt die Bewohner bei der Wahlveranstaltung in Friedberg. Es ist bereits angeleiert, doch warten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.14
  • 1
  • 2
Freizeit
Auf dem Weg
24 Bilder

Sonntagsspaziergang im Friedberger Ortsteil Stätzling

Diesmal fand der Sonntagsspaziergang im Friedberger Ortsteil Stätzling statt. Vom CSU Stadtrat Peter Gürtler erfuhr man sehr viel von der interessanten Geschichte des schon sehr alten Ortes. Doch nicht nur Geschichte, auch die Gegenwart und die Zukunft beschäftigten die Spaziergänger rund um den Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist, die dann bei der Wahlveranstaltung am 22. Februar im Gasthaus Schloss in Stätzling, ausgiebig besprochen werden kann

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.14
  • 3
  • 9
Lokalpolitik
Jetzt wird losgegangen
9 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Stadtteil Friedberg-West

Teil des Wahlprogramms der CSU Friedberg sind die Sonntagsspaziergänge. An diesem Sonntag ging es nach Friedberg-West, dass in drei Teilen aufgegliedert wird. Stadtratskandidat Gerald Ziehfreundbesuchte besuchte im nördlichen Teil mit den Anwesenden als erstes die wunderschöne katholische Wallfahrtskapelle Maria Alber. Wer sie betritt, sieht eine Nachbildung des Altöttinger Gnadenbildes. Nach dem Besuch der Wallfahrtskapelle ging es über diese Augsburger Straße, eine Verbindungsstraße mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Kultur
5 Bilder

Kunst? Können?

Auf einer freien Fläche an der Münchner Straße durften die aufgestellten Wände bemalt werden

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.14
  • 9
  • 13
Kultur
Hier sind Wände aufgestellt und die Erlaubnis dafür ist auch gegeben.
2 Bilder

Erlaubte Malereien

Nacktkultur ;-))) Die Nacktkultur hat ihren Sinn, solange noch Kultur darin! Ist die Kultur jedoch vorbei. wird sie zur nackten barbarei

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.14
  • 8
  • 13
Kultur

der Aufräum-und Kehrtag, auch Pflugmontag oder verlorene Montag genannt, ist heute

Am ersten Montag nach dem Dreikönigstag war früher der Aufräum-und Kehrtag, auch Pflugmontag oder verlorene Montag genannt und wurde zur Instandsetzung der Ackergeräte genutzt. Bäuerinnen und Mägde kümmerten sich um die Wäsche und Kleidung, flickten und besserten diese aus. Man kehrte also wieder nach der ruhigen Weihnachtszeit in den arbeitsreichen Alltag zurück

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.01.14
  • 9
  • 9
Kultur
Beim Skulpturenpfad fand diese Kunst am Stemmeranwesen einen guten Platz
3 Bilder

Denkmalschutz ganz anders

Dieses Haus war lange kein schöner Anblick und wurde kurzum mit dieser Kunst verschönert. Humor ist eben ein Segler auf dem Strom des Lebens

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.14
  • 15
  • 10
Freizeit
Die Drei gehören zusammen
4 Bilder

Drei die zusammen gehören

Wenn Alena mit dem Hund spielt, mischt sich sofort der Kater Minzi ein. Er gehört einfach zu diesem Dreigestirn. Und es ist schön zu beobachten, wie sie sich vertragen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.12.13
  • 13
  • 5
Kultur
Schon lange vor der offiziellen Eröffnung waren viele Besucher unterwegs
9 Bilder

Ich wollte unbedingt auch den Schulchor der Theresia-Gerhardinger-Grundschule hören

Unbedingt musste ich am 3. Dezember den „Friedberger Advent“ in unserer Stadt besuchen. Doch war es nicht das herrliche Flair dieses Adventes rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und im angrenzenden Archivhof. Ich wollte unbedingt auch den Schulchor der Theresia-Gerhardinger-Grundschule hören, die mit einem schönen Programm zur Eröffnung vor dem Pfarrzentrum auftraten. Und meine Alena sang mit. ;-))) Anschließend streifte ich durch diesen zum 21.Mal stattfindenden Besuchermagneten und freute...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.13
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.