Kunstsammlung

Beiträge zum Thema Kunstsammlung

Freizeit
ein romantisches Kleinod
28 Bilder

Die Sigwardskirche in Idensen

Am Samstagnachmittag kurvten wir durch die Lande und nahmen auf dem Rückweg diese beschauliche Kirche in Augenschein. Sehr freundlich wurden wir empfangen, ein Ehepaar und ein ortsansässiger Herr vom Gesangsverein hatten just die Kirche aufgeschlossen. Man bat uns, kein Blitz zu benutzen. So konnten wir in Ruhe den eindrucksvollen Rundgang machen. Ab und zu finden hier Konzerte statt, die Akustik ist perfekt. Ähnlich der alten romanischen Kirche St.Peter von Lindau oder der St. Kilian in Lügde...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.09.09
  • 10
Freizeit
Turmblick
36 Bilder

Kirche Maria Regina in Garbsen-Berenbostel

Auf Einladung von Elisabeth und Franz besuchten wir Samstagnachmittag die Marienausstellung in der Kirche Maria Regina. Dieses Bauwerk von 1971 hatte für mich viel gemeinsames mit der Kirche in Bensberg-Kippekhausen(Bj.1967). Modern, hell und den Versuch, die Gemeinde rund um den Altar zu scharen. Desweiteren Platz für Kinder und eine gewisse Fröhlichkeit geben dem Ganzen den Rahmen, dass Kirche mittendrin ist und nicht hoch oben. Unsere Darstellung offenbart vielleicht das, was wir darüber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.08.09
  • 12
Kultur
eines der Seitenfenster im Morgenlicht
30 Bilder

St. Jakob in Rothenburg ob der Tauber

Die Hauptkirche (Bauzeit von 1311-1484), ursprünglich vom Deutschen Ritterorden in Auftrag gegeben, wurde jedoch von der Bürgerschaft finanziert. Das Innere ist kostbar zu nennen, was an Kunstwerken dort zu sehen ist. Den Eintritt habe ich gerne entrichtet.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.07.09
  • 17
Freizeit
Mächtig ragt der Münster gen Himmel
27 Bilder

Ulmer Münster

Ulmrundgang ohne Münster geht nicht. Ein Bauwerk, welches schon von weitem erhaben am höchsten Punkt der Stadt errichtet wurde mit 161 Metern den höchsten Kirchturm der Welt besitzt. Die Turmbesteigung haben wir unterlassen und lieber das fotografiert, was uns an und in ihm zusagte. Außen sind soviele Details eingemeißelt, aufgesetzt und angebracht, es würde ein Fotoband mit hunderten Bildern ergeben. Leider war zum jetzigen Besuch 3/4 des Bauwerks gesperrt wegen Renovierung, so dass eine...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.07.09
  • 16
Freizeit
es ragt in die Landschaft
63 Bilder

Wettenhausen - Kloster und katholische Pfarrkirche

Auf dem Hinweg nach Ichenhausen kamen wir am Kloster Wettenhausen vorbei, welches wir zur eventuell zum Nachmittag auf dem Rückweg angucken wollten. Gabriele begleitete uns dorthin, denn, welch ein Zufall (gibt es nicht), sie war dort Schülerin gewesen. Die anwesenden Nonnen kannte sie und hatte dadurch die Möglichkeit, uns das Kloster nahe zu bringen, was einem Normalbesucher nicht möglich gewesen wäre. Wir fühlten uns so ein bisserl in die Welt des Klosters "Kaltental" aus der Fernsehserie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.07.09
  • 16
Freizeit
im Morgenlicht
8 Bilder

Gabelsbachergreut - die St.Leonhardskirche

Auf unserem Weg nach Ichenhausen fuhren wir zum westlichsten und höchstgelegensten Ortsteil von Zusmarshausen. Wie üblich, konnten wir an dieser kleinen Kirche nicht einfach vorbei. Die jetzige Kirche steht seit 1746, der Turm ist von der älteren Kapelle stehen geblieben. Der Tag verspricht schönes.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.07.09
  • 5
Kultur
die Sonne strahlt, lädt uns ein
10 Bilder

Kapelle in Zusmarshausen

Unsere Ferienwohnung haben wir ja in Zusmarshausen gebucht, insofern gingen wir auch durch den Ort. Ein kleiner Flecken, der direkt neben der weithin sichtbaren Kirche eine Kapelle aufwies, die uns überwältigte. Es war frühmorgens, wir waren ungestört und konnten somit die Schönheit vollends genießen. Ein Foto von der noch verschlossenen Kirche, und was war das? Die Sonne hatte dem Turm einen Sog aufgesetzt, das war genial. Sowas habe ich noch nie beobachtet. So kann der Tag weiter gehen, wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.09
  • 8
Freizeit
Peterskirche
11 Bilder

St. Peterskirche in Lindau

Diese älteste Kirche Lindaus, auch eine der ältesten Kirchen am Bodensee, war dem Patron der Fischer, die früher um diesen Platz (Schrannenplatz) lebten, geweiht. An der nördlichen Langhauswand sind die einzig erhaltenen Fresken von Hans Holbein dem Älteren „Lindauer Passion“ bewahrt – signiert hat der Maler sie im 12. Bild auf dem Ärmel des Kleides von Maria Magdalena. Das im Chor befindliche Fresco „Marienkrönung“ wird dem Lindauer Maler Mathis Miller zugeschrieben. Seit 1928 wird dieser...

  • Bayern
  • Lindau
  • 24.06.09
  • 13
Freizeit
Anfahrt zur Klosterkirche
33 Bilder

St. Verena in Rot an der Rot

Auf unserer Fahrt Richtung Bodensee überquerten wir die Landesgrenze (Bayern nach Bawü) und kamen zu einer Klosterkirche, die uns in ihren Bann zog. Mächtig überragte sie den Ort Rot, wir taten gut daran, dieses Bauwerk zu besichtigen. Das Chorgestühl von 1694 ist eine Meisterleistung. Reich ausgeschmückt ist sie fast eine Wallfahrtsstätte. Wir zogen denn auch weiter unserem Wallfahrtsort zu.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.09
  • 14
Lokalpolitik
Die Klosterkirche
27 Bilder

Kloster Ettal

Nach unserem ausgiebigen Rundgang durch Oberammergau fuhren wir weiter nur wenige Kilometer bis zum Kloster Ettal. Die Klosterkirche ähnelt eher einem Schlosssaal. Marmor und Gold, Fresken, Ornamente vom feinsten. Ein Juwel inmitten der Berge. Gleich nebenan die Klosterbrauerei, die wir aber nicht frequentierten. Wir hatten Glück, noch vor den zahlreichen Bussen unseren Kirchgang gemacht zu haben, es rollten regelrechte Pulks heran. Ein Blick zur Uhr. Mittag. Okay, dann auf nach Linderhof,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.06.09
  • 18
Kultur
Dann wollen wir mal eintreten
19 Bilder

Kirche in Schloss Ricklingen

Man sollte es nicht glauben, bis 1989 wohnte ich in Garbsen-Horst, jetzt im Norden von Neustadt und war nie in der Kirche von Schloss Ricklingen. Das wurde endlich mit dem heutigen Tag nachgeholt und es hat sich gelohnt. Ein Schmuckstück in der Region Hannover, fast unscheinbar von außen. Der Amtsmann Johann Georg Voigt ließ sie auf eigene Kosten errichten, ebenso wie die Schule und dem Pfarrhaus. 1694 wurde sie eingeweiht. Weitere Infos unter http://www.kirche-schloss-ricklingen.de

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.10.08
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.