Kunstsammlung

Beiträge zum Thema Kunstsammlung

Natur
Abendidylle am Springhorstsee. Die Spannung ist nicht zu spüren...Es ist der Abend vor dem großen "Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee".
32 Bilder

MITTENDRIN - KUNST TRIFFT AUF NATUR... - KUNST UND NATUR, MENSCH und TIER rund um die Burgwedeler Seen - BEOBACHTUNGEN ABENDS IN DER NATUR - EIN BILDERBOGEN

Nach den herrlichen sonnigen Tagesstunden sind nun auch die Abende und Nächte wieder fühlbar wärmer. Aber nicht nur die höheren Temperaturen hinterlassen beim abendlich Durchstreifen der Natur ein mediterranes Lebensgefühl. Es sind auch die "Gesänge" einer mit großer Vielfalt und riesiger Individuenzahl auftretenden Art - aus der "Ordnung" der Insekten - die nun die Geräusche der Natur neben dem Vogelgesang, dem Quaken der Frösche und dem Rauschen der Bäume ergänzen und eine südländische...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.12
  • 16
Lokalpolitik
Ein gediegenes Flair überrascht die Besucher im neuen Foyer.
30 Bilder

"Alles Leben ist Begegnung" - Umgebautes Rathaus der Öffentlichkeit vorgestellt

Königsbrunn: "Alles Leben ist Begegnung". Unter diesem Motto konnte kürzlich bei sommerlichen Temperaturen Königsbrunns 1. Bürgermeister Ludwig Fröhlich zahlreiche Vertreter aus dem öffentlichen Leben und den Vereinen begrüßen, um ihnen das nach umfangreichen Sanierungen neu gestaltete Rathaus näher vorzustellen. An der Spitze der Gäste kein geringerer als der Generalkonsul Indiens, Herr Anup K. Mudgal, der Wirtschaftskonsul Indiens, Herr Yash Pal Motwani und der Beauftragte für Marketing, Herr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.11
  • 6
Ratgeber
Heimatmuseum Donauwörth
49 Bilder

Heimatmuseum Donauwörth

Die Dame am Eingang sagte mir, daß das Heimatmuseum auf der Insel Ried von 1998 bis 2002 umfangreich saniert und mit neuer Konzeption wiedereröffnet wurde. Die Erbauungszeit des Gebäudes lässt sich bis in das Jahr 1480 zurückverfolgen. Das Anwesen gehörte seit dem 17. Jh. der traditionsreichen Fischerfamilie Härpfer. 1928 erwarb der Historische Verein Donauwörth das Haus und eröffnete darin 1935 ein Museum für bäuerlich-handwerkliche Kultur. Seit den 1950er Jahren gehört es der Stadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.11
  • 2
Kultur
BGM Ludwig Fröhlich und der indische Generalkonsul Anup K. Mudgal
34 Bilder

Neujahrsempfang 2010: Diplomatische Korps aus Indien, China, Türkei und Kroatien zu Gast in Königsbrunn.

Ein besonderer Höhepunktpunkt war auch heuer wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Königsbrunn. Zahlreiche hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Sport, den Kirchen und Glaubensgemeinschaften, Politik und Gesellschaft folgten auch heuer wieder der Einladung von Bürgermeister Ludwig Fröhlich und machten der Stadt Königsbrunn ihre Aufwartung. Unter ihnen, meist erstmalig, auch die Generalkonsule der Volksrepublik China, Indien, Kroatien und der Türkei. Sie alle würdigten in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.10
  • 8
Kultur
Bürgermeister Ludwig Fröhlich, Monika Bienzle, Moritz Beierlein, Peter Thomas und Vorsitzender Adolf Tröster (v.l.n.r.)
2 Bilder

Siegerehrung beim Fotowettbewerb des Verkehrsvereins Königsbrunn

Königsbrunn | Der im Oktober ausgeschriebene Fotowettbewerb "Königsbrunn im Focus" des Königsbrunner Verkehrsvereins war wieder einmal ein voller Erfolg. Zahlreiche qualifizierte Einsendungen dokumentierten die vielfältigen "Einblicke" und Ausblicke, die die Stadt zu bieten hat. Skurriles, Amüsantes, messerscharfe Nahaufnahmen und natürlich herrliche Naturaufnahmen waren in den drei Kategorien, "Begegnung mit den Tieren", "Gebäudlichkeiten" und "Herbstliches Königsbrunn" zu sehen. So war auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.12.09
  • 14
Freizeit
im Morgenlicht
8 Bilder

Gabelsbachergreut - die St.Leonhardskirche

Auf unserem Weg nach Ichenhausen fuhren wir zum westlichsten und höchstgelegensten Ortsteil von Zusmarshausen. Wie üblich, konnten wir an dieser kleinen Kirche nicht einfach vorbei. Die jetzige Kirche steht seit 1746, der Turm ist von der älteren Kapelle stehen geblieben. Der Tag verspricht schönes.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.07.09
  • 5
Freizeit
Korvettenkapitän Graf und Burggraf zu Dohna-Schlodien
6 Bilder

DEUTSCHE ZEITGESCHICHTE: Schiffe und Kapitäne um 1900

So ein Dachboden von Oma und Oma ist unerschöpflich! Ich darf heute kurz Bilder und Geschichten zweier Seefahrer (Käpitäne) und zweier Kriegsschiffe um 1900 vostellen. Der eine odere andere wird sie sicher schon kennen, denn das Fernsehn berichtete schon davon: Bild 4) Korvettenkapitän Graf und Burggraf zu Dohna-Schlodien: Graf Dohna wurde im Jahre 1910 Kommandant des S.M. Flußkanonenbootes "Tsingtau" und wurde in Ostasien eingesetzt - Richtig bekannt wurde er aber erst, als er mit seinem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.07.07
  • 4
Poesie
1

Zum Thema * FRIEDEN *

Annegret Kronenberg zum Thema "Frieden": "Bevor du dich um den Frieden der großen Welt ... bemühst, versuche zuerst einmal deine kleine Welt in Ordnung zu bringen. Das ist oft eine Lebensaufgabe."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.06.07
  • 2
Freizeit
1

Ein zufriedenes Rentnerehepaar

"Willi" "ja Schatzi" "Heute ist aber ruhig hier!" "Wieso?" "na ich weiß nicht." "Das weißt Du schon, der G8-Gipfel ist doch zu Ende." "Ach Willi, dann ist bestimmt schon wieder ein anderer Gipfel." "Kann schon sein, ich gehe aber trotzdem ins Bett." "Ich auch, bestimmt berichten sie morgen aber über den neuen Gipfel" "Ich denke schon" "Gute Nacht" "Gute Nacht"!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.06.07
  • 8
Freizeit
1

Der Spruch des Tages:

Agathe, was heißt eigentlich "Ars longa vita brevis?" "Ich meine das heißt: ... die Kunst ist lang - das Leben kurz!" "Und wenn man bei der Kunst nicht gleich alles versteht?" "Dann mußt Du eben lang genug leben!"

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.05.07
  • 1
Kultur
1

Kunst im Verborgenen (3) ...

Einsam wartet die "Taubenmarie" vor der Realschule in Königsbrunn sehnsüchtig ... auf den herannahenden Frühling. Im Sommer leisten ihr dann wieder viele Schülerinnen und Schüler der angrenzenden Schulen Gesellschaft.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.07
  • 6
Kultur
1

Kunst im Verborgenen (2) ...

Auch diese "bescheidene" Brunnenfigur am Eichenplatz in Königsbrunn, scheint ... sich nach dem Frühling zu sehen. Obwohl sie dann wieder hinter Sträuchern und Büschen versteckt, ihr "Dasein" fristen muß. Man darf sie aber durchaus einmal besuchen und bewundern.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.02.07
  • 4
Kultur
1

Kunst im Verborgenen ...

Als ob er den Winter mit "Gewalt" vertreiben möchte, der ... "kraftstrotzende" Speerwerfer vor dem Hans-Wenninger-Stadion in Königsbrunn. Vielleicht gelingt es ihm und man beachtet ihn wieder etwas mehr.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.02.07
  • 5
Kultur
1
2 Bilder

DER NAHENDE FRÜHLING ... erste Anzeichen auch in Königsbrunn

Man findet sie überall, die ersten Vorboten des Frühlings. Hier die ersten "Frühlingsboten" vor meiner Wohnanlage in Königsbrunn. Der "musizierende Junge", eine Skulptur des ukrainischen... Bildhauers, Gregor Kruk" (30. 10. 1911 - 1988) läßt dabei freudig sein Musikinstrument erklingen. Aber auch andere Blumen kündigen bereits den Frühling an. Freuen wir uns darüber. Übrigens: In den Königsbrunner Museen sind zahlreiche Werke des ukrainischen Künstlers zu sehen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.02.07
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.