Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Dilli Dillmann, Horst Kröger (Redakteur RadioFlora), Peter Stothotto (Leiter des ver.di Bildungszentrums)
8 Bilder

Ausstellungseröffnung des politischen Künstlers Dilli Dillmann

Alle Anwesenden wurden von Peter Strothotto (Leiter des ver.di BTZ) begrüsst. Danach sprach Dilli Dillmann über seine Motivation zu malen, Inhalte auszudrücken und mit seinen Bildern zu provozieren. Es lohnt sich auf jeden Fall die Ausstellung zu besuchen. Weitere Termine siehe: Ausstellung des politischen Künstlers Dilli Dillmann Siehe Bilder von der Ausstellungseröffnung.

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 20.09.11
Poesie
4 Bilder

Erstaunliche Pferdekopf-Skulptur im Vorgarten

Allem Anschein nach muss in der stattlichen Altstadtvilla ein prominenter Politiker oder mindestens ein hochrangiger Staatsbeamter wohnen, der sein Anwesen mit dem Wappentier des Bundeslandes Niedersachsen schmückt. Wenn es denn niemand aus dem regierenden Hannover sein sollte, dann sollte es wenigstens ein bedeutender Kommunalpolitiker sein, der seine Wichtigkeit der Öffentlichkeit verkündet. Auf diese Überlegungen muss jemand kommen, der durch das Stadtzentrum von Walsrode schlendert und auf...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 25.05.11
Kultur
"Sisyphus" von Mohamed Abla
6 Bilder

"Sisyphus", "Januskopf", "Tabula solaris"

Die Kunstobjekte im öffentlichen Raum geben der Stadt Walsrode anziehende Akzente und verstärken ihren urbanen Lebensraum. Sie vermitteln darüber hinaus kulturelle Werte und unterstreichen das moderne Image der Hermann-Löns-Stadt. Ein paar Beispiele von Kunstwerken, die das Stadtbild prägen: Der ägyptische Künstler Mohamed Abla gestaltete aus Naturstein, Bronze und Eisen die Skulptur "Sisyphus" - benannt nach einer Gestalt der griechischen Sagenwelt. Das Kunstobjekt steht an der Moorstraße. Die...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 04.05.10
Kultur

Unruhe stiften!

Unruhe stiften! Wir schätzen den kulturellen Reichtum aller Völker. Wir wollen das Recht eines jeden Menschen respektiert sehen, seine eigene Kreativität zu entdecken und zu entwickeln. Wir wollen, dass jeder Mensch Zugang erhält zu den oft Jahrtausende alten Traditionen von Kunst und Kultur. Diese Traditionen sprechen in einem großen Chor von Menschenfreundlichkeit, Frieden und Gerechtigkeit. Wie es einst in die ursprüngliche Losung der großen französischen Revolution von 1789 gemündet ist:...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 19.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.