Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Rüschen !!!
22 Bilder

Donnerstagsrunde zwischen Schnürboden, Unterbühne und Rüschen

Ok, es ist sicher eine recht eigenartige Überschrift, aber sie stimmt! Denn wir waren im Opernhaus in Hannover und konnten wieder einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen (dafür schon einmal vielen Dank). Frank Domnick, 1. Bass im Chor der Staatsoper Hannover, hat und fachkundig durch das Haus geführt. Vieles war mir unbekannt, besonders die technischen Dinge, die zum Gelingen eines musikalischen Abends nötig sind. Wer von den Besucher/innen weiß schon, dass jeweils 20 Bühnenarbeiter in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.04.12
  • 8
Kultur
Gleich hier um die Ecke haben wir einen Parkplatz gefunden und gehen nun auf Entdeckungsreise durch Randazzo ...
26 Bilder

Randazzo – mit Blick auf den Ätna und ganz viele Kirchen

Randazzo liegt nördlich von Catania und oberhalb des Alcantaratals; dazu in unmittelbarer Nähe des Ätna. Die Stadt und ihre fast 12.000 Einwohner leben also am und mit dem Vulkan, der den Ort beim Ausbruch 1981 knapp verfehlte. Die beiden Landstraßen SS 120 und SS 284 durchqueren Randazzo, sie teilen Alt- und Neustadt. Schon in der Antike gab es auf dem heutigen Stadtgebiet mehrere griechische und römische Siedlungen. Auch byzantinische Herrscher haben im 10. Jahrhundert hier gelebt. In der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.09.10
  • 1
Kultur
Fachwerkkirche in Kuhlendorf
30 Bilder

Elsass: Kirchen, Kunst & Kultur

Kirchen gibt es in jedem Ort im Elsass und es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich sie aussehen und auf den Besucher wirken. Kunstwerke spiegeln in diesen Gotteshäusern die Kultur des Elsass wider. Wir sind während unseres Urlaubs durch viele Orte gekommen uns haben an so mancher Kirche Halt gemacht … Da ist die einzige Fachwerkkirche im Elsass. Sie wurde 1820 in dem kleinen Ort Kuhlendorf erbaut, damit die Mitglieder der Gemeinde nicht immer nach Betschdorf zum Gottesdienst...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.11.09
  • 7
Kultur
Das Münster wurde aus rosa Vogesensandstein erbaut; wunderschön ist das nördliche Portal an der Westfassade.
40 Bilder

Elsass: Strasbourg - vom Münster zum Käse

Natürlich stand auf unserem Elsass-Reiseplan auch ein Besuch von Strasbourg. Da ich die Stadt kenne war klar, dass wir uns - ganz bequem - in Soultz s/s Forêt in den Zug setzen werden. Also lösten wir drei Fahrkarten (2 x Erwachsene, 1 x Hund und das hin und zurück = 43 Euro). Der Bahnhof liegt direkt im Zentrum der Stadt und die Züge fahren stündlich. Unser Ziel war der Place de la Cathédrale und je näher wir dem Münster, der Cathédrale Notre-Dame, kamen, desto voller wurde es. Aber unser...

  • Baden-Württemberg
  • Kehl
  • 23.10.09
  • 7
  • 1
Kultur
Die Rue de Château in La Petite Pierre - Blick auf die Himmelfahrtskirche
31 Bilder

Elsass: La Petite Pierre, Lichtenberg & Struwwelpeter

Am Fuße der Nordvogesen liegt das Städtchen La Petite Pierre (deutsch Lützelstein). Von Kutzenhausen bis zu diesem Ziel sind es 48 km, so dass wir viel Zeit für den Hauptort und das "Städtel" - die Altstadt - haben. Wir sind gleich die Anhöhe hinauf zum Parkplatz am Eingang zum Städtel gefahren. Dort ist auch das Office de Tourisme, wo wir uns erst einmal mit Stadtplan und Informationen versorgt haben. Dann aber ging es los auf Entdeckungsreise durch die Altstadt. Es war sehr ruhig um uns...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.10.09
  • 10
Kultur
"Blühende" Glaskugeln oder "gärtnernde" Glasbläser ???
26 Bilder

Elsass: Ein Traum in/aus Glas

In vielen Dörfern des Elsass und in Lothringen gab es im 18 Jh. bis vor gut 40 Jahren Glashütten. In den Nordvogesen fanden die Leute das entsprechende Material in großen Mengen: Buntsandstein für farbiges Glas. Holz stand auch genügend zur Verfügung und Farne zur Gewinnung von Potasche. Die industrielle Herstellung von Glasgegenständen machte dann aber die kleinen Glashütten unrentabel. Heute gibt es nur noch sehr wenige, die allerdings kunstvolle Glasobjekte herstellen. Wir sind in das...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.10.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.