Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Kultur
Betender Jesuit, 1958, Bronze, 55 cm.
15 Bilder

Der besondere Kultur-Tipp: Die Gregor-Kruk-Galerie im neuen Rathaus-Foyer

Es war vermutlich die herzliche und innige Freundschaft, die den ehemaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich 1984 auch veranlasste, 73 Plastiken und 9 Zeichnungen aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Diese in einem zukünftigen Museum als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nun fanden die Kunstwerke im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.11
  • 6
Kultur
hier lohnt sich ganz sicher ein Besuch.

Das MERCATEUM in Königsbrunn für die Öffentlichkeit freigegeben.

Eines der historischten Museum Deutscher Handelsgeschichte, das MERCATEUM, ist in Königsbrunn, neben der KÖNIGSTHERME, für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Es zeigt dem Besucher in augenscheinlicher Weise auf, wie Augsburger und Nürnberger Kaufleute vor ca. 500 Jahren auf beschwerlichen Handelswegen ihre Geschäftskontakte mit Indien knüpften. Es waren die Anfänge des modernen Welthandels. Der Königsbrunner Mitbegründer und Initiator dieser Idee, Dr. Dr. Wolfgang Knabe, renomierter,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.08
  • 14
Natur
asiatische Volkskunst

Eine berechtigte Frage....oder?

" Mami, warum sind wir nicht so oft im Fernsehn wie Klein-Knut?" "Sei doch nicht neidisch, Klein-Froschi, Knut muß eingesperrt im ... Berliner Zoo leben und wir dürfen fröhlich und frei in den Biotopen Bayrisch-Schwabens herumtümpeln. Bei uns in Bayern ist nämlich Quaken noch erlaubt Und nun hat uns sogar ein myheimat-Bürgerreporter fotografiert."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.07
  • 1
Kultur
Neue Welt?

... wird hier unsere Erde neu aufgeteilt?

Nein natürlich nicht! Es entsteht hier gerade der historische Globus von Dr. Wolfgang Knabe "500 Jahre Handel mit Indien" - eine 13 Meter hohe, begehbare Weltkugel - dessen Aussenseite eine historische Weltkarte vom Jahre 1529 zeigt. Diese Weltkarte zeigt die Märkte und die Handelswege der Alten Welt in der damaligen Zeit auf. Sie wird derzeit in... Königsbrunn zwischen der KÖNIGSTHERME und dem GYMNASIUM errichtet. Das Innere der Weltkugel ist einem historischen Handelschiff nachempfunden und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.07
  • 7
Freizeit
1

Ein zufriedenes Rentnerehepaar

"Willi" "ja Schatzi" "Heute ist aber ruhig hier!" "Wieso?" "na ich weiß nicht." "Das weißt Du schon, der G8-Gipfel ist doch zu Ende." "Ach Willi, dann ist bestimmt schon wieder ein anderer Gipfel." "Kann schon sein, ich gehe aber trotzdem ins Bett." "Ich auch, bestimmt berichten sie morgen aber über den neuen Gipfel" "Ich denke schon" "Gute Nacht" "Gute Nacht"!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.06.07
  • 8
Freizeit
1

Keine Sorge um "Berlin"!

Man braucht sich keine Sorgen mehr um die Politik in... Berlin zu machen, "Willi" hat den "Bruder" von Engel "Aloisius" zurückgelassen und ist "zufrieden" nach Bayern zurückgekehrt!!!!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.05.07
  • 9
Freizeit
1
28 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Impressionen einer jungen Stadt auf dem Lechfeld

Die Stadt Königsbrunn kann heuer ihre 40-jährige Stadterhebung feiern. Sie ist also eine relativ junge Stadt und dies spiegelt sich auch in der Bevölkerungsstruktur wieder. Es wohnen viele junge Familien in Königsbrunn. Eine familienfreundliche Infrastuktur, wie eine komplette "Schulpalette" bis hin zum Gymnasium, viele Sport- und Freizeiteinrichtungen und ein vielfältiges reges Vereinsleben, haben dies bewirkt. Aber auch die Senioren sind fest mit ins städtische Leben eingebunden. Einer der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.04.07
  • 31
Freizeit
1
3 Bilder

LAS VEGAS - oder ...!

... nein, eine digitale Fotocollage vom romantisch beleuchteten Königsbrunner Nikolausmarkt 2006 rund um St. Ulrich. Hätten Sie´s gewußt? Die digitale Fotografie läßt eben so manches in einem anderen Blickwinkel darstellen. Warum nicht!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.06
  • 2
Kultur
St. Johannes 1
8 Bilder

Königsbrunn im "digitalen" Blickwinkel

Königsbrunn und seine Sehenswürdigkeiten können vielseitig darstellt werden. Man kann sie malen, zeichnen, künstlerisch fotografieren oder auch nur "knipsen". Jeder sieht das aus seinem individuellen Blickwinkel anders. Und das ist richtig so. Ich nutze nun die Möglichkeit der digitalen Fotografie sehr gerne. Mit kleinen und kostengünstigen Bildbearbeitungs-Programmen lassen sich oftmals erstaunliche und amüsante Fotocollagen erstellen. Es macht richtig Spass. Hier einige Beispiele davon.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.06
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.