Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Freizeit
Die Westwood Bluegrass Band auf ihrer Tour in Heilbronn

FREE!!!: WESTWOOD BLUEGRASS BAND am 1. Mai in den Stauden!

Sie Sind endlich wieder auch hier zu hören: Wie schon vor 2 Jahren beim Künstlerfest rund ums Maskenmuseum und beim Maimarkt in Diedorf : Die Westwood Bluegrass Band mit einfühlsamen Songs, Dreistimmiger Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mandoline, Banjo, Pedalsteelgitarre. Verwurzelt in den Augsburger westlichen Wäldern, berühren sie auf ihren Straßenmusik-Touren und Konzerten die Herzen vieler Menschen, bringen sie zum Tanzen und zum Weinen und eröffnen ihnen mit ihrer Indie-Bluegrass-Musik...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
  • 2
Kultur
beim "Samurai" wie auch den anderen "Transformationsfiguren aus dem Koffer", verschränken sich Formen aus der Fläche durch Steckverbindungen in den Raum hinein zu starken  standhaften Körpern. Foto Andreas Heise
24 Bilder

Denn das Kunstwerk ist die Heimat des Künstlers auf Reisen.

Andreas Heises Steckfiguren im Haus der Kulturen Diedorf Nach langer Corona-zwangspause ist der aktive Kulturbetrieb auch im Haus der Kulturen Diedorf wieder zurück. Schon mit dem 1. Mai 2022, dem jährlichen Künstlerfest in der Lindenstrasse 1 bietet das Ehepaar Stöhr mit einer Vernissage zweier neuer Ausstellungen um 11.Uhr nicht nur Gelegenheit für einen kunstgekrönten Maiausflug sondern auch ein Highlight für das ganze kommende Jahr: “ „Theaterpuppen fremder Kulturen“ und „Recyclingspielzeug...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.02.22
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Boostern, boostern, boostern unkt es aus dem Spa(h)nkörbchen (Maske Stöhr)
28 Bilder

Masken ade! -- auch für das Maskenmuseum bald ein Ende in Sicht?

__ Jetzt tragen wir sie schon im zweiten Winter, zwar bislang nicht mehr so häufig, aber wegen jetzt wieder abrupt hochschnellender Infektionszahlen, dafür wohl bald wieder regelmäßig.  Ach diese Masken! Zweimal brav geimpft bin ich ja als gruftiger Endsechziger. Dennoch grenzt die nach 5 Monaten übrig gebliebene Antikörperzahl leider wieder sehr nahe an Werte, wie ich sie als Nichtgeimpfter auch aufbringen hätte können. Also wieder gutmütig das enttäuschte Gesicht hinter dem medizinischen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.11.21
  • 4
Freizeit
Mund-/Nasen-/Augen-/Ohrenschutz aus Bronze-----Anrichthilfe für Salz und Pfeffer aus dem 19. Jhdt. (Neorenaissance/Manierismus)----eine Alltagsmaske wird natürlich bei unserer Mitgliederversammlung auch schon gut sein.

Internationales Maskenmuseum Diedorf Jahresbericht`20 /Einladung Mitgliederversammlung am 23.11. um 17.15 Uhr :Termin wegen Coronaauflagen verschoben

1.11.2020 Jahresbericht internationales Maskenmuseum Diedorf für 2020 Liebe FreundInnen Haus der Kulturen und Mitglieder des Fördervereins Maskenmuseum! Das Jahr 2020 hatte so dynamisch und erfolgreich begonnen und nun sitze ich am Ende des Jahres und blicke zurück auf eine eher leere Seite bedingt durch unseren auch freiwillig selbst noch verlängerten Lockdown unter Covid 19: Weil wir ja beim Museumsrundgang zwischen dichtgehängten Masken in vielen Räumen nicht ausreichend Abstand zueinander...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.11.20
  • 1
Freizeit
Auch dem  Denker von Cernavoda in Rumänien, einer 8000 Jahre alten Plastik , wird man in der Ausstellung im Künstlerhaus zum Thema Steinzeit begegnen
2 Bilder

" Es lebe die Steinzeit! "

Haus der Kulturen - Atelier des Kunsterziehers Michael Hinterleitner Steinzeitausstellung mit Arbeiten der fünften Klassen am Schmuttertalgymnasium aufgebaut - es lebe die Steinzeit!!! Die älteste Plastik der Welt, die wohl bekannteste und aussergewöhnlichste Figur aus unserem Donauraum: Die Urmutter vom Hohlestein bei Blaubeuren, die im Haus der Kulturen als Abguss für über ein Jahr unter vielen anderen ihres gleichen in der Ausstellung: "Die Frau als Mutter, Idol und Göttin" bewundert werden...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.03.16
Kultur
Eine außergewöhnliche Ausstellung befasst sich im Zeppelinmuseum Friedrichshafen mit dem Phänomen Maskierung und bietet völlig überraschende Einsichten in den Raum hinter der Maske: Michael Fliri: Where do I end and the world begins
30 Bilder

"Die Janusmaterie" - wo Wahrnehmungspsychologie und Philosophie zu Kunst materialisiert.

Ein neuer zentraler Arbeitszyklus „Where do I end and the world begins?“ von Michael Fliri im Zeppelinmuseum Friedrichshafen. - Ja habe ich denn ein Brett vor dem Kopf, das ich gar nicht verstehe, was da gerade so in der Welt so läuft? Dieser Frage ist vielleicht dem einen oder anderen von Ihnen schon mal durch den Kopf geschossen, zu weit war in diesem Moment vielleicht die Entfernung der eigenen Vorstellungswelt zum Tun der anderen Menschen. - Die Welt erscheint mir gerade mal wieder so wie...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 28.08.14
  • 1
  • 1
Freizeit
Unser Hof ist grün geworden, Dazu haben wir die alten Betonplatten in zufallsgroße Stücke zerhaut, eingefärbt und leere Flächen durch natürlich wirkende Betonplatten aus Bauschutttrümern aufgefüllt. Umweltbewußt , rationell und natürlich.
5 Bilder

Die alte Hufschmiede in Diedorf und ihre neuen Nachbarn

Lange hatte es in Diedorf gedauert, bis seine Mitbürger über die Lage der Kunstschule Bescheid wußten. Noch heute weiß so mancher noch nicht, wo er das Maskenmuseum lokalisieren kann, obwohl auch das ja mitlerweile schon groß auf Hauswand und Dach zu lesen ist. Ganz unbekannt dürfte aber jedem Neubürger sein, wo denn früher die alte Pferdeschmiede gelegen war. Nun die lag natürlich gleich unten an der Hauptstraße, wo auch die Pferdefuhrwerke und die stolzen Reiter vorbei kamen und schnell mal...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.09.12
Kultur
18 Bilder

Tijewara: Adam und Eva waren Antilopen

Bei den Bamana in der trockenen afrikanischen Sahelzone ist die Antilope ein uraltes heiliges Tier der Mythologie. Das erste Antilopenpaar(Tijewara) hat für die erste Dorfgründung Wasser im Boden entdeckt und diese Quelle durch Scharren frei gelegt. Damit konnten die ersten Menschen mit Ihren einfachen Geräten den harten Boden auf harken und die Hirse sähen. Zum Dank wurde diesen Tieren, die der Erzählung nach eine größere Hornzahl hatte ein Maskenfest gewidmet. Das Männchen hat eine ungerade...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.09.12
Kultur

Das Maskenmuseum zeigt seine Aktivitäten in Aufsätzen bei myheimat.de

www.maskenmuseum.de Das Haus der Kulturen in 86420 Diedorf bei Augsburg, Lindenstrasse 1 veranstaltet Ausstellungen und Aktionen im Berührungspunkt von moderner Kunst, heimatlichem Brauchtum und fremden Kulturen. Im Dachgeschoss wird die weltweit größte Ausstellung von 6000 alten und modernen, authentisch getragenen Masken auf Wunsch für Besucher geöffnet. Die telefonische Anmeldung kann werktags (Montag bis Donnerstag) ab 17.30 auch kurzfristig erfolgen( 08238/60245). Ich kann üblicherweise in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.02.12
Kultur
Altes Sieb, Flaschenverschlüsse, Holzkeil, Wildschweinfellstück aus Polen
28 Bilder

Masken kreativ gestalten

Kinderball? Heute abend? Natürlich werden Sie es noch schaffen, noch schnell ein paar Klamotten zusammenzustellen. Eine Schminckmaske geht immer noch! Klicken Sie Sich ruhig wieder aus! Da geht es jetzt ja ein wenig auf Zeit und ich würde Sie nur aufhalten. Ihre Kinder werden begeistert sein, zusammen mit Ihnen in der alten Kleiderkiste zu wühlen und mit anzusehen, wie sich ihr Gesicht unter Ihren geschickten Händen- Sie winken ab?- doch schon!! - verändert. Fangen Sie ruhig schon in der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.02.10
Kultur
Senegal, Überlandbus
16 Bilder

Afrika: Spielen im Abfall : Kreativität des Spiels mit Recyclingmaterial

Wenn wir, wie jetzt wieder im Winter, unserer Sehnsucht nach Afrika nachgeben, sind unsere Reisetaschen auf beiden Wegen prall gefüllt. Alle Stifte und Hefte, die ich bei Schülern an unserer Schule und von meinen Nichten und Neffen als nicht mehr gebraucht zum Mitnehmen Geschenkt bekomme ,gehen mit auf die Reise. Kinderkleidung sowieso. Gebrauchte Erwachsenenkleidung, die wir selbst mit dabei haben, geht an arme und ältere Leute, immer stark hin- und herüberlegend,ob es gut ist. Man nimmt den...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.11.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.