Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
126 Bilder

Weveld´sches Landsknechtstreffen 2010 (Sinning)

Am 3. - 5. September konnte man in Sinning, gelegen an der B 16 zwischen Donauwörth und Neuburg, beim ersten Weveld´schen Landsknechtstreffen Geschichte hautnah miterleben. Ich konnte leider nur am Sonntag hin, da ich am Samstag in Augsburg beim myheimat-Treffen-Bayern war. Am Sonntag um 10 Uhr begann eine Feldmesse mit Fahnenweihe, ein historischer Gottesdienst im Schlosspark zu Sinning. Dazu kam aus München Pfarrer und Professor Dr. Stefan Samerski, der die Messe leitete. Als ich hinkam wurde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.10
  • 4
Poesie
7 Bilder

Skulptur

Auch diese Skulptur habe ich in Nördlingen fotografiert. Was sie zu bedeuten hat liegt beim Betrachter, denke ich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.10
  • 6
Natur
49 Bilder

KUNSTWALD (Projekt Kunstwald Mönchsdeggingen)

Als ich in Mönchsdeggingen einen Zwischenstopp machte, entdeckte ich dieses Schild mit dem Hinweis "Kunstwald". Ich dachte mir, das muss ich anschauen und habe es nicht bereut. Aus den Hinweistafeln konnte ich entnehmen, daß Themen wie: Regenbogen über dem Ries, Schneckenbäume, Eichelhäher, Der Pfauenbaum, Papageienfamilie, Säulengang, Holz und Element Erde, Holz und Element Wasser, Holz und Element Holz, Holz und Element Luft, Holz und Element Metall verwendet wurden. Da es regnete, musste ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.10
  • 4
Poesie
7 Bilder

Hufschmid

Diese interessante Skulptur habe ich in Harburg gesehen, konnte keine Info finden also darf sich jeder selber vorstellen was uns diese Skulptur sagen will. Ich fand es schön, es war ziemlich versteckt als ich zufällig in die Höhe schaute sah ich es und dachte das muss ich fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.10
  • 4
Ratgeber
21 Bilder

Kunstvolle Bilder zum Selbermachen

Hier habe ich beim Töpfer- & Kunsthandwerkermarkt in Donauwörth dieses umgebaute Fahrrad entdeckt. Während der eine in die Pedale tritt, gießt der andere verschiedene Farben auf den vorgefertigten Bilderrahmen mit eingespanntem Papier. Nach kurzer Zeit ist der Kunstwerk fertig. Natürlich kann man es in verschiedenen Farben haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.10
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Vogelpfeife Nachtigall (vom Jungen Martin Luther)

Handgefertigt nach historischer Vorlage. Sie ist handgetöpfert, nach historischer Vorlage gefertigt. Im Mittelalter benutzte man solche ,,Lockvögel" bei der Jagd auf die Singvögel. Das Ganze ist kinderleicht: Einfach Wasser einfüllen (ca. die Hälfte), hineinpusten, zwitschern, trilieren, trällern - fertig ist die Nachtigall. Die Pfeifen werden in Ungarn von einem Töpfer mit dem Spitznamen Papageno hergestellt. In den Sommermonaten bereist er ganz Europa, speziell die großen Mittelalter-Märkte....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.10
  • 4
Poesie
6 Bilder

Bilder-Ausstellung (Dehner)

Beim Dehner in Rain habe ich bei einer Bilder-Ausstellung einige Bilder fotografiert die mir gefallen haben. Noch bis 6. Juni findet dort auch die Blumenschau und Verkaufsmesse mit viele Aktionen und Veranstaltungen statt. Ich habe diese Bilder fotografiert eine Geischa mit Schirm, eine Spielkarte Herz Ass von Rain, eine Pusteblume, ein Gesicht mit Haaren, eine Frau mit Schmetterlingsflügel und nochmal eine Blume. Aber gekauft habe ich kein Bild, statt dessen habe ich Kaffee mit Kuchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.10
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Schloss Park Nymphenburg (München)

Als ich meinen Reisepass in München verlängern musste, ließ ich es mir nicht nehmen das Nymhenburger Schloss zu besuchen. Das Wetter war sehr launisch mit Regen und Sonnenschein. Das Schloss und die Parkanlage sind in ihrer Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.10
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Der Fotograf von ,,myheimat"

Diesen Roboter habe ich gebaut, damit er meine Arbeit auf myheimat übernimmt. Damit er auch wie ein myheimat-Robotor ausschaut, habe ich ihm Hals und Beine rot angemalt. Es fehlt nur noch der myheimat-Aufkleber. Dieser Bericht wurde von meinem Roboter erstellt. Seitdem er die ganzen Berichte für mich schreibt, kann ich mich ganz der Natur widmen. Ich kann ihn kaum halten, wenn er Kommentare bekommt, dann steht er auf und tanzt in der ganzen Wohnung herum. Er schreibt nicht nur meine Berichte,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.03.10
  • 13
Freizeit
4 Bilder

Malerei

Hier habe ich Bilder von einem unbekannten Maler in einem Fitness-Studio gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Sport
7 Bilder

Kunstturnerin

Diese Bilder von der Kunstturnerin habe ich in Donauwörth am Stauferpark gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.10
  • 5
Kultur
21 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde 2009

Mit einem Freund von mir haben wir die Kunstausstellung im Färbertor besucht es war sehr interessant. Hier habe ich einige Bilder von Plastiken, Keramik, Malerei und Kalligrafie. Leider konnte ich die Eröffnung am Mittwoch nicht miterleben, habe aber am Sonntag alles nachgeholt und einige Bilder für euch gemacht. Die Ausstellung geht vom Nov. bis 13. Dezember 2009 Mittwochs von 14.00 - 17.00 Uhr Freitags von 14.00 - 17.00 Uhr Sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr von 14.00 - 17.00 Uhr Färbertörle,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.09
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Wer möchte mit dieser Dame Beachvolleyball spielen?

Diese bunte und schlanke Dame habe ich in Donauwörth hinter dem Kolpinghaus entdeckt. Nachdem ich zehn Minuten mit ihr Beachvolleyball gespielt habe, fragte ich, ob ich sie fotografieren kann. Ich sagte ihr, daß ich es in myheimat veröffentlichen werde. Darüber freute sie sich sehr und sagte mir, ich solle nachfragen, ob noch jemand mit ihr spielen würde, sie würde sich sehr freuen. In diesem Sinne, wer Lust hat mit der Dame zu spielen oder sie in Bildern festhalten möchte, der sollte sich bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.09
  • 10
Kultur
36 Bilder

Bald ist Weihnachten! Haben Sie schon ein Geschenk?

Am Samstag den 7.11. hatte ich 4 Termine. Nachdem ich mit meinen Schülern das Turnier beendet hatte, folgte ich der Einladung von Marlene Feldmeier nach Ederheim im Haus des Gastes. Mit mir sind einige myheimatler dabei gewesen, wie Petra Kinzer, Frank Schwarz, Vanessa Müller und David Schwarz. Es war sozusagen auch ein myheimatler-Treffen in Ederheim. Sie lud mich schon vor Wochen zu dieser Veranstaltung ein. Unter dem Motto "Frauen geben Gas" gab es eine Ausstellung aus verschiedenen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.09
  • 9
Kultur
6 Bilder

,,Die Geschichte der Stadt Rain"

Erleben Sie ,,Die Geschichte der Stadt Rain" bei einer Stadtführung durch den Freundeskreis Alt Rain e.V. Voranmeldung: 09090-4025 oder per email: freundeskreis@altrain.de http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103025/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/104993/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103819/...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 1
Kultur
9 Bilder

Mosaikwand Tanzhaus (Geschichte)

Tanzhaus - Geschichte Im 15. Jhdt. feierte Maximilian 1. mit den Bürgern seiner Reichsstadt (sein Nachfolger Karl V. löste 1530 den Stauferadler von 1193 als Wappen durch den Doppeladler ab); im 16. Jhdt. trafen sich die Meistersinger zum Wettstreit; im 17. Jhdt. gab es Tanzfeste und Spiele, im 18. und 19. Jhdt. ging man zum Markt; heute sucht man in Theater und Musik "sein" Gesicht! Und immer wieder verwandelt sich Geschichte in Zukunft! - Das haben Schüler des Gymnasiums in den Jahren 1985 -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.09
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Baumschnitzer (Donau-Ries Messe)

Auf der Messe gefiel mir der Motorsägenschnitzer auch sehr gut. Ich habe ihn beobachtet, von Donnerstag bis Sonntag, bis er seine Skulptur fertig geschnitzt hatte. Dazu habe ich Bilder gemacht, wie er aus einem gezweigten Baumstamm mit seiner Motorsäge zwei Personen formte. Am letzen Tag der Messe, als er fertig war, konnte ich mit dem Schaffer der Skulptur reden. Er sagte mir, daß er diese Figur einfach so gemacht hatte, ohne etwas dabei zu denken, eben sein Hobby. Auch gut, dachte ich mir.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.09
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Bunte Hintern

Nach dem Training in Nördlingen habe ich zwei Schüler von mir heimgefahren. Sie wohnen direkt an der Stadtmauer in Nördlingen. Da sah ich an der Mauer, wo normalerweise "Sein oder nicht sein" stehen müsste, einige Är..... in Badehosen. Ich hielt an und machte von jedem Hintern in Badehose ein Bild und fuhr die Mädels heim. Während ich nach Donauwörth fuhr überlegte ich, was der Künstler wohl gedacht haben könnte. Das wird jetzt an euch liegen, jeder kann sich über diese Hintern seine eigene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.09
  • 9
Natur
6 Bilder

Giraffe(n)

Als ich Richtung Günzburg fuhr habe ich diese Giraffe mit fünf Köpfen gesehen und dachte mir es ist ein schönes Motiv, sehr farbenreich. Was sich wohl der Künstler dabei gedacht hat, warum ausgerechnet fünf Köpfe? Ich glaube sogar sie in Myheimat auch schon gesehen zu haben, ich weiß bloß nicht mehr von wem. Vielleicht weißt ja einer, was diese Giraffe für eine Bedeutung hat.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.09
  • 7
Freizeit
9 Bilder

Die sieben Schöpfungstage eine Bildergeschichte. (von Ruth Borisch)

Die Künstlerin über ihr Werk: ,,Auf sieben Baumstämmen aus dem Rainer Stadtwald wird in bildhafter Weise die Entstehung der Welt dargestellt. Die mit Acrylfarben gemalte Schöpfungsgeschichte orientiert sich an den Aussagen des Alten Testaments, Genesis 1,1-2,3. Die unterschiedlichen Höhen der Stämme verdeutlichen das Wachsen der Schöpfung von der Urflut bis zur Vollendung am 7. Tag: ,,Und Gott sah, das es gut war". Ruth Borisch lebte von 1974-92 in Rain, seit 1992 mit eigenem Atelier, wohnhaft...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.09
  • 16
Kultur
6 Bilder

Sein oder nicht sein.

Als ich in Nördlingen eine Spaziergang machte, weil ich immer lieber früher ankomme als zu spät, faszinierte mich diese künstlerische Wandtafel an der Stadtmauer von Nördlingen und brachte mich zum Nachdenken. Also machte ich ein paar Fotos, um euch auch zum Nachdenken zu animieren. Ich sehe auf diesen Bildern: Uns, den Alltag, das Leben und das Abkratzen. Gut, jeder kann natürlich etwas anderes daraus lesen. Ich wollte euch dies nicht vorenthalten, deswegen hier die Bilder. Ich bin sicher, der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 19
Kultur
Plakat von Markt
18 Bilder

4. Töpfer-& Kunsthandwerkermarkt in Donauwörth

Heute habe ich einen Spaziergang in der Stadt gemacht, wollte keine Bilder machen. Aber da sah ich, daß in der Stadt ein Kunsthandwerk-Markt stattfand, also zückte ich meinen Fotoapparat und machte einige Bilder, speziell für euch. Wer einen Garten hat und für Kleinkunst sich interresiert sollte diese Bilder anschauen. Speziel für die Damenwelt dürfte es interresant sein, denn es gab, Hüte, Schmuck, Handtaschen, Parfüms, Töpfe, Bilder, Vasen und andere schöne Sachen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.09
  • 3
Freizeit
Antonov 2 "Größter Doppeldecker der Welt"
18 Bilder

Antonov 2, der größte Doppeldecker der Welt

Ich sah in einer Tankstelle einen Fyer und nahm ihn mit. Er war vom Bopfingen, mit der Besonderheit Rundflüge mit dem weltgrößten Doppeldecker, der Antonov 2 (genannt "Tante Anna") zu machen. Ich notierte es in meinem Kalender, denn ich wollte unbedingt das Flugzeug fotografieren und mitfliegen. Am Samstag war ich umsonst dort, denn nicht Tante Anna, sondern keine einzige Maschine war vorort. Das Wetter hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber am Sonntag, beim zweiten Anlauf,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.09
  • 6
  • 1
Kultur
Torbogen symbolisch
8 Bilder

Rain am Lech. Von der Bayertor, Ginkgo-Baum und Stahlspitze.

Erinnerung an das frühere Bayertor. plaziert in Richtung Altbayern. Der Spitzbogen charaktesiert den früheren Torbogen. Der Ginkgo Baum im Zentrum vermittelt unbändige Lebenskraft. Das Kunstwerk symbolisiert das Heute zwischen Gestern und Morgen. zwischen Leben und Sterben. zwischen Tod und Ewigkeit. Künstler Christof Rehm. Augsburg

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.